Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- monthy19
- Beiträge: 1311
- Registriert: 01.12.2012 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Spencer macht das, was er am besten kann.
Die beiden Gruppen gegeneinander aufwiegeln.
Durch seine Art der Kommunikation facht er auf vielen Plattformen immer zusätzlich Feuer an.
Nervig.
Verstehe nicht, warum man nicht einfach Tacheles reden kann und immer um den Brei herum redet.
Hat doch keinen Nährwert. Wenn ich doch meine Plattform pushen will, dann geht es nur um exklusive Titel.
Ende.
Das ist auch das Ziel. Ist doch klar.
Die beiden Gruppen gegeneinander aufwiegeln.
Durch seine Art der Kommunikation facht er auf vielen Plattformen immer zusätzlich Feuer an.
Nervig.
Verstehe nicht, warum man nicht einfach Tacheles reden kann und immer um den Brei herum redet.
Hat doch keinen Nährwert. Wenn ich doch meine Plattform pushen will, dann geht es nur um exklusive Titel.
Ende.
Das ist auch das Ziel. Ist doch klar.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Die Rechnung ist doch ganz einfach. Wenn man diese Spiele auch auf anderen Plattformen als Stand-Alone anbietet, dann verliert man Kunden für den Game Pass oder die eigene Plattform. Klar verliert man auch Käufer, z.B die Kunden welche auf keinen Fall eine Xbox kaufen würden oder den Game Pass ignorieren. Aber den Wert welcher der GP oder die Xbox als Plattform bekommt, ist ungleich höher. Zumindest bis man den Game Pass endgültig etabliert und finanziell erfolgreich gemacht hat, macht dies Sinn. Was die Zukunft bringt wird man sehen.
MS pokert hier hoch, aber sie können es sich auch leisten. Ob man dies nun gut oder schlecht findet ist wieder etwas anderes. Bei Sony war doch der Tenor auch immer, dass die erfolgreich sind wegen der guten 1st Party Games. Warum bringt Sony seine Games nicht auch auf der Xbox oder Day One auf dem PC? 1:1 vergleichen lässt sich dies so nicht, da MS ein anderes Geschäftsmodell verfolgt, aber die Art und Weise wie man Kunden gewinnt ist die selbe, über Inhalte. Und genau dies wurde MS ja nun eine ganze Generation lange vorgeworfen, keine Inhalte zu haben.
Ich finde er hat nun relativ klar kommuniziert, zumindest soweit er kann. Ist ja nicht so dass dies ein kleiner Deal ist, da hängen nun über 7 Milliarden drin, viele Studios und wohl ungleich mehr an Verträgen oder Abmachungen die bereits gemacht wurden und die man noch prüfen muss. Es dürfte unmöglich sein dass Spencer sich hinstellt und eine Liste der Spiele präsentiert die nur noch im Xbox Ökosystem kommen. Dazu will man das Thema sicher auch sensibel angehen, da der Move ja für viele auch ärgerlich ist. Und wer weis was da sonst noch für Gedanken dabei sind oder Dinge die man noch nicht aussprechen darf, will kann oder soll.monthy19 hat geschrieben: ↑12.03.2021 07:12 Spencer macht das, was er am besten kann.
Die beiden Gruppen gegeneinander aufwiegeln.
Durch seine Art der Kommunikation facht er auf vielen Plattformen immer zusätzlich Feuer an.
Nervig.
Verstehe nicht, warum man nicht einfach Tacheles reden kann und immer um den Brei herum redet.
Hat doch keinen Nährwert. Wenn ich doch meine Plattform pushen will, dann geht es nur um exklusive Titel.
Ende.
Das ist auch das Ziel. Ist doch klar.
Natürlich lässt die Art und Weise wie er es formuliert hat Raum für Spekulationen. Ist eben das übliche Marketing Geschwafel dabei welches alles und nichts bedeuten kann. Grundsätzlich ist klar, man will alle zukünftigen Games exklusive im Game Pass ¦ Xbox ¦ PC haben.
Aufwiegeln tun sich ja vor allem die Menschen die sich so sehr mit einer Plattform identifizieren wie ein harter Fussballfan mit seinem Verein. Ist ja auch ok, eine gewisse Passion und Begeisterung gehört auch dazu. Die ganzen toxischen Dinge die noch dazu kommen müssen nicht sein. Ich bin ja auch Xbox User und fühle mich dadurch ein klein wenig verpflichtet. Aber zum grössten Teil finde ich gewissen Fantalk einfach nur zum fremdschämen.

Viel ärgerlicher ist da in meinen Augen eher die etwas einseitige oder fast schon arrogant-ignorante Berichterstattung in deutschsprachigen Räumen. Aber dies ist auch ein wenig die Schuld von MS, welche ihre Marketing Strategien zu sehr auf die englisch sprachigen Regionen beschränken. Sony macht hier echt einen 1A Job und ich werde im Netz und bei den Resellern gefühlt mit PS Werbung zugeschissen.
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Wie Du bereits sagtest: 1:1 vergleichen lässt sich das nicht. Wenn MS ihre guten Spiele quasi für 10 EUR im Monat anbieten (was ein fast unbegreiflich guter Gegenwert ist), hätte man schon genug Zugkraft hinter dem Gamepass. Die andere Software zum Vollpreis kaufen dann nur die, für die der Gamepass so oder so nicht in Frage käme. MS hatte über die letzten Jahre keine großartige Strategie der Exclusives mehr verfolgt und mit dem Gamepass ist die Rechnung an und für sich auch aufgegangen - auch (oder gerade wegen) der neugewonnenen Studios.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑12.03.2021 07:39 Die Rechnung ist doch ganz einfach. Wenn man diese Spiele auch auf anderen Plattformen als Stand-Alone anbietet, dann verliert man Kunden für den Game Pass oder die eigene Plattform. Klar verliert man auch Käufer, z.B die Kunden welche auf keinen Fall eine Xbox kaufen würden oder den Game Pass ignorieren. Aber den Wert welcher der GP oder die Xbox als Plattform bekommt, ist ungleich höher. Zumindest bis man den Game Pass endgültig etabliert und finanziell erfolgreich gemacht hat, macht dies Sinn. Was die Zukunft bringt wird man sehen.
MS pokert hier hoch, aber sie können es sich auch leisten. Ob man dies nun gut oder schlecht findet ist wieder etwas anderes. Bei Sony war doch der Tenor auch immer, dass die erfolgreich sind wegen der guten 1st Party Games. Warum bringt Sony seine Games nicht auch auf der Xbox oder Day One auf dem PC? 1:1 vergleichen lässt sich dies so nicht, da MS ein anderes Geschäftsmodell verfolgt, aber die Art und Weise wie man Kunden gewinnt ist die selbe, über Inhalte. Und genau dies wurde MS ja nun eine ganze Generation lange vorgeworfen, keine Inhalte zu haben.
Aber selbiges nun wieder zu forcieren wirkt auf mich sehr bemüht.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
MS kann ja immer noch zeitversetzt Spiele zur Playstation bringen um Leute abzugreifen die in den ersten 1-2 Jahten nach Veröffentlichumg nicht in den GP gewechselt sind.
So wie Sony jetzt auch PC Gamer mit paar älteren Titeln abgreift.
MS hat mit Konsole, PC und Streaming 3 Plattformen und ist sichetlich nicht auf die Playstation angewiesen. Müsste Sony und Nintendo auch schon längst zeitgleich eine weitere Plattform bedienen.
Heure haben es nicht mal Publisher nötig zeitgleich auf mehreren Plattformen zu sein wenn Epic, Dony oder MS für Zeitexklusivität den Geldkoffer öffnen anstat die Kohle in Spieleentwicklung zu stecken.
Wo ist denn ein FF VII Remake für andere Systeme? Warum werden Deathloop und Ghostwire vor dem MS Deal noch zeitexklusiv für Playstation gesichert?
Da wird also schon mal bewusst auf Erstkäufer bei Veröffentlichung auf anderen Systemen verzichtet. Genau wie Take Two/Rockstar es nicht für nötig ansieht PC gleich zu behandeln.
Zuletzt geändert von Leon-x am 12.03.2021 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Umgemünzt kannst Du dich auch fragen, warum Netflix seine selber produzierten oder eingekauften Sachen nicht auch auf Amazon Prime oder Disney+ anbietet und umgekehrt. Die Absichten sind doch klar. Was MS sicher sofort tun würde, wäre den Game Pass auch auf Playstation zu bringen. Aber dagegen hat Sony sicher Einwände, obwohl man auch etwas gewinnen könnte. Von welcher Seite sollen also nun Zugeständnisse kommen?MrLetiso hat geschrieben: ↑12.03.2021 08:03 Wie Du bereits sagtest: 1:1 vergleichen lässt sich das nicht. Wenn MS ihre guten Spiele quasi für 10 EUR im Monat anbieten (was ein fast unbegreiflich guter Gegenwert ist), hätte man schon genug Zugkraft hinter dem Gamepass. Die andere Software zum Vollpreis kaufen dann nur die, für die der Gamepass so oder so nicht in Frage käme.
Man wird ja sehen wie MS sich in Zukunft aufstellt. Vielleicht sind sie in 20 Jahren nur noch Publisher mit ganz vielen Studios und über die Hälfte der Spiele auf allen Plattformen kommen von MS.

Man hat gegen Ende der 360 Ära viele falsche Entscheidungen getroffen, den Markt falsch eingeschätzt und nicht auf der vorhandenen Basis aufgebaut, sondern ist dann mit einer merkwürdigen Strategie in die Xbox One Generation gestartet. Das Ruder hat man gegen Ende noch halbwegs herum gerissen, aber der Schaden war schon gemacht. Die Xbox als Marke war in der Chefetage wohl nach dem Debakel zum Start nicht mehr hoch angesehen.
Nun hat man die Xbox Strategie der aktuellen MS Strategie angepasst. Service, Cloud. MS ist eine Service Firma und die Xbox Sparte wurde nie diese Summen erhalten wenn man sich dort nicht mit dem selben Modell Erfolg verspricht. Auch folgt man hier ganz klar einem Trend der sich schon länger abzeichnet. Aber was ist ein Service ohne Inhalte? Nur, man baut in kurzer Zeit keine Studios auf und etabliert neue Marken. Wenn man sich dann gute Inhalte sichern kann, wäre man dumm es nicht zu tun, Ist ja nicht so dass Zenimax einfach so feindlich übernommen wurde.
MS hat aus der Not eine Tugend gemacht. Ob die Strategie aufgeht wird man sehen. Aber ich finde es schon weit aus transparenter und entspannter als zum Start der Xbox One Ära.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 18.07.2008 17:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Also für mich ist die Strategie für Microsoft so klar kommuniziert, wie schon lange nicht mehr. Der Satz von Spencer sagt doch alles:
Es geht darum, exklusive Spiele für alle Xbox-Kunden zu liefern – die auf Plattformen ausgeliefert werden, auf denen der Game Pass existiert.“
das übliche amerikanische "Make Xbox great again" Geplapper habe ich mal bewusst ausgeblendet.
Also für mich ist die Richtung klar. Alle zukünftigen Spiele, die von MS kommen, werden, wenn Verträge es zulassen, exklusiv für den GamePass veröffentlicht. Die entscheidende Frage ist halt, wie exklusiv der GamePass bleibt. Ich denke und bin bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass MS dieses Jahr noch eine Bombe zünden wird. Der GamePass erscheint auf der Switch 4K, die Ende des Jahres kommen wird.
Was jedem klar sein sollte, ist MS wie Jörg es mal gesagt hat "All in" gegangen und die Früchte dieses Einsatzes werden erst in 5 - 10 Jahren richtig zu sehen sein. Das macht mich etwas entspannter, da MS in den letzten Jahren nicht gerade für Standkraft bekannt war.
Es geht darum, exklusive Spiele für alle Xbox-Kunden zu liefern – die auf Plattformen ausgeliefert werden, auf denen der Game Pass existiert.“
das übliche amerikanische "Make Xbox great again" Geplapper habe ich mal bewusst ausgeblendet.
Also für mich ist die Richtung klar. Alle zukünftigen Spiele, die von MS kommen, werden, wenn Verträge es zulassen, exklusiv für den GamePass veröffentlicht. Die entscheidende Frage ist halt, wie exklusiv der GamePass bleibt. Ich denke und bin bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass MS dieses Jahr noch eine Bombe zünden wird. Der GamePass erscheint auf der Switch 4K, die Ende des Jahres kommen wird.
Was jedem klar sein sollte, ist MS wie Jörg es mal gesagt hat "All in" gegangen und die Früchte dieses Einsatzes werden erst in 5 - 10 Jahren richtig zu sehen sein. Das macht mich etwas entspannter, da MS in den letzten Jahren nicht gerade für Standkraft bekannt war.
Zuletzt geändert von Xerobes am 12.03.2021 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Das wäre eine Möglichkeit und würde durchaus Sinn machen, stimmt. Davon stand nur eben nichts in der News

Edit: Ha! Doch. Tut es. Sorry

Ja, der Netflix-Vergleich stimmt auch hinten und vorne nicht. Du müsstest fragen: Warum veröffentlicht Netflix dann nicht eigens produzierte Serien auf BluRay/DVD? Und das tun sie teilweise. Und wenn nicht, reden wir hier nicht von der Anschaffung neuer Hardware.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑12.03.2021 08:30 Umgemünzt kannst Du dich auch fragen, warum Netflix seine selber produzierten oder eingekauften Sachen nicht auch auf Amazon Prime oder Disney+ anbietet und umgekehrt. Die Absichten sind doch klar. Was MS sicher sofort tun würde, wäre den Game Pass auch auf Playstation zu bringen. Aber dagegen hat Sony sicher Einwände, obwohl man auch etwas gewinnen könnte. Von welcher Seite sollen also nun Zugeständnisse kommen?
Ferner würde Sony durch den Gamepass auf Playstation aktiv (viel) Geld verlieren. Da müsste schon ein verdammt guter Deal her.
Davon abgesehen geht es hier nicht um "Zugeständnisse". Mir scheint, Du siehst meine ursprüngliche Frage zu sehr aus einem Console-War-Winkel.
Zuletzt geändert von MrLetiso am 12.03.2021 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Wo? Nicht hier im Artikel.
Ja, und? Könnte genau so gut bedeuten, dass sie eben komplett auf 3rd setzen oder sogar Studios aufkaufen. Das ist ne reine Spekulation deinerseits.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
von Flux Capacitor auf dessen aussagen ich mich bezog.
vielleicht einfach versuchen eine unterhaltung vorher genauer zu lesen wenn man in ihr einsteigt.
ich weiß, hatte ich bereits selber hier im thread geschrieben, dass es obwohl weihnachten vorbei ist, recht viel spekulatius meinerseits ist.Ja, und? Könnte genau so gut bedeuten, dass sie eben komplett auf 3rd setzen oder sogar Studios aufkaufen. Das ist ne reine Spekulation deinerseits.
aber gut, dass du das auch nochmal festgestellt hast.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 12.03.2021 08:53, insgesamt 3-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
So wie Netflix gewisse (Nicht alle) Inhalte auf Disc veröffentlicht, so veröffentlich man auch viele (nicht alle) Xbox Studios Games auf Disc und alle Games auf Konsole und PC. Neue Hardware brauchst Du nicht, ausser Du hast nur eine Playstation oder Switch. Aber wenn man sich eine Konsole kauft, muss man eben mit gewissen Einschränkungen rechnen. Am besten hat man einen PC, dort gibt es (fast) alles, ausser die Nintendo Sachen.MrLetiso hat geschrieben: ↑12.03.2021 08:43 Ja, der Netflix-Vergleich stimmt auch hinten und vorne nicht. Du müsstest fragen: Warum veröffentlicht Netflix dann nicht eigens produzierte Serien auf BluRay/DVD? Und das tun sie teilweise. Und wenn nicht, reden wir hier nicht von der Anschaffung neuer Hardware.
Der Netflix Vergleich war für mich einfach die passende Analogie, da das Geschäftsmodell eben sehr ähnlich ist.
Sony kann aktuell wohl sehr gut darauf verzichten. Was die Zukunft bringt wird man sehen. Der "Deal" wäre, dass man die User auf der eigenen Hardware behält. Eine gewisse Umsatzbeteiligung an In-Game Käufen durch Game Pass Spiele oder der monatlichen Kosten, dürfte wohl selbstverständlich sein. Aber eben, so unverzichtbar ist der GP noch (lange) nicht als dass Sony sich darauf einlassen würde. Die sind ja auch alles andere als nicht erfolgreich.
Zugeständnisse in dem Sinn, wer von den grossen da zuerst auf den anderen zugeht und in wie weit man sich die Hand reichen kann/will/muss um eine gemeinsame Zukunft zu haben. Ich habe Dich schon richtig verstanden und auch - hoffentlich - ausreichend auf deine Frage geantwortet, warum MS seine Games zukünftig nicht einfach auch auf der Playstation bringt, da man ja mit dem GP bereits genug Argumente habe.
Und ja, ob Spiele nicht 1-2 Jahre später dennoch auf der Playsie kommen weis natürlich niemand. Aber dann frage ich mich, warum man nicht gleich auch Halo, Gears oder Forza auf die Playsie bringt wenn dies so lukrativ wäre?!?
- Vandaa
- Beiträge: 561
- Registriert: 11.09.2019 17:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Eigentlich war die Aussage gestern ziemlich eindeutig.
Bestehende Spiele wie TESO und Fallout 76 werden weiterhin auf der Playstation werden weiterhin auf der Playstation unterstützt. Dazu wird Microsoft bestehende Verträge einhalten. Zum Beispiel bei Deathloop.
Alles andere erscheint nur dort wo es auch den Game Pass gibt. Sprich Xbox Konsolen, PC ect.
Bestehende Spiele wie TESO und Fallout 76 werden weiterhin auf der Playstation werden weiterhin auf der Playstation unterstützt. Dazu wird Microsoft bestehende Verträge einhalten. Zum Beispiel bei Deathloop.
Alles andere erscheint nur dort wo es auch den Game Pass gibt. Sprich Xbox Konsolen, PC ect.
- schockbock
- Beiträge: 9101
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Soll das heißen, dass MS diesen dusseligen Game Pass jetzt quasi ZWINGEND macht, wenn man, wie ich, weiterhin Bethesda-Games spielen will?
Als PC-Besitzer ist mir ja relativ egal, ob die Playstation bedient wird oder nicht, aber ich weigere mich nach wie vor, Games als Instant-Produkte zu verstehen, was der Game Pass ja macht. Ich möchte sie kaufen und besitzen, auch wenn ich sie nach dem ersten Durchspielen nie wieder anschaue, das ist so ein Prinzipding.
Als PC-Besitzer ist mir ja relativ egal, ob die Playstation bedient wird oder nicht, aber ich weigere mich nach wie vor, Games als Instant-Produkte zu verstehen, was der Game Pass ja macht. Ich möchte sie kaufen und besitzen, auch wenn ich sie nach dem ersten Durchspielen nie wieder anschaue, das ist so ein Prinzipding.
Zuletzt geändert von schockbock am 12.03.2021 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Bluff
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.03.2020 08:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Die Spiele wird es nicht nur im GP geben, sondern auf Plattformen mit GP. Also PC und Xbox (Stand jetzt).schockbock hat geschrieben: ↑12.03.2021 09:33 Soll das heißen, dass MS diesen dusseligen Game Pass jetzt quasi ZWINGEND macht, wenn man, wie ich, weiterhin Bethesda-Games spielen will?
Als PC-Besitzer ist mir ja relativ egal, ob die Playstation bedient wird oder nicht, aber ich weigere mich nach wie vor, Games als Instant-Produkte zu verstehen, was der Game Pass ja macht. Ich möchte sie kaufen und besitzen, auch wenn ich sie nach dem ersten Durchspielen nie wieder anschaue, das ist so ein Prinzipding.
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Arcane und Tango Spiele wird es wohl in der Form nicht mehr, auf der PS, geben. Wenn die großen Spiele, wie tes oder starfield, jetzt wirklich ms exklusiv werden, dann wird es definitiv entweder mehr Menschen geben, die sich einen PC kaufen (das bezweifle ich in der aktuellen Lage) oder mehr Menschen werden zur Xbox greifen.
Ich bleibe gespannt. TES und Starfield werd ich eh aufm pc spielen, aber vermissen werde ich arcane und tango ( auch wenn ich noch nichts von denen gespielt habe)
Ich bleibe gespannt. TES und Starfield werd ich eh aufm pc spielen, aber vermissen werde ich arcane und tango ( auch wenn ich noch nichts von denen gespielt habe)
"großartige exklusive Spiele auf die Plattformen zu bringen, auf denen es den Xbox Game Pass gibt", hört sich nicht so an. Außerdem besitzt du Spiele aufm PC nur wenn du von GOG kaufst oder vielleicht den Kopierschutz umgehst. Ansonsten kaufst du (sowie überall digital) nur eine Lizenz, die man dir auch wegnehmen kann.schockbock hat geschrieben: ↑12.03.2021 09:33 Soll das heißen, dass MS diesen dusseligen Game Pass jetzt quasi ZWINGEND macht, wenn man, wie ich, weiterhin Bethesda-Games spielen will?
Als PC-Besitzer ist mir ja relativ egal, ob die Playstation bedient wird oder nicht, aber ich weigere mich nach wie vor, Games als Instant-Produkte zu verstehen, was der Game Pass ja macht. Ich möchte sie kaufen und besitzen, auch wenn ich sie nach dem ersten Durchspielen nie wieder anschaue, das ist so ein Prinzipding.