Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SnakeXTC
Beiträge: 264
Registriert: 30.08.2005 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von SnakeXTC »

Usul hat geschrieben: 20.05.2021 00:22 Ich schreibe ja "Unerwartetes" und "unwahrscheinlicherweise". Ich kann mir schon denken, was am Ende rauskommt, aber hoffen werde ich ja noch dürfen.
Deswegen schrieb ich ja "Ich drück die Daumen", Daumen drücken werd ich ja wohl noch dürfen.
Benutzeravatar
Bluff
Beiträge: 248
Registriert: 19.03.2020 08:06
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Bluff »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.05.2021 16:07
dOpesen hat geschrieben: 18.05.2021 15:55 also ja, vermutlich nur pc und xbox, was aber nicht ganz so schlimm ist da es sich um eine neue ip handelt die erst nach dem übernahme deal publik wurde.
Na ein Glück hat da noch niemand vorher einen 1-minütigen Teaser gebastelt auf dem man nichts sieht. :Häschen:
I see what you did there :Häschen:
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Mafuba »

Jetzt werden die Spiele schon angekündigt, bevor überhaupt die Produktion gestartet ist... In 4-8 Jahren sehen wir dann ob daraus was wird....
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von P0ng1 »

Seit März in Vollproduktion, da gibt es ja auch noch die Vorproduktion, etc. ;)
Laut dem Profil von Rik Nieuwdorp befindet sich Indiana Jones seit März in der Vollproduktion. Die Vorbereitungsphase scheint man also abgeschlossen zu haben.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 20.05.2021 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Ryo Hazuki »

Na da bin ich mal gespannt ob sie Indiana auch der aktuellen Jugend schmackhaft machen können.
Falls es wen interessiert, ich fand die Arte Doku recht gut:

Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Ryo Hazuki hat geschrieben: 22.05.2021 16:58 Na da bin ich mal gespannt ob sie Indiana auch der aktuellen Jugend schmackhaft machen können.
Falls es wen interessiert, ich fand die Arte Doku recht gut:

Ja, die hatte ich gesehen. Typisch Arte: super

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Ich spüre jetzt schon die Indy-Fans mit dem Weihwasser in meinem Nacken: Tom Selleck als Indiana Jones hätte auch wunderbar funktionieren können. Dann hätte der Schnorres wohl auch länger überlebt.

2. Hollywood hat das gekonnte Kopieren verlernt. Wenn man sich mal anschaut wie viele Abenteuer-Filme in den 80ern
liefen, die teilweise richtig richtig gut waren. Zu so was wie "Auf der Suche nach dem goldenen Kind" hätte ich viel lieber ein Videospiel als zu Indiana Jones, weil dieser Film keine Sequels hatte aber ein super interessantes Universum.

Die beste Chemie in einem Film dieses Genres hatten wohl unumstritten Turner und Douglas...die war so gut, dass man den beiden ein Trennungs-Komödien-Drama spendiert hat. ;)
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Temeter  »

Kajetan hat geschrieben: 19.05.2021 11:49
Ryan2k6 hat geschrieben: 19.05.2021 10:55 Die Frage ist, ob Marion trotzdem vor Ort gewesen wäre, als die Lade geöffnet wurde. Wenn ja, wäre sie ohne Indy gestorben, wenn nein....Ohhhh! (siehe Video).
Jupp. Marion wäre schon in Nepal gestorben, die Nazis hätten das vollständige Medaillon gehabt, die Lade schneller gefunden (man war auf der Ausgrabungsstelle ja nicht weit weg) und in der Szene, in der die Lade allmählich das Hakenkreuz auf der Transportkiste wegbrennt, wird klar, dass der göttliche Inhalt der Lade kein wirkliches Interesse daran hatte den Nazis beim Endsieg zu helfen, gleichgültig ob hingeschaut wird oder nicht. Denn genau diese Szene entwertet alle Anstrengungen Indys. Es spielt keine Rolle, ob er aktiv wird oder nicht, der Inhalt der Lade kann für offenbar ganz gut für sich selbst sorgen.

Is aber wurscht. Es ist eine atmosphärisch gute Szene, die das dräuende Unheil andeutet. Zumindest ich kann mit diesem Plothole gut leben. Indy ist trotzdem der Hero, gerade weil er sich reinkniet.
Ist das überhaupt ein Plothole? Oder eher, dass der Held einfach scheitert?
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Temeter  hat geschrieben: 22.05.2021 20:51
Kajetan hat geschrieben: 19.05.2021 11:49
Ryan2k6 hat geschrieben: 19.05.2021 10:55 Die Frage ist, ob Marion trotzdem vor Ort gewesen wäre, als die Lade geöffnet wurde. Wenn ja, wäre sie ohne Indy gestorben, wenn nein....Ohhhh! (siehe Video).
Jupp. Marion wäre schon in Nepal gestorben, die Nazis hätten das vollständige Medaillon gehabt, die Lade schneller gefunden (man war auf der Ausgrabungsstelle ja nicht weit weg) und in der Szene, in der die Lade allmählich das Hakenkreuz auf der Transportkiste wegbrennt, wird klar, dass der göttliche Inhalt der Lade kein wirkliches Interesse daran hatte den Nazis beim Endsieg zu helfen, gleichgültig ob hingeschaut wird oder nicht. Denn genau diese Szene entwertet alle Anstrengungen Indys. Es spielt keine Rolle, ob er aktiv wird oder nicht, der Inhalt der Lade kann für offenbar ganz gut für sich selbst sorgen.

Is aber wurscht. Es ist eine atmosphärisch gute Szene, die das dräuende Unheil andeutet. Zumindest ich kann mit diesem Plothole gut leben. Indy ist trotzdem der Hero, gerade weil er sich reinkniet.
Ist das überhaupt ein Plothole? Oder eher, dass der Held einfach scheitert?
Ich erinnere mich nicht mehr exakt, ob die Bundeslade als mögliche Waffe im Film angedeutet wird. Ich meine schon.
Wenn ja, wäre das eigentliche Plothole eigentlich, dass Indy & Co. angenommen haben, dass die Nazis die Bundeslade als Waffe nutzen wollen, obwohl Raider vor dem 2. Weltkrieg spielt und der Ausbruch des 2. Weltkrieges letztendlich doch überraschend kam.

Spielberg und Lucas haben sehr wohl Berichte einfliessen lassen, dass die Nazis wohl eine Abteilung hatten, die sich mit Okkultismus u.ä. befasst hat. Nur, wie gesagt, wenn sich jemand ernsthaft mit der Bundeslade befasst hat, müsste er als Nazis schnell ins Zweifeln geraten, ob die Bundeslade wirklich hilfreich sein kann.

Egal, ist halt Popcorn-Kino...da darf man nicht zu viel reininterpretieren.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Flux Capacitor »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 22.05.2021 20:44.
Die beste Chemie in einem Film dieses Genres hatten wohl unumstritten Turner und Douglas...die war so gut, dass man den beiden ein Trennungs-Komödien-Drama spendiert hat. ;)
Romancing the Stone ist einer meiner Top 5 Filme. Perfektes Hollywood Kino, dazu schön selbstironisch.

Leider war die Fortsetzung dann aber auch nicht viel wert! Rosen Krieg dafür um so geiler. 👍🤣
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Flux Capacitor hat geschrieben: 22.05.2021 21:41
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 22.05.2021 20:44.
Die beste Chemie in einem Film dieses Genres hatten wohl unumstritten Turner und Douglas...die war so gut, dass man den beiden ein Trennungs-Komödien-Drama spendiert hat. ;)
Romancing the Stone ist einer meiner Top 5 Filme. Perfektes Hollywood Kino, dazu schön selbstironisch.

Leider war die Fortsetzung dann aber auch nicht viel wert! Rosen Krieg dafür um so geiler. 👍🤣
Auf das Ende von Rosenkrieg komme ich heute immer noch nicht klar, ich hab mir immer dieses Mini-Happy-End gewünscht :lol:

Einer dieser Filme, die Du heute defintiv nicht mehr als Remake ohne shitstorm bringen kannst.

Apropos Remake: wie schlecht muss das Koks in Hollywood mittlerweile sein, dass bisher niemand auf die Idee
gekommen ist die Mad Mission Reihe zu adaptieren. Die hatte eine der besten deutschen Synchros ever. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Kajetan »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 22.05.2021 21:38 Egal, ist halt Popcorn-Kino...da darf man nicht zu viel reininterpretieren.
Eben dies.

Dennoch bin ich mir bei diesem einen Indy-Film, der nicht existiert, leicht verhohnepiepelt vorgekommen. Nicht unbedingt wegen all diesem Däniken-Stuff (Heck, why not? Ist auch nicht unsinniger als ein Gral oder die Bundeslade), sondern ... ich kann bis heute nicht genau benennen, was mit diesem Film nicht stimmt. Ist es die Tonalität, die Lächerlichkeit einiger Action-Sequenzen? Oder einfach genug kleine Unstimmigkeiten, dass man schnell halb schief im Sessel hockt und sich fragt, was man hier gerade tut.

Von daher ... Indy 5? *erm* *augenbraue hochzieh* Echt jetzt? Muss das sein?
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Kajetan hat geschrieben: 22.05.2021 23:27
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 22.05.2021 21:38 Egal, ist halt Popcorn-Kino...da darf man nicht zu viel reininterpretieren.
Eben dies.

Dennoch bin ich mir bei diesem einen Indy-Film, der nicht existiert, leicht verhohnepiepelt vorgekommen. Nicht unbedingt wegen all diesem Däniken-Stuff (Heck, why not? Ist auch nicht unsinniger als ein Gral oder die Bundeslade), sondern ... ich kann bis heute nicht genau benennen, was mit diesem Film nicht stimmt. Ist es die Tonalität, die Lächerlichkeit einiger Action-Sequenzen? Oder einfach genug kleine Unstimmigkeiten, dass man schnell halb schief im Sessel hockt und sich fragt, was man hier gerade tut.

Von daher ... Indy 5? *erm* *augenbraue hochzieh* Echt jetzt? Muss das sein?
Kann nur für mich sprechen, aber an erster Stelle die Einsicht, dass auch Helden nicht jünger werden.
India Jones steht und fällt mit Harrison Ford.
Ford hatte eine tolle Karriere und auch in den Tom Clancy Filmen war er noch super besetzt.
Aber Du hast halt immer den Vergleich bei diesen Typen (Stalone, Schwarzenegger, usw.), die quasi mal die Definition von einem Prachtkerl waren und dann halt das müde Abbild. Ist leider so. Man kann auch als älterer Schauspieler noch glänzen, aber die Rollen müssen passen: siehe Eastwood in Unforgiven.

Eine kranke Ausnahme: Tom Cruise. Es wird ewig dauern bis noch mal ein Darsteller eine über 30-jährige Karriere im Bereich Action hat. Wobei, lange macht der das auch nicht mehr und dann bin ich mal gespannt, ob und was für Rollen der noch bekommt.

Weitere Gründe: scheiss CGI, alles zu kompliziert (zu viele Akteure), zu hektisch, alles nicht mehr wirklich originell und
in seiner Gesamtheit pusht es das Genre halt einfach nicht mehr, wie es die Trilogie noch tat. Selbes Problem siehe Star Wars.

Ich möchte jetzt keinen Forenkrieg entfachen :lol: , aber ich kann auch nicht den Hype um den neuen Dune-Film verstehen.
Das bisher gezeigte beflügelt meine Fantasie null-komma-null...und als ich dann noch eine Doku zu dem ersten gescheiterten Versuch einer Verfilmung gesehen habe, wars komplett vorbei...alleine die Namen die da fielen (Giger, Pink Floyd, Magma, etc.). Es fehlt in Hollywood einfach jegliche Ambition und genügend nachrückende Talente aus anderen Kunstrichtungen, die das Medium Film beeinflussen könnten.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Temeter  »

Den neusten Indie will ich mir nicht mal ansehen. Einmal wegen der schlechten Mundpropaganda, andererseits, weil der heutige Harrison Ford mich einfach nervt. Der neue Blade Runner ging noch halbwegs, aber ansonsten habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er gar keine Lust hat, noch in Filmen mitzumachen und einfach nur Schecks abholt. Der wirkt einfach so müde und uninteressiert, ich kaufe Ford seine Rollen einfach nicht mehr ab.
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 22.05.2021 21:38Ich erinnere mich nicht mehr exakt, ob die Bundeslade als mögliche Waffe im Film angedeutet wird. Ich meine schon.
Wenn ja, wäre das eigentliche Plothole eigentlich, dass Indy & Co. angenommen haben, dass die Nazis die Bundeslade als Waffe nutzen wollen, obwohl Raider vor dem 2. Weltkrieg spielt und der Ausbruch des 2. Weltkrieges letztendlich doch überraschend kam.

Spielberg und Lucas haben sehr wohl Berichte einfliessen lassen, dass die Nazis wohl eine Abteilung hatten, die sich mit Okkultismus u.ä. befasst hat. Nur, wie gesagt, wenn sich jemand ernsthaft mit der Bundeslade befasst hat, müsste er als Nazis schnell ins Zweifeln geraten, ob die Bundeslade wirklich hilfreich sein kann.

Egal, ist halt Popcorn-Kino...da darf man nicht zu viel reininterpretieren.
Wobei diese Plotholes für Popcorn-Kino eigentlich ziemlich harmlos sind. Klasse Filme halt^^
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Gast »

Kajetan hat geschrieben: 22.05.2021 23:27 Von daher ... Indy 5? *erm* *augenbraue hochzieh* Echt jetzt? Muss das sein?
Ja, Du willst es. :)

Spätestens wenn in 15-20 Jahren jemand einen Marvel like Reboot dreht, der genau so ein erwartbarer Rotz wie andere Neuinterpretationen darstellt, wirst Du bei Indy sogar den nicht existenten 4. Teil noch als würdevollen Abschluss wahrnehmen, der zwar nicht an 1-3 heranreicht, aber wenigstens noch Harisson Ford und dessen Charisma besaß. :mrgreen: ;) ;)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von johndoe711686 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 23.05.2021 00:20 Eine kranke Ausnahme: Tom Cruise. Es wird ewig dauern bis noch mal ein Darsteller eine über 30-jährige Karriere im Bereich Action hat. Wobei, lange macht der das auch nicht mehr und dann bin ich mal gespannt, ob und was für Rollen der noch bekommt.
Er macht vor allem alle Stunts selbst soweit ich weiß, das ist schon beachtlich. Aber er hatte ja auch andere Rollen. Jeery Macguire, Rainman, Frage der Ehre...

Darüber hinaus, trifft das auch auf Keanu Reeves zu.