Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
xKepler-186f (f*ck marquard)
Beiträge: 922
Registriert: 01.07.2007 15:36
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von xKepler-186f (f*ck marquard) »

Alex_Omega hat geschrieben: 18.08.2021 21:34
xKepler-186f hat geschrieben: 18.08.2021 08:26 Alle sagen, sie würden das Spiel so nicht spielen wollen. Dann frage ich mal: Was müsste CDPR machen damit ihr es spielt?
Ich persönlich warte auf die Next-Gen Fassung und hoffe dass dies dann das Game wird das einem mal versprochen wurde, zumindest im Ansatz.
Ich habe es auch noch nicht gespielt, würde es aber auch im aktuellen Zustand auf der PS5 spielen, wenn ich eine hätte. Aber ich kann verstehen, wenn man auf den Patch wartet. Wobei der eher die Grafik hochschrauben wird. Design wäre dann ne andere Sache.

Ehrlich gesagt juckt es mich nicht so sehr, wann ich etwas spiele. Wenn das Interesse bei mir da ist, ist mir es ziemlich egal, ob der Hype gerade wieder woanders ist. Bin da mittlerweile etwas lässiger geworden.

Theoretisch könnte man schon noch viele Nebenbeschäftigungen ins Spiel integrieren. Platz ist ja da.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von CritsJumper »

Master Chief 1978 hat geschrieben: 18.08.2021 22:14
Hiri hat geschrieben: 18.08.2021 18:24 Steam 40,2 GB.
Inzwischen dürften es schon insgesamt über 100 GB Patches sein die erschienen sind.
Fail of software engineering.
Ist doch nichts neues, bei Days Gone auf der PS4 war auch so gut wie jeder Patch über 20 GB groß und da gab es auch mehr als 5!
Echt schade das sowas mittlerweile zum Standard gewoden ist.
Bei der Konsole mit der schnelleren SSD ist der Speicherplatz noch ein Problem. Auf dem PC wo es aber in umfangreicheren Maße mit in der Regel schnellerer Hardware gespielt werden kann dürfte es doch zu vernachlässigen sein. Im Zweifel einfach 1 Jahr später spielen und statt 5 Patches nur noch einen Herunterladen.

An größere Downloads ist man beim PC ohnehin gewöhnt., weil die Release-Version ja nicht mehr mit bis zu 80GB vom Datenträger installiertw werden kann (gut der ist 2021 auch langsamer als die Installation aus dem Netz, wen es denn Verfügbar ist und mit voller Leistung liefert, wenn sich der oder die Spieler:in dies leisten kann).

@xKepler-186f
Ja mein Problem ist auch eher, das ich zu wenig Zeit hab um all die Bücher zu lesen.. äh Zeit hab um all die Videospiele zu spielen!
Zuletzt geändert von CritsJumper am 18.08.2021 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von dx1 »

ChrisJumper hat geschrieben: 18.08.2021 23:14
Master Chief 1978 hat geschrieben: 18.08.2021 22:14 PS4
Bei der Konsole mit der schnelleren SSD
Chris, bitte lies, bevor Du antwortest, lies nochmal, während Du antwortest, und lies auf jeden Fall, bevor Du die Antwort abschickst. Und frisch Dein Wissen auf in Bezug darauf, wann was wie schnell gelesen und verarbeitet werden muss.
Alex_Omega
Beiträge: 586
Registriert: 14.03.2020 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Alex_Omega »

dx1 hat geschrieben: 18.08.2021 22:17
Alex_Omega hat geschrieben: 18.08.2021 21:34 In meinen Augen ist das Game einfach ein Next-Gen Spiel …

Aus meiner Konsumentensicht nervt es aber einfach nur.
Kurz gesagt: Es hätte ein reiner PC-Titel werden sollen – natürlich ganz persönlich aus meiner Sicht.
Der Unterschied ist aber das die neuen Konsolen durchaus in der Lage sind das Spiel zu stemmen. Die alten hingegen nicht so richtig. Vorsichtig ausgedrückt.
Dr.Nolte
Beiträge: 59
Registriert: 01.11.2008 21:56
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Dr.Nolte »

Ich hatte es gleich beim Release durchgespielt. Aber eine Mission ging nicht weiter, weil wegen Bug.
Ging jetzt aber endlich.
Gleich wieder ins Spiel verliebt.
Einfach das beste Spiel 2020/21

Love it
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von nawarI »

Ich hoffe in ein paar Jahren, wenn das Spiel komplett fertig ist und etwas Gras über die Sache gewachsen ist, kommt mal eine Dokumentation zu Cyberpunk raus, wo die Entwickler zurückdenken und erklären was da in so im Hintergrund passiert ist.
Irgendwem muss doch vor Launch die Performence auf den alten Konsolen aufgefallen sein und irgendwer muss entschieden haben, es trotzdem darauf zu veröffentlichen. Ich würde gerne ein paar Interviews dazu sehen wer was wieso entschieden hat und ob es im Nachhinein die richtige Entscheidung war.

Beim Spiel selber bin ich geduldig und warte noch. Witcher 3 ist 6 JAHRE ALT und es gibt keine Handvoll Spiele, die einen so gute Reputation haben. Wenn Cyberpunk eine ähnlich lange Lebenszeit hat, dann ist mir dieses erste verkorkste Jahr recht egal. Ich glaube aber, dass inhaltliche Änderungen wie Kleidung/Rüstung erst mit den ersten großen Addons angegangen werden.
Einfach etwas Geduld haben. Je länger es dauert, desto interessanter wird dann die Doku, auf die ich hoffe :D
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von dx1 »

Mit so einer Doku würde ich nicht rechnen. Man sieht sich immer zweimal im Leben und der Entscheider von damals kann beim nächsten Projekt Dein Chef sein – oder eben nicht, weil er auch bei einer anderen Firma sein kann, wo Du Dich bewirbst und er Dich ablehnt, weil Du ausgepackt hast. Auch völlig Unbeteiligte machen eventuell lieber einen Bogen um Dich, um auszuschließen, dass in der nächsten ähnlichen Geschichte ihr Name auftaucht.
Zuletzt geändert von dx1 am 19.08.2021 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EintopfLeiter
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2019 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von EintopfLeiter »

Danilot hat geschrieben: 18.08.2021 17:01 Ja im Grunde ist es das, was du als erstes dazu geschrieben hast: Du bekommst in dem Spiel, z.B. eine neue Jacke A und kannst jetzt diesen Jacken-Skin auf eine andere Jacke B in deinem Besitz übertragen. Jeden Skin deiner Bekleidung kannst du damit auf eine anderes, funktionsgleiches Bekleidungsstück übertragen.

Der Skin von Jacke A gefällt dir gut, aber Jacke B hat die besseren Itemwerte. So kannst du beides Kombinieren und musst nicht wählen zwischen Stil oder optimaler Ausrüstung.
Danke für die Erklärung. Das kann tatsächlich für Cyberpunk nett sein. Wenn man sich auf die Werte konzentriert, siehts optisch oft bescheiden aus.

In meinem Spielverlauf war es aber irgendwann kein Thema mehr. Ich erinnere mich an eine Cyberware, die den Rüstwert um 400 Punkt anhob und diverse Kleidungsmods gibt’s ja auch noch.

Dennoch schön, wenn’s integriert werden sollte. Wurde das den schon irgendwie angekündigt?

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.08.2021 17:10 Ich hatte mir irgendwann aber ne MOD installiert um Cyberware wieder "ausbauen" zu können, das war ganz nett.
Hört sich gut an! Das ging wohl offiziell nur über das Zerlegen von Kleidungen bzw. Waffen - vorausgesetzt man hatte entsprechende Perks erlernt. Ich hatte besagte Perks nicht und mich immer geärgert, Kleidungsmods nicht entfernen zu können. Das führte dazu, dass gute Modifikationen oft, für ein vermeintlich besseres Kleidungsstück, aufgehoben und letztendlich nicht genutzt wurden.

VG
Zuletzt geändert von EintopfLeiter am 19.08.2021 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EintopfLeiter
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2019 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von EintopfLeiter »

Master Chief 1978 hat geschrieben: 18.08.2021 22:14
Hiri hat geschrieben: 18.08.2021 18:24 Steam 40,2 GB.
Inzwischen dürften es schon insgesamt über 100 GB Patches sein die erschienen sind.
Fail of software engineering.
Ist doch nichts neues, bei Days Gone auf der PS4 war auch so gut wie jeder Patch über 20 GB groß und da gab es auch mehr als 5!
Echt schade das sowas mittlerweile zum Standard gewoden ist.

Ich will das Fass gar nicht unbedingt öffnen und das hat auch nur am Rande mit dem Thread zu tun, aber die Möglichkeit nachträglich zu optimieren kann auch positiv sein, auch wenn mir klar ist, dass viel kalkuliertes Schindluder damit getrieben wird.

Klar, führt das auch zu mehr unfertigen Spielen, die in den Verkauf gehen. Das ist schlecht und keine gute Entwicklung, da gibt’s wohl kaum eine zweite Meinung. Gerade für Leute, die nicht mal so eben große Datenmengen herunterladen können, ein gravierender Nachteil.

Dennoch hätte ich mir vor ein paar Jahre diese Möglichkeit auch manchmal gewünscht. Auch früher wurden Spiele unfertig, schlecht gebalanced oder was auch immer verkauft. Das gab es zwar weniger, war aber dennoch vorhanden. Damit musste man dann leben. Auch positive Beispiele wie No Man Sky wären undenkbar gewesen. Early Access, was auch immer man davon halten mag, undenkbar. Klar kann man sagen - bringt die Spiele halt später und dann fertig raus. Ist ja auch nicht verkehrt. Wahrscheinlich hätten dann aber viele kleinere Entwickler, mit geringerem finanziellem Puffer, keine Chance mehr und wir müssten wohl auf so manche Perle verzichten.

Auch finanziell starken Firmen gestehe ich zu, ihr Produkt nachträglich noch etwas zu schleifen und tunen. Selbst bei einem ordentlichen und "fertigen" Release (den man immer voraussetzen darf) kann das Sinn machen. Es gibt auch Entwickler, die auf das Feedback der Community hören und Kleinigkeiten ausbessern, die vorher vielleicht nicht aufgefallen sind (Stichwort Betriebsblindheit). Auch das sehe ich nicht negativ.

Sorry wegen des doch zu lang gewordenen Textes, der am Ende auch nichts Neues beschreibt. Ich wollt nur etwas differenzieren.

VG

PS: Die Größe des Patches, sagt auf Konsolen nicht unbedingt etwas über die geänderten Inhalte aus.
Zuletzt geändert von EintopfLeiter am 19.08.2021 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von johndoe711686 »

EintopfLeiter hat geschrieben: 19.08.2021 09:00 Hört sich gut an! Das ging wohl offiziell nur über das Zerlegen von Kleidungen bzw. Waffen - vorausgesetzt man hatte entsprechende Perks erlernt. Ich hatte besagte Perks nicht und mich immer geärgert, Kleidungsmods nicht entfernen zu können. Das führte dazu, dass gute Modifikationen oft, für ein vermeintlich besseres Kleidungsstück, aufgehoben und letztendlich nicht genutzt wurden.
Ich meine die Cyberware für den Körper, die konnte man zwar mit anderen ersetzen, aber nicht wieder entfernen ohne die MOD.
Benutzeravatar
DoubleR88
Beiträge: 1293
Registriert: 23.03.2007 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von DoubleR88 »

Super. Nächstes Jahr dann irgendwann mal Gold-Status und spielbar.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Master Chief 1978 »

EintopfLeiter hat geschrieben: 19.08.2021 09:55
Master Chief 1978 hat geschrieben: 18.08.2021 22:14
Hiri hat geschrieben: 18.08.2021 18:24 Steam 40,2 GB.
Inzwischen dürften es schon insgesamt über 100 GB Patches sein die erschienen sind.
Fail of software engineering.
Ist doch nichts neues, bei Days Gone auf der PS4 war auch so gut wie jeder Patch über 20 GB groß und da gab es auch mehr als 5!
Echt schade das sowas mittlerweile zum Standard gewoden ist.

Ich will das Fass gar nicht unbedingt öffnen und das hat auch nur am Rande mit dem Thread zu tun, aber die Möglichkeit nachträglich zu optimieren kann auch positiv sein, auch wenn mir klar ist, dass viel kalkuliertes Schindluder damit getrieben wird.

Klar, führt das auch zu mehr unfertigen Spielen, die in den Verkauf gehen. Das ist schlecht und keine gute Entwicklung, da gibt’s wohl kaum eine zweite Meinung. Gerade für Leute, die nicht mal so eben große Datenmengen herunterladen können, ein gravierender Nachteil.

Dennoch hätte ich mir vor ein paar Jahre diese Möglichkeit auch manchmal gewünscht. Auch früher wurden Spiele unfertig, schlecht gebalanced oder was auch immer verkauft. Das gab es zwar weniger, war aber dennoch vorhanden. Damit musste man dann leben. Auch positive Beispiele wie No Man Sky wären undenkbar gewesen. Early Access, was auch immer man davon halten mag, undenkbar. Klar kann man sagen - bringt die Spiele halt später und dann fertig raus. Ist ja auch nicht verkehrt. Wahrscheinlich hätten dann aber viele kleinere Entwickler, mit geringerem finanziellem Puffer, keine Chance mehr und wir müssten wohl auf so manche Perle verzichten.

Auch finanziell starken Firmen gestehe ich zu, ihr Produkt nachträglich noch etwas zu schleifen und tunen. Selbst bei einem ordentlichen und "fertigen" Release (den man immer voraussetzen darf) kann das Sinn machen. Es gibt auch Entwickler, die auf das Feedback der Community hören und Kleinigkeiten ausbessern, die vorher vielleicht nicht aufgefallen sind (Stichwort Betriebsblindheit). Auch das sehe ich nicht negativ.

Sorry wegen des doch zu lang gewordenen Textes, der am Ende auch nichts Neues beschreibt. Ich wollt nur etwas differenzieren.

VG

PS: Die Größe des Patches, sagt auf Konsolen nicht unbedingt etwas über die geänderten Inhalte aus.
Bin ich ganz bei dir und natürlich sagt die Größe nicht unbedingt etwas über die geänderten Inhalte aus, nicht nur auf Konsolen. Und natürlich ist es immer Legitim ein Produkt sein Produkt noch zu verbessern. Kein Spiel kommt in perfektem Zustand raus.

Es ist aber trotzdem auffällig wie sehr die Anzahl unfertigen Releases in den letzten Jahren zugenommen hat. Ich finde es halt schon blöd das es von Spielern schon als Normal angesehen wird. Man ließt ja in Rezensionen immer öfter das es halt erst rausgekommen sei und die Patches schon kommen werden.
purple_hazeXjackthahorror
Beiträge: 15
Registriert: 25.03.2008 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von purple_hazeXjackthahorror »

der dlc ist ja wohl ein schlechter scherz?
Honkbonkmann
Beiträge: 63
Registriert: 11.03.2017 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Honkbonkmann »

Und wie ist das hier jetzt? Bekommt der Patch mit dem Riesen-DLC jetzt auch 90 Punkte? Oder wird das Spiel jetzt auf 110 Punkte von 100 aufgewertet?
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1224
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Herschfeldt »

dx1 hat geschrieben: 18.08.2021 18:30
Herschfeldt hat geschrieben: 18.08.2021 17:41 :lol: Da kam aber nix mehr, oder???
Verzeih mir bitte, dass ich nicht immer am PC sitze. Da Dir der Beleg jedoch sehr wichtig ist …
Nur für Dich:
Show
Bild
Bild

Nix 66 und 40 GB.
Danke schön lieber dx1! Alles gut. Bin ebenfalls wie mein Vorschreiber auf über 40 GB gelandet (Steam). Eventuell gibt es Unterschiede zur Gog Version?! Bitte betrachte dies nicht als Affront. War nicht so gemeint. Spiel läuft nach dem Patch auch etwas besser imo.