Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von danke15jahre4p »

Usul hat geschrieben: 18.05.2021 14:39Mal abgesehen davon, daß man über dieses Hervorstechende ja offensichtlich diskutieren kann: Genau das machst du doch auch bei Indy, wenn du irgendwelche Youtube-Zusammenschnitte präsentierst und hier und da mal einen Headshot erwähnst. Warum also da, aber nicht bei Uncharted?
hier im thread wurde geäußert, dass indie nicht ballern würde, daher lag für mich der verdacht nahe, dass man eher vergessen hat wie brutal es doch in indie letztendlich zuging, und wenig geballert wurde in indie ja auch nicht.

welchen sinn soll es da machen wenn ich aufzeige, dass in uncharted viel geballert werden kann?

also macht es doch eher sinn, dass ich aufzeige, dass uncharted eben nich tnur aus ballern besteht wenn jemand behauptet, dies wäre für uncharted prägnant.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 18.05.2021 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
SneakyTurtle
Beiträge: 186
Registriert: 18.12.2012 11:01
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von SneakyTurtle »

Geballtert wird in Indy schon, allerdings nicht viel u d der Fokus liegt klar auf dem Nahkampf. Kinnhalen und Geraufe fallen mir bei Indy eher ein als ein Schießen mit der Pistole (mal von der berühmten Szene aus Teil 1 abgesehen)
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Ponte »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.05.2021 13:25
Kajetan hat geschrieben: 18.05.2021 12:41
Ponte hat geschrieben: 18.05.2021 12:25 Lassen wir doch am besten die Profis entscheiden. ;)

...
haha, geil! :)
Wobei da ja keine wirkliche "Entscheidung" getätigt wird, er sagt nicht mal was bzw. verstehe ich das nicht weil Japan Dub.

Aber netter Stunt.

@dOpesen
Die Anzahl der Feinde von Indy im ganzen Video sind vermutlich kaum mehr, als bei Uncharted in einer einzigen Ballersequenz. Ja, das ist schon was anderes und da hilft auch kein "man kann ja schleichen". Uncharted steht zu Indy wie Transformers zu Chappie. Mehr Popkorn Actionfeuerwerk und Kugelhagel.
Naja, der Originaldarsteller von Indiana Jones macht für Uncharted Werbung.

Und das 4Players Forum diskutiert, ob es nicht einfach zu wenig Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Reihen gibt, um sie direkt miteinander zu vergleichen. Nun, damit wäre eigentlich schon alles gesagt. 8)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von johndoe711686 »

Abgesehen davon, dass Mr. Ford das ja womöglich nicht gemacht hat, weil er das Spiel so toll findet, sondern dafür bezahlt wird. Bedeutet die Werbung ja eher, dass die Macher von Uncharted zeigen wollen, wo sie sich verorten. Dass sie von Indy inspiriert wurden und die Fans da vielleicht ansprechen möchten, hat ja niemand bezweifelt.

Nur haben sie eben nicht nur Gemeinsamkeiten und auch wenn dOpesen es nicht wahr haben möchte, gibt es in Indy keine Szene wo Gegnerwellen kommen die man nacheinander aus der Deckung abballern muss. Da gibt es mal EINE Schießerei im Film oder EINE Szene wo aus einem Flugzeug heraus geschossen wird.

Also nein, das Video sagt mir nicht, dass der Originaldarsteller von Indiana Jones Uncharted total geil findet und das für ihn die perfekte Versoftung seiner Filme ist. ;)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von danke15jahre4p »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.05.2021 15:16Nur haben sie eben nicht nur Gemeinsamkeiten und auch wenn dOpesen es nicht wahr haben möchte, ...
habe nirgends behauptet, dass es nur gemeinsamkeiten gibt, ich habe nur darauf hingewisen, dass indie sehr wohl ballert, weil du das ja in abrede gestellt hast.

im ersten teil wird geballert, im zweiten nicht mehr so viel, im dritten aber wieder ne ganze menge.
...gibt es in Indy keine Szene wo Gegnerwellen kommen die man nacheinander aus der Deckung abballern muss.
musst du in uncharted übrigens auch nicht, kannst dich jederzeit im level um die gegner schleichen und deckung wechseln und gegnerwellen ist auch übertrieben, die areale haben begrenzte gegner, und so viele sind das auch nicht.
Da gibt es mal EINE Schießerei im Film oder EINE Szene wo aus einem Flugzeug heraus geschossen wird.
wie gesagt, schießereien in indie kommen immer wieder vor, nicht nur vereinzelt 1, 2 pro film.

unterm strich bleibt, wenn man uncharted spielt, wird man action-, schauplatz- und rätselmäßig immer wieder an indiana jones erinnert, was dann einfach für eine gute umsetzung bzw. für ein gutes einfangen des indie flairs spricht.

wieso also uncharted nicht als fundament nutzen und es dann noch indiana jones typischer gestalten?

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 18.05.2021 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Ponte »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.05.2021 15:16 Abgesehen davon, dass Mr. Ford das ja womöglich nicht gemacht hat, weil er das Spiel so toll findet, sondern dafür bezahlt wird. Bedeutet die Werbung ja eher, dass die Macher von Uncharted zeigen wollen, wo sie sich verorten. Dass sie von Indy inspiriert wurden und die Fans da vielleicht ansprechen möchten, hat ja niemand bezweifelt.

Nur haben sie eben nicht nur Gemeinsamkeiten und auch wenn dOpesen es nicht wahr haben möchte, gibt es in Indy keine Szene wo Gegnerwellen kommen die man nacheinander aus der Deckung abballern muss. Da gibt es mal EINE Schießerei im Film oder EINE Szene wo aus einem Flugzeug heraus geschossen wird.

Also nein, das Video sagt mir nicht, dass der Originaldarsteller von Indiana Jones Uncharted total geil findet und das für ihn die perfekte Versoftung seiner Filme ist. ;)
Ich habe nie behauptet, dass Ford die Spiele total geil findet, und auch nicht, das er sie für die perfekte Spielumsetzung hält. Und natürlich macht er das fürs Geld.

Aber den grundlegenden Ton mit sympathischen Charakteren, einer seichten Explorer Story und gutem Humor hat Uncharted sich sicherlich bei Indiana Jones abgekupfert, das sind die Gemeinsamkeiten, über die man nicht streiten muss.
Das Gameplay mag sich sicherlich sehr den üblichen Third Person Ballerorgien angleichen, keine Zweifel.
Und die gibt es anderswo auch besser, jedoch nicht im TR Reboot.
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von MaxDetroit »

Hust! Gehört Machine Games nicht zu Bethesda? He, Heh?! Also, Indiana Jones = XBox Exclusive? Oder? Oder, Watt?! ;)
Zuletzt geändert von MaxDetroit am 18.05.2021 15:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Flux Capacitor »

Ponte hat geschrieben: 18.05.2021 15:08
Ryan2k6 hat geschrieben: 18.05.2021 13:25
Kajetan hat geschrieben: 18.05.2021 12:41
haha, geil! :)
Wobei da ja keine wirkliche "Entscheidung" getätigt wird, er sagt nicht mal was bzw. verstehe ich das nicht weil Japan Dub.

Aber netter Stunt.

@dOpesen
Die Anzahl der Feinde von Indy im ganzen Video sind vermutlich kaum mehr, als bei Uncharted in einer einzigen Ballersequenz. Ja, das ist schon was anderes und da hilft auch kein "man kann ja schleichen". Uncharted steht zu Indy wie Transformers zu Chappie. Mehr Popkorn Actionfeuerwerk und Kugelhagel.
Naja, der Originaldarsteller von Indiana Jones macht für Uncharted Werbung.

Und das 4Players Forum diskutiert, ob es nicht einfach zu wenig Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Reihen gibt, um sie direkt miteinander zu vergleichen. Nun, damit wäre eigentlich schon alles gesagt. 8)
Ach ja stimmt. Daher haben ja John Wick und Cyberpunk so viel gemeinsam, weil der Keanu da auf der Bühne war. :mrgreen:

Aber ja, Indy und Uncharted haben Gemeinsamkeiten die man nicht vorn der Hand weisen kann. Dennoch war doch Tomb Raider mehr Inspiration für Uncharted als Dr. Jones. Ich würde aber einen cineastischen Ansatz bei einem Indy Spiel durchaus begrüssen, von mir aus auch mit kurzen QTE um die Actionszenen besser geniessen zu können.

Eigentlich könnte man aus Indy auch ein geiles RPG machen, wo man ihn durch alle 3 (Nr. 4 kann man ja ignorieren) Storys durchsteuern muss. Zumindest will ich eine klassische Sequenz wo man vor einer grossen Kugel davonrennen muss, das gehört doch einfach dazu. 8)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von danke15jahre4p »

MaxDetroit hat geschrieben: 18.05.2021 15:45Hust! Gehört Machine Games nicht zu Bethesda? He, Heh?! Also, Indiana Jones = XBox Exclusive? Oder? Oder, Watt?! ;)
gehörte zu zenimax, was jetzt zu microsoft gehört.

also ja, vermutlich nur pc und xbox, was aber nicht ganz so schlimm ist da es sich um eine neue ip handelt die erst nach dem übernahme deal publik wurde.

also man kann hier eventuell mit ein paar augen zudrücken sagen, dass es ohne microsoft diese ip vielleicht nicht gegeben hätte.

greetingz
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von johndoe711686 »

@Flux
Ein QTE wo man vor einer rollenden Kugel flüchten muss? Örgs, dann lieber Uncharted Jones. :D
dOpesen hat geschrieben: 18.05.2021 15:55 also ja, vermutlich nur pc und xbox, was aber nicht ganz so schlimm ist da es sich um eine neue ip handelt die erst nach dem übernahme deal publik wurde.
Na ein Glück hat da noch niemand vorher einen 1-minütigen Teaser gebastelt auf dem man nichts sieht. :Häschen:
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 18.05.2021 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Alex_Omega
Beiträge: 586
Registriert: 14.03.2020 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Alex_Omega »

Usul hat geschrieben: 18.05.2021 10:15
Mit Blick auf bisherige Entwicklungszyklen des Studios wird bereits spekuliert, dass man nicht mit einer Veröffentlichung vor Ende 2022 oder Anfang 2023 rechnen sollte.
Von mir aus auch erst 2025 oder wann auch immer... nur bitte gut! Und keinen müden Uncharted-Abklatsch oder irgendeinen generischen 3D-Quatsch. Bitte, bitte, bitte!

Ich wette 100 Euro mit dir das es EXAKT sowas werden wird. Und auch nicht in hoher Qualität. Das riecht jetzt schon nach Flop
Alex_Omega
Beiträge: 586
Registriert: 14.03.2020 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Alex_Omega »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.05.2021 10:17 Ich möchte ein Point and Click. :)

Derweil zu
Derweil wird Indiana Jones nicht nur in Videospielen, sondern auch auf der großen Leinwand ein Comeback feiern: Die Dreharbeiten zum noch namenlosen Sequel, in dem Harrison Ford einmal mehr in die Rolle des berühmten Archäologen schlüpfen wird, sollen noch im Sommer beginnen. Der Kinostart ist für den 28. Juli 2022 geplant. Ebenfalls mit dabei: Mads Mikkelsen ("Death Stranding") und der deutsche Schauspieler Thomas Kretschmann.
1. These: HF bricht sich wieder mal irgendwelche Knochen um zu zeigen, dass er es noch drauf hat.
2. These: Im Sommer fangen die erst an und der soll nächstes Jahr im Kino sein? -> wird verschoben.
3. These: Thomas Kretschmann wird ein Böser.
4. These: Mads Mikkelsen auch.
These 3.5. Kretschmann wird nicht nur der böse sein, sondern auch einen Nazi spielen oder Ex-Nazi
Nerdkiller92
Beiträge: 60
Registriert: 17.12.2014 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Nerdkiller92 »

Ich lasse die Doku hier einfach mal für Interessierte da. Da gibt es noch einmal tolle filmgeschichtliche Einblicke in die Figur Indiana Jones und seine popkulturelle Einflussnahme bis in die Gegenwart. Leider wird nicht auf Videospiele oder dergleichen Bezug genommen, aber als Bestandsaufnahme taugt sie allemal:



Ich erinnere mich, dass pro Indy-Film nie mehr als 36 Menschen aktiv durch Indys Hände sterben. Im viel gerügten vierten Teil ist es gerade einmal eine Person, die durch ein Blasrohr stirbt, das Indy gegen die Person in Notwehr zweckentfremdet, indem er hineinpustet, bevor sein Gegner es tun kann. Das ist auch ein Grund, weshalb der vierte Teil eher abfällt: es fehlt die rohe und brutale Seite bei der Gestaltung des Szenarios...

Im Gegensatz zu Uncharted sind diese Einlagen spärlich gesäht und es geht eher um Verfolgungsjagden, Fluchten und andere waghalsige Aktionen. Klassische Schusspassagen sind eher dosiert eingesetzt, wenngleich das zu Indiana Jones ebenfalls dazu gehört. Allerdings ist der Abnutzungseffekt durch die Attraktion und das Spektakel weniger stark gegeben. Das dürfte nicht nur an den Rätseleinlagen, sondern an der angesprochenen Dauer der beiden differenten Medienformen liegen.
Zuletzt geändert von Nerdkiller92 am 18.05.2021 22:15, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von NoCrySoN »

Nerdkiller92 hat geschrieben: 18.05.2021 22:12 Ich lasse die Doku hier einfach mal für Interessierte da. Da gibt es noch einmal tolle filmgeschichtliche Einblicke in die Figur Indiana Jones und seine popkulturelle Einflussnahme bis in die Gegenwart. Leider wird nicht auf Videospiele oder dergleichen Bezug genommen, aber als Bestandsaufnahme taugt sie allemal:

Klingt interessant, kannte ich gar nicht. Danke für den Link.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones: Machine Games hat Produktion gestartet

Beitrag von Wigggenz »

VanRay hat geschrieben: 18.05.2021 13:42 Der Unterschied könnte daran liegen, dass es bei Indy Filme sind mit Längen zwischen 90 und 120 Minuten und Uncharted Spiele mit 15-20 Stunden Laufzeit. Könnte vielleicht ein kleines bisschen langweilig werden in 20 Stunden Spiel drei Gegner abzuschießen. Aber ich mutmaße natürlich nur. Andere mögen ja Spaß dran haben drei Stunden lang von einer Ecke in die andere zu latschen. Indy kämpft übrigens auch sehr viel, insbesondere Faustkämpfe die es auch bei Uncharted zur Genüge gibt.
Ich denke das ist ein entscheidender Punkt.

Würde man die Uncharted-Teile mal aufs Wesentliche runterbrechen und die Szenen rausnehmen, die offensichtlich nur da sind, um mehr Gameplay-Fleisch dranzukriegen (was keine Kritik sein soll), würden geschätzt 80 bis 90 % der Gegner fehlen und den Indy-Filmen extrem ähnliche Werke bei herumkommen.
Zuletzt geändert von Wigggenz am 18.05.2021 23:16, insgesamt 1-mal geändert.