Aha. Und wo ist das verwerfliche? Das ist ein Unternehmen. Klar das deren Kalkül es ist deren Spiel zu verkaufen. Und du weißt das es mehrere Teile geben wird von Anfang an. Also warum kannst du erst dann warten wenn du weißt in welchen Jahr die Fortsetzungen kommen?Ryan2k6 hat geschrieben: ↑22.04.2020 12:16Nun, da wäre erstens, wenn ich weiß, dass 2023 alles da ist, kann ich überlegen ob ich so lange warte oder nicht. Aktuell weiß man das eben nicht, genau ist in meinen Augen auch deren Kalkül, damit die Leute es jetzt kaufen.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑22.04.2020 10:58 Verstehe schon das dich das stört. Jedoch ist die Seite von SquareEnix auch zu verstehen. Es gab noch nie ein Remake. Sie wussten nicht wie Teil 7 bei der heutigen Generation ankommt und ob es ein wirtschaftlicher Erfolg wird (zumindest ein Erfolg der weitere 100 Millionen Planung für weitere Projekte rechtfertigen würde). Im Vorhinein schon groß ankündigen das man 3 oder 4 Teile macht, am besten samt Releasezeiträume, ist ein Risiko das in den Ausmaßen schlecht zu rechtfertigen ist. Wir reden hier von Projekten deren Planung sich vermutlich über eine Dekade ziehen und unmengen an Geld verschlucken. Hätte es genauere Ankündigungen gegeben und diese hätten abgesagt werden müssen wäre das für das Unternehmen die viel größere Schmach und würde wesentlich mehr Probleme verursachen als anders herum. Wo genau ist das Problem? Sie sagen seit Jahren das Teil 7 in mehreren Teilen kommen wird. Was für einen Nutzen hast du das du weißt das du 2025 den dritten Teil in den Händen halten wirst? Und in welcher Relevanz steht diese kleine Info für dich, im Gegensatz zu den Risiken für das Unternehmen?
Du glaubst tatsächlich das die weiteren FF7 Produktionen keine weiteren 100 Mille kosten? Was genau ist denn deine Schätzung?Ryan2k6 hat geschrieben: ↑22.04.2020 12:16 Das hat nichts mit zu großem Umfang zu tun, niemand hat verlangt, dass das Remake 5 Teile a 60 Stunden werden. Schau dir RE2R an, das ist vom Umfang sogar geringer, von der Spielzeit ungefähr gleich und die Fans lieben es. Genau so wäre auch ein FF7 Remake möglich gewesen und selbst MIT sinnvollen Erweiterungen hätte das kein multi 100 Mio Dollar Projekt werden müssen.
Und dein Vergleich mit Resi 2 ist absolut irreführend. Mitnichten kannst du diese zwei Projekte miteinander vergleichen. Zieh doch gleich Medievil oder Spyro noch als Vergleich hinzu.
Mit der Nachfrage hast du wahrscheinlich Recht. Aber den Eindruck hatte man bei einem Duke Nukem auch ca 2 Jahrzehnte. Ob die Nachfrage tatsächlich so hoch ist wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Ich vermute nicht die Dimensionen wie einige im Internet denken.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑22.04.2020 12:16 Dass die Nachfrage an einem FF7 Remake groß ist wusste man vorher, das weiß man, seit die ersten Tech Demos rumgeisterten, schon damals die von der PS3. Und was wäre das auch für ein Super GAU, wenn man vorher Episoden ankündigt und dann mangels Verkäufen nach Episode 2 von 3 sagt, lohnt sich nicht, Episode 3 kommt nicht mehr? Nur weil Valve das kann, gilt es nicht für SE.![]()
Und SuperGau hin oder her. Fakt ist das Unternehmen heute nicht mehr davor zurückschrecken große Projekte einzustampfen. Egal wie groß das Prestige ist. Wir sind nicht mehr in den 90ern. Die Produktionskosten bei derartigen AAA Spielen sind unfassbar hoch und ein großes Risiko für die Spielehersteller. Besser den Supergau, als die Kernschmelze.