Shake_(s)_beer hat geschrieben: ↑29.03.2021 16:38
Naja, genauso wenig braucht man CDPR aber jetzt in den Himmel loben, weil sie jetzt eben die Suppe auslöffeln, die sie sich (bzw. das Management der ganzen Firma) selbst eingebrockt haben. In meinen Augen sollte das selbstverständlich sein, gerade da die Nummer mit dem Release der alten Konsolenversionen schon an der Grenze zur arglistigen Täuschung war.
Genau das gleiche denke ich mir auch immer im Kontext von Hello Games und NMS. Der Release war eine Katastrophe, Murry hat gelogen dass sich die Balken biegen und die anhaltenden Bugfix/Contentvervollständigungsarbeiten sind kein Grund für Lobeshymnen, nur für anerkennendes Kopfnicken. Man kniet sich rein, löffelt die Suppe aus, die man sich selbst eingebrockt hat und seit Beyond ist das ein Spiel, welches man guten Gewissens kaufen kann.
Ab wann ist es Zeit für Lobeshymnen? Warten wir doch einfach das nächste Spiel ab
Ebenso ist das jetzt mit CDP. Den Ruf als Heiland der Spieleindustrie hat man schon lange vor CP20177 verloren, mit dem Release von CP2077 ist CDP endgültig auf die Seite der skrupellosen Megacorporations gewechselt. Sie dafür zu loben, dass sie die Scheisse aufräumen, die sie selbst angerichtet haben ... nä. Alleine dafür nicht. Um wieder da hinzukommen, wo man früher mal war, fliesst noch viel Wasser den Jordan runter und jeder Fuckup macht wieder alles kaputt.
Wie heisst es in der Industrie so schön: Einen Kunden zu verlieren dauert nur wenige Sekunden und kostet Dich nix. Diesen Kunden aber wieder zu gewinnen, dauert Jahre und kostet Dich ein Vermögen! Was dazu führt, dass nicht wenige Firmen einfach auf die Kunden scheissen, die sie verloren haben und versuchen sich neue Kunden anlachen, die man noch nicht abgeschreckt hat
Oder, wie es ActiBlizz, EA oder Ubisoft machen ... die Spiele dermaßen mit Suchtmechanismen vollpacken, dass die aktuellen Kunden nicht mehr abspringen können, selbst wenn sie es wollen.