Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe711686 »

Doc Angelo hat geschrieben: 09.04.2020 14:26
Ryan2k6 hat geschrieben: 09.04.2020 13:39 Exakt. Damit wollte ich nämlich ausdrücken, dass mehr zu einem System gehört als ne CPU Architektur. Nur weil die noch gleich ist, muss es nicht zwangsläufig laufen. Auch die Software der PS5 dürfte anders sein, als die der PS4.
Das hättest Du auch ein wenig direkter ausdrücken können. Wie soll man darauf kommen, das Du das meinst?

Sony ist der Urheber des Software-Stacks. Für Sony ist es daher kein Problem, eine Kompatibilitätsschicht (kein Emulator) zu implementieren, so dass die Titel für den alten Stack weiterhin funktionieren. Für Armada auf Windows 10 kann man scheinbar "DxWnd" nehmen. Um Windows-Spiele auf Linux zu spielen, nimmt man Wine (steht für "Wine is not an Emulator").

"Kein Problem" ist natürlich relativ. Wenn ein einzelner Mensch ohne Dokumentation das machen wollen würde, dann wäre das eine schier unlösbare Aufgabe. Aber Projekte wie Wine aber auch viele Emulatoren zeigen, das es geht, selbst wenn man die Spezifikationen nicht hat. Sony hat nicht nur die Spezifikationen der Software und der Hardware, sondern die grundlegende Architektur ist praktisch identisch.
Darum gehts doch gar nicht, Windows hat auch seinen Kompatibilitätsmodus, egal ob der hilft oder nicht. Aber na klar ist das irgendwie möglich, aber eben nicht von ganz alleine. Sein Argument war, die Chips haben die gleiche Architektur, also ist es automatisch abwärts kompatibel. Aber so leicht ist es eben nicht. Da spielt noch mehr mit rein.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Progame »

Panikradio hat geschrieben: 09.04.2020 14:23 Anyway, geschenkt.
Ja. Kein Stress. Tut mir leid, wenn das grad rechthaberisch rübergekommen ist.
Ich hör grad Wagner-Ouvertüren. Da kann ich nicht kleinlich sein. Unglaublich, dieses Genie. Ich kann nur staunen, was manche Menschen zustandebringen...
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Doc Angelo »

Ryan2k6 hat geschrieben: 09.04.2020 14:37 Sein Argument war, die Chips haben die gleiche Architektur, also ist es automatisch abwärts kompatibel.
So hab ich das nicht verstanden. Aber egal. Man ist sich einig, das es kein Kraftakt ist, sondern verhältnismäßig einfach umsetzbar. Besondern im Vergleich zu der AK von PS2-Titeln auf der PS3. Oder noch viel schlimmer eine AK von PS3-Titeln auf der PS4 oder PS5.
Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Exist 2 Inspire »

yopparai hat geschrieben: 08.04.2020 09:34 Frage, weil ich das jetzt schon häufiger gelesen hab: Was genau ist denn eigentlich das Problem am Mikro im Controller?
Paranoia
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Doc Angelo »

Exist 2 Inspire hat geschrieben: 09.04.2020 14:51
yopparai hat geschrieben: 08.04.2020 09:34 Frage, weil ich das jetzt schon häufiger gelesen hab: Was genau ist denn eigentlich das Problem am Mikro im Controller?
Paranoia
Paranoia kann ein Problem sein, Ignoranz aber auch.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Nachtklingen hat geschrieben: 09.04.2020 13:32
Brannigan hat geschrieben: 09.04.2020 01:07 Bild

Würde ganz gut passen.
Deutlich hübscher

Bild

Sieht der PS4 Pro zu ähnlich! Würde mir persönlich nicht gefallen. Zumal eine weiße PS5 gar nicht geht
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe1464771 »

Es wäre schlicht von Vorteil, den vollen Funktionsumfang des integrierten Mikros zu kennen. Beispielsweise, wie aktiv es ist oder ob es deaktiviert werden kann. Ob es nur reagiert, wenn der Spieler einen gezielten Input auslöst, etc.

Dinge, die man nicht kennt, kann man noch nicht ignorieren. Zumindest nicht fahrlässig oder vorsätzlich ignorieren. Bei Paranoia sieht es anders aus. ;)

Möchte aber keinesfalls die Bedenken für einige User in Frage stellen. Klar, es wäre auch für mich interessant zu wissen, wie Sony das Mikro über seine übliche Nutzung hinaus noch einsetzen möchte. Kann mir zumindest aktuell jedoch vorstellen, dass Sony nicht in DEN Datenschutzfettnapf treten will, den sie zum Pre-Release der aktuellen Generation noch so elegant gemieden hatten. Im Vergleich zu Microsoft.

Nach meiner aktuellen Einschätzung: wenn der Controller ausgeschaltet ist, ist er ausgeschaltet. Alexa beispielsweise möchte ja gerade angeschaltet sein. Und was würde Sony, bei eingeschaltetem Controller, während einer Spielsession GTA oder was auch immer schon Nützliches abgreifen wollen? Ich weiß ja nicht, wie ihr euch so beim Zocken artikuliert. ;)
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 09.04.2020 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Doc Angelo »

Man kann gespannt sein, wie so etwas in der heutigen Zeit ausgeht. Hätten sie das zur Zeit des Launches der PS4 gemacht, dann hätten sie wohl jede Menge Druck bekommen. Mittlerweile sind Alexa und Co. in der Gesellschaft angekommen, daher wird es diesmal wohl hingenommen. Microsoft war wohl etwas zu früh dran mit der Kinect.
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Promillus »

So, auch von mir mal ein paar Eindrücke zum neuen PS5-Controller:

Das Design ist mir herzlich Wurst, das Teil muss gut in der Hand liegen, fertig. Die vorgestellte Farbauswahl finde ich gut. Wie sich das Teil letztendlich schlagen wird, sowohl im Vergleich zum bisherigen DS4 als auch zur Konkurrenz von MS, werden wir dann sehen bzw. fühlen müssen.


Was ich definitiv jetzt schon negativ sehe:


Die Schultertasten bzw. Analog-Trigger sind offenbar genau gleich wie schon beim DS3 oder DS4 konzipiert. Furchtbar. Im direkten Vergleich Gran Turismo und Forza habe ich bei den Sony-Controllern spätestens nach 20 Min. völlig verkrampfte Finger und muss eine längere Pause einlegen. Das legt sich jedesmal erst langsam nach mehreren solcher Etappen. Entspannt spielen fühlt sich anders an. Mit dem XBox-Controller kann ich von Anfang an wesentlich längere Sessions einlegen.

Ich vermute, zu besagter Verspannung trägt auch die schon viel zitierte Anordnung der Analog-Sticks bei. Markenzeichen hin oder her: Warum Sony da als einzige immer noch gegen den Strom schwimmen müssen, sogar trotz gegenteiliger Empfehlungen hauseigener Entwickler, verstehe, wer will. Ich tu es nicht.


Neutrale Punkte:


Das Touchpad ist in meinen Augen nur noch dabei, weil man vollmundig komplette Abwärtskompatibilität versprochen hat und tatsächlich einige wenige Spiele dieses Feature überhaupt genutzt haben. War für mich von Anfang an nur ein Gimmick: Bestenfalls nett, aber eigentlich auch völlig unnötig.

Selbiges gilt auch für den verbauten Lautsprecher: Eine kleine, nette Spielerei, aber eine Spiele-Revolution? Beileibe nicht. Viele spielen über Kopfhörer bzw. Headset und hören das Lautsprecherchen dann sowieso nicht.

Auch das Mikrofon halte ich für sinnbefreit. Wer viel online und in Chats unterwegs ist, hat eh ein Headset zu Hause. Für was sollte es sonst noch gut sein? Sprachsteuerung in geeigneten Spielen? Hat ja schon phänomenal bei Kinect eingeschlagen... :roll: Also auch eher wieder unnütze Spielerei, aber sicher kein Game-Changer.

Nur fürs Protokoll: Diese drei Features dürfen wegen mir gerne eingebaut sein, und jeder darf damit glücklich werden, für mich haben sie aber Null Mehrwert.


Aber kommen wir zu den noch offenen Fragen:

  • Gibt es einen Klinkenanschluss für Kopfhörer und/oder Headsets?
  • Kann die Beleuchtung dieses mal endlich in den Optionen abgestellt werden. Das gilt übrigens auch für den MS-Controller. Dieses ständige Leuchten im abgedunkelten Zimmer ist extrem nervig!
  • Wie sieht es mit der Abwärtskompatibilität zu PSVR aus, wenn doch die LED-Leiste des neuen Controllers fürs Tracking gar nicht mehr direkt auf die Kamera zeigt?
  • Wo sind die Zusatzbuttons, die man vor Wochen für ziemlich teures Geld für den DS4 nachrüsten konnte und wo viele schon spekuliert haben, ob die womöglich fest im PS5-Controller verbaut sind? Wurden die weg rationalisiert oder gab es sie vielleicht gar nicht? Wenn es sie doch gibt, warum macht man dann wieder so ein Geheimnis daraus?

Alles in allem ist das für mich wieder eine genau so halbgare Präsentation wie das Techno-Geschwurbel von Cerny über die angeblich absolut bahnbrechende Hardware der PS5. Denn: Keiner weiß irgend etwas Handfestes. Und noch viel schlimmer: Keiner kann irgend etwas überprüfen, weil schlichtweg keine Hardware zum Testen zur Verfügung steht.

Die Informationspolitik von Sony, was die kommende Konsolengeneration angeht, lässt schwer zu wünschen übrig, um nicht sogar zu sagen: Sie ist unter aller Sau. Schauen wir mal, was die Zukunft dann tatsächlich so alles bringt.
Zuletzt geändert von Promillus am 09.04.2020 17:45, insgesamt 7-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe1464771 »

Zugegeben etwas schwer zu finden: der Audio-Klinken-Eingang ist offenbar bestätigt, so dass man wie gewohnt ein externes Headset weiterhin benutzen kann. Hintergrundgeräusche scheinen bei den eingebauten Mikrofonen (ja, es sind offenbar 3) unproblematisch zu sein, da sie präzise unterdrückt würden.


https://www.gamepro.de/artikel/dualsens ... 56459.html
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 09.04.2020 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von danke15jahre4p »

Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 16:51Die Schultertasten bzw. Analog-Trigger sind offenbar genau gleich wie schon beim DS3 oder DS4 konzipiert. Furchtbar.
entweder hattest du keinen ds3 oder keinen ds4 in der hand, die schultertasten des ds3 sind nach innen gewölbt, die des ds4 nach außen.

ob man überhaupt wegen der ergonomie der schultertasten zu krämpfen neigt oder nicht, sei eh dahingestellt.

wie wäre es wenn man einfach abwartet wie sich der ds5 anfühlt bevor man hier schon das ende des abendlandes ausruft?

greetingz
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von sabienchen.banned »

Der einzige Controller bei dem ich in meiner SpieleVita bisher Krämpfe bekommen habe war der "Duke" der OG XBox.
Generell mag ich die DualShocks am liebsten ..ist aber wohl einfach n GewohnheitsDing, und freue mich auf die neueste Iteration ... [auch wenns jetzt DualSense heißen mag]

Trigger waren für mich immer okay, spiel allerdings auch kaum Spiele, bei denen diese im Fokus stehen.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 09.04.2020 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von danke15jahre4p »

sabienchen hat geschrieben: 09.04.2020 18:28Trigger waren für mich immer okay, spiel allerdings auch kaum Spiele, bei denen diese im Fokus stehen.
die des ds3 waren schon mehr als grenzwertig, sogar so grenzwertig für mich, dass ich mir extra bumper drankleben musste um nicht mehr so leicht abzurutschen.

greetingz
Waylander
Beiträge: 49
Registriert: 19.02.2019 07:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Waylander »

sabienchen hat geschrieben: 09.04.2020 18:28 Der einzige Controller bei dem ich in meiner SpieleVita bisher Krämpfe bekommen habe war der "Duke" der OG XBox.
Generell mag ich die DualShocks am liebsten ..ist aber wohl einfach n GewohnheitsDing, und freue mich auf die neueste Iteration ... [auch wenns jetzt DualSense heißen mag]

Trigger waren für mich immer okay, spiel allerdings auch kaum Spiele, bei denen diese im Fokus stehen.
Komme mit dem dualshock auch gut klar, der pro der Switch gefällt mir noch einen Zacken besser. Mit den Xbox Controllern hab ich zu wenig Berührungspunkte um mir da ne Meinung zu erlauben.
Optisch gefällt mir der neue Controller ganz gut, mal sehen wie er sich am Ende anfühlt. Von der ergonomie könnte mir das neue Design entgegenkommen.
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 16:51 So, auch von mir mal ein paar Eindrücke zum neuen PS5-Controller:
das ganze kann man fast 1zu1 auch über den xbox controller / xbox series x sagen, zumindest was mich angeht, ausser mit den gelenkschmerzen, ich kann mit beiden locker 2stellige stundensessions hinlegen. um da schmerzen zu bekommen, bedarf es eines griffs der mir noch nicht bekannt ist.

aber gut, jeder ist anders, sonst gäbe es diese "subjektiven" meinungen ned ^^