Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Xris »

sabienchen hat geschrieben: 22.04.2020 13:24
Raskir hat geschrieben: 22.04.2020 12:30 Also die 60-70 Stunden sind für Platin, Mainstory wohl ca 30. Kleiner fetzen ist das nicht aber im Vergleich zu anderen RPGs und jrpgs fällt es dann doch sichtbar kürzer aus. Plus, wie der vorposter schreibt, wird es scheinbar an manchen stellen unnötig gestreckt.
Also auf die 60+ Stunden in anderen JRPGs komme ich doch auch meist nur mit Füllerzeug...
Und was ist jetzt gestreckt, die Story, oder die 60+ Stunden mit Sidequests?

.. Ich verstehe dein "doppelt so lang" auch nicht ganz .. hätten wir dann lieber nochmal 2 Jahre warten sollen?
Kannst du ja gerne machen, denn dann bekommste das 7er Remake Episode 1+2 vermutlich auch relativ günstig zusammen. ;)

//Und auch dann sehe ich es schon kommen, wie einige die selben Argumente gegen nen Kauf von Episode 1+2 verwenden .. "Ist nur ein Fetzen" etc.
In ca. 5 Jahren haben wir vermutlich erst das komplette FF7 Remake, ich persönlich will da nicht so lange mim Spielen warten .. und 120+ Stunden für die Story werde ich dann vermutlich auch nicht "locker flockig" mal investieren können. .. Im Gegenteil, vermutlich habe ich dann noch weniger Zeit zum spielen als heute und bin froh, Teile bereits gespielt zu haben. ;)
Ich hab über 55 Stunden gebraucht. Ich bin aber auch in solchen Spielen idR ziemlich langsam. Schaue mir oft alles in Ruhe an. Ich denke das die tatsächliche Spielzeit inkl. aller Quests eher bei 35-40 Stunden liegt. Für 30 Stunden inkl aller SQs müsste man schon teilweise durch dass Spiel geflogen sein. Ich bin jetzt mit ca 25 Stunden in Kapitel 14 auf schwer. Diesmal allerdings überwiegend gerannt (schnelles laufen die ganze Zeit über).

Ich hab vor KH3 „versucht“ die Vorgänger alle nachzuholen. Ich war ehrlich gesagt froh als die Credits von KH2 über den Bildschirm geflimmert sind. Auf die zig Ableger hatte ich dann keine Lust mehr. Und in beiden KH hab ich das End Game nicht gespielt. Was schade ist. Für mich ist dieses durchrennen definitiv nichts. Die Aufmachung von FFVIIR ist nicht die einer klassischen Episode. Es ist eher der erste Teil innerhalb einer Spielreihe.
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Crime Solving Cat »

Freue mich über den Erfolg. Vielleicht pumpen sie jetzt noch mehr Ressourcen rein. Zu 95% hatte ich puren Spaß an dem Ding. Im ersten gemütlichen Durchlauf so um die 42 Stunden.

Die 5% sind das letzte Kapitel gepaart mit das mir Angst und Bange ist, was sich Nomura da in Zukunft aus den Fingern saugen wird.

Looking at you... Kingdom Hearts.

Man wird's in 2, 3 Jahren dann sehen. Denke da wird sich auch die Frage dann erübrigen, ob die Splittung gerechtfertigt war und wieviel Episoden es geben wird.
Benutzeravatar
DerSnake
Beiträge: 3857
Registriert: 23.11.2007 00:17
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von DerSnake »

Schon Ordentlich. Denke wenn in ein Jahr die Xbox&PC Fassung kommt dürfte es noch einiges mehr werden. (Auch wenn ich diese Zeit Exklusiv Dinger sehr kritisch sehe)

Spiel selber empfinde ich aber auch nur als "lala" leider...

Edit:
Ohne direkt zu Spoilern (Falls möglich) Aber was hat das Ende mit Kingdom Hearts genau zu tun? Lese das irgendwie öfters
Zuletzt geändert von DerSnake am 22.04.2020 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von greenelve »

Ryan2k6 hat geschrieben: 22.04.2020 08:55
greenelve hat geschrieben: 21.04.2020 22:17 Sollte die Kritik wirklich die irreführende Werbung angehen, dann erübrigt sich eigentlich der Vergleich der Spielzeit (was man für sein Geld bekommt) mit anderne Spielen. Denn selbst wenn FF7 Remake 300 Stunden lang wäre, ändert das nichts an der irreführenden Werbung mit "Part 1". (wobei man sich streiten könnte, inwieweit es sich um irreführende Werbung handelt; so steht bei Herr der Ringe: Die Gefähren auch nirgends, es handelt sich nur um den ersten Teil des gesamten Werkes)
Ein Unterschied ist, dass bei der Verfilmung vom Hobbit vorher klar war wie viele Teile es geben wird, dass die jeweils ein Jahr versetzt kommen und sie hatten eigene Untertitel. Also der erste Teil ist nicht als "Der Hobbit" erschienen. Bei FF7R hingegen ist das der Fall. Noch dazu ist nicht klar, wie viele Teile es geben wird, wann es komplett sein wird, nicht mal OB es komplett sein wird.

Außerdem, ist die Verfilmung eines Buches, meiner Meinung nach, etwas anderes, als das Remake eines Spiels. Das wäre eher so, als würde jemand ein Remake des Hobbits schreiben. Ein Buch rausbringen, dass "Der Hobbit Rewritten" heißt, was aber ungefähr da endet, wo der erste Film endet.
Bei dem Beispiel mit Herr der Ringe / Der Hobbit gibt es im Titel keine Angaben über Parts, um welchen es sich handelt und wie viele es werden. Wir wussten damals Der Hobbit wird aus drei Filmen bestehen, da dies von den Machern kommuniziert wurde. Genauso wurde von den Machern vom FF7 Remake kommuniziert, es werde mehrere Episoden geben.

Die angeführte Kritik bei FF7 Remake ist nicht das Unwissen, wie viele Parts es werden, ob sie rauskommen, sondern "irreführende Werbung, es handele sich um das vollständige Spiel, weil Part 1 nicht im Namen enthalten ist".

Bei "Hobbit Rewritten"... was, wenn kommuniziert werden würde, es handele sich um mehrere Bücher und dies sei nur das erste? Und ja, Buchverfilmung und Remake ist natürlich ein Stück gezogen. Aber man könnte das Beispiel auch von Anfang an den Bezug abreden, denn FF7 war im Original ein Werk, während Herr der Ringe öffentlich im Original als Trilogie angesehen wird (während der Autor von sechs Büchern ausgeht).
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Crime Solving Cat »

Sn@keEater hat geschrieben: 22.04.2020 14:38 Edit:
Ohne direkt zu Spoilern (Falls möglich) Aber was hat das Ende mit Kingdom Hearts genau zu tun? Lese das irgendwie öfters
Director Nomura ist auch für die Kingdom Hearts Reihe verantwortlich, die nicht gerade mit "stringenten Plot" glänzt. Und er hat es so gedeichselt, dass er sich auch bei FFVIIR nicht sklavisch an die original Geschichte halten muss.

Was bitter werden "könnte", weil FF7 eigentlich relativ angenehm down to earth war - für ein JRPG.
Zuletzt geändert von Crime Solving Cat am 22.04.2020 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von NewRaven »

Crime Solving Cat hat geschrieben: 22.04.2020 14:59
Director Nomura ist auch für die Kingdom Hearts Reihe verantwortlich, die nicht gerade mit "stringenten Plot" glänzt. Und er hat es so gedeichselt, dass er sich auch bei FFVIIR nicht sklavisch an die original Geschichte halten muss.

Was bitter werden "könnte", weil FF7 eigentlich relativ angenehm down to earth war - für ein JRPG.
Sind wir doch mal ehrlich... er hat das Ende von FF7R sogar so gedeichselt, dass er sich gar nicht mehr an den Originalplott halten muss. Deshalb sind die Diskussionen von wegen "man kennt ja die Geschichte, man weiß, was da alles noch kommt, deshalb ist das nur ein unfertiges Ministückchen" total sinnlos. In Wirklichkeit weiß nämlich jeder, der das Ende von FF7R erlebt hat, dass er absolut gar nichts darüber weiß, was noch kommt. Niemand kann also mit "Final Fantasy VII Remake ist unvollständig, denn ich hab Final Fantasy VII gespielt und weiß, was alles fehlt" argumentieren, weil man fast schon garantieren kann, dass sich das, was nach FF7R-Part 1 kommt inhaltlich mehr als deutlich von Final Fantasy VII unterscheiden wird. Das ist also, wenn man es schon vergleichen will, jetzt viel mehr Fortsetzung im Sinne von beispielsweise Final Fantasy XIII zu Final Fantasy XIII-2, als Telltales TWD Season 1 Episode 2 zu Telltales TWD Season 1 Episode 3. Und das nicht nur im Umfang. FF7R erzählt nicht die bekannte Geschichte... und will es auch gar nicht. Das kann man blöd finden, weil man sich wie bei Resident Evil ein eher "originalgetreues" Remake erwartet hat, statt eine... mhm... "Neuinterpretation" (wobei es das ja auch nicht so ganz trifft...), aber... isses halt nunmal nicht geworden.
Zuletzt geändert von NewRaven am 22.04.2020 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von johndoe711686 »

Macht mir grad ein bisschen Angst den Rest zu spielen. :D
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Swar »

NewRaven hat geschrieben: 22.04.2020 15:38 Das ist also, wenn man es schon vergleichen will, jetzt viel mehr Fortsetzung im Sinne von beispielsweise Final Fantasy XIII zu Final Fantasy XIII-2, als Telltales TWD Season 1 Episode 2 zu Telltales TWD Season 1 Episode 3. Und das nicht nur im Umfang. FF7R erzählt nicht die bekannte Geschichte... und will es auch gar nicht.
Aha jetzt ist mir ein Licht aufgegangen, wenn das FF7R so handhabt wie FF XIII, davon sind insgesamt mit der namensgebenden Heldin drei Teile erschienen und ich unwissender Narr schreibe irgendwas von der bekannten Telltale Episodenformel die eigentlich gar nicht existent ist.

Schön das, dass jetzt geklärt ist.
Zuletzt geändert von Swar am 22.04.2020 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkX3ll
Beiträge: 945
Registriert: 02.04.2009 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von DarkX3ll »

SquareEnix hätte hier deutlich mehr verkaufen können, wenn es keinen Lieferengpass gegeben hätte. Das Spiel ist ja immer noch bei stabile 70€. Hätte gedacht, dass SquareEnix Typisch das Spiel drastisch im Preis fällt aber hier ist der Plan nicht aufgegangen.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Mafuba »

Zu der Storydauer Debatte:

Wegen der Aktuellen Situation habe ich nochmal FFXV installiert, alle Patches runtergeladen und losgezoggt.

Ziel war es die Hauptstory abzuschließen - beim Release hatte ich im 13.Kapitel aufgehört, weil es mich nur noch gestresst hatte.

Das Spiel habe ich gestern Abend nach 20h und ein paar Minuten auf LVL 38 beendet. Klar nur wenige Nebenmissionen gemacht - aber auch keine Sequenzen übersprungen oder ähnliches.

Meiner Meinung nach geht die Spieledauer hier gerade noch klar ist aber natürlich nicht zu vergleichen mit Persona, Dragon Quest oder Tales of Spiele.
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von TheGandoable »

Für Spieldauer Fragen gibt es doch mit How Long to Beat eine Super Statistik Seite. Und nur für die Main Story wird da Aktuell ein Mittelwert von 31 Stunden Angegeben. Das ist für ein Spiel sicherlich nicht viel zu Kurz wenn man Allerdings das PR Geplapper vom zu Großen Spiel mit reinrechnet jetzt auch nicht Mega viel.

https://howlongtobeat.com/game?id=57686
Toleranter Boi
Beiträge: 28
Registriert: 13.04.2020 11:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Toleranter Boi »

Ribizli hat geschrieben: 22.04.2020 12:30
Cas27 hat geschrieben: 21.04.2020 17:44
SethSteiner hat geschrieben: 21.04.2020 16:51 Die Überschrift ist falsch, es gab keine 3.5 Millionen Verkäufe. "shipped and sold" heißt, dass ausgeliefert und verkauf zusammengezählt wurde. Das ist aber nicht identisch.

Ansonsten: Wohl verdient, auch wenn es kein vollständiges Spiel ist aber der Umfang ist immer noch Lichtjahre größer als von Resident Evil 3. Von demher absolut verdient. Ich werde weiterhin warten aber man hat denke ich wirklich ziemlich ordentliche Arbeit geleistet, Chapeau.
Warum definieren so viele "Vollständig" damit, das es ein klares narratives Ende hat? Rein vom Gameplay her ist es ein absolut vollständiges Spiel. Und nur weil ich in anderen Spielen eine "kleinere" Story beende, wobei das große Ganze weiterhin so bleibt wie es ist (Gears z.B., man kämpft im fünften Teil immer noch gegen die Locust und zig anderen Spielen mit Sequels), sind die doch nicht "vollständiger". Das Ende hier im Remake schließt zudem etwas entscheidendes ab, es endet nicht einfach mit "to be continued" an einer zufälligen Stelle.
Es ist nicht vollständig weil die Geschichte im Original noch wesentlich länger geht. Da kannst du nicht mit anderen Reihen wie Gears etc. vergleichen weil man da die Geschichte nicht kennt wie sie weiter geht bzw. diese bei einem neuen Teil neu erfunden wird. Bei FF weisst du aber was da noch alles kommt. Sicher können die hier und da änderungen einbauen aber das große ganze der Geschichte ist bereits bekannt, wurde hier aber bewusst in (mnd. 3 Teile) geschnitten. Und das ist was dabei stört.

Und das Argument das dies heutzutage wegen dem Umfang auf einer Ps4 nicht möglich ist, ist doch auch schwachsinn. Du kannst mir nicht erzählen das sich dieses Spiel nicht so anfühlt als wäre es bewusst und künstlich in die länge gezogen worden. Die hätten dieses Remake das in Midgar spielt auch locker in 15 Stunden packen können. Und wenn die den rest der Geschichte so handhaben würden, würde das KOMPLETTE Spiel auch in 45 - 50 Stunden passen. Und nicht einfach nur ein in die länge gezogenes, durch etliche Korridore führendes und mit sinnlosen Nebenquests gefülltes FF7R - 1.

Deswegen finde ich es schade dasdieses FF so "gute" Verkaufszahlen hat. Denke das sendet ein falsches signal an die Entwickler und wir können mit mehr Episodenformaten rechnen in der Zukunft. Great!
Immer dieses Gelaber. :) Du hast es nicht gespielt. Das erste Game ist ein in sich geschlossenes Spiel mit einem offenen Ende. War Mass Effect übrigens auch. Da hat sich aber keiner in die Hose geschissen.

Bei Netflix regt sich doch auf keiner auf, wenn ne Filmvorlage in eine Serie gepresst wird. Da kommen dann auch plötzlich neue Ansätze, Personen und/oder "Filler-Handlungsstränge" dazu. Aber, wenn es gut gemacht ist - so what? Schauste dir die Serie dann plötzlich nicht mehr an?

Das ist deren ausgedachtes Universum. Damit können sie machen, was sie wollen. Und stell dir mal vor - vll wollten sie damals schon die Geschichte so riesig machen, wie sie es jetzt dürfen, nur damals hat es niemand zugelassen und/oder die technischen Möglichkeiten hatten sie ausgebremst.

Und was soll immer dieses "Signal-sende"-Gerede. Es ist nicht das erste Game im Episoden-Format. Und so oft wurde gesagt: wenn Spieler dieses oder jenes unterstützen, kommt nur noch eine Sache auf den Markt. Mit Verlaub: Bullshit. Es ist noch NIE eingetreten. NOCH NIE!

Zock erstmal das Spiel, bevor du hier laufend rummaulst und voller Neid deren Erfolg madig machen willst.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von SethSteiner »

greenelve hat geschrieben: 22.04.2020 14:44
Ryan2k6 hat geschrieben: 22.04.2020 08:55
greenelve hat geschrieben: 21.04.2020 22:17 Sollte die Kritik wirklich die irreführende Werbung angehen, dann erübrigt sich eigentlich der Vergleich der Spielzeit (was man für sein Geld bekommt) mit anderne Spielen. Denn selbst wenn FF7 Remake 300 Stunden lang wäre, ändert das nichts an der irreführenden Werbung mit "Part 1". (wobei man sich streiten könnte, inwieweit es sich um irreführende Werbung handelt; so steht bei Herr der Ringe: Die Gefähren auch nirgends, es handelt sich nur um den ersten Teil des gesamten Werkes)
Ein Unterschied ist, dass bei der Verfilmung vom Hobbit vorher klar war wie viele Teile es geben wird, dass die jeweils ein Jahr versetzt kommen und sie hatten eigene Untertitel. Also der erste Teil ist nicht als "Der Hobbit" erschienen. Bei FF7R hingegen ist das der Fall. Noch dazu ist nicht klar, wie viele Teile es geben wird, wann es komplett sein wird, nicht mal OB es komplett sein wird.

Außerdem, ist die Verfilmung eines Buches, meiner Meinung nach, etwas anderes, als das Remake eines Spiels. Das wäre eher so, als würde jemand ein Remake des Hobbits schreiben. Ein Buch rausbringen, dass "Der Hobbit Rewritten" heißt, was aber ungefähr da endet, wo der erste Film endet.
Bei dem Beispiel mit Herr der Ringe / Der Hobbit gibt es im Titel keine Angaben über Parts, um welchen es sich handelt und wie viele es werden. Wir wussten damals Der Hobbit wird aus drei Filmen bestehen, da dies von den Machern kommuniziert wurde. Genauso wurde von den Machern vom FF7 Remake kommuniziert, es werde mehrere Episoden geben.

Die angeführte Kritik bei FF7 Remake ist nicht das Unwissen, wie viele Parts es werden, ob sie rauskommen, sondern "irreführende Werbung, es handele sich um das vollständige Spiel, weil Part 1 nicht im Namen enthalten ist".

Bei "Hobbit Rewritten"... was, wenn kommuniziert werden würde, es handele sich um mehrere Bücher und dies sei nur das erste? Und ja, Buchverfilmung und Remake ist natürlich ein Stück gezogen. Aber man könnte das Beispiel auch von Anfang an den Bezug abreden, denn FF7 war im Original ein Werk, während Herr der Ringe öffentlich im Original als Trilogie angesehen wird (während der Autor von sechs Büchern ausgeht).
Und trotzdem kaufe ich 1 bzw. 3 in einem Schuber im Laden. Der Kritikpunkt hier ist halt, dass egal ob Herr der Ringe oder auch die Hobbit Filme, der Titel weist darauf hin, dass es nicht bereits alles ist. "Part 1" war nur ein Beispiel, es hätte auch "Final Fantasy VII Remake-Midgard" heißen können, hauptsache es wird ersichtlich, dass es eben nur ein Teil ist. Um mehr geht es gar nicht. Man kann problemlos etwas in Teile Stückeln, nur sollte das eben schon im Titel ersichtlich sein. Kommunizieren reicht da nun Mal nicht aus, wenn es nicht auf dem Cover steht. Nicht umsonst muss man auf einer Box auch darauf hinweisen, wenn man ein Spiel bspw. bei Steam registrieren muss. Pressemitteilungen oder Tweets reichen da nicht aus.

@Toleranter Boi
Warum sollte ein Konsument neidisch auf den Erfolg eines Spiels sein? Er ist doch (aller Wahrscheinlichkeit nach) kein Spielentwickler oder Publisher.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von VincentValentine »

Der Name Remake im Titel könnte aber auch anders gemeint sein 8O
Spoiler
Show
Remake the story by beating the destiny
Benutzeravatar
Ribizli
Beiträge: 265
Registriert: 29.11.2016 21:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Über 3,5 Millionen Verkäufe in drei Tagen

Beitrag von Ribizli »

Toleranter Boi hat geschrieben: 22.04.2020 19:35
Ribizli hat geschrieben: 22.04.2020 12:30
Cas27 hat geschrieben: 21.04.2020 17:44

Warum definieren so viele "Vollständig" damit, das es ein klares narratives Ende hat? Rein vom Gameplay her ist es ein absolut vollständiges Spiel. Und nur weil ich in anderen Spielen eine "kleinere" Story beende, wobei das große Ganze weiterhin so bleibt wie es ist (Gears z.B., man kämpft im fünften Teil immer noch gegen die Locust und zig anderen Spielen mit Sequels), sind die doch nicht "vollständiger". Das Ende hier im Remake schließt zudem etwas entscheidendes ab, es endet nicht einfach mit "to be continued" an einer zufälligen Stelle.
Es ist nicht vollständig weil die Geschichte im Original noch wesentlich länger geht. Da kannst du nicht mit anderen Reihen wie Gears etc. vergleichen weil man da die Geschichte nicht kennt wie sie weiter geht bzw. diese bei einem neuen Teil neu erfunden wird. Bei FF weisst du aber was da noch alles kommt. Sicher können die hier und da änderungen einbauen aber das große ganze der Geschichte ist bereits bekannt, wurde hier aber bewusst in (mnd. 3 Teile) geschnitten. Und das ist was dabei stört.

Und das Argument das dies heutzutage wegen dem Umfang auf einer Ps4 nicht möglich ist, ist doch auch schwachsinn. Du kannst mir nicht erzählen das sich dieses Spiel nicht so anfühlt als wäre es bewusst und künstlich in die länge gezogen worden. Die hätten dieses Remake das in Midgar spielt auch locker in 15 Stunden packen können. Und wenn die den rest der Geschichte so handhaben würden, würde das KOMPLETTE Spiel auch in 45 - 50 Stunden passen. Und nicht einfach nur ein in die länge gezogenes, durch etliche Korridore führendes und mit sinnlosen Nebenquests gefülltes FF7R - 1.

Deswegen finde ich es schade dasdieses FF so "gute" Verkaufszahlen hat. Denke das sendet ein falsches signal an die Entwickler und wir können mit mehr Episodenformaten rechnen in der Zukunft. Great!
Immer dieses Gelaber. :) Du hast es nicht gespielt. Das erste Game ist ein in sich geschlossenes Spiel mit einem offenen Ende. War Mass Effect übrigens auch. Da hat sich aber keiner in die Hose geschissen.

Bei Netflix regt sich doch auf keiner auf, wenn ne Filmvorlage in eine Serie gepresst wird. Da kommen dann auch plötzlich neue Ansätze, Personen und/oder "Filler-Handlungsstränge" dazu. Aber, wenn es gut gemacht ist - so what? Schauste dir die Serie dann plötzlich nicht mehr an?

Das ist deren ausgedachtes Universum. Damit können sie machen, was sie wollen. Und stell dir mal vor - vll wollten sie damals schon die Geschichte so riesig machen, wie sie es jetzt dürfen, nur damals hat es niemand zugelassen und/oder die technischen Möglichkeiten hatten sie ausgebremst.

Und was soll immer dieses "Signal-sende"-Gerede. Es ist nicht das erste Game im Episoden-Format. Und so oft wurde gesagt: wenn Spieler dieses oder jenes unterstützen, kommt nur noch eine Sache auf den Markt. Mit Verlaub: Bullshit. Es ist noch NIE eingetreten. NOCH NIE!

Zock erstmal das Spiel, bevor du hier laufend rummaulst und voller Neid deren Erfolg madig machen willst.
Hmm irgendwie bist do entgegen deinem namen garnicht so tolerant :D denn das ist meine Meinung. Ich finde es nicht akzeptabel was SE mit diesem Spiel macht. Dementsprechend auch schade das es so viele unterstützen. Mit Neid hat das nix zu tun.

Und anscheinend hast DU es nicht gespielt. Denn es ist eben nicht ein in sich geschlossenes Spiel wenn wir doch alle die Geschichte von FF7 kennen. Dieses Spiel ist kein FF7 remake. Es ist ein FF7 Remake Part 1. Wie du das jetzt mit Mass effect oder Netflix Serien vergleichen willst erschließt sich mir nicht.

Meint Punkt ist. Man hätte FF7 entgegen mancher Meinungen ein geschlossenes und vollständiges remake spendieren können ohne es künstlich und mit sinnlosen zeug zu strecken und dem fan ein komplettes rundes remake servieren können in EINEM Spiel. Nicht 2, 3 oder who knows wie viele. Wenn du diese Kritik nicht verstehst, dann such dir bitte einen anderen nickname aus.
Zuletzt geändert von Ribizli am 22.04.2020 21:31, insgesamt 1-mal geändert.