PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Liesel Weppen »

ronny_83 hat geschrieben: 28.07.2017 14:19
Pioneer82 hat geschrieben: 28.07.2017 14:17 Wenn ich das richtig sehe wäre das technisch nicht möglich ausser sie haben nen eigenen Client wie GFWL über den die Spiele laufen.
Technisch ist alles möglich. Spätestens mit einem kommenden Betriebssystem.
Ja, wenn Microsoft etwas wie Gfwl einführt und aktiv verhindert, dass Spiele auch ohne dieses Framework laufen. Aber das können, bzw trauen die sich nicht, denn dann wären ganz schnell sehr viele Spieler, Spieleanbieter und sicherlich auch Steam weg.
EA mit Origin und Ubisoft mit uPlay wollen ja schon unbedingt ihr eigenes Ding drehen. EA verkauft aktuelle Titel gar nicht mehr via Steam, Ubisoftzeug gibts nur via Steam mit Drittclient. Wäre dann sogar die Frage, ob sich Steam dazu breitschlagen lassen würde.

Und du denkst, wenn Microsoft jetzt meint, sich mit Windows einen Onlinedienst für Spiele bezahlen zu lassen, wären nicht nur die Kunden nicht begeistert, sondern auch EA, Ubisoft, usw? Microsoft ist da mMn gar nicht in der Position dazu. Steam wäre da viel eher dazu in der Lage.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von johndoe571688 »

Dizzle hat geschrieben: 28.07.2017 14:00 Es sind 10 € pro Jahr mehr. Zehn Euro. Das sind etwas mehr als 80 Cent im Monat, was hoffentlich für jedermann hier bezahlbar sein sollte.
Klar wäre mir der alte Preis lieber, aber man kann es auch übertreiben.
Endlich sagt's mal jemand, danke.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Cheraa »

Kirk22 hat geschrieben: 28.07.2017 14:43 Apropos Steam: Wer hat denn bitteschön dafür gesorgt, dass DRM salonfähig wurde? Sorry, aber auch die PC-Spieler sollten schön die Füße still halten. Sind diesbezüglich auch nicht besser als die Konsoleros.
Das wurde doch nur salonfähig weil der PC Spieler auf diesem Weg seine Spiele vom grauen Markt der Keys für lulu ersteigern kann. Ganz nach dem PC Spieler Motto: Geklaut ist noch zu teuer. :lol:
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von hydro skunk 420 »

Hab mir den Thread nicht durchgelesen, also keine Ahnung ob das schon angesprochen wurde:

Eigentlich verwende ich PS Plus ausschließlich dafür, damit ich die Spielstände in die Cloud kopieren kann. Als Absicherung. Teures Vergnügen, welches jetzt noch teurer werden soll. Bei der Xbox funktioniert das alles automatisch, ohne Goldmitgliedschaft.

Muss mir mal ne Alternative überlegen. Lassen sich Spielstände auch auf nen USB-Stick kopieren - oder lediglich verschieben?
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Pioneer82 »

yopparai hat geschrieben: 28.07.2017 14:28 Aber im Ernst, das haben sie überhaupt nicht nötig. Viel realistischer wären da schon Mietmodelle für Windows, die dann ja soooo erfolgreich wären, dass man irgendwann gar nichts anderes mehr anböte ...
Ogott bring die nicht auf falsche Gedanken. xD
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Scorplian »

Ich frage mich ehrlich gesagt wie viele hier (die auf 180 gehen) neben dem PS+ noch andere Abos haben?
Ich meine:
- Amazon Prime?
- Netflix?
- Oder auch ne Handy-Flat?

Ich hol mir heut zwei Spiele im PS-Plus Angebot bei denen ich zusammen knapp 30€ spare (im Vergleich zu Amazon, wo ich normalerweise kaufe). Damit hab ich die 10€ wieder raus. Juckt mich also herzlich wenig.
Ich ärgere mich nur etwas, dass ich bei dem 35€-Angebot nicht zugeschlagen hab, aber wer weiß, vielleicht kommen jetzt mehr Angebote.

Joa um es kurz zu fassen. Ich versteh die Enttäuschung, aber bei weitem nicht den Shitstorm.
Das 3 Monate mehr als 1 Monat kosten versteh ich aber auch nicht xD
hydro-skunk_420 hat geschrieben: 28.07.2017 14:50 Lassen sich Spielstände auch auf nen USB-Stick kopieren - oder lediglich verschieben?
Jop
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Onekles »

Steam hat keine Kontrolle in der Form wie Sony und Microsoft. Steam ist kein zentrales System, für online Dienste sind die Hersteller der Spiele verantwortlich. Steam kann für die Dienste von Fremdanbietern schlecht Geld verlangen.

Außerdem wäre es am PC viel zu einfach, eine Alternative zu nutzen. Siehe GfWL. Die haben das ja tatsächlich mal versucht.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Liesel Weppen »

Wuschel666 hat geschrieben: 28.07.2017 14:32 Ich dachte auch lange lange Zeit so. Aber Rocket League mit Freunden zu spielen ist super. Hab ein 3er Team mit 2 Kumpels, wir spielen ab und zu und es macht Spaß, da man eben gegen Leute spielt, die ähnlich gut sind.
Jup, das ist ein generelles Problem von PVP-Multiplayerspielen. Wenn die Leute zu unterschiedliche gut sind, macht es keinen Spass mehr.
Wuschel666 hat geschrieben: 28.07.2017 14:32 Wäre cool gewesen, damals online gegen gleichgesinnte antreten zu können.
- Erstes nicht-Splitscreen-Multiplayer: Bei einem Kumpel im Kinderzimmer 1996. Zwei PCs mit Nullmodemkabel verbunden. Keine Monatsgebühr (Doom2)
- Erstes Multiplayerspiel über Dial-Up (Modemdirektverbindung), ein halbes Jahr später (Doom2). Ebenfalls keine Monatsgebühr
- Erstes Online Multiplayerspiel 1997 via Internet (also keine Direktverbindung), Quake, keine Monatsgebühr
- Erster Multiplayer mit mehr als 2 Spielern: LAN Party mit 4 Leuten bei mir zuhause, 1998. Ebenfalls keine Monatsgebühr

Wäre also nicht cool gewesen, wenn es gegangen wäre. Es ist gegangen, auch damals schon. Nur halt nicht auf den Konsolen, sondern am PC. Gekostet hat das dort noch nie was (ausgenommen MMOs). Meistens konnte man sogar selbst Server laufen lassen, und war damit nichtmal der Gnädigkeit des Anbieters ausgesetzt, dass der nicht irgendwann mal seine Server abdreht und dann überhaupt kein Multiplayer mehr geht.

Das "coole" ist, man kann ja nichtmal im LAN mit z.B. 4 PS4 zusammen ein Spiel multiplayer spielen, weil dort sowas wie "LAN" gar nicht gewünscht ist. Man kann mit 4 Konsolen im selben Raum sitzen und kann trotzdem nur über eine Internetverbindung zusammen spielen und selbst dafür soll man noch ein Abo bezahlen.
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Ponte »

Oghren hat geschrieben: 28.07.2017 14:06
Dizzle hat geschrieben: 28.07.2017 14:00 Es sind 10 € pro Jahr mehr. Zehn Euro. Das sind etwas mehr als 80 Cent im Monat, was hoffentlich für jedermann hier bezahlbar sein sollte.
Klar wäre mir der alte Preis lieber, aber man kann es auch übertreiben.
Jegliche Zwangsgebühr ist zu viel um Online zu spielen. Das die Konsolen-Kiddies sich das überhaupt gefallen lassen. Wenn Valve sowas auf Steam versuchen würde könnten die Ihren Laden direkt dicht machen.
Jo, du hast es raus! Das kann der PC Master Race natürlich nicht passieren, das man sie so heimtückisch abzockt. :ugly:
Da zahlt man praktisch seit 2004 Monatsgebühren für ein damals schon technisch unwürdiges MMORPG, legt gerne dreistellige Summen für einen Waffenskin in CS:Go hin und bekommt mit Diablo 3 eine Gelddruckmaschine namens Auktionshaus direkt im Kaufpreis mitgeliefert - aber hey: 5 € im Monat für Onlinegebühren und eine Handvoll Spiele ist schon echt ein scheiß Angebot. :lol:
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von hydro skunk 420 »

Scorplian190 hat geschrieben: 28.07.2017 14:52
hydro-skunk_420 hat geschrieben: 28.07.2017 14:50 Lassen sich Spielstände auch auf nen USB-Stick kopieren - oder lediglich verschieben?
Jop
Jop verschieben oder Jop kopieren? :D

Nehme aber mal an beides.

Glaube dann kündige ich PS Plus ab sofort.
Hatte das eigentlich nur angeschaltet, als ich die Spielstände von der PS4 auf die PS4 Pro rübergewechselt habe. Also sprich die Cloud dafür verwendet, um auf Nummer Sicher zu gehen. Jetzt brauche ich das nicht mehr.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Liesel Weppen »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben: 28.07.2017 13:51 Rein technisch gesehen wäre so etwas auch für Konsolen möglich. Die Geräte selber werden zwar nicht als Server taugen, aber das man über eigene Server die Spiele hosten könnte wäre eigentlich auch kein Problem. Nur lassen sich damit die Kunden weniger schröpfen und die Mehrheit der Konsolenspieler scheint sich das auch garnicht zu wünschen. Sie zahlen lieber brav ihre Onlinegebühren.
Natürlich ist es rein technisch möglich. Es ist sogar nicht nur möglich, sondern es wird sogar gemacht. Worauf glaubst du läuft das PSN und deren ganze Spieleserver (sofern das Spiel nicht eine Konsole als Host benutzt)? Es gibt auch Crossplatformtitel, wo sogar PCler und PS4ler online zusammenspielen können. Vorzüglich halt Koop-Spiele, weil im PVP gäbs ja wieder mecker wegen Maus und Gamepad...
Und die Verbindung ist via TCP/IP sowieso transparent, das Gerät kriegt also gar nicht mit, ob das andere Gerät am anderen Ende der Leitung ein PC, eine PS4 oder C64 ist (sofern es sich nicht freiwillig identifiziert).
Der wohl einzige Unterschied ist: Früher wurde diese Serverkomponente auch noch an die Spieler rausgegeben. Der Spieleanbieter hat häufig überhaupt keine eigenen Server laufen lassen. Musste er auch gar nicht, denn dadurch dass die Serverkomponente zum Spiel frei verfügbar war (meistens musste man nicht mal das Spiel gekauft haben, um den Server zu kriegen), haben genug Leute Spieleserver selbst gehostet.
Funktioniert immernoch. Sieht man an 7D2D. Als ich letztes mal reingeschaut habe, wurden da in einem Serververzeichnis über 13.000 Server gefunden. Fun Pimps selbst betreibt afaik keine eigenen (interne, bestimmt, ja). Dafür ist der Multiplayer des Spiels auf der PS4 kompletter Mist. Auf die Dedicated Server kommt man damit wohl nicht. Liegt aber womöglich auch schon daran, dass man auf der Konsole wohl auch nicht einfach direkt zu einer IP/Domain verbinden kann. Ich kenne die PS4 Version nicht, aber wenn das ginge, hätte bestimmt schonmal einer Versucht sich von einer PS4 aus einfach auf einen "PC"-Server zu verbinden.
Mojang hat anfangs auch keine eigenen Minecraft-Server betrieben. Die haben damit iirc erst relativ spät angefangen, als sie gemerkt haben, dass am Vermieten von solchen Servern mehr verdient ist, als daran das Spiel ansich zu verkaufen, OBWOHL man gar keine Server mieten musste, weil ja jeder mit der Software selbst eigene Server hätte starten können.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von dobpat »

Wow, 20% bzw beim mittleren Angebot sogar eine Preiserhöhung von 25% ist ja krass. Und ich hab mich schon aufgeregt das die Bahn Tickets und Parkplätze um 10% mal einfach angehoben hat.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von johndoe1197293 »

Dizzle hat geschrieben: 28.07.2017 14:11Falls es dazu kommen sollte, kann man sich (zurecht) darüber aufregen. Ich weiß nicht wann der PS Plus Preis das letzte mal erhöht wurde, aber in den letzten zwei Jahren jedenfalls nicht.
KalkGehirn hat bereits darauf hingewiesen:
KalkGehirn hat geschrieben: 28.07.2017 13:05 2015: viewtopic.php?f=61&t=392059&start=45

Hat sich das 3 Monats- Abo damit, jetzt in nicht einmal 2 Jahren um 60% verteuert. Von 15 auf 25 Euro
Show
Bild
----------------------------------------
Dennisdinho hat geschrieben: 28.07.2017 13:47 #thisis4thep(l)ayers
#greatness(payment)awaits
#itonlydoeseverything(aslongasyoupay)
#paystation4
#paystationplus

:ugly:
4theplayed :Blauesauge:
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Finsterfrost »

Ein Glück bleibt mir der ganze Gebührenfirlefanz auf Steam erspart. Womit rechtfertigen die denn die Steigerung? Wartungskosten? Personal? Das wird alles über den Verkauf reingeholt, das hier ist einfach nur geldgierige Scheiße.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von johndoe774091 »

Scorplian190 hat geschrieben: 28.07.2017 14:52 Ich frage mich ehrlich gesagt wie viele hier (die auf 180 gehen) neben dem PS+ noch andere Abos haben?
Ich meine:
- Amazon Prime?
- Netflix?
- Oder auch ne Handy-Flat?
Kein Amazon Prime
Kein Netflix
Keine Handy-Flat
Und mein National Geographic Abo hab ich auch noch gekündigt!

Aber ich geh hier auch nicht 180 :ugly:

PS Plus hatte ich auf der PS3 und hatte es gekündigt als weniger interessante Spiele kamen (dementsprechend konnte ich die gesammelten Spiele nicht mehr spielen). Eine PS4 hab ich mir nicht zugelegt.

Wenn auf dem PC mal Gebühren für Online-Gaming verlangt werden, kann ich endlich mal Singleplayer spielen und werde nicht mehr zum Multiplayer genötigt :ugly: