Stimme ich dir voll und ganz zu. Bei anderen Spielen wird mächtig ein Exempel statuiert wenn etwas nicht wie angekündigt ist, oder wenn einfach nur Dinge fehlen die der Redakteur gerne gesehen hätte und hier wird mit 90 der Platin Award vergeben, wo der Hersteller die Fachpresse und Endkunden nachweislich getäuscht hat, sowohl technisch als auch inhaltlich.Todesglubsch hat geschrieben: ↑29.03.2021 16:36Nur: Bewertest du ein Spiel auf Basis dessen, was du bekommen hast ... oder auf Basis dessen, was versprochen wurde und nicht im Spiel ist?Abysswalker77 hat geschrieben: ↑29.03.2021 16:03 Natürlich wurde hier von CDPR betrogen und gewisse Versionen zurückgehalten und die Seiten haben alle einen riesen Druck ihren Test rechtzeitig zu veröffentlichen, jedoch bin ich schockiert, wie positiv dieses Spiel von der Fachpresse aufgenommen wurde. Das ist meiner Meinung nach ein schlechtes Signal den Publisher mit einem award zu belohnen.
Die Antwort darauf lautet übrigens: Ja.
Und deswegen wird hier auch schonmal ein Spiel mit Mangelhaft abgestraft, weil man ein Zeichen an die Industrie setzen will - und etwas wie Cyberpunk bekommt Platin, weil man ... äh in Urlaub wollte? Keine Ahnung. Fähnchen im Wind halt.
Dazu noch der K(r)ampf bis die Kaufwarnung für die Konsolen ausgesprochen wurde ... ne, ne, den CP-Test kann man sich hier nicht an die Brust heften.
Nicht, dass die anderen Magazine da draußen nicht ähnlich agiert hätten.
Und ja, ich gehe stark davon aus, dass die "fertige" Version nen Nachtest bekommt, wo man noch ein paar Prozentflatscher oben drauflegt. Hurz, Shadow of the Colossus bekam ja auch nochmal ein paar Prozente drauf, weil man die Grafik aufpoliert hat (aber nichts am Gameplay änderte) - während andere Remakes Abzug bekommen, weil sie nur die Grafik aufpoliert haben, aber nichts am Gameplay änderten.![]()
Man sollte denke ich die Balance halten zwischen "dem bewerten was man vorfindet" und dem "was versprochen wurde" und zusätzlich "was man gerne hätte". Subjektivität im Test hin oder her, am Ende des Tages wollen die Leser wissen was sie im Spiel erwartet und da haben der Großteil der Fachpresse für mich versagt, allen voran 4P wo sich der Test eher wie eine Liebeserklärung an das Spiel und Genre liest, statt einer kritischen Aufarbeitung des Spiels, was eigentlich der Anspruch von 4P ist oder sein sollte.
So geht am Ende des Tages CDPR mit einem Metascore von 85/100 nach Hause, nachdem sie Spieler und Fachpresse vorsätzlich verarscht haben in dem sie die last gen zurückgehalten haben und das Spiel auch auf next gen technisch nicht in einem guten Zustand released würde. Dazu kommen dass features welche zum Hype-Aufbau genutzt wurden (und Vorbestellungen generierten) einfach nicht vorhanden sind.
Wie soll man die Fachpresse bitte noch ernst nehmen wenn solche Spiele am Ende des Tages Bewertungstechnisch sich ganz oben einreihen?