Die Hobbit Filme haben nirgendwo im Titel, um welchen Part es sich handelt, ab wann die gesamte Geschichte abgeschlossen ist. Rein von den Titeln ausgehend. Ohne Kommunizieren, Pressemitteilungen oder Tweets und ähnliches.SethSteiner hat geschrieben: ↑22.04.2020 19:56 Und trotzdem kaufe ich 1 bzw. 3 in einem Schuber im Laden. Der Kritikpunkt hier ist halt, dass egal ob Herr der Ringe oder auch die Hobbit Filme, der Titel weist darauf hin, dass es nicht bereits alles ist. "Part 1" war nur ein Beispiel, es hätte auch "Final Fantasy VII Remake-Midgard" heißen können, hauptsache es wird ersichtlich, dass es eben nur ein Teil ist. Um mehr geht es gar nicht. Man kann problemlos etwas in Teile Stückeln, nur sollte das eben schon im Titel ersichtlich sein. Kommunizieren reicht da nun Mal nicht aus, wenn es nicht auf dem Cover steht. Nicht umsonst muss man auf einer Box auch darauf hinweisen, wenn man ein Spiel bspw. bei Steam registrieren muss. Pressemitteilungen oder Tweets reichen da nicht aus.
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere, Der Hobbit: Smaugs Einöde ist an den Titeln selber nicht ersichtlich, ob es die vollständige Hobbitgeschichte ist und in welcher Reihenfolge sie zu schauen sind. Und nochmal: Nur durch die Titel selber.
Ja, die Wahl ist verwirrend. Und ich hab auch schon gesagt, man kann sich streiten, ob es sich um irreführende Werbung handelt. Aber dein Kritikpunkt, man solle den Titel besser kennzeichnen und das wars, stimmt so nicht ganz. Das ist eher ein kleiner Teil deiner Kritik. Diese hast du hier ausführlich dargelegt:
Das Markierte hebt deine Kritik hervor. Und danach wird es weiter dargelegt, unter anderem mit dem Beispiel Herr der Ringe. Erst der letzte Satz mit "wenigestens Part 1" fügt als Alternative den Punkt mit Kenneichnung durch den Titel hinzu.SethSteiner hat geschrieben: ↑21.04.2020 19:28 Es geht nicht um ein klares, narratives Ende, sondern darum dass es ein Remake eines Spiels ist und eben ein guter Teil dieses Spiels immer noch fehlt. Ist einfach so. Damit ist es nicht vollständig, genauso wie ein Herr der Ringe nur mit Die Gefährten nicht das vollständige Herr der Ringe Werk ist. Wenn du ein Remake verkaufst und es nicht vollständig ist, gibt es eben entweder Kritik oder mancher wartet auf die Vollständigkeit oder beides. Ist doch nichts dabei. Und dass man hier nicht wenigstens "Part 1" rangehängt hat, machts kontinuierlich (leider) zur irreführenden Werbung, was man denke ich weiterhin festhalten sollte.
ps:
Das Argument mit Account und Registrieren... das ist völlig daneben. Niemand fordert bspw. bei Destiny einen Hinweis auf der Rückseite, es werde mehrere Spiele geben, die Story ist hier nicht abgeschlossen. Oder fast schon beliebiges Singleplayerspiel von großen Publishern, die bereits an Fortsetzungen arbeiten bzw. Story DLC fertig programmieren.
Ein Account muss erwähnt werden, da man sonst das gekaufte Spiel nicht nutzen kann. Null. Egal ob Fortsetzung und Cliffhanger.
Ob sich jemand Herr der Ringe: Zwei Türme für die PS2 kauft und Jahre später feststellt, es gibt noch ein Spiel, in dem die Handlung fortgesetzt wird, hat für das Spielen von Herr der Ringe: Zwei Türme keinen Einfluss. Es kann gespielt werden. Bei Accountbindung ist es ohne Account / Internetanbindung nicht möglich. Deswegen wurde diese Regel eingeführt.