Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DerPoncho
Beiträge: 247
Registriert: 04.01.2021 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von DerPoncho »

Als "Sonyboy" seit der Ps2 und langem hin und her welche NextGen Konsole ich mir diesmal hole, habe ich mir jetzt mal eine XBox Series X gegönnt und ein grosser Kaufgrund dafür war der Gamepass.

Die Ps5 hole ich mir vielleicht in ein paar jahren auch noch aber da es aktuell so gut wie keine spiele dafür gibt, wird die XBox genug material mit dem GP bieten für eine weile.

Daher kann ich mich jetzt auch über diese Deal und zusätzliche Bethesda games im GP freuen :)

Finde MS macht sehr viel richtig diese Gen. Weiter so!
Zuletzt geändert von DerPoncho am 12.03.2021 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von flo-rida86 »

Flojoe hat geschrieben: 11.03.2021 22:51 Schade hat nix darüber gesagt ob Halo 5 und Gears 2,3 und das Spin-off Ding, verdammt wie heißt das nur?? auf PC kommt. :Häschen:
Meinste das von damals jugment oder den taktik teil gears taktiks(eobei letzteres gibts schon auf steam bevor die xbox dran kam)?
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 12.03.2021 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von schockbock »

Bluff hat geschrieben: 12.03.2021 09:43 Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Die Spiele wird es nicht nur im GP geben, sondern auf Plattformen mit GP. Also PC und Xbox (Stand jetzt).
Das hätte mir tatsächlich das junge Wochenende ruiniert, wenn das so gewesen wäre. Aber hey, was nicht ist, wird bestimmt noch. Hoffentlich, wenn ich alt und grau bin und lieber Modellschiffe bastel, als mich mit buckligen Games zu befasssen. :wink:
Ziegelstein12 hat geschrieben: 12.03.2021 09:44 "großartige exklusive Spiele auf die Plattformen zu bringen, auf denen es den Xbox Game Pass gibt", hört sich nicht so an. Außerdem besitzt du Spiele aufm PC nur wenn du von GOG kaufst oder vielleicht den Kopierschutz umgehst. Ansonsten kaufst du (sowie überall digital) nur eine Lizenz, die man dir auch wegnehmen kann.
Ja, das alte Argument. Was soll ich dazu sagen? Es steht nicht zu erwarten, dass Steam und Co. demnächst ihre Server runterfahren.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von flo-rida86 »

Opy92 hat geschrieben: 11.03.2021 23:13 Schade, dass Microsoft mit dem Geld selber nichts aufbaut und der Konkurrenz eher die Spiele wegkauft.

Bethesda soll ja nicht mehr so gut auf den beinen gestanden zu haben ich mein eine firma lässt sich nicht einfach kaufen wenns gut läuft,dazu und das ist das wichtigste war sony ebenfalls interesiert,wenn sony den deal bekommen hätten wären die bethesda titel vielleicht ps only was alleine die modder erzürnt hätte.

Ms hat auch seine studios,dazu haben sie auch ein studio wie bungie gerettet,ohne deren kauf gäbe es das studio vielleicht nicht mehr.

Sony hat ja auch seine einkäufe gemacht logisch nicht soviele haben das liegt schlicht daran weil sony sich das nicht leisten.

Nintendo ist es da als einziger eher egal oder evtl. dumm weil sie somit den anschluss verlieren,man wird sehen wie sich die zukunft entwickelt aber ich denke früher oder später werden die kleineren firmen bei den grossen landen.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 12.03.2021 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von nawarI »

Ich weiß irgendwie nicht was die sich erhoffen mit ihrem Rumgetruxe. Sollen die halt sagen, dass Elder Scrolls 6 nicht bei Sony rauskommen wird und gut ist. Ist ja auch klar - M$ hat viel Geld ausgegeben, dass sie dies entscheiden dürfen.
Dieses Rumgelabere mit, dass es eine Fall zu Fall Entscheidung ist und dass ja die Möglichkeit besteht, regt mich aber auf. Am Ende glaubt das noch jemand.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten, aber ich erwarte jetzt auch nicht, dass mein Nachbar in meinen Garten kommt um meine Blumen zu gießen.
Benutzeravatar
Puroto
Beiträge: 83
Registriert: 31.01.2018 08:27
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Puroto »

Flux Capacitor hat geschrieben: 12.03.2021 08:30 Was MS sicher sofort tun würde, wäre den Game Pass auch auf Playstation zu bringen. Aber dagegen hat Sony sicher Einwände, obwohl man auch etwas gewinnen könnte. Von welcher Seite sollen also nun Zugeständnisse kommen?
Aus Sicht von Sony wäre das aber nicht ganz so clever, den GamePass zuzulassen. Womit wird denn auf der PlayStation-Plattform Geld verdient? Mit den Spielen! Gibt es den GamePass auf der PlayStation-Plattform, verdient Sony daran absolut gar nichts, denn das Abo wird ja an MS gezahlt. Es kommen sogar eher Kosten auf Sony zu, da der GamePass in einer Form ja als Angebot implementiert werden muss und das muss auch gewartet werden. Zudem dürften einige Spieler weniger Spiele über Sony kaufen (im PS Store oder im Laden), da die Spiele im GamePass gekauft werden.
Nein, ein GamePass von einem fremden Anbieter macht auf einer Plattform wie PlayStation (oder auch bei Ninteno) keinen Sinn.
Ich liebe objektiven Gaming Journalismus
Beiträge: 6
Registriert: 23.11.2020 12:21
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Ich liebe objektiven Gaming Journalismus »

nawarI hat geschrieben: 12.03.2021 09:56 Dieses Rumgelabere mit, dass es eine Fall zu Fall Entscheidung ist und dass ja die Möglichkeit besteht, regt mich aber auf. Am Ende glaubt das noch jemand.
Doch, ich denke schon, dass es ernst gemeint und absolut nachvollziehbar ist, weil:
- So bleibt Microsoft stets die Möglichkeit bei "mittelmäßigem Erfolg" bestimmter Exklusiv-Titel diese zusätzlich auf anderen Plattformen anzubieten
- Exlusivität hat sicherlich nach wie vor Priorität für MS
- MS würde sehr blöd dastehen, wenn sie zuerst sagen Titel XY wird nur bei uns erscheinen und zwei Jahre später kommt es doch noch für andere Plattformen.

So bleibt Ihnen stets die Flexibilität bei der Entscheidung.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Flux Capacitor »

Puroto hat geschrieben: 12.03.2021 09:57
Flux Capacitor hat geschrieben: 12.03.2021 08:30 Was MS sicher sofort tun würde, wäre den Game Pass auch auf Playstation zu bringen. Aber dagegen hat Sony sicher Einwände, obwohl man auch etwas gewinnen könnte. Von welcher Seite sollen also nun Zugeständnisse kommen?
Aus Sicht von Sony wäre das aber nicht ganz so clever, den GamePass zuzulassen. Womit wird denn auf der PlayStation-Plattform Geld verdient? Mit den Spielen! Gibt es den GamePass auf der PlayStation-Plattform, verdient Sony daran absolut gar nichts, denn das Abo wird ja an MS gezahlt. Es kommen sogar eher Kosten auf Sony zu, da der GamePass in einer Form ja als Angebot implementiert werden muss und das muss auch gewartet werden. Zudem dürften einige Spieler weniger Spiele über Sony kaufen (im PS Store oder im Laden), da die Spiele im GamePass gekauft werden.
Nein, ein GamePass von einem fremden Anbieter macht auf einer Plattform wie PlayStation (oder auch bei Ninteno) keinen Sinn.
Als App und über Streaming? Wer weis was die Zukunft alles bringt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Kajetan »

schockbock hat geschrieben: 12.03.2021 09:55 Ja, das alte Argument. Was soll ich dazu sagen? Es steht nicht zu erwarten, dass Steam und Co. demnächst ihre Server runterfahren.
Das wird ein ziemlich aktuelles Argument werden, wenn Valve eines Tages nicht mehr sein wird. Was gerade in einem dynamisch-kapitalistischen Umfeld, so wie es bei uns herrscht, ziemlich schnell passieren kann. Alleine die letzten 20 Jahre sind voll von einst großen und erfolgreichen IT-Firmen, von denen heute niemand mehr redet (weil sie nicht mehr existieren) oder die so irrelevant geworden sind, dass ein Großteil ihrer Produkte und Dienstleistungen nicht mehr existieren. Und von Firmen wie Microsoft, die in der Vergangenheit gerne mal Dienste mit DRM einfach so eingestellt haben und die Kunden dieser Dienste nicht mehr auf die dort gekauften Inhalte zugreifen konnten ... gar nicht erst zu reden.

DRM ist eine Sache, die man bequem ignorieren kann, wenn alles superpaletti ist und alles glatt läuft. Der Ärger kommt erst dann, wenn es irgendwo hakt (was immer und überall nicht nur passieren kann, sondern auch passieren wird), aber dann ist der Ärger halt richtig, RICHTIG groß. Von daher ... entweder lässt man sich auf DRM ein, in dem vollen Bewusstsein, dass sich die eigene Bibliothek von jetzt auf nachher in Luft auflösen kann oder man erwirbt Inhalte DRM-frei. Diese Entscheidung muss jeder selber treffen.

Edit: Auf dem PC kann man seine regulär erworbenen Inhalte übrigens vollkommen legal auch mit Cracks von DRM- befreien. Sprich, man kann z.B. bei Steam kaufen und darf dann das Spiel mit gecrackter Installation für sich selbst sichern.
Zuletzt geändert von Kajetan am 12.03.2021 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von P0ng1 »

nawarI hat geschrieben: 12.03.2021 09:56 Ich weiß irgendwie nicht was die sich erhoffen mit ihrem Rumgetruxe. Sollen die halt sagen, dass Elder Scrolls 6 nicht bei Sony rauskommen wird und gut ist. Ist ja auch klar - M$ hat viel Geld ausgegeben, dass sie dies entscheiden dürfen.
Dieses Rumgelabere mit, dass es eine Fall zu Fall Entscheidung ist und dass ja die Möglichkeit besteht, regt mich aber auf. Am Ende glaubt das noch jemand.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten, aber ich erwarte jetzt auch nicht, dass mein Nachbar in meinen Garten kommt um meine Blumen zu gießen.
Was da wieder gelabert wird ... :lol:

Microsoft kann ja schlecht sagen, dass alles exklusiv für Xbox/PC kommt wenn man die bestehenden Verträge, welche Sony für Deathloop und Ghostwire: Tokyo geschlossen hat, respektiert.

Die Aussage ist doch klar und deutlich: "Systeme auf denen der Xbox Game Pass erhältlich ist." :D
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Ryo Hazuki »

Jetzt ist der Gamepass richtig fett!

Die beste Spielebibliothek für geringes Geld. Da hat jeder was davon, der ein passendes System besitzt. Und mal schauen wo man den Gamepass in Zukunft noch entdecken wird.
Benutzeravatar
Vandaa
Beiträge: 561
Registriert: 11.09.2019 17:11
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Vandaa »

Opy92 hat geschrieben: 11.03.2021 23:13 Schade, dass Microsoft mit dem Geld selber nichts aufbaut und der Konkurrenz eher die Spiele wegkauft.
Macht Sony nicht anders... Und auch allgemein sind Übernahmen nun wirklich nichts ungewöhnliches.
Auch Sony hat schon genug eingekauft und bei weitem nicht alles selbst aufgebaut.
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Drian Vanden »

flo-rida86 hat geschrieben: 12.03.2021 09:55 war sony ebenfalls interesiert
Hier müsste man immer noch dagegen halten, dass das bis heute ein unbestätigtes Gerücht geblieben ist. Es existiert keine Quelle die bestätigen konnte oder jener Zeit bestätigt hatte, dass Sony tatsächlich daran interessiert war, Zenimax zu kaufen. Ja nicht einmal, dass Sony Interesse an einer Übernahme geäußert hatte.

Die Branche ist ein knallhartes Geschäft. Etwas Romantik und Ethik gibt es lediglich in Trailer-Shows oder beim Zelebrieren irgendeines Jubiläums. Was ja auch schön so ist, aber eben nicht das Business ist, das dahintersteckt. Das wissen wir alle.

Einerseits also belächelt und bedauert meine Spieler-Moral jede Form der Verexklusivierung von Third-Party-Content, insbesondere in dieser erschreckend großen und plumpen Form, sich einfach mal Zenimax zu schnappen und den Profit der Verexklusivierung auf die enorme Reputation ehemaliger großer Third-IPs zu stützen.

Andererseits muss man (muss man nicht, aber irgendwo dann doch) anerkennen, dass Microsoft mit der Übernahme eben ein beeindruckender Coup gelungen ist. Es ist nunmal ein Geschäft, und Microsoft hat hiermit einen ordentlichen Sprung gemacht, seine Gaming-Sparte noch attraktiver zu gestalten.

Wie und ob Sony darauf reagiert, ist eigentlich, zumindest in meinen Augen, eher 'ne rhetorische Frage. Auch ohne die Zenimax-Übernahme hätte Sony weiterhin auf die Mitwettbewerber reagiert. So, wie es Microsoft und Nintendo auch tun und schon immer getan haben.

Sony sollte sich nicht grämen, ihrem Geschäft oder ihrer Spielerschaft zuträgliche Deals abzuschließen - selbst wenn das bedeuten sollte, dass es einen Gamepass irgendwann auch auf der PlayStation geben sollte.

Und, wer weiß - wenn Sony auf ein Microsoft-exklusives TES, FallOut oder DOOM in der Art reagiert, auch weiterhin an neue IPs zu glauben und entsprechende "Counterparts" oder aber schlichtweg neue, exklusive IPs zu entwickeln, könnte auch gerade Zenimax-Übernahme eine äußerst verheißungsvolle Next-Gen eingeleitet haben, über deren spielerisches Ausmaß wir uns ob des etwas schleppenden Starts noch gar nicht wirklich im Klaren sind.

Was hier zu Beginn der Next-Gen bereits an Zutaten in den Kochtopf "Gaming" geworfen wird, ob bei Sony, Microsoft oder Nintendo, könnte, in meinen Augen, dafür sorgen, dass die spannendsten Gaming-Jahre seit den 1980ern erst noch vor uns liegen.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von Leon-x »

Drian Vanden hat geschrieben: 12.03.2021 10:52
flo-rida86 hat geschrieben: 12.03.2021 09:55 war sony ebenfalls interesiert
Hier müsste man immer noch dagegen halten, dass das bis heute ein unbestätigtes Gerücht geblieben ist. Es existiert keine Quelle die bestätigen konnte oder jener Zeit bestätigt hatte, dass Sony tatsächlich daran interessiert war, Zenimax zu kaufen. Ja nicht einmal, dass Sony Interesse an einer Übernahme geäußert hatte.


Nicht ZeniMax im Gesamten. Es hieß Teile von Bethesda.
So unwahrscheinlich wenn sie schon viel Geld für Zeitexklusivität bei Deathloop und Ghostwire ausgeben dürfte es nicht sein.

MS hat halt den ganzen Laden übernommen was bei Sony nicht wirklich Thema sein sollte.
WurstsaIat
Beiträge: 168
Registriert: 23.08.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d

Beitrag von WurstsaIat »

Also nach dieser Aussage werden wohl Starfiled und Elder Scrolls VI nicht auf PlayStation erscheinen.
Weder für Starfield noch für TES VI wurden bisher Plattformen erwähnt, auf denen sie veröffentlicht werden sollen. Außerdem hat Starfield gar kein Vermächtnis, da es eine neue Marke ist und Elder Scrolls hat auch nicht wirklich eins in Bezug auf PlayStation, weil Skyrim das erste TES-Spiel war, das direkt von Anfang an auf PlayStation verfügbar war.