Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von casanoffi »

Ich mochte ja schon immer die etwas "bulligeren" Controller.
Der Nintendo Switch Pro ist für mich der mit Abstand beste im Bezug auf Ergonomie und Haptik.

Den XBO mag ich wiederum gar nicht, der liegt zwar gut in der Hand, fühlt sich aber leider nach dem genauen Gegenteil zum NSW an, vor allem die Analogsticks finde ich grausam unbequem.

Den DS habe ich dahe r- obwohl er so "windig" wirkt - dem XBO immer bevorzugt.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe1238056 »

dOpesen hat geschrieben: 09.04.2020 21:14
Akabei hat geschrieben: 09.04.2020 20:52Im Allgemeinen mochte ich die kleine Bauweise des DS3 nicht sonderlich. Für die PS2 gab es von Sony als Zubehör (zumindest kurzfristig) eine Variante mit längeren Griffstücken. Das Teil hat sich aber offenbar nicht gut genug verkauft, um etwas ähnliches auch für die PS3 zu bringen.
gut, drittanbieter konnten das dann regeln, aber ja, beim ds3 hab ich mich oft gefragt wieso so etwas nicht auffällt, und die einzige erklärung war, man wollte einfach anders sein, dafür hat man die spielbarkeit geopfert.

selbst diabo 3 war nach längerer ps3 abstinenz nicht mehr zockbar, wenn man in der zwischenzeit lange nen xbox360 pad am pc genutzt hat.

greetingz
Na klar, über Drittanbieter lässt sich sowas (beinahe) immer regeln.

Bei mir hat es dazu geführt, dass ich mir für die PS3 ein Lenkrad und einen Arcadestick zugelegt habe, aber das kann ja auch nicht im Interesse von Sony sein (selbst wenn sie für die Lizenzen wohl auch Geld gesehen haben).
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

Akabei hat geschrieben: 09.04.2020 21:25
dOpesen hat geschrieben: 09.04.2020 21:14
Akabei hat geschrieben: 09.04.2020 20:52Im Allgemeinen mochte ich die kleine Bauweise des DS3 nicht sonderlich. Für die PS2 gab es von Sony als Zubehör (zumindest kurzfristig) eine Variante mit längeren Griffstücken. Das Teil hat sich aber offenbar nicht gut genug verkauft, um etwas ähnliches auch für die PS3 zu bringen.
gut, drittanbieter konnten das dann regeln, aber ja, beim ds3 hab ich mich oft gefragt wieso so etwas nicht auffällt, und die einzige erklärung war, man wollte einfach anders sein, dafür hat man die spielbarkeit geopfert.

selbst diabo 3 war nach längerer ps3 abstinenz nicht mehr zockbar, wenn man in der zwischenzeit lange nen xbox360 pad am pc genutzt hat.

greetingz
Na klar, über Drittanbieter lässt sich sowas (beinahe) immer regeln.

Bei mir hat es dazu geführt, dass ich mir für die PS3 ein Lenkrad und einen Arcadestick zugelegt habe, aber das kann ja auch nicht im Interesse von Sony sein (selbst wenn sie für die Lizenzen wohl auch Geld gesehen haben).
die beispiele sind irreführend, klar spielt man autorennen besser mit nem lenkrad als mit controller, gleiches gilt für beat em ups mit nem arcadestick (beides gibts nicht direkt von sony, also woher sonst beziehen wenn nicht von drittanbietern?)

und warum ist das nicht im interesse von sony wenn lizensierte produkte verkauft werden ? ( geld bekommen fürs nix tun )
Zuletzt geändert von ca1co am 09.04.2020 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Scorplian »

dOpesen hat geschrieben: 09.04.2020 20:41
Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 20:29Das Problem mit dem Abrutschen, wie du es auch beschrieben hast, habe ich eigentlich bei den Schultertasten nicht. Da fand ich eher die gewölbten Analogsticks beim DS3 schlimm.
fand beides schlimm, die schultertasten die wegen des abrutschens kaum ein vernünftiges spielen eines rennspiel möglich gemacht haben und auch die analgosticks, länge in eine richtung gedrückt und man musste schon fast nachsetzen.

aber diese beiden dinge wurden mit dem ds4 ausgemerzt, deswegen hab ich nicht so ganz verstanden, warum du ds3 und ds4 gleichgesetzt hast.

greetingz
Bzgl R2+L2 beim DS3,
einfach Hände minimal nach innen drehen, so dass die Mittelfinger mehr von vorne als von der Seite über die Tasten gehen. Damit hab ich Motorstorm locker 10 Stunden am Stück gespielt (kann sein, dass das nur mit großen Händen funktioniert). Da hatte ich sogar eher Schmerzen beim DS4, wegen der kantigen Form der Buttons ^^'

Bei den Sticks bin ich weiterhin der Meinung, dass die Gummi-Art (in Kombination mit Haut-"Art") eine größere Rolle spielt. Beim DS3 bin ich nur ganz wenig abgerutscht. Beim DS4 hingegen muss ich dauernd mit dem anderen Daumen nachjustieren. Wobei ich mir deshalb Aufsätze gekauft hab, die das immerhin etwas verbessern :)
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Ziegelstein12 »

Fand ihn furchtbar, jetzt ist er ok. Finde dieses Design hier um WELTEN besser
Spoiler
Show
Bild
Hoffe darauf, das der x Elite funktioniert, ich liebäugle schon seit langem auf den Controller oder das Sony auch seine eigene Art von Pro Controller auf den Markt bringt.

Persönlich bin ich jetzt auch der Meinung, die ps5 sieht sehr wahrscheinlich so aus:
Spoiler
Show
Bild
Mit den Ecken jeweils in schwarz oder weiß.

Built-In Mikrofon ist unglaublicher Abfall und wenn Sony tatsächlich glaubt, die können einfach Sprachassistenz in der gleichen Qualität wie apple, amazon, oder ms machen, dann muss ich zugeben hat Sony seit sie nach California umgezogen sind keine richtige Entscheidung getroffen
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von VincentValentine »

Also wenn ich die ganzen Fanmade Mockups im Internet sehe gefällt mir der Controller immer her vom Designpotential... ich hoffe sehr das Sony da so schnell wie möglich verschiedene Varianten anbietet. (am besten zum Launch aber da sehe ich wenig Chancen leider)

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von VincentValentine am 10.04.2020 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Leon-x »

Ob Sony gute Special-Design beim Controller schafft will ich erst mal sehen.
Beim DS4 hat mich kaum was die ersten Jahre überzeugt.
Da fand ich die One Varianten immer ansprechender und es gab auch unterschiedliche Riffelungen und Gummirungen der Griffstücke. Letztens auch beim Gears 5 geriffelte Trigger mit denen man wirklich nicht mehr abrutscht. Hat auch das neue Serie X Pad.

Ansonsten wäre jetzt das Controllerdesign eher zweitrangig bei der Farbe. Konsole sollte aber im schlichten Schwarz daherkommen da mir die Farbgebung vom Dualsense die Optik der Heimkinoanlage verhageln würde.
Bräuchte man fast Drittanbieterfolien.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Sony verfolgt seit Mitte dieser Gen definitiv so etwas wie ein Farb/Design-Branding - Astrobot, PSVR jetzt Dual Sense, alles wie aus einem Guss...find so was richtig klasse. Die PSVR sieht selbst neben meiner Rift S deutlich futuristischer aus. Wenn die PS5 einfach nur ne schwarze Kiste werden sollte, wäre ich richtig enttäuscht.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 10.04.2020 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe1464771 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 10.04.2020 14:02 Sony verfolgt seit Mitte dieser Gen definitiv so etwas wie ein Farb/Design-Branding - Astrobot, PSVR jetzt Dual Sense, alles wie aus einem Guss...find so was richtig klasse. Die PSVR sieht selbst neben meiner Rift S deutlich futuristischer aus. Wenn die PS5 einfach nur ne schwarze Kiste werden sollte, wäre ich richtig enttäuscht.

Ich mochte bisher jedes Design der Playstation, zumindest fand ich kein Design je schlecht. Obwohl es in meinen Augen bisher nur schwarze Kisten waren. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn diese V-Form kommen sollte. 😉
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Temeter  »

Panikradio hat geschrieben: 08.04.2020 02:18
Temeter  hat geschrieben: 08.04.2020 01:44
DualSense ist im Vergleich zu unseren bisherigen Controllern eine radikale Revolution
:lol:
In einem Digital Foundry Video zur XSX wurde erwähnt, dass Microsoft äußerte, bei der Entwicklung des Controllers eine Taste um 0,1mm verschoben zu haben. Ich glaube, es ging um die Schultertasten. Und dass bereits diese Verlegung den Testern in den Qualitätstests haptisch als eine Verbesserung aufgefallen sei, ohne überhaupt erkennen zu können natürlich, dass es sich um eine Verlegung um lediglich 0,1mm handelte. Ich fand diese Information sehr interessant.

Im Vergleich zu den DualShocks scheint der DualSense optisch, unter Anwendung von Microsofts kleinem Geheimnis, eine recht grundlegende Veränderung zu sein, für Sony sogar eine Revolution. Ich mag diese Superlative auch nicht recht. Bin aber gespannt, was sie dazu noch vorstellen werden.


Und überhaupt: mit der Veröffentlichung des Controller-Designs hätte ich zur Zeit gar nicht gerechnet. Find ihn schick!
"Für Sony" vielleicht, aber letzlich ists genau der gleiche Controller wie der Dualshock von vor 22 Jahren mit leichten Änderungen, welcher an sich nur ein PS1-Controller von vor 26 Jahren mit 2 Analogsticks war. Und MS kopiert im Grunde auch nur den Dualshock, nur halt mit Digitalkreuz und Stick vertauscht.

Das ist einfach lächerlich stagnant, da ist es praktisch Tragikomödie was hier als Revolution dargestellt wird.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe1464771 »

Temeter  hat geschrieben: 10.04.2020 21:31
Panikradio hat geschrieben: 08.04.2020 02:18
Temeter  hat geschrieben: 08.04.2020 01:44

:lol:
In einem Digital Foundry Video zur XSX wurde erwähnt, dass Microsoft äußerte, bei der Entwicklung des Controllers eine Taste um 0,1mm verschoben zu haben. Ich glaube, es ging um die Schultertasten. Und dass bereits diese Verlegung den Testern in den Qualitätstests haptisch als eine Verbesserung aufgefallen sei, ohne überhaupt erkennen zu können natürlich, dass es sich um eine Verlegung um lediglich 0,1mm handelte. Ich fand diese Information sehr interessant.

Im Vergleich zu den DualShocks scheint der DualSense optisch, unter Anwendung von Microsofts kleinem Geheimnis, eine recht grundlegende Veränderung zu sein, für Sony sogar eine Revolution. Ich mag diese Superlative auch nicht recht. Bin aber gespannt, was sie dazu noch vorstellen werden.


Und überhaupt: mit der Veröffentlichung des Controller-Designs hätte ich zur Zeit gar nicht gerechnet. Find ihn schick!
"Für Sony" vielleicht, aber letzlich ists genau der gleiche Controller wie der Dualshock von vor 22 Jahren mit leichten Änderungen, welcher an sich nur ein PS1-Controller von vor 26 Jahren mit 2 Analogsticks war. Und MS kopiert im Grunde auch nur den Dualshock, nur halt mit Digitalkreuz und Stick vertauscht.

Das ist einfach lächerlich stagnant, da ist es praktisch Tragikomödie was hier als Revolution dargestellt wird.

Ich würde mich zwar nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass es stagnant sei, aber natürlich ist es okay, wenn du das so empfindest.

Haha, ich selbst hätte nicht einmal konkrete Ideen, wenn Sony mich adhoc fragen würde, um welche realistischen Funktionalitäten ich den DualSense gerne bis zum Release noch erweitert sehen möchte (insbesondere, da ich/wir alle Funktionen noch nicht mal kennen). Und mit Funktionalitäten meine ich nicht hochwertigere Materialien. Was du aber mit deiner Meinung, dass alles stagniere, sicherlich auch nicht gemeint hast? Welche Funktionalitäten würdest du dir denn wünschen? Welche Stagnation ist es denn konkret, die dich anödet/anöden?

Im Grunde, so rein aus meiner Sicht, ist es ja schon eine extrem knifflige Sache, so ein Controller. Controller gab es, bevor es die ersten Konsolen gab. Und einerseits unterzog sich meiner Meinung nach das gesamte Konzept keinen grundlegenden Revolutionen, andererseits aber denke ich schon, dass Dinge wie eine Rumblefunktion das Spielerlebnis wiederum schon revolutioniert haben. Dann gab es da noch Move, und so anderes Zeugs.

Aber zurück zur kniffligen Sache, denn ein Eingabegerät stetig "revolutionieren" zu wollen/müssen, so wie ich es aus deiner angeödeten Meinung schließe, das aber nach wie vor noch in zwei Hände passen, tragbar sein und wiederum über genügend aber nicht zu viele Tasten verfügen und insgesamt dann auch noch technisch umsetzbar sein muss - ganz einfach ist das bestimmt nicht.

Um das noch kurz hinzuzufügen: ich persönlich finde auch da wieder das neueste Digital Foundry Video zum DualSense sehr aufschlussreich. Was Sony offenbart technisch verfeinert hat, zeigt sich vielleicht nicht im Design, aber in den richtigen Entwicklerhänden? Ich bin gespannt!
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 11.04.2020 04:07, insgesamt 3-mal geändert.
DJ_Leska
Beiträge: 201
Registriert: 08.03.2020 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von DJ_Leska »

kagrra83 hat geschrieben: 08.04.2020 18:28
DJ_Leska hat geschrieben: 08.04.2020 18:11
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 17:03

und dafür kaufste dir nen 200€+ controller ? o0 zumal man controller + präzises aiming in keinem satz sinnvoll in einklang bringen kann, ausser villeicht "mit einem controller ist präzieses aiming nicht möglich"

mit nem xim apex + billigmaus (20€) und billigtastatur (10€) biste bei 150€ und hast deutlich mehr möglichkeiten als mit nem scuf, und wenn was kaputtgeht zahlste im schlimmsten fall nur 120€ statt 200€ ;)
Wie CJHunter schon geschrieben hat wäre ich für mein Genre (schnelles Shooter spielen) eigentlich am PC besser aufgehoben. Aus diversen Gründen habe ich dem PC allerdings seit Mitte der 00er-Jahre den Rücken gekehrt und versuche auf Konsole das "Beste" daraus zu machen - "zumal man controller + präzises aiming in keinem satz sinnvoll in einklang bringen kann" --> Richtig, nenn es eher "Schadensbewältigung"! Und diese ist eben mit von mir besagten Controllern deutlich besser :Blauesauge:
- es ist idealer, wenn ich an meinem Controller die Analogstickhöhe individuell anpassen kann, denn nicht alle Menschen haben die gleiche Daumenlänge
- auf einem bestimmten Level entscheidet es zwischen Sieg und Niederlage, ob ich meinen Daumen fürs Springen/Knien vom Analogstick absetzen muss (und in dem Moment eine 0-Aim-Kontrolle habe) oder ob ich via Pedals blitzschnell springen und währenddessen noch Headshots verteilen kann, weil mein Daumen am Analogstick bleibt.
- über so Gimmicks wie Rapid-Fire-Tasten rede ich erst garnicht.
--> und an sowas muss jeder für sich selbst festmachen - Brauche ich es für mein Spielen / meinen Anspruch?!?
Ich selbst will es nicht mehr missen müssen!

@CJHunter was mich aber interessieren würde, ist, ob man beim Einsparen dieser Sinnfreien Gimmicks wie Bewergungssteuerung, Soundsystem, Beleuchtung usw. nicht genug Kohle über hätte um eben einen Standart-Controller mit Pedals auszustatten?!? Denke aber, dass die Nachfrage hierfür einfach zu klein bleibt, obwohl sich Pedals einfach natürlicher anfühlen als dieses "Tastenkreuz" und einen unglaublichen Vorteil darstellen!
Welche Gründe sind das denn?
Viele! Und einige davon sind aus heutiger Sicht kaum noch nachvollziehbar ;) :
1. Der Release von Half Life 2 im Zusammenhang mit Steam! Für mich damals der Todesstoß (Onlinezwang) fürs PC-Gaming - für die Jugspunde hier im Forum das Normalste überhaupt - für mich ein NoGo!
2. Immer teuerer und komplexer werdendes PC-Tuning - irgendwann war ich da einfach „raus“ und durch mein Gang ins Studium wurde es mir einfach zu teuer - ah was ist waren es tolle/simple Zeiten mit einer Voodoo Karte und 3dfx :lol:
3. Meine Wohnung ohne Schreibtisch - ich bin nicht der Typ der seinen PC an einen Fernseher ins Wohnzimmer schließt - Konsole ist und bleibt da einfach die eleganteste Lösung
4. Die glorreichen Shooter-Jahre gingen Ende der 90er/ Anfang 00er Jahre am PC zu Ende (Jedi Knight, KingPin, Sin, Blood2, Soldier of Fortune, Quake 3 Arena, Requiem usw) bzw. wurde das Genre mit spätestens Halo (eigentlich schon Turok aufm N64) auch auf Konsole Salonfähig! - somit musste ich mein Genre nicht mehr missen und konnte dem PC getrost goodbye sagen...
derbeoida
Beiträge: 21
Registriert: 11.12.2019 17:17
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von derbeoida »

Stellung der Sticks wieder auf einer Ebene, leuchtet wieder bunt rum. Auch die Form sieht mir wieder nicht so aus, als ob er für große Hände gut wäre. Diese DualShock Dinger werden irgendwie nicht danach entworfen gut in der Hand zu liegen und keinen Fingerkrampf auszulösen und das schon seit immer, ob das eine Eigenart ist, die man unbedingt beibehalten muss weiß ich nicht, Hauptsache das Ding leuchtet rum und hat irgendeine eine neue Funktion, die niemand wirklich braucht.
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Sun7dance »

ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 22:20
Sun7dance hat geschrieben: 08.04.2020 22:11
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 21:32

jop, dafür gibts sogar ne taste direkt in der mitte des controllers, haben viele aber ned mitbekommen weil se mit dem jammern über das micro beschäftigt waren ;)

[...]
...oder weil solch ein Knopf Nebenreaktionen wie z. B. eine Rückkopplung oder sonstige Störungen bei anderen Partymitgliedern auslösen könnte. Den haben ja billige Headsets auch und wer glaubt schon dran, dass Sony hier etwas hochwertiges verbaut?
Warum? Tja, weil eben Sony!
irgend nen schwachsinn muss man sich halt einfallen lassen um doch noch zu bashen xD dann mute das ding BEVOR du in die party gehst ( das ding wird bei mir eh permanent gemuted sein da ich mit headset spiele )

zumal die rückkopplung des muteknopfes wohl eh das geringste übel darstellen sollte, fernseher, vibration und knopfgehämmere beim spielen sind denk ich weitaus schlimmer, da freut man sich wenns kurz knackt und dann ruhe ist . . .

Du hast nicht verstanden, was ich sagen wollte.
Es gibt jetzt schon Headsets, die während der ganzen Mute Phase für Probleme bei anderen sorgen. Ich habe Zweifel, dass Sony hier wirklich hochwertige Teile verbaut. Auch der Razor Controller ist davon betroffen.
Allein eine komplette Deaktiviermöglichkeit über das Menü würde dem vorgreifen.

Aber grundsätzlich stellt sich einfach die Frage:
Warum muss da überhaupt ein Mikro rein? Das ist so unnütz wie die Leuchtleiste am PS4 Controller, die bei manchen Fernsehern für störende Spiegelungen sorgt.

Wer also kauft sich eine PS5 für teures Geld und nutzt dann das interne Mikro?
Wie viele nutzen denn das beigelegte One Ear Headset der PS4?
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von IEP »

Für mich persönlich fühlte sich die Analogsticks-auf-einer-Eben-Sache schon immer besser an. Ich finde, die sehen gut aus. Nur bräuchte ich wie auch beim Vorgänger das Touchpad nicht.