Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von greenelve »

SethSteiner hat geschrieben: 22.04.2020 19:56 Und trotzdem kaufe ich 1 bzw. 3 in einem Schuber im Laden. Der Kritikpunkt hier ist halt, dass egal ob Herr der Ringe oder auch die Hobbit Filme, der Titel weist darauf hin, dass es nicht bereits alles ist. "Part 1" war nur ein Beispiel, es hätte auch "Final Fantasy VII Remake-Midgard" heißen können, hauptsache es wird ersichtlich, dass es eben nur ein Teil ist. Um mehr geht es gar nicht. Man kann problemlos etwas in Teile Stückeln, nur sollte das eben schon im Titel ersichtlich sein. Kommunizieren reicht da nun Mal nicht aus, wenn es nicht auf dem Cover steht. Nicht umsonst muss man auf einer Box auch darauf hinweisen, wenn man ein Spiel bspw. bei Steam registrieren muss. Pressemitteilungen oder Tweets reichen da nicht aus.
Die Hobbit Filme haben nirgendwo im Titel, um welchen Part es sich handelt, ab wann die gesamte Geschichte abgeschlossen ist. Rein von den Titeln ausgehend. Ohne Kommunizieren, Pressemitteilungen oder Tweets und ähnliches.

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere, Der Hobbit: Smaugs Einöde ist an den Titeln selber nicht ersichtlich, ob es die vollständige Hobbitgeschichte ist und in welcher Reihenfolge sie zu schauen sind. Und nochmal: Nur durch die Titel selber.

Ja, die Wahl ist verwirrend. Und ich hab auch schon gesagt, man kann sich streiten, ob es sich um irreführende Werbung handelt. Aber dein Kritikpunkt, man solle den Titel besser kennzeichnen und das wars, stimmt so nicht ganz. Das ist eher ein kleiner Teil deiner Kritik. Diese hast du hier ausführlich dargelegt:
SethSteiner hat geschrieben: 21.04.2020 19:28 Es geht nicht um ein klares, narratives Ende, sondern darum dass es ein Remake eines Spiels ist und eben ein guter Teil dieses Spiels immer noch fehlt. Ist einfach so. Damit ist es nicht vollständig, genauso wie ein Herr der Ringe nur mit Die Gefährten nicht das vollständige Herr der Ringe Werk ist. Wenn du ein Remake verkaufst und es nicht vollständig ist, gibt es eben entweder Kritik oder mancher wartet auf die Vollständigkeit oder beides. Ist doch nichts dabei. Und dass man hier nicht wenigstens "Part 1" rangehängt hat, machts kontinuierlich (leider) zur irreführenden Werbung, was man denke ich weiterhin festhalten sollte.
Das Markierte hebt deine Kritik hervor. Und danach wird es weiter dargelegt, unter anderem mit dem Beispiel Herr der Ringe. Erst der letzte Satz mit "wenigestens Part 1" fügt als Alternative den Punkt mit Kenneichnung durch den Titel hinzu.


ps:
Das Argument mit Account und Registrieren... das ist völlig daneben. Niemand fordert bspw. bei Destiny einen Hinweis auf der Rückseite, es werde mehrere Spiele geben, die Story ist hier nicht abgeschlossen. Oder fast schon beliebiges Singleplayerspiel von großen Publishern, die bereits an Fortsetzungen arbeiten bzw. Story DLC fertig programmieren.

Ein Account muss erwähnt werden, da man sonst das gekaufte Spiel nicht nutzen kann. Null. Egal ob Fortsetzung und Cliffhanger.
Ob sich jemand Herr der Ringe: Zwei Türme für die PS2 kauft und Jahre später feststellt, es gibt noch ein Spiel, in dem die Handlung fortgesetzt wird, hat für das Spielen von Herr der Ringe: Zwei Türme keinen Einfluss. Es kann gespielt werden. Bei Accountbindung ist es ohne Account / Internetanbindung nicht möglich. Deswegen wurde diese Regel eingeführt.
Toleranter Boi
Beiträge: 28
Registriert: 13.04.2020 11:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Toleranter Boi »

Ribizli hat geschrieben: 22.04.2020 21:28
Toleranter Boi hat geschrieben: 22.04.2020 19:35
Ribizli hat geschrieben: 22.04.2020 12:30

Es ist nicht vollständig weil die Geschichte im Original noch wesentlich länger geht. Da kannst du nicht mit anderen Reihen wie Gears etc. vergleichen weil man da die Geschichte nicht kennt wie sie weiter geht bzw. diese bei einem neuen Teil neu erfunden wird. Bei FF weisst du aber was da noch alles kommt. Sicher können die hier und da änderungen einbauen aber das große ganze der Geschichte ist bereits bekannt, wurde hier aber bewusst in (mnd. 3 Teile) geschnitten. Und das ist was dabei stört.

Und das Argument das dies heutzutage wegen dem Umfang auf einer Ps4 nicht möglich ist, ist doch auch schwachsinn. Du kannst mir nicht erzählen das sich dieses Spiel nicht so anfühlt als wäre es bewusst und künstlich in die länge gezogen worden. Die hätten dieses Remake das in Midgar spielt auch locker in 15 Stunden packen können. Und wenn die den rest der Geschichte so handhaben würden, würde das KOMPLETTE Spiel auch in 45 - 50 Stunden passen. Und nicht einfach nur ein in die länge gezogenes, durch etliche Korridore führendes und mit sinnlosen Nebenquests gefülltes FF7R - 1.

Deswegen finde ich es schade dasdieses FF so "gute" Verkaufszahlen hat. Denke das sendet ein falsches signal an die Entwickler und wir können mit mehr Episodenformaten rechnen in der Zukunft. Great!
Immer dieses Gelaber. :) Du hast es nicht gespielt. Das erste Game ist ein in sich geschlossenes Spiel mit einem offenen Ende. War Mass Effect übrigens auch. Da hat sich aber keiner in die Hose geschissen.

Bei Netflix regt sich doch auf keiner auf, wenn ne Filmvorlage in eine Serie gepresst wird. Da kommen dann auch plötzlich neue Ansätze, Personen und/oder "Filler-Handlungsstränge" dazu. Aber, wenn es gut gemacht ist - so what? Schauste dir die Serie dann plötzlich nicht mehr an?

Das ist deren ausgedachtes Universum. Damit können sie machen, was sie wollen. Und stell dir mal vor - vll wollten sie damals schon die Geschichte so riesig machen, wie sie es jetzt dürfen, nur damals hat es niemand zugelassen und/oder die technischen Möglichkeiten hatten sie ausgebremst.

Und was soll immer dieses "Signal-sende"-Gerede. Es ist nicht das erste Game im Episoden-Format. Und so oft wurde gesagt: wenn Spieler dieses oder jenes unterstützen, kommt nur noch eine Sache auf den Markt. Mit Verlaub: Bullshit. Es ist noch NIE eingetreten. NOCH NIE!

Zock erstmal das Spiel, bevor du hier laufend rummaulst und voller Neid deren Erfolg madig machen willst.
Hmm irgendwie bist do entgegen deinem namen garnicht so tolerant :D denn das ist meine Meinung. Ich finde es nicht akzeptabel was SE mit diesem Spiel macht. Dementsprechend auch schade das es so viele unterstützen. Mit Neid hat das nix zu tun.

Und anscheinend hast DU es nicht gespielt. Denn es ist eben nicht ein in sich geschlossenes Spiel wenn wir doch alle die Geschichte von FF7 kennen. Dieses Spiel ist kein FF7 remake. Es ist ein FF7 Remake Part 1. Wie du das jetzt mit Mass effect oder Netflix Serien vergleichen willst erschließt sich mir nicht.

Meint Punkt ist. Man hätte FF7 entgegen mancher Meinungen ein geschlossenes und vollständiges remake spendieren können ohne es künstlich und mit sinnlosen zeug zu strecken und dem fan ein komplettes rundes remake servieren können in EINEM Spiel. Nicht 2, 3 oder who knows wie viele. Wenn du diese Kritik nicht verstehst, dann such dir bitte einen anderen nickname aus.
Stimmt, ich war etwas rüde, sorry. Das war nicht Boi-like.

Ich vergleiche es mit Mass Effect, weils auch 3 Teile waren, die aufeinander aufgebaut haben.

Und ich zocke aktuell das Remake mit sehr grosser Freude - sogar die Digital Deluxe Edition.

Und weißt du was. Wäre es ein 1zu1 Remake des Originals geworden - das Spiel wäre eine KATASTROPHE! FF7 ist unglaublich schlecht gealtert. Tu dir den Gefallen - kauf es bei Steam und spiele es. Die Dialoge sind so schwach, die Handlung schrecklich erzählt, das Drama zu grenzdebil. Das hat damals funktioniert, heute ist es einfach nur schlecht. Von daher haben die Herren absolut alles richtig gemacht und an genau den nötigen Schrauben gedreht. Es ist ein fantastisches Erlebnis für Anime-Fans und JRPG-Freunde geworden.

Und warum Netflix? Weil ich FF7 als Film sehe, der nun in das Serienformat FF7R umgestaltet wird. Und ich finde nicht, dass es künstlich gestreckt, sondern einfach toll erweitert wurde. Ich freu mich auf die nächste Episode und hab kein Problem damit, erstmal nur dieses überaus umfangreiche Häppchen zu konsumieren.

Episoden in dieser Blockbuster-Qualität unterstütze ich verdammt gerne. Denn so hab ich noch sehr, sehr viele tolle Momente mit all den sympathischen Charakteren in einer wundervollen Welt.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von NewRaven »

Swar hat geschrieben: 22.04.2020 17:17 Aha jetzt ist mir ein Licht aufgegangen, wenn das FF7R so handhabt wie FF XIII, davon sind insgesamt mit der namensgebenden Heldin drei Teile erschienen und ich unwissender Narr schreibe irgendwas von der bekannten Telltale Episodenformel die eigentlich gar nicht existent ist.

Schön das, dass jetzt geklärt ist.
So ganz verstehst du aber nicht wirklich, was die Leute dir hier sagen wollten (abseits davon, dass sich mein Beitrag gar nicht gezielt an dich richtete) - aber gut, versuch ich es nochmal: wenn du statt der einzelnen Episoden die einzelnen Staffeln genommen hättest, hätte deine Argumentation ja noch irgendwie Sinn gemacht... bei den Staffeln funktioniert der Vergleich nämlich in der Tat... du bekommst mit Staffel 1 eine komplette Geschichte, du bekommst mit Staffel 2 eine komplette Geschichte. Grundlegend funktionieren die sogar ohne die jeweils andere Staffel, trotzdem gehören sie zu einem großen Ganzen. Nimmst du hingegen die Episoden, bekommst du eben nur Scheibchen einer Geschichte... die jeweilige Episode enthält völlig unabhängig eines übergeordneten Plotts keine in sich abgeschlossene Geschichte. Daran ist nichts komplett... nicht in der gerade direkt erzählten Geschichte, nicht in einer etwaigen übergeordneten Geschichte. Und da ist der Unterschied... (ganz abgesehen davon, dass Lightning weder "Namensgebend" war... außer für Teil 3... noch in Teil 2 eine große Rolle gespielt hätte... das nur so am Rande)
VincentValentine hat geschrieben: 22.04.2020 20:09 Der Name Remake im Titel könnte aber auch anders gemeint sein 8O
Spoiler
Show
Remake the story by beating the destiny
Ist es auch... das Problem ist, dass die Spieler das "Remake" diesmal in der Tat wörtlicher nehmen sollten, als es sonst bei Gaming-Remakes so üblich ist - und damit tun sie sich, wie dieser Thread zeigt, außerordentlich schwer - sie "kennen" ja schließlich Final Fantasy VII !1!!!1!
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Cheraa »

Zum Glück hat man es nicht gemacht. Ich, als Käufer des Original am Release Tag, bin froh hier eine Neuinterpretation zu erhalten, die mich noch überraschen kann. Und alleine die genial umgesetzte Honeybee Szene zeigt auch einfach wie aufwendig Spiele heute sind im Vergleich zu der sehr schwachen Variante des Original.
Funkee
Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2016 02:00
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Funkee »

Das Gemecker über die "Unvollständigkeit" von FF7R ist doch dummes Gebabbel. Das Spiel ist in sich vollständig, nur ist die Geschichte eben nicht abgeschlossen. Beim FF7 Original hat sich ja auch keiner darüber beschwert, dass Crisis Core fehlt :Blumenkind: .Und seit wann entscheidet eigentlich die Spieldauer darüber, ob es jetzt gutes/vollständiges Spiel/JRPG ist? Die Diskussion ist Blödsinn.

Das Spiel ist der Hammer und jeder, der lieber noch 6 Jahre warten möchte, um sich dann die GOTY für drölf Euro im Russenkeyshop zu kaufen soll das halt machen, aber nicht anhand irgendwelcher Mutmaßungen anderen Vorwürfe machen und über ein Spiel urteilen, das er selbst gar nicht gespielt hat.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von SethSteiner »

Wie soll man sich darüber beschweren, dass Crisis Core fehlt, wenn es gar nicht existiert?
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Crime Solving Cat »

SethSteiner hat geschrieben: 23.04.2020 07:31 Wie soll man sich darüber beschweren, dass Crisis Core fehlt, wenn es gar nicht existiert?
*dam dam daaaaa* :lol:
johndoe2049074
Beiträge: 167
Registriert: 08.04.2020 10:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe2049074 »

Xris hat geschrieben: 22.04.2020 13:27
HugoEgon hat geschrieben: 22.04.2020 10:21
somu hat geschrieben: 22.04.2020 09:07

irgendwie scheinst du hier was zu verdrehen. schnürschuh swar kritisiert indirekt die leute die sich die episode 1 vom final fantasy 7 remake zum release kaufen und bringt anschließend tatsächlich als beispiel dass telltale .... also ich wiederhole das hier nicht. du bist ja des lesens mächtig.
ich möchte mir nicht vorwerfen lassen, dass ich mir das spiel zu release gönne, egal wie schön der vorwurf vom swar verpackt wurde. und hier kann ich auch vorwerfen: "was hat swar eigendlich für ein problem WANN ich mir das spiel kaufe?" weil ihm das episoden format nicht passt? ist doch genau das gleiche. warum regst du dich also nicht im gleichen zug über swar auf? jeder soll sich doch das was er will, wann er will holen. was er dafür ausgeben möchte, ist doch jedem selbst überlassen. dieses ganze gemecker versteh ich immer nie
Nein ich verdrehe nichts weil Xris das zwei mal hinter einander gemacht hat. Mir ist es Schnuppe wer sich das Spiel wann holt und ich finde es ehrlich gesagt auch lächerlich, dass man es jedem sagen muss, wenn man es sich fürn 5er am Krabbeltisch holt oder es digital zum Release hat.
Ja mich nervt es wenn grade die selben Leute im gefühlt 10 Thread indirekt andere als nicht ganz Zurechnungsfähig hinstellen, weil sie sich ja „Episoden zum Vollpreis kaufen“. Ja dich nervt es vermutlich nicht weil du mit deren Meinung konform gehst. Anders kann ich mir deinen „Ärger“ grade leider nicht erklären.
Keine Sorge, bekomme ich mit, dass die es umgekehrt machen, würde ich auch was schreiben. Es geht ja nicht darum, dass du es nicht kritisieren darfst aber mir geht es auf die nerven, wenn jemand angemacht wird, weil er eine gewisse Entscheidung trifft (so wie dich ja auch) und da waren deine zwei Comments gerade prägnant.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von DitDit »

Crime Solving Cat hat geschrieben: 22.04.2020 14:59
Sn@keEater hat geschrieben: 22.04.2020 14:38 Edit:
Ohne direkt zu Spoilern (Falls möglich) Aber was hat das Ende mit Kingdom Hearts genau zu tun? Lese das irgendwie öfters
Director Nomura ist auch für die Kingdom Hearts Reihe verantwortlich, die nicht gerade mit "stringenten Plot" glänzt. Und er hat es so gedeichselt, dass er sich auch bei FFVIIR nicht sklavisch an die original Geschichte halten muss.

Was bitter werden "könnte", weil FF7 eigentlich relativ angenehm down to earth war - für ein JRPG.
Nicht nur Kingdom Hearts.

Das ganze FF13 Zeitreise, Schicksal, Götter durcheinander ist auch von Nomura sowie das Originalkonzept von FF15.
Nomura ist ein Fan von diesem Kram und er mag seine Happy Ends. Er hat die gleichen Storybeats jetzt schon paarmal durchgekaut und er scheint es mit FF7Remake wieder zu machen.
Das Problem das ich habe. Es war schon bei FF13 nicht so clever und gut geschrieben, es war bei der Kingdom Hearts Reihe nicht so clever und gut geschrieben und es war im Finale vom FF7 Remake nicht clever und gut geschrieben und daher befürchte ich das es auch in den Folgeteilen nicht so clever und gut geschrieben sein wird.

Ich hab ja nichts gegen Änderung und die Prämisse ihr kennt das Original und daher überraschen wir euch jetzt ist ja eigentlich recht Interessant. Das Problem ist wir können die Qualität des kommenden Vorrausahnen nicht zu vergessen das Zeitreisen und alternative Zeitlinien schon immer ein billiger Versuch waren "Komplextität um der Komplexität wegen" einzubringen.
In der Hinsicht hätte ich eigentlich lieber ein Remake das sich genau an die Story des Originals hält, weil die ist spannend und gut.

[Achtung Spoiler von der Originalstory]
Ich errinere mich noch heute im Detail daran wie ich als kleiner Bub vor der Playstation saß, ich habe plötzlich die Kontrolle über Tifa, Cloud hat unsere Gruppe verraten und verlassen, Sephiroth hat die schwarze Materia. Ein Blick aus dem Fenster zeigt er hat Meteor gerufen und es fliegt auf den Planeten zu um alles zu vernichten. Der Planet hat die Weapons freigesetzt als Abwehrreaktion. Diese wüten über die Oberfläche greifen alles und jeden an und zerstören alles. Kurz vorher wurde unser Herz herausgerissen als Aerith von Sephiroth getötet wurde und wir sind Gefangene von Shinra und sollen jetzt hingerichtet werden um die Bevölkerung zu beruhigen.
Man saß einfach nur völlig Baff vor dem Fernseher. Noch nie sowas gespielt. Alles eskaliert, alles läuft schief, wie wird es weitergehen, wie wird das alles Enden. Wie sollen wir das schaffen?
Man hat bis zum Finale am Bildschirm geklebt und das Spiel hat geliefert.

Tja und jetzt? Square sagt ne ihr bekommt was anderes. Nomura will sich anscheinend lieber kreativ austoben, Nomura mag seine Happy Ends und FF7 ist keine Happy Story. Man will sich alle optionen freilassen. Man weiß nicht wieviele Episoden es werden sollen und wie lange das dauern wird? Natürlich nicht, nicht mit der Vorgehensweise. Spiel kann in Episode 2 schon zuende sein oder in 3. Kommt ganz darauf an was für eine Story wir bekommen.
NewRaven hat geschrieben: 22.04.2020 22:56
VincentValentine hat geschrieben: 22.04.2020 20:09 Der Name Remake im Titel könnte aber auch anders gemeint sein 8O
Spoiler
Show
Remake the story by beating the destiny
Ist es auch... das Problem ist, dass die Spieler das "Remake" diesmal in der Tat wörtlicher nehmen sollten, als es sonst bei Gaming-Remakes so üblich ist - und damit tun sie sich, wie dieser Thread zeigt, außerordentlich schwer - sie "kennen" ja schließlich Final Fantasy VII !1!!!1!
Es wird vermutet das Square deswegen aus Absicht Part 1 oder Episode 1 oder sonstwas aus dem Titel weggelassen hat. Remake ist wörtlich zu verstehen und die Folgetitel werden dann andere Namen haben wie FF7-Reunion oder so.

Wir werden mehr wissen wenn Square endlich auch mal was dazu erzählt.
Zuletzt geändert von DitDit am 23.04.2020 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

NewRaven hat geschrieben: 22.04.2020 22:56 Ist es auch... das Problem ist, dass die Spieler das "Remake" diesmal in der Tat wörtlicher nehmen sollten, als es sonst bei Gaming-Remakes so üblich ist - und damit tun sie sich, wie dieser Thread zeigt, außerordentlich schwer - sie "kennen" ja schließlich Final Fantasy VII !1!!!1!
Naja, dann kommt das mit "Rewritten" ja doch wieder ganz gut hin und besser als Remake, zumindest verstehe ich unter einem Remake kein auf links drehen der Geschichte, sondern der Technik. Aber das ist vermutlich wieder sehr subjektiv.
Funkee hat geschrieben: 23.04.2020 01:17 Das Spiel ist der Hammer und jeder, der lieber noch 6 Jahre warten möchte, um sich dann die GOTY für drölf Euro im Russenkeyshop zu kaufen soll das halt machen, aber nicht anhand irgendwelcher Mutmaßungen anderen Vorwürfe machen und über ein Spiel urteilen, das er selbst gar nicht gespielt hat.
Da es ja offenbar so abgeschlossen ist, wirds auch keine GOTY Complete bla blub Version geben, es wird einfach irgendwann 1-n FF7R Spiele geben, vielleicht noch als Paket in einer Box für dann 200€ oder so.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 23.04.2020 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48 In der Hinsicht hätte ich eigentlich lieber ein Remake das sich genau an die Story des Originals hält, weil die ist spannend und gut.
Vor allem hat dieser damals sehr mutige Schritt einen wichtigen Charakter zu töten einen enormen Impact, auch ich saß da und konnte es nicht fassen, dazu diese leichte Piano Melodie, ich bekomme jedes Mal Gänsehaut. Und dann kommt zum Bossfight nicht der übliche (auch tolle) Rocksong, sondern genau dieses emotionale, melancholische Lied und man ist wütend und traurig und wirft dem Jenova Teil alles was man hat um die Ohren.

Wenn man jetzt als Fanservice dafür sorgt, dass Aerith überlebt, macht man in meinen Augen sehr viel vom Original kaputt. Denn dieser Impact gehört einfach dazu, das ist einer DER Punkte dieses Spiels. Da jetzt n Happy ever after draus zu machen, fände ich schade.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Cheraa »

DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48 Tja und jetzt? Square sagt ne ihr bekommt was anderes. Nomura will sich anscheinend lieber kreativ austoben, Nomura mag seine Happy Ends und FF7 ist keine Happy Story.
Das Ende von FF7 ist aber ein Happy End. Ja, in der Mitte sieht es mal düster aus. Aber auch in FF XIII-2 gibt es zum Schluss kein Happy End, eher im Gegenteil, stirbt doch eine sehr wichtige Person des Hauptcast und zudem wird Valhalla freigesetzt. In XIII-2 gewinnen die "Bösen".

Ich würde sogar davon ausgehen, das wir in Part 2 des FF7R ebenfalls kein Happy End erhalten werden um die Spannung zum dritten Teil zu bewahren.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

Cheraa hat geschrieben: 23.04.2020 10:28
DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48 Tja und jetzt? Square sagt ne ihr bekommt was anderes. Nomura will sich anscheinend lieber kreativ austoben, Nomura mag seine Happy Ends und FF7 ist keine Happy Story.
Das Ende von FF7 ist aber ein Happy End. Ja, in der Mitte sieht es mal düster aus. Aber auch in FF XIII-2 gibt es zum Schluss kein Happy End, eher im Gegenteil, stirbt doch eine sehr wichtige Person des Hauptcast und zudem wird Valhalla freigesetzt. In XIII-2 gewinnen die "Bösen".

Ich würde sogar davon ausgehen, das wir in Part 2 des FF7R ebenfalls kein Happy End erhalten werden um die Spannung zum dritten Teil zu bewahren.
Ehrlich gesagt, weiß man gar nicht, ob es ein Happy End ist. Man sieht halt, wie Holy und der Lifestream versuchen Meteor aufzuhalten und dann wird alles ganz hell und man sieht 500 Jahre später, dass Midgar grün ist...aber weder wer stirbt, noch was sonst passiert.

Aber ja, seit Empire strikes back, ist es ja üblich den zweiten Teil einer Trilogie eher mit düsteren Aussichten zu beenden. ;)
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Crime Solving Cat »

DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48
Crime Solving Cat hat geschrieben: 22.04.2020 14:59
Sn@keEater hat geschrieben: 22.04.2020 14:38 Edit:
Ohne direkt zu Spoilern (Falls möglich) Aber was hat das Ende mit Kingdom Hearts genau zu tun? Lese das irgendwie öfters
Director Nomura ist auch für die Kingdom Hearts Reihe verantwortlich, die nicht gerade mit "stringenten Plot" glänzt. Und er hat es so gedeichselt, dass er sich auch bei FFVIIR nicht sklavisch an die original Geschichte halten muss.

Was bitter werden "könnte", weil FF7 eigentlich relativ angenehm down to earth war - für ein JRPG.
Nicht nur Kingdom Hearts.

Das ganze FF13 Zeitreise, Schicksal, Götter durcheinander ist auch von Nomura sowie das Originalkonzept von FF15.
Nomura ist ein Fan von diesem Kram und er mag seine Happy Ends. Er hat die gleichen Storybeats jetzt schon paarmal durchgekaut und er scheint es mit FF7Remake wieder zu machen.

[...]
Ja, das wollte ich damit sagen. Danke fürs ausführen.
Spoiler
Show
Darum die Sorge mit dem letzten Kapitel. Schicksal besiegt. Glühwürmchen kommen. Platte hängt wieder. Zac stolpert durch die Gegend. Sogar Biggs kann bald wieder Tango tanzen. Glaub das tat nach der tollen Pillar Sequenz am meisten weh.
Aber was hilft die Sorge solang es nicht da ist...
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Leon-x »

Cheraa hat geschrieben: 23.04.2020 10:28
DitDit hat geschrieben: 23.04.2020 08:48 Tja und jetzt? Square sagt ne ihr bekommt was anderes. Nomura will sich anscheinend lieber kreativ austoben, Nomura mag seine Happy Ends und FF7 ist keine Happy Story.
Das Ende von FF7 ist aber ein Happy End. Ja, in der Mitte sieht es mal düster aus. Aber auch in FF XIII-2 gibt es zum Schluss kein Happy End, eher im Gegenteil, stirbt doch eine sehr wichtige Person des Hauptcast und zudem wird Valhalla freigesetzt. In XIII-2 gewinnen die "Bösen".

Ich würde sogar davon ausgehen, das wir in Part 2 des FF7R ebenfalls kein Happy End erhalten werden um die Spannung zum dritten Teil zu bewahren.

Sehe ich auch so. Wüsste nicht das Nomura nur Happy Ends plant? In Kingdom Hearts verschindet immer einer der Hauptakteure zum Schluss und muss wieder gesucht werden. FF Versus XIII wollte Nomura das Noctis Stella am Anfang killt. In FF XV opfert sich auch Jemand zum Schluss.
Klar treffen sich im "Nachleben" die Charaktere wieder wie Cloud auch Aerith im Lebensstrom.
Trotzdem hat in der normalen Welt ein Charakter das Zeitliche gesegnet.