Ryan2k6 hat geschrieben: ↑23.09.2020 11:37
Xbox One, Xbox One X, XBox One S, XBox Series S und XBox Series X.
Das ist ein ganz schönes Namenswirrwarr.
Zuerst hatten wir die Xbox. War super in Ordnung. Das Nachfolgermodell war die Xbox 360. Das war okay, weil sie in Konkurrenz mit der PS3 stand und Xbox 2 sich schwächer/unterlegen angehört hätte.
Dass man nach der X360 mit einer Xbox One weitermachte, fand ich schon unglücklich.
Naja, am Ende des Tages gewöhnt man sich an alles. Aber wir sind auch die Kenner. Eine Omi und ein Opi werden da nicht den Durchblick haben, was sie da nun kaufen. Im Geschäft können sie noch beraten werden. Aber wenn sie einen der Kartons einfach mit nach Hause nehmen, kann es schon mal eine unangenehme Überraschung geben.
Die Generationen einfach durchzunummerieren ist sicher fast idiotensicher. Oder halt komplett andere Namen zu vergeben. Scheinbar ein riskantes Unterfangen, einen etablierten Namen aufzugeben. Aber hat man ja am Fallenlassen der Marke Game Boy gesehen. Nintendo DS war nachher nicht minder erfolgreich. Geht alles.