Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TheoFleury
Beiträge: 1087
Registriert: 06.11.2012 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von TheoFleury »

50ccmMofette hat geschrieben: 08.04.2020 15:20 Was ich mich Frage, wie der Controller wohl in der Unreal Engine aussehen würde.

So, auch was konstruktives beigetragen.
Müsste man per Volumetrischer Projektion, die dreidimensionale Bilder erzeugen kann, passieren. Aber das hätte ja eigentlich gar nichts mit der Engine zu tun :lol:
Zuletzt geändert von TheoFleury am 08.04.2020 15:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Bachstail »

Sieht sehr nett aus, ich hoffe nur, dass dieser Controller wesentlich robuster ist als der der PS4, mir ist in drei Jahren PS4 ein Controller kaputt gegangen und mein aktueller besitzt einen leichten Defekt im linken Stick und hat leichte Schwierigkeiten, den Square Button zu drücken (und nein, ich gehe mit meiner Elektronik nicht schlecht um, im Gegenteil, ich säubere meine Controller nach jedem Gebrauch und lege sie dann bis zur nächsten Verwendung in den Schrank).

Des Weiteren hoffe ich auf eine bessere Akku-Laufzeit, die Laufzeit des PS4-Controllers war mir persönlich zu kurz.
Benutzeravatar
Wiicasso
Beiträge: 714
Registriert: 26.05.2008 00:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Wiicasso »

Die Inspiration bei der Xbox kann nicht widerlegt werden
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von CJHunter »

Scorplian hat geschrieben: 08.04.2020 15:16 Die fanden die Sticks des DS3 rutschig und die vom DS4 dann voll in Ordnung.
Die Sticks des DS3 waren ja im Prizip leicht nach oben gewölbt, boten also nicht so ganz die Griffigkeit, die Sticks des DS4 haben eben eine Art Einbuchtung wo man dann deutlich mehr Halt hat...Finde demnach auch die Sticks des DS4 deutlich besser und das wird ja beim neuen Controller auch so beibehalten..
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

MARVEL hat geschrieben: 08.04.2020 14:48 Also das Sturmtruppendesign ist tendenziell ganz cool.
Das Sony immer noch nicht von der ursprünglichen Notlösung weg ist beide Analogsticks nach unten zu machen... na ja, ich finde der linke Stick gehört nach oben. Ist vielleicht Geschmackssache.
Bei den Analogsticks hoffe ich einfach mal, dass sie weniger glitschig sind, als die des DS4. Bei längeren Spielsessions nervt das Abrutschen schon arg.
genauso wie "x o /\ []" ist auch die silhouette des playstationcontroller quasi ein markenzeichen von dem man sich wohl nie trennen wird, oder an was denkst du wenn de die silhouette des ps controller siehst ? ;) ( abgesehen von "gott warum sind die analogsticks so beschissen angeordnet ?" ^^ )

Bild
Zuletzt geändert von ca1co am 08.04.2020 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

DJ_Leska hat geschrieben: 08.04.2020 14:56 Absolut richtig! Geschmack ist immer was subjektives und ich habe andersrum ja auch keinem abgesprochen, diesen Controller als „schön“ zu empfinden!
Und ja, ich schreibe nicht umsonst „scheint“ klobig - kann auch sein, dass ich ihn am Ende in der Hand habe und er vom Gefühl besser ausfällt, als es optisch den Schein hat?!?
Und auch richtig - das Problem sitzt tatsächlich hinter der Konsole bzw. ist in diesem Fall mein ganz persönlicher Anspruch (der für solch einen Controller dann wohl einfach zu hoch ist)!
Mag sein, dass der Controller für deinen Anspruch gameplaytechnisch belanglose Spiele wie Lego Batman oder Death Stranding zu zocken genügen mag! ;-p
Für mich, der den Anspruch hat bei einem Spiel (zum Beispiel) wie Apex - wo es auf drillisekundenpräzises Aming ankommt - den Predator Rang zu erreichen und eine ü 700 Schadensquote zu bekommen, reicht es einfach nicht! Wie du sagst - ist aber mein persönliches Problem!
Und noch was, damit es nicht den Anschein hat, dass es mir nur ums Sony Bashing geht: wenn es nach mir ginge würde ich FÜR JEDEN CONTROLLER Serienmäßig endlich PEDALS einführen, statt sinnfreie Spielereien wie Micros und Lichteffekte reinzubauen! Und von diesem Malus kann sich auch der neue Xbox Controller nicht freisprechen!
und dafür kaufste dir nen 200€+ controller ? o0 zumal man controller + präzises aiming in keinem satz sinnvoll in einklang bringen kann, ausser villeicht "mit einem controller ist präzieses aiming nicht möglich"

mit nem xim apex + billigmaus (20€) und billigtastatur (10€) biste bei 150€ und hast deutlich mehr möglichkeiten als mit nem scuf, und wenn was kaputtgeht zahlste im schlimmsten fall nur 120€ statt 200€ ;)
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Flux Capacitor »

Wiicasso hat geschrieben: 08.04.2020 16:02 Die Inspiration bei der Xbox kann nicht widerlegt werden
Gewisse Ähnlichkeiten sind wohl nur Zufall :mrgreen:

Bild

Bild

Ich finde ehe dass dieser Vergleich passt:

Bild

So eine Mischung aus beiden ;)
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Sun7dance »

Was bringt denn bitte ein integriertes Mikrofon, welches dann auch schön jeden Tastendruck überträgt?
Stattdessen hätte Sony endlich mal zusätzliche Tasten als Standard einführen können.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Kant ist tot! »

Ryan2k6 hat geschrieben: 08.04.2020 08:55 Da ich persönlich die Sony Pads schon immer besser fand, mag ich diese Annäherung an die XB Pads nicht so sehr. Ich bin ein Kind des DualShock und mag die symmetrischen Sticks und das schlankere Design. Passt für meine kleineren Hände auch gut.

Naja, wenigstens gibt es das unvorstellbar wichtige Touchpad noch, ohne das kein Spiel heutzutage mehr möglich wäre und das rege genutzt wird... :D
Ich finde das eigentlich gut und in ein paar Spielen wird es auch sinnvoll genutzt. Ich glaube bei Horizon: Zero Dawn konnte man damit das HUD ein und ausblenden, also ohne drücken, nur ganz leicht drüberstreichen, das war schon cool.
Ist natürlich nur eine Kleinigkeit und es würde sicher noch mehr gehen...
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Vin Dos »

Ich hätte mir die 2 zusätzlichen Buttons an der Unterseite gewünscht. Das Design gefällt mir, allerdings bestimmt nicht in der Farbe. Wenn die Akkulaufzeit passt ist das OK. Hab jetzt mittlerweile den 3. DS4 und alle haben das Problem das der Controller zuckt. Teils stärker mal weniger. Echt 3x voll daneben gegriffen. Mein Kollege spielt seit 3 Jahren mit 1 Modell durch während ich nur noch am Controller kaufen bin.

Hat jetzt damit nichts zu tun, aber ich wünsche mir auf jedenfall ein wertigeres Gefühl und bessere Materialien.
DJ_Leska
Beiträge: 201
Registriert: 08.03.2020 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von DJ_Leska »

ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 17:03
DJ_Leska hat geschrieben: 08.04.2020 14:56 Absolut richtig! Geschmack ist immer was subjektives und ich habe andersrum ja auch keinem abgesprochen, diesen Controller als „schön“ zu empfinden!
Und ja, ich schreibe nicht umsonst „scheint“ klobig - kann auch sein, dass ich ihn am Ende in der Hand habe und er vom Gefühl besser ausfällt, als es optisch den Schein hat?!?
Und auch richtig - das Problem sitzt tatsächlich hinter der Konsole bzw. ist in diesem Fall mein ganz persönlicher Anspruch (der für solch einen Controller dann wohl einfach zu hoch ist)!
Mag sein, dass der Controller für deinen Anspruch gameplaytechnisch belanglose Spiele wie Lego Batman oder Death Stranding zu zocken genügen mag! ;-p
Für mich, der den Anspruch hat bei einem Spiel (zum Beispiel) wie Apex - wo es auf drillisekundenpräzises Aming ankommt - den Predator Rang zu erreichen und eine ü 700 Schadensquote zu bekommen, reicht es einfach nicht! Wie du sagst - ist aber mein persönliches Problem!
Und noch was, damit es nicht den Anschein hat, dass es mir nur ums Sony Bashing geht: wenn es nach mir ginge würde ich FÜR JEDEN CONTROLLER Serienmäßig endlich PEDALS einführen, statt sinnfreie Spielereien wie Micros und Lichteffekte reinzubauen! Und von diesem Malus kann sich auch der neue Xbox Controller nicht freisprechen!
und dafür kaufste dir nen 200€+ controller ? o0 zumal man controller + präzises aiming in keinem satz sinnvoll in einklang bringen kann, ausser villeicht "mit einem controller ist präzieses aiming nicht möglich"

mit nem xim apex + billigmaus (20€) und billigtastatur (10€) biste bei 150€ und hast deutlich mehr möglichkeiten als mit nem scuf, und wenn was kaputtgeht zahlste im schlimmsten fall nur 120€ statt 200€ ;)
Wie CJHunter schon geschrieben hat wäre ich für mein Genre (schnelles Shooter spielen) eigentlich am PC besser aufgehoben. Aus diversen Gründen habe ich dem PC allerdings seit Mitte der 00er-Jahre den Rücken gekehrt und versuche auf Konsole das "Beste" daraus zu machen - "zumal man controller + präzises aiming in keinem satz sinnvoll in einklang bringen kann" --> Richtig, nenn es eher "Schadensbewältigung"! Und diese ist eben mit von mir besagten Controllern deutlich besser :Blauesauge:
- es ist idealer, wenn ich an meinem Controller die Analogstickhöhe individuell anpassen kann, denn nicht alle Menschen haben die gleiche Daumenlänge
- auf einem bestimmten Level entscheidet es zwischen Sieg und Niederlage, ob ich meinen Daumen fürs Springen/Knien vom Analogstick absetzen muss (und in dem Moment eine 0-Aim-Kontrolle habe) oder ob ich via Pedals blitzschnell springen und währenddessen noch Headshots verteilen kann, weil mein Daumen am Analogstick bleibt.
- über so Gimmicks wie Rapid-Fire-Tasten rede ich erst garnicht.
--> und an sowas muss jeder für sich selbst festmachen - Brauche ich es für mein Spielen / meinen Anspruch?!?
Ich selbst will es nicht mehr missen müssen!

@CJHunter was mich aber interessieren würde, ist, ob man beim Einsparen dieser Sinnfreien Gimmicks wie Bewergungssteuerung, Soundsystem, Beleuchtung usw. nicht genug Kohle über hätte um eben einen Standart-Controller mit Pedals auszustatten?!? Denke aber, dass die Nachfrage hierfür einfach zu klein bleibt, obwohl sich Pedals einfach natürlicher anfühlen als dieses "Tastenkreuz" und einen unglaublichen Vorteil darstellen!
kagrra83
Beiträge: 362
Registriert: 22.09.2018 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von kagrra83 »

DJ_Leska hat geschrieben: 08.04.2020 18:11
ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 17:03
DJ_Leska hat geschrieben: 08.04.2020 14:56 Absolut richtig! Geschmack ist immer was subjektives und ich habe andersrum ja auch keinem abgesprochen, diesen Controller als „schön“ zu empfinden!
Und ja, ich schreibe nicht umsonst „scheint“ klobig - kann auch sein, dass ich ihn am Ende in der Hand habe und er vom Gefühl besser ausfällt, als es optisch den Schein hat?!?
Und auch richtig - das Problem sitzt tatsächlich hinter der Konsole bzw. ist in diesem Fall mein ganz persönlicher Anspruch (der für solch einen Controller dann wohl einfach zu hoch ist)!
Mag sein, dass der Controller für deinen Anspruch gameplaytechnisch belanglose Spiele wie Lego Batman oder Death Stranding zu zocken genügen mag! ;-p
Für mich, der den Anspruch hat bei einem Spiel (zum Beispiel) wie Apex - wo es auf drillisekundenpräzises Aming ankommt - den Predator Rang zu erreichen und eine ü 700 Schadensquote zu bekommen, reicht es einfach nicht! Wie du sagst - ist aber mein persönliches Problem!
Und noch was, damit es nicht den Anschein hat, dass es mir nur ums Sony Bashing geht: wenn es nach mir ginge würde ich FÜR JEDEN CONTROLLER Serienmäßig endlich PEDALS einführen, statt sinnfreie Spielereien wie Micros und Lichteffekte reinzubauen! Und von diesem Malus kann sich auch der neue Xbox Controller nicht freisprechen!
und dafür kaufste dir nen 200€+ controller ? o0 zumal man controller + präzises aiming in keinem satz sinnvoll in einklang bringen kann, ausser villeicht "mit einem controller ist präzieses aiming nicht möglich"

mit nem xim apex + billigmaus (20€) und billigtastatur (10€) biste bei 150€ und hast deutlich mehr möglichkeiten als mit nem scuf, und wenn was kaputtgeht zahlste im schlimmsten fall nur 120€ statt 200€ ;)
Wie CJHunter schon geschrieben hat wäre ich für mein Genre (schnelles Shooter spielen) eigentlich am PC besser aufgehoben. Aus diversen Gründen habe ich dem PC allerdings seit Mitte der 00er-Jahre den Rücken gekehrt und versuche auf Konsole das "Beste" daraus zu machen - "zumal man controller + präzises aiming in keinem satz sinnvoll in einklang bringen kann" --> Richtig, nenn es eher "Schadensbewältigung"! Und diese ist eben mit von mir besagten Controllern deutlich besser :Blauesauge:
- es ist idealer, wenn ich an meinem Controller die Analogstickhöhe individuell anpassen kann, denn nicht alle Menschen haben die gleiche Daumenlänge
- auf einem bestimmten Level entscheidet es zwischen Sieg und Niederlage, ob ich meinen Daumen fürs Springen/Knien vom Analogstick absetzen muss (und in dem Moment eine 0-Aim-Kontrolle habe) oder ob ich via Pedals blitzschnell springen und währenddessen noch Headshots verteilen kann, weil mein Daumen am Analogstick bleibt.
- über so Gimmicks wie Rapid-Fire-Tasten rede ich erst garnicht.
--> und an sowas muss jeder für sich selbst festmachen - Brauche ich es für mein Spielen / meinen Anspruch?!?
Ich selbst will es nicht mehr missen müssen!

@CJHunter was mich aber interessieren würde, ist, ob man beim Einsparen dieser Sinnfreien Gimmicks wie Bewergungssteuerung, Soundsystem, Beleuchtung usw. nicht genug Kohle über hätte um eben einen Standart-Controller mit Pedals auszustatten?!? Denke aber, dass die Nachfrage hierfür einfach zu klein bleibt, obwohl sich Pedals einfach natürlicher anfühlen als dieses "Tastenkreuz" und einen unglaublichen Vorteil darstellen!
Welche Gründe sind das denn?
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Scorplian »

CJHunter hat geschrieben: 08.04.2020 16:22
Scorplian hat geschrieben: 08.04.2020 15:16 Die fanden die Sticks des DS3 rutschig und die vom DS4 dann voll in Ordnung.
Die Sticks des DS3 waren ja im Prizip leicht nach oben gewölbt, boten also nicht so ganz die Griffigkeit, die Sticks des DS4 haben eben eine Art Einbuchtung wo man dann deutlich mehr Halt hat...Finde demnach auch die Sticks des DS4 deutlich besser und das wird ja beim neuen Controller auch so beibehalten..
Klar. Daneben spielt aber auch die Art des Gummis im Zusammenspiel mit der Hautbeschaffenheit eine Rolle. Die Einbuchtung des DS4 ist viel zu gering, als dass sie bei rutschigkeit genug helfen würde.
Beim Gummi des DS3s bin ich überhaupt nicht weggerutscht. Hat mit meinen Daumen einfach besser funktioniert.
Woran das genau liegt kann ich nicht sagen. Könnte man natürlich genauer analysieren ^^'

Btw. Ist hierfür unerheblich, aber ich mag auch keine konkaven Sticks, die passen nicht zu meiner Bedienweise. Daher bin ich auch ganz froh, dass die DS4 das nur so halbgar vollzogen haben ^^'
Zuletzt geändert von Scorplian am 08.04.2020 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
kagrra83
Beiträge: 362
Registriert: 22.09.2018 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von kagrra83 »

Serious Lee hat geschrieben: 08.04.2020 01:04 Hübsch, aber leider eine Wanze mit dem fix verbauten Mikrofon.

Ja, ich hab' auch ein Smartphone. Reicht aber auch.
Dann empfehle ich dir offline zu bleiben.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von DitDit »

Ryo Hazuki hat geschrieben: 08.04.2020 10:29 Also ich würde mal abwarten bis man das Ding in der Hand hält. Die werden sich schon was dabei gedacht haben, die Ingenieure :)
Ich glaub der Hauptgedanke der den Ingenieuren vorgezwungen wird ist das der Controller auf jedenfall sich so stark es geht von der Konkurrenz unterscheiden und abheben muss. Ob sinnvolle oder nicht so sinvolle Änderungen sind dabei egal.

Zum Controller: Naja leicht andere Form aber sonst der gewohnte PS-Controller. Da ich nie Probleme mit denen hatte denke ich werd ich auch keine Probleme mit dem hier haben.

Micro im Kontroller: Find ich doof
Share Taste fand ich schon immer doof. Heißt jetzt kannst revolutionär Create Taste
Das riesen Touchpad in der Mitte. Von Thirds wird es eh komplett ignoriert und Sony First Partys bauen es gefühlt auch nur ein weil sie dazu gezwungen werden. Meist hat es die Funktion einer Start Taste. Unnötig

Micro weg, blöde Beleuchtung weg, Touchpad weg, weniger Gewicht und mehr Akkuleistung wäre mir als jemand der das Ding nur zum reinen Zocken nutzt und meist sogar nur SP lieber.