The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von VaniKa »

Ryan2k6 hat geschrieben: 05.05.2020 13:50Gerade da, sehe ich es eher in eine andere Richtung gehen, denn früher gab es z. B. nur ein Ü-Ei, inzwischen eins für Mädchen und ein "noramles". Bring mal einem Jungen das pinke Ü-Ei mit. Die Industrie ist komplett darauf ausgerichtet, vor allem bei Dingen für Kinder.
Ein kniffliges Thema. Man darf nicht vergessen, dass es sich durchaus gut für einen Menschen anfühlt, wenn er sich in seiner Identität bestätigt sieht. Ich möchte daher auch nicht, dass nun alles, was irgendwie als "typisch weiblich" oder "typisch männlich" gilt, abgeschafft und durch eine graue Geschlechtslosigkeit ersetzt wird. Ich mag es auch mal pink und girly. Geschlecht macht eben auch Spaß. Und Unterschiede haben auch ihren Reiz, wenn sie zu niemandes Nachteil sind.

Was eigentlich das Problem ist, ist wenn jemand, der sich in dem "anderen Topf" bedient, gleich auf die Finger bekommt. Es ist eben toxisch, einem Jungen irgendwie zu suggerieren, das rosa Ei sei nicht für ihn und er solle es nicht haben. Das sagt die Industrie natürlich nicht, das ist aber dann das, was daraus in der Gesellschaft oft leider folgt. Ich finde es auf der einen Seite gut, explizit Mädchen auch ein eigenes Ei zu widmen, aber wenn man das konsequent weiterdachte, dann müsste es auch ein Ei speziell für Jungen geben und spätestens dann sind wir wieder knietief in der Geschlechtersegregation, zumindest wenn damit umgegangen wird, wie bisher.

Die Frage ist also: Wie kann man Geschlecht positiv affirmieren, ohne daraus Ungleichbehandlung abzuleiten? Wie gesagt, ich finde es ein schwieriges Thema. Ich bin nicht per se gegen Gender-Marketing, weil wir nun mal Frauen und Männer sind, aber es ist zugleich auch sehr problematisch. Ich denke, dass es hier auf den Umgang damit ankommt und dass man sich eben toxischer Verhaltensweisen (wie einen Jungen auszulachen, wenn er rosa mag) bewusst wird und diese vermeidet, anstatt die Produkte an sich an der Pranger zu stellen.

Da sind wir doch eigentlich auch genau wieder beim eigentlichen Problem: Dass es bei einem Jungen als peinlich oder unerwünscht angesehen wird, wenn er irgendetwas "Mädchenhaftes" an sich hat oder tut. Da müssen wir ansetzen. Dann kann jeder das Ei bekommen, das er haben möchte.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Chwanzus Longus »

Markhelm hat geschrieben: 04.05.2020 22:20
Progame hat geschrieben: 04.05.2020 21:48
DeusHelios hat geschrieben: 04.05.2020 21:25 Sorry, ich finde die ganze Diskussion hier inklusive dem Video von Jörg und Eike absolut sinnlos wenn der Aufschrei über die Geschichte von Tlou2 nicht im Kontext betrachtet wird was genau in den Leaks nun gezeigt wird. Ich verstehe natürlich völlig wenn jemand die Leaks nicht wissen will aber wie kann man dann bei der ganzen Sache mitreden und sich eine Meinung bilden, ob der Aufschrei berechtigt ist oder eben nicht.


Bravo!
Ich hab mir zwar vorgenommen, nicht mehr so krass zu formulieren wie früher, aber das was hier abgeht von Leuten, die keinerlei Ahnung haben, über was sich überhaupt im Netz aufgeregt wird, weil sie eben die Leaks nicht kennen, ist nur noch unerträglich. Das ist ein Rumgeeiere über Annahmen, die vollständig am Kern der Leaks vorbeigehen.
Wär echt besser, bis zum Release keine weiteren Diskussionen durch Berichte, Talks und dergleichen mehr zu befeuern.
Bringt eben verlässlich Klicks. Auch wenn man nur um den heißen Brei redet. Bis der Schmonz nun endlich erscheint ist noch etwas Zeit für weitere News usw. Da geht schon noch was.
deshalb wird ja auch nochmal ein neuer “ohne idioten“-thread eroeffnet, in dem alle vorherigen idioten sich prompt wieder einfinden, gegenseitig auf die schultern klopfen und erklaeren wie dumm der rest so ist... :mrgreen: zum kaputtlachen... hatte irgendwer zum leak-zeitpunkt irgendeine ahnung? und hat es bis heute irgendjemand? hauptsache bloedsinn verbreiten. :Häschen:
Emulatorspieler bummsen auch Gummipuppen.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Easy Lee »

Ziemliches seltsames Karma jedenfalls, das an diesem Spiel hängt. Mir haben bereits die ersten Szenen ein mulmiges Gefühl bereitet. Das ist nicht die Art von Gewalt, die auf unterhaltsame Art und Weise überdreht ist. Das ist extrem ohne Augenzwinkern. Man spürt regelrecht den unverblümten Hass der Autoren in diesen Bildern.

Technisch und künstlerisch wirkt das groß auf mich. Keine Frage. Dass es so polarisiert ist Ausdruck von inhaltlicher Brisanz und Nähe zum Zeitgeist. Vermutlich hat ein Teil des Geschacheres um den Release damit zu tun.

Ob ich es spielen werde weiß ich noch nicht. Die Neugier ist groß, aber vielleicht ist es mir für den Moment zu real. Zu politisch aufgeladen. Erfüllt den Zweck nicht abzuschalten und mir eine Auszeit von dem Mist um mich herum zu gönnen.
Zuletzt geändert von Easy Lee am 05.05.2020 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Bachstail »

DeusHelios hat geschrieben: 05.05.2020 14:08 Das siehst z.B. du als alleinigen (korrigiere mich wenn ich falsch liege) Grund für den Boykott was einfach nicht stimmt.
Ich sehe das nicht als alleinigen Grund, es ist für mich nur einer der Gründe, der durchaus Rückschlüsse auf die Kritik äußernde Person zulassen KANN (nicht muss).

Ich habe nie geschrieben, dass das alle Kritiker so sehen und ich habe auch nie geschrieben, dass das viele oder gar die Mehrheit der Kritiker so sehen, ich sprach in meinem letzten Kommentar an Dich ja sogar davon, dass ich EINIGE Kritiker in eine bestimmte Ecke stelle oder sie sich in diese Ecke stellen lassen können, was eben nicht alle, viele oder die Mehrheit sind.

Einige Boykottgründe kann ich sogar bestens nachvollziehen.

Und Dich persönlich habe ich nie in eine Ecke gestellt, ich habe Dich eher so wahrgenommen, als dass Du nur wiedergibst, was andere schreiben und Dich nicht äußern kannst oder willst, was in Anbetracht der Leaks absolut verständlich ist, denn damit würde man potenziell Spoilern und das möchte man vermeiden.
Zuletzt geändert von Bachstail am 05.05.2020 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von SethSteiner »

Danilot hat geschrieben: 05.05.2020 13:22 Also ob der Stein des Anstoßes bei dem Leak nicht schon in anderen Games vorgekommen wäre - das ist so lächerlich.

Wenn ich mir ein neues Game kaufe, z.B. Tomb Raider oder Gears, dann weiß ich auch nicht im Detail wie die Handlung abläuft oder welche Themen sie behandelt. Wenn Naughty Dog einfach nur Teil 1 kopiert hätte - nach dem Muster von Uncharted 1-3 - dann hätten sich auch viele Spieler beschwert. Jetzt machen sie mal was Neues und schon wird wieder rumgeheult.

Es spielt für mich auch keine Rolle ob es die Spieler jetzt wissen oder nach dem sie das Spiel gekauft haben. Es gibt kein Anrecht darauf, dass ein vollständiges (!) Game alle Spielererwartungen erfüllt. Der Kauf des Games berechtigt zum Besitz der Spielversion und zum Spielen, aber nicht dazu Regie führen zu dürfen.
Meines Wissens nach ist der Stein des Anstoßes nicht so vorgekommen bisher, nein. Darüber hinaus heisst es nicht, man könne etwas nicht kritisieren, nur weil es anderswo vorgekommen ist.

Wenn du ein neues Spiel kaufst, kannst du dich sehr wohl über die Inhalte informieren.

Wenn ich dir drei Tage Nudeln vorsetze und du sagst, du willst etwas anderes und dann gebe ich dir etwas, das dir nicht schmeckt, würdest du es dann auch als rumheulen bezeichnen, wenn du darauf aufmerksam machst? Rumheulen ist doch eine ziemlich kindische Begrifflichkeit für einen äußerst erwachsenen Vorgang wie den, sich kritisch zu äußern.

Und ansonsten hast du Recht. Dieses Anrecht gibt es nicht. Das hat aber auch keiner behauptet. Worauf es aber ein Recht gibt ist, sich zu äußern und die Diskussion über Produkte und über Werke der Kunst, ist so ziemlich eines der elementarsten Dinge in Industrie und eben Kunst.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von sabienchen.banned »

DeusHelios hat geschrieben: 05.05.2020 14:08 Ich habe mal den Wikipediaeintrag zu 4Chan gelesen. Ich glaube kaum das es dich schmeicheln würde wenn ich behaupten würde, dass du ein User dort bist bzw. du dein Wissen von dieser Seite hast.
Er hat nicht gesagt, du hättest diese Info von dieser Seite, sondern dass diese Info dort seinen Ursprung hatte.
... Über soziale Netzwerke verbreitet sich das dann eben weiter.
Du musst es also nicht dort aufgeschnappt haben. ;)

Interessant ist allerdings weiterhin, wieso du dich zuvor [angeblich ohne die Seite gekannt zu haben] in eine Schublade gesteckt gefühlt hast. Und das obwohl er nicht mal gesagt hat, du seist Besucher dieser Seite. ;)
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 05.05.2020 14:55, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
ShadyAV
Beiträge: 187
Registriert: 04.02.2010 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von ShadyAV »

Serious Lee hat geschrieben: 05.05.2020 14:25 Ziemliches seltsames Karma jedenfalls, das an diesem Spiel hängt. Mir haben bereits die ersten Szenen ein mulmiges Gefühl bereitet. Das ist nicht die Art von Gewalt, die auf unterhaltsame Art und Weise überdreht ist. Das ist extrem ohne Augenzwinkern. Man spürt regelrecht den unverblümten Hass der Autoren in diesen Bildern.

Technisch und künstlerisch wirkt das groß auf mich. Keine Frage. Dass es so polarisiert ist Ausdruck von inhaltlicher Brisanz und Nähe zum Zeitgeist. Vermutlich hat ein Teil des Geschacheres um den Release damit zu tun.

Ob ich es spielen werde weiß ich noch nicht. Die Neugier ist groß, aber vielleicht ist es mir für den Moment zu real. Zu politisch aufgeladen. Erfüllt den Zweck nicht abzuschalten und mir eine Auszeit von dem Mist um mich herum zu gönnen.
Endlich traut sich ein AAA Studio Gewalt realistisch in ernsthafter Thematik darzustellen. Ich bin gespannt wie gut sich so etwas unangenehmes verkaufen wird und wie viele das wirklich zu ende Spielen werden. Ich hoffe TLOU Part 2 wird ein Erfolg, denn dann könnten vielleicht mehr solcher Spiele von publisher finanziert werden. Zudem freue ich mich schon auf den Umgang mit diesem Spiel von den alten Medien.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von VaniKa »

ShadyAV hat geschrieben: 05.05.2020 14:47Endlich traut sich ein AAA Studio Gewalt realistisch in ernsthafter Thematik darzustellen. Ich bin gespannt wie gut sich so etwas unangenehmes verkaufen wird und wie viele das wirklich zu ende Spielen werden. Ich hoffe TLOU Part 2 wird ein Erfolg, denn dann könnten vielleicht mehr solcher Spiele von publisher finanziert werden. Zudem freue ich mich schon auf den Umgang mit diesem Spiel von den alten Medien.
Ich habe an mir beobachten können, wie mich derart realistische Gewalt auch gar nicht so "bespaßt" wie es früher ein Rise of the Triad oder Quake mit Gib-Mod gemacht hat. Das liegt wohl unweigerlich auch an der inzwischen sehr realistischen Grafik. Ein Borderlands umgeht dieses Problem durch die stilisierte Grafik und den derben Humor. Früher war Gewalt weitgehend Selbstzweck, die nicht allzu ernst gemeint war. Man wollte damit keine Botschaft vermitteln. Gewalt in dem Ausmaß "rein zum Spaß" würde ich heute auch nicht mehr gut finden. Da kommt dann die Botschaft ins Spiel und vielleicht geht dann manchen Spielern auch ein Licht auf, dass Gewalt eigentlich gar nicht so cool ist.

Ich habe mich ehrlich irgendwann gefragt, nachdem ich schon alles Mögliche an brutalem Zeug gesehen hatte, wozu man das eigentlich macht. Welchen Sinn hat das? Ich hatte keine Antwort. Es erscheint mir inzwischen eigentlich völlig idiotisch. Ist das einfach eine Folge von Gewöhnung? Weil seit Anbeginn der Videospiele Gewalt inszeniert wurde? Weil man Gewalt gut in Gameplay und Spielmechanik gießen kann? Aber da stelle ich mir nun die Frage: Brauchen wir das in der Form wirklich? Ist das als purer Spaß am Metzeln noch zeitgemäß? Ich spiele gerne Shooter, aber ich möchte mich in einem Spiel eigentlich wirklich nicht darüber freuen, gerade einen von mir besiegten röchelndem sterbenden Soldaten vor mir liegen zu haben, der mich entsetzt anstarrt, weil er seinen Tod nicht fassen kann. Man muss echt aufpassen, so etwas nicht "zum Spaß" in Spiele einzubauen. Da muss in Zukunft auch Reflexion folgen, sonst haben wir bald ein ernsthaftes Problem. Die Überwindung des Uncanny Valley stellt uns da vor neue Herausforderungen und natürlich wird es auch da wieder Leute geben, die meinen, dass ihnen da etwas weggenommen werden soll, was früher normal für sie war. Hach ja...
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von johndoe711686 »

Klar fand ich Mortal Kombat früher cool, oder Blutpatches bei diversen Spielen, aber die Szenen im Trailer, das ist was ganz anderes, das ist so bedrückend, fast wie wenn man Videos sieht von irgendwelchen Aktionen und nicht weiß, ob die echt sind oder nicht. Das ist so bedrückend, dass es für mich auch kein Spaß mehr bedeutet, das kann ich dann nicht spielen.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Bachstail »

Ich habe nichts gegen Gewalt in Videospielen an sich, auch nicht an übertrieben dargestellter Gewalt.

Allerdings sollte diese ganze Gewalt dann auch seinen Sinn und Zweck erfüllen, bei Mortal Kombat zum Beispiel als komplette Überzeichnung und fast schon Satire oder bei Zombie-Spielen als Darstellung der Verzweiflung und Notwendigkeit in schwierigen Zeiten.

Wenn ein Spiel Gewalt nur einbaut, um zu schocken, dann finde ich das eher nicht so dolle.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Usul »

Bachstail hat geschrieben: 05.05.2020 14:32Einige Boykottgründe kann ich sogar bestens nachvollziehen.
Ich übrigens nicht. Es ist ein Spiel... ein Unterhaltungsprodukt... da muß man nix boykottieren, weil man mit inhaltlichen Dingen nicht zufrieden ist, sondern kauft das Spiel ganz einfach nicht. Rufe ich z.B. zum Boykott gegen Dark Souls auf, nur weil ich damit meine Probleme habe?

Man kann es drehen und wenden, wie man will, und man kann es noch so oft abstreiten: Wer das Spiel nicht einfach nicht kauft, sondern was von Boykott redet oder sogar den Untergang der Zivilisation aufkommen sieht, der hat ein ernsthaftes Problem. Ob das jetzt ein politisches oder ein psychologisches Problem ist, müßte man im Einzelfall klären.

@Ryan2k6:
U.a.(!) diese Gewalt im Trailer hat bei mir ein ähnliches Gefühl ausgelöst wie beim ersten Mal schauen von "Inside". Als jemand, der zuvor (seit sehr jungen Jahren) so gut wie alles Mögliche an Horror und Splatter gesehen hat, war das der eine Film, bei dem ich wirklich sehr unangenehm berührt wurde (und immer noch werde) und es kaum ausgehalten habe. Und genau das war für mich ein außergewöhnliches Erlebnis, weswegen ich den Film immer noch als einen meiner Lieblingsfilme bezeichne. Von dem, was ich über TLOU2 mitbekommen habe, wäre ein ähnliches Erlebnis nicht allzu überraschend - nur leider habe ich keine Playstation. :D
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Bachstail »

Usul hat geschrieben: 05.05.2020 15:28Ich übrigens nicht. Es ist ein Spiel... ein Unterhaltungsprodukt... da muß man nix boykottieren, weil man mit inhaltlichen Dingen nicht zufrieden ist, sondern kauft das Spiel ganz einfach nicht. Rufe ich z.B. zum Boykott gegen Dark Souls auf, nur weil ich damit meine Probleme habe?
Ich meinte eher den Selbstboykott und nicht das Aufrufen zu einem allgemeinen Boykott, ich finde, jeder kann ein Spiel für sich persönlich boykottieren, wie er lustig ist.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von R_eQuiEm »

Ich mache mir über die Gewaltdarstellung gar keinen Kopf. Bezweifle stark das sie auf emotionalen Dingen die Töne so gut treffen, sie sich aber dann an Gore ergötzen. Ich rechne schon mit expliziter Gewalt die aber absolut zu diesem Setting und des Prestiges dieses Spiels passt.
Was mir persönlich nur sorgen macht ist ein spezielles Thema der Gewalt, und zwar die der Vergewaltigung. Ich bin ein ziemlicher Filmliebhaber und man hat schon viel gesehen. Aber Filme wie Irreversible und Co. sind für mich auch heute noch kaum zu ertragen. Nachdem man im Trailer Andeutungen gesehen hat, hoffe ich da tatsächlich auf eine nicht allzu detaillierte und realistische Darstellung. Vermute aber böses...

wo ich gleich zu meinem nächsten Punkt komme:
VaniKa hat geschrieben: 05.05.2020 15:11

Ich habe mich ehrlich irgendwann gefragt, nachdem ich schon alles Mögliche an brutalem Zeug gesehen hatte, wozu man das eigentlich macht. Welchen Sinn hat das? Ich hatte keine Antwort.
Nein es hat weder was mit Gewöhnung zu tun, noch hat das etwas mit "herauswachsen" zu tun. Gewalt fasziniert. Extreme faszinieren. So ist der Mensch. Empirisch bewiesen. Man kann das korrekt finden, oder auch nicht. Spielt da keine Rolle. Wohin uns das führen kann und das dieses Bewusstseinserweiternd sein kann zeigt Kunst. Simple as that
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Usul »

Bachstail hat geschrieben: 05.05.2020 15:40Ich meinte eher den Selbstboykott und nicht das Aufrufen zu einem allgemeinen Boykott, ich finde, jeder kann ein Spiel für sich persönlich boykottieren, wie er lustig ist.
Und selbst da finde ich "Boykott" so hochtrabend... Ich boykottiere ja auch nicht den ALDI, weil sie das Rezept des Zitronen-Sorbets geändert haben, sondern kaufe das Zeug einfach nicht.
Ich verstehe natürlich, wie du das meinst, aber ich finde, diese Sache (und natürlich nicht nur die) wird viel zu überdramatisiert - von manchen, nicht allen sog. Kritikern.

Wie gesagt: Nach dem Release kann man dann ja mal offen drüber reden, was die Leute so stört. Ich kann mir schon denken, was alles so unglaublich Scheiße sein soll, auch wenn ich nur einen einzigen Punkt davon wirklich nachvollziehen könnte.
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Last Of Us Part 2: News-Talk: Der Story-Leak - was ist passiert?

Beitrag von Spiritflare82 »

"Verwirrungen, Vorwürfe, Vollpfosten"-im ersten Moment dachte ich es geht um Corona.
Antworten