Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Xris »

Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 21:51
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 21:32 jop, dafür gibts sogar ne taste direkt in der mitte des controllers, haben viele aber ned mitbekommen weil se mit dem jammern über das micro beschäftigt waren ;)
..oder weil sie genug Ahnung von der Materie haben, um zu wissen, dass so ein Button das Mikrofon so sicher abschaltet wie jeder Hosenknopf ;)
Hat dass der Mann aus YouTube gesagt? Lief bestimmt gleich nach dem Erich von Dänniken.
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Sun7dance »

ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 21:32
Xris hat geschrieben: 08.04.2020 19:01 Mikrofon... bei mir hören Alexa und Siri sowieso schon 24h/d mit. Auf einen mehr kommt es da auch nicht mehr an. :lol:

Dass Mikrofon der PS4 Cam lässt sich jedenfalls Stummschalten. Also wäre es doch möglich dass dies auch bei dem Mikro im DS5 möglich ist.
jop, dafür gibts sogar ne taste direkt in der mitte des controllers, haben viele aber ned mitbekommen weil se mit dem jammern über das micro beschäftigt waren ;)

[...]
...oder weil solch ein Knopf Nebenreaktionen wie z. B. eine Rückkopplung oder sonstige Störungen bei anderen Partymitgliedern auslösen könnte. Den haben ja billige Headsets auch und wer glaubt schon dran, dass Sony hier etwas hochwertiges verbaut?
Warum? Tja, weil eben Sony!
Zuletzt geändert von Sun7dance am 08.04.2020 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Raskir »

Wieso sagen eigentlich alle er sehe von der Form her dem one Controller ähnlich? Finde der sieht dem stadia controller fast 1:1 ähnlich :)
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 21:51
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 21:32 jop, dafür gibts sogar ne taste direkt in der mitte des controllers, haben viele aber ned mitbekommen weil se mit dem jammern über das micro beschäftigt waren ;)
..oder weil sie genug Ahnung von der Materie haben, um zu wissen, dass so ein Button das Mikrofon so sicher abschaltet wie jeder Hosenknopf ;)
genauso wie das unterbinden von funktionen bei android handys, aber da isses ja ned so schlimm, denn da weis man das man die ganze zeit abgehört werden kann, bei der konsole nur wenn man daheim ist, was das ganze dann deutlich schlimmer macht . . .
Benutzeravatar
Sildorian
Beiträge: 296
Registriert: 17.08.2010 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Sildorian »

ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 22:15
Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 21:51
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 21:32 jop, dafür gibts sogar ne taste direkt in der mitte des controllers, haben viele aber ned mitbekommen weil se mit dem jammern über das micro beschäftigt waren ;)
..oder weil sie genug Ahnung von der Materie haben, um zu wissen, dass so ein Button das Mikrofon so sicher abschaltet wie jeder Hosenknopf ;)
genauso wie das unterbinden von funktionen bei android handys, aber da isses ja ned so schlimm, denn da weis man das man die ganze zeit abgehört werden kann, bei der konsole nur wenn man daheim ist, was das ganze dann deutlich schlimmer macht . . .
Das ist sehr schade, dass du das nicht so schlimm findest ;)
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

Sun7dance hat geschrieben: 08.04.2020 22:11
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 21:32
Xris hat geschrieben: 08.04.2020 19:01 Mikrofon... bei mir hören Alexa und Siri sowieso schon 24h/d mit. Auf einen mehr kommt es da auch nicht mehr an. :lol:

Dass Mikrofon der PS4 Cam lässt sich jedenfalls Stummschalten. Also wäre es doch möglich dass dies auch bei dem Mikro im DS5 möglich ist.
jop, dafür gibts sogar ne taste direkt in der mitte des controllers, haben viele aber ned mitbekommen weil se mit dem jammern über das micro beschäftigt waren ;)

[...]
...oder weil solch ein Knopf Nebenreaktionen wie z. B. eine Rückkopplung oder sonstige Störungen bei anderen Partymitgliedern auslösen könnte. Den haben ja billige Headsets auch und wer glaubt schon dran, dass Sony hier etwas hochwertiges verbaut?
Warum? Tja, weil eben Sony!
irgend nen schwachsinn muss man sich halt einfallen lassen um doch noch zu bashen xD dann mute das ding BEVOR du in die party gehst ( das ding wird bei mir eh permanent gemuted sein da ich mit headset spiele )

zumal die rückkopplung des muteknopfes wohl eh das geringste übel darstellen sollte, fernseher, vibration und knopfgehämmere beim spielen sind denk ich weitaus schlimmer, da freut man sich wenns kurz knackt und dann ruhe ist . . .
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Easy Lee »

Erstaunlich wie bereitwillig Überwachung für ein bisschen Eskapismus in Kauf genommen wird. Und dann vergiftet man gleich noch die Gehirne anderer mit der eigenen Resignation ("wenn du A machst, brauchst du über B auch nichts mehr sagen.."). Kognitive Dissonanz auszuhalten und mit sich selbst zu streiten ist auch so eine verlorene Tugend durch Digitalisierung.
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 22:20
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 22:15
Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 21:51

..oder weil sie genug Ahnung von der Materie haben, um zu wissen, dass so ein Button das Mikrofon so sicher abschaltet wie jeder Hosenknopf ;)
genauso wie das unterbinden von funktionen bei android handys, aber da isses ja ned so schlimm, denn da weis man das man die ganze zeit abgehört werden kann, bei der konsole nur wenn man daheim ist, was das ganze dann deutlich schlimmer macht . . .
Das ist sehr schade, dass du das nicht so schlimm findest ;)
da ich zu den exoten gehöre die kein handy haben und auch ned brauchen isses mir schnuppe, ich muss ned immer und überall erreichbar sein ;)

aber die meisten legen das ding nichmal beim essen weg und jammern dann rum das sie von ner konsole abgehört werden könnten obwohl sie schon die ganze zeit abgehört werden . . . schon lächerlich das ganze xD
Benutzeravatar
Sildorian
Beiträge: 296
Registriert: 17.08.2010 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Sildorian »

ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 22:30 da ich zu den exoten gehöre die kein handy haben und auch ned brauchen isses mir schnuppe, ich muss ned immer und überall erreichbar sein ;)

aber die meisten legen das ding nichmal beim essen weg und jammern dann rum das sie von ner konsole abgehört werden könnten obwohl sie schon die ganze zeit abgehört werden . . . schon lächerlich das ganze xD
Jo, solche Leute gibt es auch, aber das trifft halt längst nicht auf jeden zu. Da du dein Posting recht abfällig und verallgemeinernd formuliert hast, hab ich in entsprechendem Ton geantwortet. Mag sein, dass du einfach nicht weißt, dass so ein Taster lediglich den Modus umschaltet (im Gegensatz zu einem Kippschalter, der die Stromzufuhr zum Mikrofon trennen würde). Das ist kein Problem, Unwissenheit ist nur dann eine Schande, wenn sie mit dem fehlen von Neugier und dem Unwillen zum Lernen kombiniert wird.

So ein Mikrofon-Taster gibt der Software eine Anweisung, das Mikrofon zwischen dem "An"- und dem "Aus"-Modus umzuschalten. Wie diese Modi allerdings genau funktionieren, bestimmt ganz alleine Sony. Es ist gar kein Problem, dass der "Aus"-Modus dem User ein entsprechendes Symbol anzeigt und die Sprachübertragung in Spiele/Chats blockiert, das Mikro aber trotzdem weiterhin fleißig aufzeichnet. Da Daten Gold wert sind und Sony sich jede Verwertung in den Nutzungsbestimmungen einräumen wird, bleibt also nur darauf hoffen, dass Sony die Moral über ihre finanziellen Vorteile stellt und da wäre ich bei Großkonzernen ganz Vorsichtig.

Ob dich das stört oder nicht ist am Ende deine Entscheidung, aber ich hoffe einfach, dass es Alternativen geben wird, damit es für mich auch MEINE Entscheidung bleiben kann (..ansonsten bleibt notfalls die Entscheidung, das Gerät nicht zu kaufen, was aber schade wäre).
Zuletzt geändert von Sildorian am 08.04.2020 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Scorplian »

Spiritflare82 hat geschrieben: 08.04.2020 20:53 Hauptsache das Dpad ist weiterhin gut ...
Seh ich auch so.
Ich finde es immer schade, dass bei solchen Diskussionen das D-Pad immer ausgeblendet wird. Man soll es nicht glauben, aber es gibt immer noch ein paar vereinzelte Genre, bei denen das D-Pad sinnvoller als der Stick ist (z.B. Beat'em Ups).
Menüsteuerung funktioniert damit ja auch besser als mit dem Stick.

Persönlich finde ich ja die D-Pad-Variante der Konkurrenten echt nur solala. Am meisten stört mich, wenn ein Cobtroller so eine "Scheibe" als D-Pad hat -_-
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Gast »

Da glaubt ernsthaft noch jemand das Muten das Mikro deaktiviert. Und Online Status verstecken bedeutet wahrscheinlich das man Sony eingeschlossen komplett unsichtbar ist?

Das ist einfach zu gut! Bitte mehr davon.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Master Chief 1978 »

Scorplian hat geschrieben: 08.04.2020 23:17
Spiritflare82 hat geschrieben: 08.04.2020 20:53 Hauptsache das Dpad ist weiterhin gut ...
Seh ich auch so.
Ich finde es immer schade, dass bei solchen Diskussionen das D-Pad immer ausgeblendet wird. Man soll es nicht glauben, aber es gibt immer noch ein paar vereinzelte Genre, bei denen das D-Pad sinnvoller als der Stick ist (z.B. Beat'em Ups).
Menüsteuerung funktioniert damit ja auch besser als mit dem Stick.

Persönlich finde ich ja die D-Pad-Variante der Konkurrenten echt nur solala. Am meisten stört mich, wenn ein Cobtroller so eine "Scheibe" als D-Pad hat -_-
Ds D-Pad des Xbox Lite is dem des DS4 absolut ebenbürtig egal ob mit Kreuz oder scheibe, das des Elite Series 2 finde ich sogar noch einen kleinen Tick besser. Da hat MS gute arbeit geleistet und Sony hat ein wenig schleifen lassen, vom D-Pad kommt der DS4 leider nicht ganz an seine Vorgänger ran wie ich finde.
Und das sagt jemand der sich seine Fighter wenn möglich immer auf PS4 holt weil ich sie mit nem Vernünftigen D-Pad spielen möchte wie ich das seit SNES zeiten tue. Gerade die "Schale" der Elite Controller
ist dafür ein Traum!
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Scorplian »

Master Chief 1978 hat geschrieben: 08.04.2020 23:36 Ds D-Pad des Xbox Lite is dem des DS4 absolut ebenbürtig egal ob mit Kreuz oder scheibe, das des Elite Series 2 finde ich sogar noch einen kleinen Tick besser. Da hat MS gute arbeit geleistet und Sony hat ein wenig schleifen lassen, vom D-Pad kommt der DS4 leider nicht ganz an seine Vorgänger ran wie ich finde.
Und das sagt jemand der sich seine Fighter wenn möglich immer auf PS4 holt weil ich sie mit nem Vernünftigen D-Pad spielen möchte wie ich das seit SNES zeiten tue. Gerade die "Schale" der Elite Controller
ist dafür ein Traum!
Gut, ich muss hier zusätzlich zugeben, dass ich eh irgendwann auf Arcade Stick gewechselt hab ^^'

Ansonsten gibt es wohl auch bei den guten D-Pads Präferenzen. Ich kann den "Schalen" jedenfalls nichts abgewinnen.
Beim Kreuz bevorzuge ich einfach dieses getrennte Design. Egal ob jetzt DS1-3 oder DS4, ich mag einfach diese Lücke in der Mitte, als Ruheposition.

Edit:
Auch noch anzumerken wäre, die Position des D-Pads bei den anderen (asymmetrischen) Controllern. Beim Stick ist es mir ziemlich egal wo er liegt, wohl wegen der Erhöhung des Sticks und der kaum erforderlichen Kraft.
Beim D-Pad hingegen finde ich die untere Position, mit der Zeit, ziemlich unangenehm.
Zuletzt geändert von Scorplian am 09.04.2020 00:04, insgesamt 3-mal geändert.
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 23:07
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 22:30 da ich zu den exoten gehöre die kein handy haben und auch ned brauchen isses mir schnuppe, ich muss ned immer und überall erreichbar sein ;)

aber die meisten legen das ding nichmal beim essen weg und jammern dann rum das sie von ner konsole abgehört werden könnten obwohl sie schon die ganze zeit abgehört werden . . . schon lächerlich das ganze xD
Jo, solche Leute gibt es auch, aber das trifft halt längst nicht auf jeden zu. Da du dein Posting recht abfällig und verallgemeinernd formuliert hast, hab ich in entsprechendem Ton geantwortet. Mag sein, dass du einfach nicht weißt, dass so ein Taster lediglich den Modus umschaltet (im Gegensatz zu einem Kippschalter, der die Stromzufuhr zum Mikrofon trennen würde). Das ist kein Problem, Unwissenheit ist nur dann eine Schande, wenn sie mit dem fehlen von Neugier und dem Unwillen zum Lernen kombiniert wird.

So ein Mikrofon-Taster gibt der Software eine Anweisung, das Mikrofon zwischen dem "An"- und dem "Aus"-Modus umzuschalten. Wie diese Modi allerdings genau funktionieren, bestimmt ganz alleine Sony. Es ist gar kein Problem, dass der "Aus"-Modus dem User ein entsprechendes Symbol anzeigt und die Sprachübertragung in Spiele/Chats blockiert, das Mikro aber trotzdem weiterhin fleißig aufzeichnet. Da Daten Gold wert sind und Sony sich jede Verwertung in den Nutzungsbestimmungen einräumen wird, bleibt also nur darauf hoffen, dass Sony die Moral über ihre finanziellen Vorteile stellt und da wäre ich bei Großkonzernen ganz Vorsichtig.

Ob dich das stört oder nicht ist am Ende deine Entscheidung, aber ich hoffe einfach, dass es Alternativen geben wird, damit es für mich auch MEINE Entscheidung bleiben kann (..ansonsten bleibt notfalls die Entscheidung, das Gerät nicht zu kaufen, was aber schade wäre).
sicher is das nur ne illusion, aber das ist es genauso auch aufm handy, und da haben wir google die damit ihr geld verdienen

also jetz einen auf "buh nen micro, pöhse abhörtechniken bla bla bla" zu machen ist halt einfach lächerlich, denn die meisten davon werden eh schon abgehört wenns danach geht ;)

und wie hoch ist die warscheinlichkeit das sony das risiko für sowas eingeht ?

wenn bei android mitgehört wird siehste ja was passiert, nix, weil nen handy für viele gar nicht mehr wegzudenken ist

wenn bei nem konsolenhersteller rauskommt das dich eben die konsole abhört gibts nen shitstorm sondergleichen und die verkaufszahlen brechen ein bzw. bleiben aus da eine spielekonsole für viele nicht so lebensnotwendig ist wie nen handy
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Progame »

Bild

Würde ganz gut passen.