Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Snake8
Beiträge: 55
Registriert: 07.06.2008 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Snake8 »

Also dieses Upgrade der Switch reißt mich auch nicht vom Hocker, dazu ein höherer Preis.

Aber mal kurz zum nachdenken:

Die ganzen Gerüchte von den seriösen Leuten können ja stimmen. Die ziehen sich das nicht aus den Fingern, sondern haben auch Kontakte zu den Hardware Herstellern in Asien.

Das Missverständnis liegt wohl nur darin das diese ganzen Infos höchstwahrscheinlich stimmen aber sich auf einen wirklichen Nachfolger der Switch beziehen!

Vielleicht hatte Nintendo wirklich mal vor gehabt eine neue Konsole 2021 zu bringen aber dank Corona und den hohen Verkaufszahlen haben sie ihre Pläne geändert.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Swar »

Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:51 Mal davon abgesehen, dass ich em widersprechen würde und die meisten das eher zu Hause mobil nutzen auf der Couch oder im Bett. Ich fahre viel Bahn und Bus und die Switch Konsolen die ich da gesehen habe, kann ich an einer Hand abzählen.
Von mir aus zu Hause, Bett, Klo, Urlaub wo auch immer.
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:51 Frage mich langsam, ob hier überhaupt Switch Nutzer dabei sind. :D
Hier :winkhi:
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:51 Keiner mal Zelda auf TV gespielt? Mal im Wald gewesen? Keiner mal Pokemon lets Go gespielt und im Wald gewesen? Links Awakening? Alles Nintendo Exklusivspiele. Und jetzt soll noch ein BotW 2 kommen, erwartet da jemand, dass das plötzlich besser läuft?
Wenn man mal Ring Fit Adventure außen vor lässt, nutze ich das hauptsächtlich mobil.
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:51 Selbst die 30 FPS werden nicht immer gehalten, darum gehts. Wie viel man jetzt von 30 zu 60 merkt ist subjektiv, aber eine feste FPS ist einfach flüssig und das merkt man definitiv.
Warum wird diese Debatte überhaupt geführt ? Wir wissen doch seit Release, was in dem Teil steckt, letztendlich liegt es am Entwickler, das bestmögliche aus dem Ding rauszuholen, wenn sie das nicht schaffen, kann man wohl schlecht der Switch die Schuld daran geben.

Es ist einfach naiv zu denken, Nintendo macht plötzlich ein Technikupgrade a`la Sony/Microsoft. Die ziehen ihr Ding voll durch, der Erfolg gibt ihnen Recht, da kann die andere Zockerfraktion noch so viel nörgeln.

Ich persönlich habe meinen Spaß mit der Switch.
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Drian Vanden »

Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:16 Entschuldige, aber du bist ja sonst auch eher genau
Absolut. Und wünsche mir das auch von anderen.
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:16 wenn es um Vorwürfe
Warum genau sind wir jetzt auf einmal beim Schlagwort des Vorwurfs angekommen?
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:16 und deren Haltbarkeit geht
Um welche Haltbarkeit des Inhalts meines Posts geht es jetzt genau?
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:16 von daher kann man schon erwarten, dass du bei Korrektur dann nicht gleich etwas pikiert reagierst und von Forumspolizei sprichst, oder? :)
Ich sagte doch nie, dass die Gerüchte um eine Pro-Version der Switch wahr gewesen seien? Um welche Korrektur geht es also?
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:16 Fest steht einfach, dass Nintendo nie vor hatte bei 4K mitzumischen.
Was ich doch ausdrücklich begrüßt habe, dass sie dem 4K-Wahn nicht nacheifern. Ich ... bin verwirrt.
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:16 Wie yopparai schon sagt, ging es immer nur um 4K Output, den die Switch dank altem HDMI aktuell nicht kann. Was dann technisch wirklich möglich gewesen wäre, lag immer so bei 720p/60 oder 1080p/30 mobil und möglicherweise 1080p/60 docked. Und mit DLSS wäre dann vielleicht auch 1440p oder mehr möglich gewesen.
Ich habe echt nie irgendwas von HDMI, DLSS & Co. geschrieben, sondern lediglich geäußert, (fast) völlig wahllos, dass Nintendo eine 4 bis 7 TF starke Switch bei ihrer aktuellen DNA gar nicht benötigten. Und die vier bis sieben TF bezog ich allein darauf, dass die PS4 Pro ca. 4TF hatte, um annähernd/teilweise 4K zu stemmen.

Mh.

Und die inhaltlich forsch formulierte Korrektur, die ganz nebenbei genau nichts inhaltlich berücksichtigte, was ich schrieb, empfand ich als tatütata. 😉

(Und wann ich pikiert reagiere oder nicht, was ich jedoch nicht war, keine Sorge, ENTSCHEIDE IMMER NOCH ICH! 😋)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

Temeter  hat geschrieben: 07.07.2021 11:10 Wenn ihr Grafikgeil seid, dann ist das nicht eure Konsole.
Können wir uns vielleicht mal darauf einigen, dass es nicht um "Geil auf Grafik" geht, wenn man sich gerne stabile FPS wünscht? Meine Güte, hier wird so getan, als hätte man sich ne mobile PS5 gewünscht und wäre jetzt enttäuscht, dass die nicht kommt.

@Drian
Ich habe deinen Beitrag so gedeutet, dass du auf das neue Modell reagierst und froh bist, dass es kein 4K Modell geworden ist. Nur, dass das eben nie zur Debatte stand. Und als man dich darauf hingewiesen hat, kam der Satz mit der Forenpolizei. ;)
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 07.07.2021 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Gast »

Sir Richfield hat geschrieben: 07.07.2021 11:05 Nicht schlecht, Nintendo. Dann bitte in 202x in Power Suit Orange / Zero Suit Blau im Bundle mit Dread und Prime 4 für 350,- € und ich bin dabei. :P
Danke. Endlich mal jemand der sich genau wie meine Wenigkeit über ein fehlendes Bundle Switch+Metroid Dread wundert. ;)
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 11:15 @yopparei
Ich bin da etwas kritischer mit der Hardware. Denn du kannst ein Spiel nur in gewissen Bereichen runterdrehen, bevor es einfach nicht mehr gut aussieht. Ein Links Awakening, ein Pokemon, das sind alles keine Grafikkracher und trotzdem gibt es Probleme mit der Performance. Wenn du die jetzt noch stärker runterdrehen musst, obwohl wir schon bei 720p sind, dann wird es irgendwann einfach nur noch hässlich, dann kann man fast gleich beim 3DS bleiben. Inwieweit da einzelne Effekte, die man in eventuellen Grafiksettings abstellen könnte, wirklich helfen oder ob das ein generelles CPU Problem ist, keine Ahnung. Aber ein XB3 das gut aussieht und stabil 30FPS liefert, wirst du auf der aktuellen Switch Hardware nicht bekommen. Es ist schlicht nicht vereinbar. So wie du auch keinen umweltfreundlichen Diesel fahren kannst.
Es ist schlicht und einfach die Frage, was du persönlich als „gut aussehen“ empfindest. Ich möchte nur mal daran erinnern, was wir noch in der PS360-Gen alle als „gut aussehen“ empfunden haben. Und die Hardware der Switch ist besser als die Hardware damals und sie liefert auch im Allgemeinen deutlich besserer Ergebnisse.

Jetzt wirst du einwerfen, dass sich ja der Anspruch mit der Zeit erhöht, und weißt du was, ich geb dir Recht, natürlich tut er das. Aber wenn ich diesen Effekt respektiere, dann muss ich auch respektieren, dass der Stand der Technik bei einem mobilen System nunmal nie der gleiche sein wird wie bei einem stationären. Das geht einfach nicht. Wie Temeter schon völlig korrekt sagt, wer geile Grafik will, für den ist das nicht das richtige System. Für den ist generell ein Handheld nicht das richtige System.

Edit: Weil du auf den Satz eben schon reagiert hast: Wer schnelle Grafik will, für den ist das auch gerade nicht das System, *aber* das liegt mMn nicht am System, sondern - wie Temeter auch sagt - an überambitionierten Entwicklern. Edit Ende.

Bevor ich jetzt aber Haue bekomme weil ich hier dieses OLED-Modell in seiner technischen Ausführung verteidige: Das will ich gar nicht. Ich kann den Wunsch nach schnellerer Hardware nicht nur nachvollziehen, ich teile ihn sogar. Der Bildschirm hier bringt mir nichts, der Speicher erst recht nicht (ich hab ne 400er Karte, und selbst die ist voll) und Ethernet, toll, könnte ich nachrüsten. Der Preis ist weit jenseits des Wertes. Ich sage nur, dass man das Problem der ruckeligen Matschspiele von zwei Seiten angehen kann. Man kann schnellere Hardware anbieten - was wie oben dargelegt nur kurzzeitig helfen wird - oder man kann Software so entwickeln, dass sie halbwegs scharf und relativ ruckelfrei läuft und dafür halt aussieht wie ein X360-Spiel (was auch nunmal eher die Hardwareklasse der aktuellen Switch ist).

Optimal ist beides nicht, aber wenn schnellere Hardware keine Option ist, dann hätte ich wenigstens letzteres gern umgesetzt.
Zuletzt geändert von yopparai am 07.07.2021 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Temeter  »

Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 11:26Können wir uns vielleicht mal darauf einigen, dass es nicht um "Geil auf Grafik" geht, wenn man sich gerne stabile FPS wünscht? Meine Güte, hier wird so getan, als hätte man sich ne mobile PS5 gewünscht und wäre jetzt enttäuscht, dass die nicht kommt.
Stabile FPS hat aber prinzipiell nichts mit der Hardware zu tun, sondern allein damit, wie viel technische Komplexität der Entwickler der Konsole zumutet.

Das Problem liegt also in den Devs, die schlechte Performance in Kauf nehmen, und Spielern, die das okay finden.

Übrigens auch einer meiner Gründe, warum ich mit Konsolen nicht mehr viel anfangen kann. Mich stört schlechte Performance deutlich mehr als technisch simple Grafik.
Zuletzt geändert von Temeter  am 07.07.2021 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von MaxDetroit »

Ich werde mir dann demnächst mal eine Switch Lite holen und dann darauf Metroid Dread zocken, das macht für mich jetzt am meisten Sinn.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von casanoffi »

Die brennendste Frage vorweg: wird man damit endlich handelsübliche Bluetooth-Kopfhörer verbinden können, oder muss man weiterhin auf einen unpraktischen und überteuerten USB-Adapter setzen, der (selbst mit aptx/lowlatency eine Verzögerung hat, dass einem schwindelig wird)?


Das neue S/W-Desing gefällt mir, allerdings nicht, dass die Konsole noch größer ist, als die bisherige.
Die ist mir bereits jetzt schon zu groß für den mobilen Betrieb, da gefällt mir die kompakte Lite deutlich besser.

OLED, schön. HDR am TV wäre aber noch schöner gewesen.
Auflösung ist vollkommen ok, mehr braucht man im mobilen Betrieb nicht. Und am TV wäre 4k zwar nett - allerdings wäre mir 21:9-Support lieber, aber das kriegen ja selbst PS5/XBS nicht hin...

Ethernet-Port war auch nötig. USB-Adapter sind einfach kacke.
Mehr interner Speicher war auch nötig.

Dass die neue Switch allerdings die gleiche Power bieten wird, wie die alte, überrascht mich dann schon ein wenig.
Da hätte ich mir schon erwartet, man geht wenigstens etwas mit der Zeit.
Aber gut, Nintendo hat da wohl andere Pläne.


Für mich einfach zu wenig Upgrade, um den Geldbeutel dafür aufzumachen.
Da hol ich mir ja lieber noch ne Lite in einer anderen Farbe ^^
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

@yopparei
Nein, ich werfe ein, dass du ein XB3 möchtest das nicht matschig aussieht, aber gleichzeitig mit PS3 Niveau zufrieden wärst. Das passt dann irgendwie nicht zusammen. Wenn ich mich richtig erinnere, läuft das letzte XB sogar unter 720p um halbwegs stabil zu laufen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Chibiterasu »

@ Yopparai bzw. Technik-Thematik:

Für mich wäre ein nVidia Custom Chip-Upgrade mit DLSS Fähigkeiten ein realistisches Szenario wie man aus einer Switch eine Hybrid-Konsole zu noch annehmbaren Preisen basteln könnte, die dann optisch auch etwas mehr versprechen kann und wo durch das DLSS vielleicht etwas mehr Freiraum geschaffen wird, dass Entwickler die native Auflösung bei Bedarf noch weiter reduzieren können und das Endergebnis immer noch ansprechend aussieht.

So meine ich das.

Es ist schon klar, dass man auf der Switch auch einfach nur PS2 Spiele in Full HD Auflösung mit 60 Frames anbieten könnte. Irgendwo muss das Ding eben auch zeitgemäß sein und seit 2017 verliert man langsam dieses Gefühl.
Selbst da war ich von Xenoblade 2 schon eher ernüchtert stellenweise. Natürlich haben die Entwickler die Verantwortung, aber irgendwann beim Runterskalieren und Effekte runterdrehen wird die Atmosphäre dieser kreativen Welten einfach auch nicht mehr richtig transportiert. Mir persönlich hat zb Xenoblade X (außer auf Screenshots) nie so sonderlich gut gefallen. Da hat mir eine "Tiefe" gefehlt - aber die Bildqualität war definitiv besser.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Levi  »

casanoffi hat geschrieben: 07.07.2021 11:50 Die brennendste Frage vorweg: wird man damit endlich handelsübliche Bluetooth-Kopfhörer verbinden können, oder muss man weiterhin auf einen unpraktischen und überteuerten USB-Adapter setzen, der (selbst mit aptx/lowlatency eine Verzögerung hat, dass einem schwindelig wird)?
Nein wirst du nicht.
Wirst du nie mit vielen "Handelsüblichen" bluetooth Headsets, wenn sie nicht low latency unterstützen.
Und zumindest der Dongle den ich habe, der ist nicht der Flaschenhals.

Der low latency Standard ist halt kein "no latency".
Zuletzt geändert von Levi  am 07.07.2021 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

casanoffi hat geschrieben: 07.07.2021 11:50 Die brennendste Frage vorweg: wird man damit endlich handelsübliche Bluetooth-Kopfhörer verbinden können, oder muss man weiterhin auf einen unpraktischen und überteuerten USB-Adapter setzen, der (selbst mit aptx/lowlatency eine Verzögerung hat, dass einem schwindelig wird)?
Nein, wird man nicht. Das stünde in den Specs. Was ich aber nicht verstehe ist, warum willst du das, wenn dir selbst mit AptX LL „schwindelig“ wird? Das wär doch intern deshalb nicht schneller. Sie müssten doch die gleichen Protokolle verwenden.
casanoffi hat geschrieben: 07.07.2021 11:50 Das neue S/W-Desing gefällt mir, allerdings nicht, dass die Konsole noch größer ist, als die bisherige.
Die ist mir bereits jetzt schon zu groß für den mobilen Betrieb, da gefällt mir die kompakte Lite deutlich besser.
Stimmt doch gar nicht? Die Konsole hat exakt die gleiche Größe, wie sollten denn sonst auch die aktuellen Joycons dran passen?
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 11:54 @yopparei
Nein, ich werfe ein, dass du ein XB3 möchtest das nicht matschig aussieht, aber gleichzeitig mit PS3 Niveau zufrieden wärst. Das passt dann irgendwie nicht zusammen. Wenn ich mich richtig erinnere, läuft das letzte XB sogar unter 720p um halbwegs stabil zu laufen.
Den Einwurf verstehe ich nicht ganz. Das ist doch genau was ich sage. Ein XB3 mit dem technischen Niveau eines X360-Spiels (was Effekte etc. angeht) auf 720p wär mein Traum. Das ist doch eh die native Auflösung des Displays, was will ich denn mehr? An der Glotze ginge dann automatisch mehr, 900p reicht mir da aus.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Gast »

yopparai hat geschrieben: 07.07.2021 11:30 Ich sage nur, dass man das Problem der ruckeligen Matschspiele von zwei Seiten angehen kann. Man kann schnellere Hardware anbieten - was wie oben dargelegt nur kurzzeitig helfen wird - oder man kann Software so entwickeln, dass sie halbwegs scharf und relativ ruckelfrei läuft und dafür halt aussieht wie ein X360-Spiel (was auch nunmal eher die Hardwareklasse der aktuellen Switch ist).
So ähnlich sehe ich das auch.

Vermutlich hat Nintendo auch bereits etwas an der aufwändigen Grafik gespart, seit immer wieder Kritik an der Performance laut geworden ist. Die neuen Pokemon Remakes, Metroid, Advance Wars usw. hinterlassen alle nicht so den Eindruck als wäre die Hardware arg damit überfordert. Animal Crossing wurde ja von Gamern mit mehr Anspruch auch kritisiert es sähe immer mehr nach Mobile Game aus. Genau das ist die Hardware aber nun mal.

Mir ist flüssig, scharf, dafür aber weniger aufwendige Grafik tatsächlich auch lieber. Ich hoffe sie finden da bei allen weiteren Spielen die gute Balance. Hardwareleistung an sich bringt einfach gar nichts. Das meiste von neuer Hardware geht meist ohnehin für Prozessoptimierung und schnelleres und effizienteres Entwickeln der Spiele drauf. Erst wenn man mit der Hardware richtig vertraut ist kommen auch die großen Aha-Effekte. Hier spreche ich jetzt aber von den gängigen Systemen wie Xbox oder Playstation. Von einer Switch die noch 2-3 Jahre mit dieser alten Hardware läuft kann und wird man keine Wunder erwarten dürfen. Hier kann man maximal sehr gute Spiele im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten erwarten.

Echtes 4k wäre übrigens der absolute Genickbruch geworden. Zum Glück waren das nur Gerüchte.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 07.07.2021 12:00 Stimmt doch gar nicht? Die Konsole hat exakt die gleiche Größe, wie sollten denn sonst auch die aktuellen Joycons dran passen?
Doch, stimmt:
Die Abmessungen der Spielkonsole selbst inklusive Joy-Con-Controllern fallen marginal größer aus und liegen jetzt bei 242 × 102 × 13,9 mm (B × H × T) – zuvor waren es 239 mm in der Breite, die weiteren Angaben stimmen überein. Das neue Gewicht beträgt 320 statt 297 Gramm, mit Joy-Con-Controllern 420 statt 398 Gramm.
yopparai hat geschrieben: 07.07.2021 12:00 Den Einwurf verstehe ich nicht ganz. Das ist doch genau was ich sage. Ein XB3 mit dem technischen Niveau eines X360-Spiels (was Effekte etc. angeht) auf 720p wär mein Traum.
Ich kenne die 360 nicht, aber von den PS3 Spielen die ich kenne, wirst du dann eben genau den Matsch bekommen. Das wird nicht besser aussehen als jetzt oder eben wieder keine 720p oder 30FPS halten können.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 07.07.2021 12:08, insgesamt 2-mal geändert.