Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von R_eQuiEm »

Ryan2k6 hat geschrieben: 22.04.2020 12:16
R_eQuiEm hat geschrieben: 22.04.2020 10:58 Verstehe schon das dich das stört. Jedoch ist die Seite von SquareEnix auch zu verstehen. Es gab noch nie ein Remake. Sie wussten nicht wie Teil 7 bei der heutigen Generation ankommt und ob es ein wirtschaftlicher Erfolg wird (zumindest ein Erfolg der weitere 100 Millionen Planung für weitere Projekte rechtfertigen würde). Im Vorhinein schon groß ankündigen das man 3 oder 4 Teile macht, am besten samt Releasezeiträume, ist ein Risiko das in den Ausmaßen schlecht zu rechtfertigen ist. Wir reden hier von Projekten deren Planung sich vermutlich über eine Dekade ziehen und unmengen an Geld verschlucken. Hätte es genauere Ankündigungen gegeben und diese hätten abgesagt werden müssen wäre das für das Unternehmen die viel größere Schmach und würde wesentlich mehr Probleme verursachen als anders herum. Wo genau ist das Problem? Sie sagen seit Jahren das Teil 7 in mehreren Teilen kommen wird. Was für einen Nutzen hast du das du weißt das du 2025 den dritten Teil in den Händen halten wirst? Und in welcher Relevanz steht diese kleine Info für dich, im Gegensatz zu den Risiken für das Unternehmen?
Nun, da wäre erstens, wenn ich weiß, dass 2023 alles da ist, kann ich überlegen ob ich so lange warte oder nicht. Aktuell weiß man das eben nicht, genau ist in meinen Augen auch deren Kalkül, damit die Leute es jetzt kaufen.
Aha. Und wo ist das verwerfliche? Das ist ein Unternehmen. Klar das deren Kalkül es ist deren Spiel zu verkaufen. Und du weißt das es mehrere Teile geben wird von Anfang an. Also warum kannst du erst dann warten wenn du weißt in welchen Jahr die Fortsetzungen kommen?

Ryan2k6 hat geschrieben: 22.04.2020 12:16 Das hat nichts mit zu großem Umfang zu tun, niemand hat verlangt, dass das Remake 5 Teile a 60 Stunden werden. Schau dir RE2R an, das ist vom Umfang sogar geringer, von der Spielzeit ungefähr gleich und die Fans lieben es. Genau so wäre auch ein FF7 Remake möglich gewesen und selbst MIT sinnvollen Erweiterungen hätte das kein multi 100 Mio Dollar Projekt werden müssen.
Du glaubst tatsächlich das die weiteren FF7 Produktionen keine weiteren 100 Mille kosten? Was genau ist denn deine Schätzung?
Und dein Vergleich mit Resi 2 ist absolut irreführend. Mitnichten kannst du diese zwei Projekte miteinander vergleichen. Zieh doch gleich Medievil oder Spyro noch als Vergleich hinzu.

Ryan2k6 hat geschrieben: 22.04.2020 12:16 Dass die Nachfrage an einem FF7 Remake groß ist wusste man vorher, das weiß man, seit die ersten Tech Demos rumgeisterten, schon damals die von der PS3. Und was wäre das auch für ein Super GAU, wenn man vorher Episoden ankündigt und dann mangels Verkäufen nach Episode 2 von 3 sagt, lohnt sich nicht, Episode 3 kommt nicht mehr? Nur weil Valve das kann, gilt es nicht für SE. ;)
Mit der Nachfrage hast du wahrscheinlich Recht. Aber den Eindruck hatte man bei einem Duke Nukem auch ca 2 Jahrzehnte. Ob die Nachfrage tatsächlich so hoch ist wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Ich vermute nicht die Dimensionen wie einige im Internet denken.
Und SuperGau hin oder her. Fakt ist das Unternehmen heute nicht mehr davor zurückschrecken große Projekte einzustampfen. Egal wie groß das Prestige ist. Wir sind nicht mehr in den 90ern. Die Produktionskosten bei derartigen AAA Spielen sind unfassbar hoch und ein großes Risiko für die Spielehersteller. Besser den Supergau, als die Kernschmelze.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Cheraa »

Zum FF XV Finale:
Spoiler
Show
Aus meiner Sicht hat keiner das Ende überlebt. Noctis hat sein Leben durch den Schwur verloren. Ignis, Prompto und Gladiolus sind bei der Verteidigung des Throns gegen die Übermacht der Dämonen gestorben.

Das Böse wurde zwar besiegt und eine neue Generation kann friedlich aufwachsen, aber von den 4 Hauptcharakteren erlebt dies keiner.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Xris »

Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 09:30
DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48 In der Hinsicht hätte ich eigentlich lieber ein Remake das sich genau an die Story des Originals hält, weil die ist spannend und gut.
Vor allem hat dieser damals sehr mutige Schritt einen wichtigen Charakter zu töten einen enormen Impact, auch ich saß da und konnte es nicht fassen, dazu diese leichte Piano Melodie, ich bekomme jedes Mal Gänsehaut. Und dann kommt zum Bossfight nicht der übliche (auch tolle) Rocksong, sondern genau dieses emotionale, melancholische Lied und man ist wütend und traurig und wirft dem Jenova Teil alles was man hat um die Ohren.

Wenn man jetzt als Fanservice dafür sorgt, dass Aerith überlebt, macht man in meinen Augen sehr viel vom Original kaputt. Denn dieser Impact gehört einfach dazu, das ist einer DER Punkte dieses Spiels. Da jetzt n Happy ever after draus zu machen, fände ich schade.
Das Aerith überlebt, befürchte ich ehrlich gesagt. Und auch wenn ich nun sicherlich in ein Wespennest steche, für mich wäre Aerith weiterleben gleich doppelt dramatisch. Denn ich mag den Charakter Aerith nicht. Aerith findet man gefühlt in jedem JRPG. Lieb, nett, glattgebügelt.... mich nervt es nur. Trotzdem war ihr tot im Original einer der wichtigen Wendepunkte die viel zum Gesamterlebnis beigetragen haben.
Zuletzt geändert von Xris am 23.04.2020 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

R_eQuiEm hat geschrieben: 23.04.2020 12:21 Aha. Und wo ist das verwerfliche? Das ist ein Unternehmen. Klar das deren Kalkül es ist deren Spiel zu verkaufen. Und du weißt das es mehrere Teile geben wird von Anfang an. Also warum kannst du erst dann warten wenn du weißt in welchen Jahr die Fortsetzungen kommen?
Das verwerfliche ist, dass sie andere Gründe anführen, als eben genau diesen. Und natürlich ist es ein Unterschied ob man einen Zeitpunkt kennt oder nicht. Wenn bei Release von Last of us 2 gesagt wird, kommt 2023 für PC, kannst du entscheiden, ob du warten willst. Bzw. hast du einen Termin der deine Entscheidung beeinflusst. Wenn es nur heißt, kommt für PC. Weißt du nichts. Kann in 1 Jahr oder in 5 Jahren sein. Dass das ein Unterschied ist, siehst du?
R_eQuiEm hat geschrieben: 23.04.2020 12:21 Du glaubst tatsächlich das die weiteren FF7 Produktionen keine weiteren 100 Mille kosten? Was genau ist denn deine Schätzung?
Und dein Vergleich mit Resi 2 ist absolut irreführend. Mitnichten kannst du diese zwei Projekte miteinander vergleichen. Zieh doch gleich Medievil oder Spyro noch als Vergleich hinzu.
1. Warum so agressiv? Selbstverständlich kann mein die Art eines Remakes mit dem eines anderen vergleichen, es geht nicht um die Größe dabei, sondern wie man es anstellt.
2. Habe ich nicht gesagt, was die anderen Teile kosten, sondern nur, dass man das Remake auch hätte machen können ohne so viel Geld nötig zu haben, in dem man das ganze nämlich ne Nummer kleiner macht und nicht so aufbläht. Wollten sie aber nicht.
R_eQuiEm hat geschrieben: 23.04.2020 12:21 Besser den Supergau, als die Kernschmelze.
Die Kernschmelze ist der Super GAU.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 23.04.2020 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

Xris hat geschrieben: 23.04.2020 12:52 Das Aerith überlebt, befürchte ich ehrlich gesagt. Und auch wenn ich nun sicherlich in ein Wespennest steche, für mich wäre Aerith weiterleben gleich doppelt dramatisch. Denn ich mag den Charakter Aerith nicht. Aerith findet man gefühlt in jedem JRPG. Lieb, nett, glattgebügelt.... mich nervt es nur. Trotzdem war ihr tot im Original einer der wichtigen Wendepunkte die viel zum Gesamterlebnis beigetragen haben.
Du ich muss dir sagen, im Remake finde ich sie auch nicht so gut. Ist mir persönlich etwas over the top. Im Original fand ich sie ganz gut, aber in erster Linie auch erst beim 2. Durchspielen, als ich um ihre Rolle wusste.

Im Remake gefällt mir Tifa besser, im Original war das noch nicht so.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Xris »

Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 12:57
Xris hat geschrieben: 23.04.2020 12:52 Das Aerith überlebt, befürchte ich ehrlich gesagt. Und auch wenn ich nun sicherlich in ein Wespennest steche, für mich wäre Aerith weiterleben gleich doppelt dramatisch. Denn ich mag den Charakter Aerith nicht. Aerith findet man gefühlt in jedem JRPG. Lieb, nett, glattgebügelt.... mich nervt es nur. Trotzdem war ihr tot im Original einer der wichtigen Wendepunkte die viel zum Gesamterlebnis beigetragen haben.
Du ich muss dir sagen, im Remake finde ich sie auch nicht so gut. Ist mir persönlich etwas over the top. Im Original fand ich sie ganz gut, aber in erster Linie auch erst beim 2. Durchspielen, als ich um ihre Rolle wusste.

Im Remake gefällt mir Tifa besser, im Original war das noch nicht so.
Ich mochte im Original keine von beiden. Aber im Remake ist mir auch aufgefallen das Tifa interessanter ist. Eventuell aber auch ein Hinweis darauf das Aerith doch sterben soll und es auf Cloud und Tifa hinausläuft?

Aber Aerith ist im großen und ganzen im Remake immer noch die Selbe mMn. Ich spiel grade das Original. Den Charakter haben sie schon ganz gut ins Remake übertragen. Aber ja. Gefühlt wurden ihre makellosen Charakterzüge noch penetranter gezeichnet. Ein Charakter ohne Ecken und Kanten.
Zuletzt geändert von Xris am 23.04.2020 13:29, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

Also, meiner Meinung nach, wurden alle Charaktere noch "eindringlicher" erstellt, als im Original. Cloud ist noch kühler und abweisender, Barrett noch cholerischer und aufbrausender. Aerith noch "knuffiger". Nur Tifa hat man gut hinbekommen und einfach mehr Seele verpasst, finde ich. Optisch gefällt sie mir aber auch nicht so im Remake.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von R_eQuiEm »

Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 12:54
R_eQuiEm hat geschrieben: 23.04.2020 12:21 Aha. Und wo ist das verwerfliche? Das ist ein Unternehmen. Klar das deren Kalkül es ist deren Spiel zu verkaufen. Und du weißt das es mehrere Teile geben wird von Anfang an. Also warum kannst du erst dann warten wenn du weißt in welchen Jahr die Fortsetzungen kommen?
Das verwerfliche ist, dass sie andere Gründe anführen, als eben genau diesen. Und natürlich ist es ein Unterschied ob man einen Zeitpunkt kennt oder nicht. Wenn bei Release von Last of us 2 gesagt wird, kommt 2023 für PC, kannst du entscheiden, ob du warten willst. Bzw. hast du einen Termin der deine Entscheidung beeinflusst. Wenn es nur heißt, kommt für PC. Weißt du nichts. Kann in 1 Jahr oder in 5 Jahren sein. Dass das ein Unterschied ist, siehst du?
Eine Umsetzung ist etwas anderes als eine weiterproduzierte Fortsetzung. Das siehst du doch, oder?
Im Sinne unseres Gesprächs würde ich demnach Naughty Dog nicht kritisieren wenn sie sagen es kommt noch ein Last of Us 3 und 4, sie aber die Releasejahre nicht nennen können. Selbst wenn es ein Origin Last of us geben würde welches eine komplette Geschichte umfasst.
Was SquareEnix allerdings anzukreiden ist, ist die irreführende Vermarktung und Verpackung ohne Episode 1 darauf. Ihre Kommunikation allerdings war eindeutig darauf ausgelegt das sie die gesamte Geschichte in mehreren Teilen bringen wollen. Das sie sich absichern wollen und nicht komplett auf den Putz hauen mit den weiteren Episoden ist einfach nur deren Vorsicht geschuldet, da sie nicht genau wissen wo es wirtschaftlich hingeht. Deswegen auch nicht ein all zu offenes Ende, sondern mit Big Boss und eigentlichen Abschluss.
Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 12:54
R_eQuiEm hat geschrieben: 23.04.2020 12:21 Du glaubst tatsächlich das die weiteren FF7 Produktionen keine weiteren 100 Mille kosten? Was genau ist denn deine Schätzung?
Und dein Vergleich mit Resi 2 ist absolut irreführend. Mitnichten kannst du diese zwei Projekte miteinander vergleichen. Zieh doch gleich Medievil oder Spyro noch als Vergleich hinzu.
1. Warum so agressiv? Selbstverständlich kann mein die Art eines Remakes mit dem eines anderen vergleichen, es geht nicht um die Größe dabei, sondern wie man es anstellt.
2. Habe ich nicht gesagt, was die anderen Teile kosten, sondern nur, dass man das Remake auch hätte machen können ohne so viel Geld nötig zu haben, in dem man das ganze nämlich ne Nummer kleiner macht und nicht so aufbläht. Wollten sie aber nicht.
sry wenn ich offensive rüberkomm. Glaub mir es ist absolut nicht so gemeint

Zu 1. Es geht sehr wohl um die Größe^^ Die Dimensionen eines Final Fantasy 7 mitsamt ihrer ganzen Welt und Spielmechanik ist eine ganz andere als bei Resi2
2. Das stimmt. Aber ihnen ihre Ambitionen vorzuwerfen ist ein wenig unfair, findest du nicht? Also ich persönlich bin mit der jetzigen Produktionsqualität absolut zufrieden und freue mich richtig auf die weiteren Episoden. Jetzt magst du das vielleicht so sehen. Aber wenn wir in paar Jahren die gesamte Trilogie haben möchtest dus vielleicht auch gar nicht mehr missen.
Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 12:54
R_eQuiEm hat geschrieben: 23.04.2020 12:21 Besser den Supergau, als die Kernschmelze.
Die Kernschmelze ist der Super GAU.
jop, meinte natürlich GAU^^
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

R_eQuiEm hat geschrieben: 23.04.2020 13:46 Zu 1. Es geht sehr wohl um die Größe^^ Die Dimensionen eines Final Fantasy 7 mitsamt ihrer ganzen Welt und Spielmechanik ist eine ganz andere als bei Resi2
Nicht für meinen Punkt, der nämlich ist wie man ein Remake aufzieht. In dem man recht nah am Original bleibt was Story und Umfang angeht, siehe RE2R.

ODER

In dem man das Original um sinnvolle (und sinnlose) Dinge erweitert, stark in die Länge zieht und aufplustert, siehe FF7R.

Hätte man Weg 1 auch für FF7 gewählt, wäre nicht jeder Teil ein 100Mio Werk. Und für mich persönlich hätte dieser Weg gereicht, von mir aus sogar gerne ein paar Erweiterungen zum Hintergrund von Avalanche, aber ein 10, 15 Stunden Midgar, im Vergleich zu 3-5 Stunden im Original, hätte mir besser gefallen. Sei's drum, Spaß macht es aktuell trotzdem, nur das ganze Drumherum stört mich eben weiterhin.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von R_eQuiEm »

Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 14:23
R_eQuiEm hat geschrieben: 23.04.2020 13:46 Zu 1. Es geht sehr wohl um die Größe^^ Die Dimensionen eines Final Fantasy 7 mitsamt ihrer ganzen Welt und Spielmechanik ist eine ganz andere als bei Resi2
Nicht für meinen Punkt, der nämlich ist wie man ein Remake aufzieht. In dem man recht nah am Original bleibt was Story und Umfang angeht, siehe RE2R.

ODER

In dem man das Original um sinnvolle (und sinnlose) Dinge erweitert, stark in die Länge zieht und aufplustert, siehe FF7R.

Hätte man Weg 1 auch für FF7 gewählt, wäre nicht jeder Teil ein 100Mio Werk. Und für mich persönlich hätte dieser Weg gereicht, von mir aus sogar gerne ein paar Erweiterungen zum Hintergrund von Avalanche, aber ein 10, 15 Stunden Midgar, im Vergleich zu 3-5 Stunden im Original, hätte mir besser gefallen. Sei's drum, Spaß macht es aktuell trotzdem, nur das ganze Drumherum stört mich eben weiterhin.
Niemand, wirklich niemand spielt den Midgar Teil beim ersten mal in 3 Std. durch. Die wenigsten bei 5 Std. 7-10 Std. ist wesentlich realistischer. Überhaupt für den ersten Durchgang.
Und wenn du ein zeitgemäßes Werk erstellen willst mit einem Kampfsystem was auch in der realen Spielwelt stattfindet, musst du zwangsläufig Wege gehen die ein FF7, mit seinen 100 Mann Team in den 90ern, nie gehen musste. Das gesamte Level und Worlddesign MUSS einfach gestreckt und ausgeweitet werden wenn du das Gameplay so veränderst. Du kannst ihnen natürlich vorwerfen das sie das Gameplay nicht dahingehend verändern hätten sollen. Jedoch war das eine Evolution über Jahre bei FF und ich denke nicht das der weg richtig gewesen wäre wenn sie auf einmal das "Arenasytem" wieder eingeführt hätten. Meiner Meinung nach ist ihnen das auch geglückt. Die Einbußen dafür sieht man im Worlddesign dafür. Ich bin auch gespannt was für Wege sie dafür finden werden in den kommenden Jahren.

Aber all das ist von den Ausmaßen und der Dimension her absolut nicht mit Resi2 vergleichbar. Das du da die Unterschiede nicht siehst und differenzierst verwundert mich.
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Crime Solving Cat »

Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 13:44 Also, meiner Meinung nach, wurden alle Charaktere noch "eindringlicher" erstellt, als im Original. Cloud ist noch kühler und abweisender, Barrett noch cholerischer und aufbrausender. Aerith noch "knuffiger". Nur Tifa hat man gut hinbekommen und einfach mehr Seele verpasst, finde ich. Optisch gefällt sie mir aber auch nicht so im Remake.
Ich weiß nicht genau warum - aber irgendwie mochte ich das. Also, dass sie überall die Regler einfach auf 11 gedreht haben. Das ist jetzt nicht sonderlich subtil, aber so hatten alle ein eigenes Standing. Gerade bei den restlichen Avalanche Leuten hat mich das im Vergleich zum Original gefreut. Nichtmal das alle sympathisch oder so waren. Aber als Gesamtbild.
Spoiler
Show
Außer dass Aerith auf den letzten paar Metern natürlich einen Hechtsprung zum allwissenden Plotdevice macht.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

Crime Solving Cat hat geschrieben: 23.04.2020 14:49
Spoiler
Show
Außer dass Aerith auf den letzten paar Metern natürlich einen Hechtsprung zum allwissenden Plotdevice macht.
Bin noch nicht am Ende, aber irgendwas ist mit ihr. Hat gestern schon so eine Andeutung gemacht, als ich mit ihr den Typen in der schwarzen Kutte mit Nummer 2 getroffen habe.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von DitDit »

Cheraa hat geschrieben: 23.04.2020 10:28
DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48 Tja und jetzt? Square sagt ne ihr bekommt was anderes. Nomura will sich anscheinend lieber kreativ austoben, Nomura mag seine Happy Ends und FF7 ist keine Happy Story.
Das Ende von FF7 ist aber ein Happy End. Ja, in der Mitte sieht es mal düster aus. Aber auch in FF XIII-2 gibt es zum Schluss kein Happy End, eher im Gegenteil, stirbt doch eine sehr wichtige Person des Hauptcast und zudem wird Valhalla freigesetzt. In XIII-2 gewinnen die "Bösen".

Ich würde sogar davon ausgehen, das wir in Part 2 des FF7R ebenfalls kein Happy End erhalten werden um die Spannung zum dritten Teil zu bewahren.
Nein FF7 hatte ein offenes Ende. Man wusste nicht was das Schicksal aller ist. Man wusste nur Sephiroth ist besiegt und Reds Rasse lebt noch und rennt auf ein von Natur überwuchertes Midgar zu was ein wenig darauf Hinweist die Menschen sind nicht mehr da. Es war auch die Interpretation von allen das die Menschen zurück in den Lebensstrom geholt worden sind weil sie dem Planeten schaden und was genau passiert ist wurde erst mit Advent Children geklärt.
Es ist nicht nur das Happy End. FF7 ist keine Happy Story. Es passieren die ganze Zeit tragische Sachen in dem Spiel und darauf war das mit Nomura auch bezogen. Das er die ganzen tragischen Sachen gerne Rückgängig macht weil er ist Fan von Happy Ends. Hat er selber in Interviews gesagt. Gesehen in FF13 und gesehen in Kingdom Hearts. Jetzt kürzlich gesehen in FF7Remake.
Spoiler
Show
Die Platte stürzt runter aber fast alles ist noch ganz? Viele Leute konnten evakuieren und sind im Epilog mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Wedge überlebt um nur einen Offscreen tot zu bekommen? Glaub ich nicht der kommt auch wieder.
Zack überlebt. Biggs überlebt. Handschuhe und Bandana auf Tisch neben Biggs deuten darauf hin Jesse hat auch überlebt. Die Party weiß um Aerith schicksal und wird vermutlich versuchen sie auch zu retten. Oh schreck Barret wird von Sephi abgestochen ne Spaß er wird direkt wiederbelebt
Auch fehlt mir die ganze Subtiliät im neuen Writing. Unsere Helden sind die guten. Selbst einen Reaktor sprengen die nicht, das macht doch lieber Shinra selber. Oh Präsident Shinra also der ist richtig böse das müssen wir jetzt ganz oft zeigen. Und die Turks ach das sind Anti-Helden das muss man auch öfter betonen und zeigen weil die Fans mögen die.

Für mich ist das alles Kingdom Hearts und FF13 Writing. Schwarz - Weiß mariniert mit Zeitreisen, Parelleluniversen und Mächten außérhalb der Macht der Spieler wie dem Schicksal oder Götterwesen.
Ryan2k6 hat geschrieben: 23.04.2020 14:55
Crime Solving Cat hat geschrieben: 23.04.2020 14:49
Spoiler
Show
Außer dass Aerith auf den letzten paar Metern natürlich einen Hechtsprung zum allwissenden Plotdevice macht.
Bin noch nicht am Ende, aber irgendwas ist mit ihr. Hat gestern schon so eine Andeutung gemacht, als ich mit ihr den Typen in der schwarzen Kutte mit Nummer 2 getroffen habe.
Wenn man noch genauer darauf Achtet bemerkt man das Sie die ganze Zeit Sachen weiß die Sie noch gar nicht wissen sollte.
Spoiler
Show
Z.b. Das es Clouds vorherbestimmtes Schicksal ist ihr Bodyguard zu sein, das Barret Marlenes Vater ist, das Red 13 ein Freund ist usw.

Daher auch die Theorien um Zeitreisen und alternative Zeitlinien. Und das sie die Story schon kennt und am Ende von Midgar dann mit deiner Gruppe ändern will.
Zuletzt geändert von DitDit am 23.04.2020 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von VincentValentine »

DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48
Crime Solving Cat hat geschrieben: 22.04.2020 14:59
Sn@keEater hat geschrieben: 22.04.2020 14:38 Edit:
Ohne direkt zu Spoilern (Falls möglich) Aber was hat das Ende mit Kingdom Hearts genau zu tun? Lese das irgendwie öfters
Director Nomura ist auch für die Kingdom Hearts Reihe verantwortlich, die nicht gerade mit "stringenten Plot" glänzt. Und er hat es so gedeichselt, dass er sich auch bei FFVIIR nicht sklavisch an die original Geschichte halten muss.

Was bitter werden "könnte", weil FF7 eigentlich relativ angenehm down to earth war - für ein JRPG.
Nicht nur Kingdom Hearts.

Das ganze FF13 Zeitreise, Schicksal, Götter durcheinander ist auch von Nomura sowie das Originalkonzept von FF15.
Nomura ist ein Fan von diesem Kram und er mag seine Happy Ends. Er hat die gleichen Storybeats jetzt schon paarmal durchgekaut und er scheint es mit FF7Remake wieder zu machen.
Das Problem das ich habe. Es war schon bei FF13 nicht so clever und gut geschrieben, es war bei der Kingdom Hearts Reihe nicht so clever und gut geschrieben und es war im Finale vom FF7 Remake nicht clever und gut geschrieben und daher befürchte ich das es auch in den Folgeteilen nicht so clever und gut geschrieben sein wird.

Ich hab ja nichts gegen Änderung und die Prämisse ihr kennt das Original und daher überraschen wir euch jetzt ist ja eigentlich recht Interessant. Das Problem ist wir können die Qualität des kommenden Vorrausahnen nicht zu vergessen das Zeitreisen und alternative Zeitlinien schon immer ein billiger Versuch waren "Komplextität um der Komplexität wegen" einzubringen.
In der Hinsicht hätte ich eigentlich lieber ein Remake das sich genau an die Story des Originals hält, weil die ist spannend und gut.

[Achtung Spoiler von der Originalstory]
Ich errinere mich noch heute im Detail daran wie ich als kleiner Bub vor der Playstation saß, ich habe plötzlich die Kontrolle über Tifa, Cloud hat unsere Gruppe verraten und verlassen, Sephiroth hat die schwarze Materia. Ein Blick aus dem Fenster zeigt er hat Meteor gerufen und es fliegt auf den Planeten zu um alles zu vernichten. Der Planet hat die Weapons freigesetzt als Abwehrreaktion. Diese wüten über die Oberfläche greifen alles und jeden an und zerstören alles. Kurz vorher wurde unser Herz herausgerissen als Aerith von Sephiroth getötet wurde und wir sind Gefangene von Shinra und sollen jetzt hingerichtet werden um die Bevölkerung zu beruhigen.
Man saß einfach nur völlig Baff vor dem Fernseher. Noch nie sowas gespielt. Alles eskaliert, alles läuft schief, wie wird es weitergehen, wie wird das alles Enden. Wie sollen wir das schaffen?
Man hat bis zum Finale am Bildschirm geklebt und das Spiel hat geliefert.

Tja und jetzt? Square sagt ne ihr bekommt was anderes. Nomura will sich anscheinend lieber kreativ austoben, Nomura mag seine Happy Ends und FF7 ist keine Happy Story. Man will sich alle optionen freilassen. Man weiß nicht wieviele Episoden es werden sollen und wie lange das dauern wird? Natürlich nicht, nicht mit der Vorgehensweise. Spiel kann in Episode 2 schon zuende sein oder in 3. Kommt ganz darauf an was für eine Story wir bekommen.
NewRaven hat geschrieben: 22.04.2020 22:56
VincentValentine hat geschrieben: 22.04.2020 20:09 Der Name Remake im Titel könnte aber auch anders gemeint sein 8O
Spoiler
Show
Remake the story by beating the destiny
Ist es auch... das Problem ist, dass die Spieler das "Remake" diesmal in der Tat wörtlicher nehmen sollten, als es sonst bei Gaming-Remakes so üblich ist - und damit tun sie sich, wie dieser Thread zeigt, außerordentlich schwer - sie "kennen" ja schließlich Final Fantasy VII !1!!!1!
Es wird vermutet das Square deswegen aus Absicht Part 1 oder Episode 1 oder sonstwas aus dem Titel weggelassen hat. Remake ist wörtlich zu verstehen und die Folgetitel werden dann andere Namen haben wie FF7-Reunion oder so.

Wir werden mehr wissen wenn Square endlich auch mal was dazu erzählt.



hä was?

Nomura hatte mit der Story von Final Fantasy 13 gar nichts am Hut, er war lediglich der Character Designer.
Toriyama war der Direktor der XIIIer Trilogie und neben Watanabe auch der Story Writer

Zumal einige vlt vergessen haben das Nomura zusammen mit Sakaguchi die Story des Orignal Final Fantasy 7 geschrieben hat.

Nomura war für den Tod von Aerith verantwortlich, während Kitase eigentlich geplant hat beim zweiten Besuch in Midgar die gesamte Truppe (bis auf 3) zu opfern

Bild
Zuletzt geändert von VincentValentine am 23.04.2020 15:23, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Crime Solving Cat »

DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 15:02
Cheraa hat geschrieben: 23.04.2020 10:28
DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48 Tja und jetzt? Square sagt ne ihr bekommt was anderes. Nomura will sich anscheinend lieber kreativ austoben, Nomura mag seine Happy Ends und FF7 ist keine Happy Story.
Das Ende von FF7 ist aber ein Happy End. Ja, in der Mitte sieht es mal düster aus. Aber auch in FF XIII-2 gibt es zum Schluss kein Happy End, eher im Gegenteil, stirbt doch eine sehr wichtige Person des Hauptcast und zudem wird Valhalla freigesetzt. In XIII-2 gewinnen die "Bösen".

Ich würde sogar davon ausgehen, das wir in Part 2 des FF7R ebenfalls kein Happy End erhalten werden um die Spannung zum dritten Teil zu bewahren.
[...]
Spoiler
Show
Die Platte stürzt runter aber fast alles ist noch ganz? Viele Leute konnten evakuieren und sind im Epilog mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Wedge überlebt um nur einen Offscreen tot zu bekommen? Glaub ich nicht der kommt auch wieder.
Zack überlebt. Biggs überlebt. Handschuhe und Bandana auf Tisch neben Biggs deuten darauf hin Jesse hat auch überlebt. Die Party weiß um Aerith schicksal und wird vermutlich versuchen sie auch zu retten. Oh schreck Barret wird von Sephi abgestochen ne Spaß er wird direkt wiederbelebt
Auch fehlt mir die ganze Subtiliät im neuen Writing. Unsere Helden sind die guten. Selbst einen Reaktor sprengen die nicht, das macht doch lieber Shinra selber. Oh Präsident Shinra also der ist richtig böse das müssen wir jetzt ganz oft zeigen. Und die Turks ach das sind Anti-Helden das muss man auch öfter betonen und zeigen weil die Fans mögen die.

Für mich ist das alles Kingdom Hearts und FF13 Writing. Schwarz - Weiß mariniert mit Zeitreisen, Parelleluniversen und Mächten außérhalb der Macht der Spieler wie dem Schicksal oder Götterwesen.

[...]
Das war tatsächlich eine Anpassung die mich erst tierisch geärgert hat, aber -
Spoiler
Show
dann fand ich es klasse, dass Jessi nie erfährt, dass es nicht ihre Schuld war. Ich fands toll, dass Tifa damit hadert, dass sie wirklich Terroristen sind, die Leben zerstört haben. Ich mochte diese ganze Atmosphäre von: Ja Shinra sind zwar mieser Penner, aber Avalanche sind schon uncool und leben mitten unter uns. Was ist eigentlich deren Endgame? Allen den Saft abdrehen - und dann? Sogar dem Avalanche HQ waren die zu krass. Uuuuuuund dann wurde das alles leider wieder rückgängig gemacht. Woop. Woop.
Hab per se gar nichts gegen Happy-Ends. Nur wenn - dann bitte nicht herbeigemogelt.