Amen, es ist wie mit Sky-Fernsehen, Fußball gibt es bald nicht mehr zum Feierabend.Wigggenz hat geschrieben: ↑28.07.2017 14:00 Bescheuert wie man überhaupt Gebühren fürs Onlinegaming verteidigen kann.
Aber die Gamer sind wie immer selbst schuld: hättet ihr damals nicht brav eure Abos abgeschlossen, sondern einfach auf zu Unrecht kostenpflichtiges Onlinegaming verzichtet, dann wäre das ganz schnell wieder verschwunden und man müsste sich mit dem Kram heute nicht herumschlagen.
Aber Gamer können nicht verzichten, es ist zum Heulen.
PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SaperioN_ist_weg
- Beiträge: 1408
- Registriert: 24.04.2015 11:03
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Zuletzt geändert von SaperioN_ist_weg am 28.07.2017 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Pioneer82
- Beiträge: 2861
- Registriert: 20.10.2010 13:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Ich glaube da würden die schnell von Staaten verklagt werden wenn sie für Internet Zugang Geld verlangen.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Tja, dauert nicht mehr lange und wir sind bei der Streaming-Flatrate angekommen. 
-
Cheraa
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Valve ist doch schon fleißig dabei weitere Einnahmequellen zu prüfen. Wollten diese nicht Mods kostenpflichtig machen? Und das Thema ist sicher noch nicht endgütlig vom Tisch.
Valves Hauptproblem dürfte aber eher sein, dass die gängisten MP Spiele der neueren Zeit einen eigenen Launcher besitzen. Fifa, Battlefield, Battlefront läuft über Origins. Blizzard Spiele über den Blizzard Launcher. Lediglich bei CoD von Activision & Ubisoft bin ich mir am PC gerade nicht sicher.
Würden diese Spiele alle, exklsiv über Steam vertrieben, dann kann man sich sicher sein, es gäbe bereits die Online Gebühren.
Valves Hauptproblem dürfte aber eher sein, dass die gängisten MP Spiele der neueren Zeit einen eigenen Launcher besitzen. Fifa, Battlefield, Battlefront läuft über Origins. Blizzard Spiele über den Blizzard Launcher. Lediglich bei CoD von Activision & Ubisoft bin ich mir am PC gerade nicht sicher.
Würden diese Spiele alle, exklsiv über Steam vertrieben, dann kann man sich sicher sein, es gäbe bereits die Online Gebühren.
Zuletzt geändert von Cheraa am 28.07.2017 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
- Pioneer82
- Beiträge: 2861
- Registriert: 20.10.2010 13:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Wenn ich das richtig sehe wäre das technisch nicht möglich ausser sie haben nen eigenen Client wie GFWL über den die Spiele laufen.
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Da würde dir die Linux-Gruppe Wuppertal aber massiv widersprechen. Linux ist groß, unglaublich bedeutend, ist schwer im kommen, alles läuft drauf und Windows ist eh doof!
- Pioneer82
- Beiträge: 2861
- Registriert: 20.10.2010 13:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Ok rein theoretisch könnte Microsoft ne Blacklist haben im System die verhindert das Anwendungen die auf der Liste sind nur Zugang zum Internet aufbauen können wenn ein Abo läuft aber das kann man auch leicht umgehen bzw. wenn der Entwickler da nicht mitspielt sowieso. Anwendungen wie Browser werden ja weiterhin ohne Abo auf das Internet zugreifen.
Ich seh jedenfalls keine realistische Möglichkeit.
Ich seh jedenfalls keine realistische Möglichkeit.
-
yopparai
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
MS hat die Finger auf den Treiberschnittstellen, das würde technisch völlig reichen. Es würde auch relativ schnell geknackt werden, aber den Ottonormalverbraucher zur Kasse zu bitten ist rein technisch sicher möglich.
Aber im Ernst, das haben sie überhaupt nicht nötig. Viel realistischer wären da schon Mietmodelle für Windows, die dann ja soooo erfolgreich wären, dass man irgendwann gar nichts anderes mehr anböte ...
Aber im Ernst, das haben sie überhaupt nicht nötig. Viel realistischer wären da schon Mietmodelle für Windows, die dann ja soooo erfolgreich wären, dass man irgendwann gar nichts anderes mehr anböte ...
-
noggaman
- Beiträge: 841
- Registriert: 11.02.2013 16:04
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Nein hast du nicht.
Hättest du vielleicht, wenn du auch den letzten Satz zitiert oder zumindest gelesen hättest.
Obwohl der erste Satz schon alles sagt
Zuletzt geändert von noggaman am 28.07.2017 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
Wuschel666
- Beiträge: 653
- Registriert: 06.11.2010 16:52
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Ich dachte auch lange lange Zeit so. Aber Rocket League mit Freunden zu spielen ist super. Hab ein 3er Team mit 2 Kumpels, wir spielen ab und zu und es macht Spaß, da man eben gegen Leute spielt, die ähnlich gut sind.RealMK hat geschrieben: ↑28.07.2017 12:47 Tja, ich bin da altbacken. Mich reizt Onlinegaming überhaupt nicht. Hab kein Bock mich online zu verabreden oder gegen völlig fremde Leute zu zocken. Sollen sie es ruhig teurer machen, schadet nur ihren Service und vor allem der Popularität der PS4!
Interessant wäre es nur, wenn PlayStation Now mit dabei wäre. Aber nur Online zocken und ein paar alte Spiele geliehen zubekommen, die man gebraucht für 10-15€ kriegt, ist mir zu wenig.
Wenn ich an meine Kindheit zurück denke, was hab ich da Tony Hawk 4 gespielt, den ganzen lieben Tag, 7 mal durchgespielt, weil kein Geld für neue Spiele aber Massig Zeit (also umgekehrt zu jetzt). Ich konnte gegen keinen meiner Freunde spielen, weil die einfach nicht gut waren in dem Spiel, das hat kein Spaß gemacht. Wäre cool gewesen, damals online gegen gleichgesinnte antreten zu können.
Jetzt haben ein Kumpel und ich uns für 30€ die Destiny Collection geholt und spielen das grad zu 2., macht richtig Spaß und für das Geld mit allen DLCs fühle ich mich nicht abgezockt.
Die Plus Games brauch ich so gut wie nie, hab ich entweder schon (Dear Esther, Everybody's Gone to the Rapture, Valiant Hearts, This War of Mine, Life is Strange usw ) oder interessiert mich nicht. Ich bin der Meinung Sony bringt da regelmäßig Kracher, Also Journey, Gone Home, Everybody's Gone to the Rapture, Life is Strange sind alles top Titel, dann noch Until Dawn.
Ich profitiere sehr von den Ps Plus Rabatten. Grad letzt bei Amazon für 35€ 15 Monate gekauft. Jetzt hab ich The Witness (das ich eh wollte) für 8€ bekommen, ohne Plus wären es fast 14 gewesen. Allein damit hab ich schon viel rausgeholt.
Ich wünschte es gäbe 2 Abos, eines mit Games, eines ohne. Ich will lediglich Online spielen und die Rabatte find ich nett, würd ich aber für ein günstiges Abo drauf verzichten, Ich brauch keine gratis Spiele im Monat, ich such mir schon selbst aus was ich spiele, danke.
Ich werde jetzt dazu übergehen, PS Plus nur noch in Angeboten zu kaufen. Ich kann warten, ich hab kein Problem damit 2 oder 3 Monate kein PS Plus zu haben. Hab jetzt erst mal 15 Monate Ps Plus, wenn in der Zeit irgendwo ein Deal aufploppt schlag ich einfach zu, wenn nicht, dann nicht.
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Es geht ja auch nicht darum ob MS es macht, sondern um die Hypothese "Was wäre wenn?" Würden die Spieler zahlen?
Eins ist sicher: Wenn Valve für die Nutzung von Onlinegaming auf Steam Gebühren verlangen würde - die Leute würden es zahlen, jede Wette. Sicher, ein paar bestimmt nicht. Aber die 12 Mio. Dota-Spieler die dafür sorgen dass das International jedes Jahr 20+ Mio Dollar Preisgeld hat? Die X Millionen CSGO-Spieler? Die Call of Duty-Crowd? All die vielen, vielen Spieler die jeden Monat Milliarden in Waffenskins und anderen Mikrotransaktionen umsetzen? Und ob die zahlen würden. Ohne mit der Wimper zu zucken.
Eins ist sicher: Wenn Valve für die Nutzung von Onlinegaming auf Steam Gebühren verlangen würde - die Leute würden es zahlen, jede Wette. Sicher, ein paar bestimmt nicht. Aber die 12 Mio. Dota-Spieler die dafür sorgen dass das International jedes Jahr 20+ Mio Dollar Preisgeld hat? Die X Millionen CSGO-Spieler? Die Call of Duty-Crowd? All die vielen, vielen Spieler die jeden Monat Milliarden in Waffenskins und anderen Mikrotransaktionen umsetzen? Und ob die zahlen würden. Ohne mit der Wimper zu zucken.
- Dizzle
- Beiträge: 590
- Registriert: 12.01.2016 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Die Aussage ist im Kern richtig, aber ich muss zugeben, dass ich grundsätzlich das lesen abbreche wenn in einem Satz sowas wie "Konsolen-Kiddies" auftaucht.
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Dann müssten sie Gebühren für die Nutzung von Software von Drittanbietern verlangen. Ich glaube nicht, daß es legal wäre, wenn Microsoft bspw. eine Gebühr für die Nutzung von Steam verlangt. Valve könnte das natürlich einführen. Jeder Anbieter kann sich seine Dienstleistungen bezahlen lassen, aber man kann nicht einfach für die Dienstleistungen anderer Entgelt verlangen.
Das sind nicht die gängigsten MP-Spiele (außer Blizz). Da hat selbst Valve mit CS und Dota gängigeres im First Party Angebot. Ich glaube du meinst eher LoL, WoT etc.Cheraa hat geschrieben: ↑28.07.2017 14:17 Valves Hauptproblem dürfte aber eher sein, dass die gängisten MP Spiele der neueren Zeit einen eigenen Launcher besitzen. Fifa, Battlefield, Battlefront läuft über Origins. Blizzard Spiele über den Blizzard Launcher. Lediglich bei CoD von Activision & Ubisoft bin ich mir am PC gerade nicht sicher.
Selbst wenn es Steam oder irgendeine andere PC-basierte Plattform nicht gegeben hätte, hätte man damals immer noch auf Konsolen ausweichen können. Bevor die Gebührenseuche sich ausbreitete habe ich durchaus Onlinegaming auf Konsolen betrieben.saxxon.de hat geschrieben: ↑28.07.2017 13:56Da gab's auch Steam als Konkurrent. Wenn du eine Playstation hast gibt's nur PSN. Da kannst du nicht auf einen anderen Anbieter ausweichen.Lebensmittelspekulant hat geschrieben: ↑28.07.2017 13:55 MS hat unter Windows mit GfWL damals auch versucht eine Gebühr für Onlinespiele einzuführen. Nur haben die Kunden es dort eben abgelehnt.
-
Kirk22
- Beiträge: 1112
- Registriert: 06.03.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Apropos Steam: Wer hat denn bitteschön dafür gesorgt, dass DRM salonfähig wurde? Sorry, aber auch die PC-Spieler sollten schön die Füße still halten. Sind diesbezüglich auch nicht besser als die Konsoleros.
