Spreche ich auch gar nicht ab, bist ja auch nicht der einzige der das beschreibt, nur habe ich die Erfahrung eben nie gemacht, da ich kaum Spiele zocke, die die Finger auf dem Triggern benötigen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Spreche ich auch gar nicht ab, bist ja auch nicht der einzige der das beschreibt, nur habe ich die Erfahrung eben nie gemacht, da ich kaum Spiele zocke, die die Finger auf dem Triggern benötigen.
Kommt aber doch stark auf dass Land an? Ich hab gestern mal ein wenig nachgeforscht. Laut Google nutzen immer noch nur ca 15% der Deutschen Sprachassistenten. Die überwiegend Mehrheit findet es zwar interessant, hat aber Bedenken belauscht zu werden. Keine Ahnung wie es in anderen Ländern aussieht. Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage global haben sich Sprachassistenten noch nicht durchgesetzt.Doc Angelo hat geschrieben: ↑09.04.2020 16:50 Man kann gespannt sein, wie so etwas in der heutigen Zeit ausgeht. Hätten sie das zur Zeit des Launches der PS4 gemacht, dann hätten sie wohl jede Menge Druck bekommen. Mittlerweile sind Alexa und Co. in der Gesellschaft angekommen, daher wird es diesmal wohl hingenommen. Microsoft war wohl etwas zu früh dran mit der Kinect.
Nur blöd, dass es genau anders herum ist. Und ich meinte hauptsächlich die Größe und die Anordnung der Buttons.
Komisch, das habe ich eigentlich fast so in meinem Einleitungsabsatz geschrieben. Selektives Lesen?wie wäre es wenn man einfach abwartet wie sich der ds5 anfühlt bevor man hier schon das ende des abendlandes ausruft?
sabienchen hat geschrieben: ↑09.04.2020 18:28 Der einzige Controller bei dem ich in meiner SpieleVita bisher Krämpfe bekommen habe war der "Duke" der OG XBox.
Die Wölbung spielt ja jetzt eigentlich auch gar keine große Rolle.
fand beides schlimm, die schultertasten die wegen des abrutschens kaum ein vernünftiges spielen eines rennspiel möglich gemacht haben und auch die analgosticks, länge in eine richtung gedrückt und man musste schon fast nachsetzen.
gut, drittanbieter konnten das dann regeln, aber ja, beim ds3 hab ich mich oft gefragt wieso so etwas nicht auffällt, und die einzige erklärung war, man wollte einfach anders sein, dafür hat man die spielbarkeit geopfert.Akabei hat geschrieben: ↑09.04.2020 20:52Im Allgemeinen mochte ich die kleine Bauweise des DS3 nicht sonderlich. Für die PS2 gab es von Sony als Zubehör (zumindest kurzfristig) eine Variante mit längeren Griffstücken. Das Teil hat sich aber offenbar nicht gut genug verkauft, um etwas ähnliches auch für die PS3 zu bringen.