Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Gast »

Sunblaster hat geschrieben: 07.07.2021 09:43 Ich hab an die 80 Spiele für die Switch. Die meisten davon sind zwar keine Multiplattform-Spiele, aber solche Framerateeinbrüche, von denen man immer mal wieder hört hab ich selbst noch nie erlebt. Und ich finde auch das man ein Spiel mit 30FPS noch problemlos geniesen kann, denn der Unterschied zwischen 30 und 60 FPS ist nicht so revolutionär, wie er von der Industrie häufig angepriesen wird.
Naja. Bei Ys8 in dem großen optionalen Dungeon hatte ich Diashow. :Blauesauge: Davon abgesehen stimmt es aber. Ich konnte bisher jedes meiner (ca. 70?) Spiele problemlos genießen. Genres die wirklich jeden Frame benötigen wie schnelle Rennspiele, Run & Gun oder Shoot'em Ups machen da eher selten Probleme. R-Type 2 Final lief tatsächlich etwas bescheiden, aber das ruckelte in der Demo zumindest selbst auf Next Gen Konsolen. Shin Megami Tensei 3 ist beispielsweise auch auf der PS5 auf 30fps gelocked. Die Frage ist oft gar nicht ob Spiele mit 30 Frames laufen sondern ob man sich dadurch belästigt fühlt.

Allgemein haben uns die 30fps über Jahre und Jahrzehnte immer gereicht. Spielt mal Bloodborne auf der Original PS4. Ist auch ziemlich ruckelig mitunter. Ich denke da werden sich auch Series und PS5 einpendeln sobald die richtig heftigen Next Gen Titel kommen. Das alte Spiele mit 60 Frames laufen ist ja wirklich keine Kunst, und manche Hersteller schaffen mangels Upgrades nicht mal das. Könnte die Kiste etwas stabiler laufen? Auf jeden Fall. Man könnte Spiele aber ebenso gut wieder mehr auf Punkt entwickeln und nicht über das Ziel hinaus schießen. Wenigstens setzt Nintendo jetzt wieder vermehrt auf grafisch schwächere Titel wie Metroid, Advance Wars und sowas, statt offene 3D Welten wie bei Xenoblade 2.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Bachstail »

Ryan2k6 hat geschrieben: 07.07.2021 09:16Fest steht einfach, dass Nintendo nie vor hatte bei 4K mitzumischen und das hat auch nie einer der seriösen Leaker behauptet.
Ich muss hier noch einmal kurz dazwischenspringen, denn doch, es haben diverse, sogar sehr seriöse Leaker behauptet, Nintendo wolle in den 4K-Bereich einsteigen, deswegen sind ja jetzt so extrem viele Menschen enttäuscht, da sich ihre Erwartungen, die diverse sehr vertrauenswürdige Leaker und Journalisten aufgebauten, nicht erfüllt haben.

Bloomberg ist ein sehr seriöses Portal mit Leuten, die wissen wovon sie sprechen, Takashi Mochizuki zum Beispiel, der sich SEHR gut mit dem japanischen Videospielemarkt auskennt und diese (Bloomberg) haben relativ regelmäßig von 4K und DLSS und dergleichen geschrieben, genauso wie eine Emily Rogers das getan hat, die ebenfalls recht ernstgenommen wird und selbst Jason Schreier hat immer mal wieder von einer Switch Pro und 4K gesprochen bzw. geschrieben und zur E3 sogar noch einen "Witz" auf Twitter verfasst, in welchem er implizierte, dass das neue Mario+Rabbids viel zu gut aussieht, um auf der regulären Switch laufen zu können.
Zuletzt geändert von Bachstail am 07.07.2021 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Krulemuk »

Ich habe The Last Guardian auf der PS4 Pro überlebt, da werde ich wohl auch BotW2 auf der Switch überleben. Finde nicht, dass die Switch unbedingt mehr Power braucht, aber die Diskussion hatten wir ja zu Genüge. Ich habe bis dato genau 93 Spiele auf meiner Switch durchgespielt und dabei bis auf wenige Ausnahmen wenig Probleme mit der Framerate gehabt. Lediglich bei manchen Spielen, ist mir die dynamische Auflösung im Handheld-Modus zu gering (ich meine dich Xenoblade & DQ11) sodass ich sie eigentlich nur auf dem TV spielen möchte, obwohl ich eigentlich 95% meiner Zeit im Handheld-Modus spiele. Um diese 2-3 Spiele zu adressieren hätte ich mir tatsächlich das Leistungsprofil des Docked-Modus mit seinen 1080p für den Handheld-Modus gewünscht. Das wirds jetzt nicht geben, was schade ist. Dafür sind die allzu enthusiastischen Pro-Phantasien endlich vom Tisch. Die Switch bleibt als Plattform noch ein paar Jährchen erhalten und es wird keine Spaltung der Spielerschaft geben durch Exklusivspiele oder schlecht umgesetzte Ports auf der alten Hardware. Das ist für mich tatsächlich eine sehr gute Nachricht :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

@Bachstail
Aber haben die alle von rendering in 4K gesprochen? Wie gesagt, 4K Output ist was anderes und upscaling mit DLSS auch. Hat da wirklich jemand von nativ 4K gesprochen? Wenn dem so ist, dann wundert mich, dass das so ernst genommen wurde.
Krulemuk hat geschrieben: 07.07.2021 10:10 Ich habe The Last Guardian auf der PS4 Pro überlebt, da werde ich wohl auch BotW2 auf der Switch überleben.
Ist das der Ansrpuch? Spiele nur zu überleben? Klar zählt für viele da mehr der Inhalt des Spiels, aber es gibt auch Grenzen wo es dann einfach am Spaß zu Spielen nagt. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, Top. Aber was ich jetzt schon von Performance Problemen bei der Demo von MH gehört habe oder was man bei dem open World Pokemon gesehen hat. Will man wirklich, dass auf der Switch dann auch nur einfachste Spiele laufen, obwohl jetzt eigentlich mal mehr möglich wäre? Und wie gesagt, kein 4K Rendering, keine mobile PS5, aber flüssiges 720p-1080p mobil und flüssiges 1080p+ im docked, wenigstens für die Mario Karts, Pokemons und Monster Hunters.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 07.07.2021 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

ups
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 07.07.2021 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Chibiterasu »

Nein, von 4K Rendering hat niemand (ernstzunehmender) gesprochen. Keiner dieser Insider soviel ich weiß.
Ging immer nur um DLSS.

Mich stört wie gesagt die Technik der Switch schon. Mich haben die FPS Dips in Link Awakening gestört, ich fand Xenoblade stellenweise unnötig hässlich, meine Animal Crossing Insel ruckelt in manchen Bereichen extrem und bei vielen anderen Spielen gab es kleinere Unstimmigkeiten.
Die Framerate in BotW habe ich hingenommen, weil ich so geflasht vom Spiel war - aber das in sauber und schöner wäre eben auch ein Traum. Gerade beim Nachfolger.
Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Civarello »

Sunblaster hat geschrieben: 07.07.2021 09:43 Ich hab an die 80 Spiele für die Switch. Die meisten davon sind zwar keine Multiplattform-Spiele, aber solche Framerateeinbrüche, von denen man immer mal wieder hört hab ich selbst noch nie erlebt. Und ich finde auch das man ein Spiel mit 30FPS noch problemlos geniesen kann, denn der Unterschied zwischen 30 und 60 FPS ist nicht so revolutionär, wie er von der Industrie häufig angepriesen wird.
Natürlich kann man auch Spiele in 30 FPS genießen. Bloodborne zb. ist noch immer mein Favorit der PS4-Generation. Und das Spiel hat arge Framepacing-Probleme, so dass sich das Spiel selbst bei gehaltenen 30FPS nicht wirklich flüssig anfühlt. Trotzdem wäre mir eine Version für den PC/ die PS5 lieber, die dann mit (min.) 60 FPS läuft und weitere technische Verbessrungen bietet (Anti Aliasing zb.). Einfach weil ich die besten Spiele auch in der bestmöglichen Form genießen möchte.

Es gibt schon so einige Beispiele auf der Switch wo die Bildrate ordentlich nach unten geht. Manche Leute sind auch etwas unempfindlicher was FPS-Einbrüche angeht. Ich gehöre leider nicht dazu.

Und "Der Unterschied zwischen 30/60 FPS ist nicht so revolutionär" ist mir zu Allgemein. Auf dem PC zb. macht es alleine durch die Maussteuerung einen großen Unterschied. Ganz abgesehen von höheren Bildraten als 60FPS. Manche Spiele profitieren mehr von höheren Bildraten, manche weniger. Ein DooM 2016 zb. habe ich auf der Switch bis heute nicht durchgespielt; da starte ich dann lieber meinen X-ten Playthrough auf dem PC.

Ich würde auch eher sagen dass es die Spieler waren die höhere Bildraten angepriesen haben; die Industrie ist dann irgendwann aufgesprungen. Die Industrie hat doch Jahrelang die "Cinematic" 30FPS hochgehalten.

Ich bin ja kein Fan von Konsolen-Upgrades während einer Generation, die Switch könnte aber durchaus ein Upgrade vertragen. Mir geht es da gar nicht um 4K, sondern eher um Performance. Evtl. höhere technische Freiheit in niedrigeren Auflösungen. Selbst wenn 4K durch DLSS nicht SO viel Leistung fressen würde. Meinetwegen auch erst einmal nur in einer stationären Konsole; das "Hybrid-Konzept" stand ja schon mit der Switch Light nicht im Mittelpunkt. Aber gut, da war zumindest die Hardware noch gleich.
Zuletzt geändert von Civarello am 07.07.2021 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Chibiterasu hat geschrieben: 07.07.2021 10:27 Nein, von 4K Rendering hat niemand (ernstzunehmender) gesprochen. Keiner dieser Insider soviel ich weiß.
Ging immer nur um DLSS.

Mich stört wie gesagt die Technik der Switch schon. Mich haben die FPS Dips in Link Awakening gestört, ich fand Xenoblade stellenweise unnötig hässlich, meine Animal Crossing Insel ruckelt in manchen Bereichen extrem und bei vielen anderen Spielen gab es kleinere Unstimmigkeiten.
Die Framerate in BotW habe ich hingenommen, weil ich so geflasht vom Spiel war - aber das in sauber und schöner wäre eben auch ein Traum. Gerade beim Nachfolger.
Ich glaub das muss man differenzieren. Das ist mAn oft nicht „die Technik der Switch“ (aka der Tegra X1 mit seiner eingestellten Taktrate), sondern die Prioritäten, die die Entwickler gesetzt haben. Die Dips in Link‘s Awakening sind doch kein Switch-Problem. Das ist ein quasi-2D-Gameboy-Spiel. Natürlich wäre ein solches Spiel ohne Dips drin gewesen auf der Hardware, es hätte nur wahrscheinlich an manchen Punkten einen Tick anders ausgesehen. Dass Dips drin sind liegt wahrscheinlich daran, dass man sich dafür entschieden hat, beim Nachladen im Hintergrund CPU-Zeit vom Rendering abzuziehen. Statt richtig zu parallelisieren oder dafür zu sorgen, dass weniger nachzuladen ist. Das ist immerhin ein Exklusivtitel, da gibt es keine andere Entschuldigung für als „war uns nicht so wichtig, wir wollten lieber xy“.
Bei AC ist das doch das gleiche. Frühere ACs haben auch nicht geruckelt, auf viel schwächerer Hardware (glaub ich zumindest, bin kein großer Fan). Bei BotW hingegen les ich immer wieder dass da irgendwas ruckeln soll, aber ganz ehrlich, abgesehen vom Wald in dem man sich mal ne halbe Stunde befindet hat mich dahingehend nie irgendwas gestört in dem Spiel, von der Seite aus betrachtet haben sie für meinen Geschmack in dem Fall die richtigen Kompromisse getroffen. Xenoblade 2 hingegen trifft die mAn falschen. Der Renderer hat wunderschöne Effekte, die den Speicher halt überfordern. Kann man so machen, muss aber nicht jedem gefallen. Trotzdem ist auch das kein Problem der Hardware. Man hat sich aktiv dazu entschieden, dass man Dinge wie volumetrische Nebel und glänzende Felsen im Regen braucht. Und einen Haufen Normal Maps. Xenoblade X hatte das alles nicht und sah trotzdem oft besser aus.

Was ich mit der langen Rede sagen will: Ich habe überhaupt kein Problem damit, noch 5 Jahre auf alter Hardware weiterzuspielen, *solange die Spiele auch mit dieser Hardware im Hinterkopf entwickelt sind*. Also nicht in Matsche ausarten und auch nicht mit 20FPS laufen, nur weil irgendein Depp bei den Grafikern meint, der alten Switch noch irgendwelche Tricks abringen zu müssen, für die sie nie gebaut war. Wenn man irgendeinen wilden Port hat (hallo Geralt), dann kann ich mit Kompromissen absolut leben, aber ja, ein Xenoblade 3 hat eigentlich kein Recht mehr, matschig auszusehen (xb2 schenk ich ihnen, war das erste Spiel auf der Plattform und nur mit einer Rumpfmannschaft entwickelt).

Und das große Problem bei der Denke, dass die Switch jetzt neue Hardware braucht, weil ein paar auch exklusive Spiele matschig aussehen oder hier und da ruckeln ist, dass das gar nicht behoben wird damit. In dem Moment, wo es eine leistungsfähigere Switch gibt geht der ganze Mist von vorne los. Dann fangen die ersten an, dass man vielleicht irgendwas mit Raytracing machen könnte, oder erhöht die Gegnerzahl, oder die Levelkomplexität. Schaltet man halt ein bisschen Auflösung runter, ist ja nicht so wild. Das Kernproblem bleibt aber.

Was die Switch braucht ist was ganz anderes: Grafikoptionen.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von eigentlichegal »

Mich nerven diese Zwischenschritte. Das liegt natürlich nur an meinem Geiz, das ist mir klar. Ich hätte gerne die OLED-Variante, bin aber nicht bereit noch einmal Geld in die Hand zu nehmen, um grundsätzlich eine Konsole zu erstehen, die ich schon besitze. Ehrlich gesagt gefällt mir da die Variante von Microsoft besser: Gleich am Anfang zwei Varianten anbieten und dann kann ich mich entscheiden, was ich gerne hätte. So habe ich aber das Problem, dass ich gleich von Anfang zu der OLED-Variante gegriffen hätte, wenn ich gekonnt hätte. Aber zweimal eine Konsole zu kaufen, ist mir zu blöd.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Sir Richfield »

Sunblaster hat geschrieben: 07.07.2021 09:43 Und ich finde auch das man ein Spiel mit 30FPS noch problemlos geniesen kann, denn der Unterschied zwischen 30 und 60 FPS ist nicht so revolutionär, wie er von der Industrie häufig angepriesen wird.
Der Witz an der Debatte, aus Spielersicht, unter Auslassung von Spielen, die von hoher Präzision profitieren:
Wenn 60 FPS dein Ziel ist, dann fallen Drops um bis zu 20 FPS nicht wirklich auf (sehr vereinfacht dargestellt).
Wenn 30 FPS dein Ziel ist, dann reicht ein Drop um 7 Frames, um unter die "magischen" 24 Bilder die Sekunde zu kommen und der Spieler nimmt das Spiel als enorm ruckelig wahr. (Unter bestimmten Umständen reichen da auch 3 FPS weniger)

60 FPS sind nicht der Gral (da sind die Werte eh höher und auch ist das nix Neues, frag mal die Q3A oder Half Life MP Spieler), richtig, aber es schadet ganz Allgemein nicht, wenn sich alle mal auf diese Zahl als Ziel einigen könnten, statt für mehr BlingBling immer am so gerade unteren Ende zu kratzen.
Wir sind doch nicht die alte Filmindustrie, wo Film noch elends teuer war und man deshalb aufs absolute Minimum "optimiert" hat.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Sir Richfield »

Nicht schlecht, Nintendo. Dann bitte in 202x in Power Suit Orange / Zero Suit Blau im Bundle mit Dread und Prime 4 für 350,- € und ich bin dabei. :P
Benutzeravatar
Ultimatix
Beiträge: 1508
Registriert: 09.08.2010 12:30
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Ultimatix »

Eben. Bessere Performance und stabile 60 FPS sind viel wichtiger als diese unnötigen Spielereien (OLED, 0,8 Zoll größerer Bildschirm). Wenn nächstes Jahr wirklich eine Switch Pro kommt frage mich was der Sinn von der OLED Switch sein soll.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Temeter  »

Ich finde es ehrlich gesagt seltsam, wie sehr sich so mancher hier und in anderen Foren so um die Hardware kümmert.

Die Switch hat keine High-End Hardware, und das war auch nie der Plan. Selbst ein kleines Upgrade würde nichts daran ändern, dass es technisch weit unter den anderen Konsolen liegt.
Wenn ihr Grafikgeil seid, dann ist das nicht eure Konsole. Überhaupt, in dem Fall solltet ihr euch einen guten PC zulegen, denn Konsolen sind immer veraltet, und reichen selbst bei Release bestenfalls an einen Mittelklasse-PC ran, wenn überhaupt.

Falls Spiele auf der Konsole Performance-Probleme haben, dann liegt das wohl eher an überambitionierten Devs, nicht an der beschränkten Hardware.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

@yopparei
Ich bin da etwas kritischer mit der Hardware. Denn du kannst ein Spiel nur in gewissen Bereichen runterdrehen, bevor es einfach nicht mehr gut aussieht. Ein Links Awakening, ein Pokemon, das sind alles keine Grafikkracher und trotzdem gibt es Probleme mit der Performance. Wenn du die jetzt noch stärker runterdrehen musst, obwohl wir schon bei 720p sind, dann wird es irgendwann einfach nur noch hässlich, dann kann man fast gleich beim 3DS bleiben. Inwieweit da einzelne Effekte, die man in eventuellen Grafiksettings abstellen könnte, wirklich helfen oder ob das ein generelles CPU Problem ist, keine Ahnung. Aber ein XB3 das gut aussieht und stabil 30FPS liefert, wirst du auf der aktuellen Switch Hardware nicht bekommen. Es ist schlicht nicht vereinbar. So wie du auch keinen umweltfreundlichen Diesel fahren kannst.

Ich bin aber mittlerweile so weit, dass ich lieber ein hässlicheres BotW2 nehmen würde, dass dann mit zu jedem Zeitpunkt stabilen 30FPS läuft. Im Handheld Modus ging es größtenteils, aber im docked hatte ich ziemlich viele Einbrüche, auch in Schreinen, auch außerhalb des Waldes.
Stavros Cannabinoides
Beiträge: 2
Registriert: 02.02.2021 00:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Stavros Cannabinoides »

Der Move ein etwas hochwertigeres Gerät anzubieten, erscheint mir nicht verkehrt - zumindest aus Nintendos Sicht. Vorausgesetzt das aktuelle Modell wird ausverkauft und komplett durch das OLED Modell ersetzt. Neukunden werden wohl eher hier zugreifen als auf ein gebrauchtes Gerät angesichts der recht hohen Preise, die sogar noch die Ur-Switch erzielt. Aus diesem Grund ist auch für Bestandskunden, die vornehmlich im Handheldmodus daddeln, die Option für Auffrischung der Hardware attraktiv, da sie durch einen Verkauf die finanzielle Last abmildern und die Hemmschwelle für einen Kauf somit absenken, sollte jenen der Bezug zum Vollpreis als zu schmerzhaft erscheinen. Das wird vermutlich noch ordentlich Profit in die Kasse der Japaner spülen zum Ende des Zyklus hin.