Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass
Microsoft will auch weiterhin in Spiele von Bethesda Softworks und anderen (ehemaligen) Zenimax-Media-Studios investieren, die auf anderen Plattformen existieren oder ein entsprechendes Erbe oder Vermächtnis haben. Auch laufende Verträge werden sie natürlich erfüllen, weswegen an der zeitbegrenzten Konsolen-Exklusivität von Deathloop auf der PlayStation weiterhin kein Zweifel besteht. Das langfris...
Hier geht es zur News Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass
Hier geht es zur News Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für den Xbox Game Pass
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Und sie reden weiter um den heißen Brei rum.
Im "besten" Fall gibt's ein Zwischending: Die Fallout / Elder Scrolls Hauptreihe, sowie andere Serien sind Multiplattform.
Neue Serien oder Spin-Offs sind exklusiv.
Im "besten" Fall gibt's ein Zwischending: Die Fallout / Elder Scrolls Hauptreihe, sowie andere Serien sind Multiplattform.
Neue Serien oder Spin-Offs sind exklusiv.
-
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2006 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Ich verstehe das so: Indiana Jones wird multi sein, TESO bleibt multi, Deathloop und GhostWire weiterhin zeitexklusiv und der Rest wird in Zukunft auf Xbox und PC exklusiv sein. Lassen wir uns mal überraschen, wie es letztlich kommen wird.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Im besten Fall für Playstation. Das Wording ist eigentlich klar. Alle Spiele kommen exklusive auf Xbox/PC bzw. dort wo der Game Pass ist. TESO oder Fallout76 bleiben Multi. Sollten für kommende Games bereits Verträge existieren, wird man diese einhalten.Todesglubsch hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:25 Und sie reden weiter um den heißen Brei rum.
Im "besten" Fall gibt's ein Zwischending: Die Fallout / Elder Scrolls Hauptreihe, sowie andere Serien sind Multiplattform.
Neue Serien oder Spin-Offs sind exklusiv.
Ganz ehrlich, ich würde nach dieser Show nicht mehr mit einem neuen Fallout oder TES für Playstation oder Nintendo rechnen, ausser man kriegt einen Deal hin dass der Game Pass auch auf andere Plattformen kommt, wie auch immer.
Btw, nett gemachtes Video!
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 11.03.2021 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
ich verstehe das eher so, sollte sich der gamepass trotz der namhaften zugänge in den nächsten jahren nicht rentieren, gehen wir auf multiplatt, die ps userbase verspricht einfach zu viel ertrag welchen man dann nicht mehr liegen lassen kann.
vorallem werden dann solchen stimmen sicherlich aus reihen der aktionäre laut.
greetingz
vorallem werden dann solchen stimmen sicherlich aus reihen der aktionäre laut.
greetingz
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Genau diese Worte lese ich seit der Deal bekannt ist. MS könne nicht auf die Playstation User pfeiffen. Als ob PC/Xbox und zukünftig Streaming über andere Geräte nicht genügend Potenzial hätte.dOpesen hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:33 ich verstehe das eher so, sollte sich der gamepass trotz der namhaften zugänge in den nächsten jahren nicht rentieren, gehen wir auf multiplatt, die ps userbase verspricht einfach zu viel ertrag welchen man dann nicht mehr liegen lassen kann.
vorallem werden dann solchen stimmen sicherlich aus reihen der aktionäre laut.
greetingz
Ich verstehe diesen falschen Optimismus, welcher auf dem Versagen des Game Pass und den ausbleibenden Nutzerzahlen beruht. Und die Aktionäre sind mit MS aktuell mehr als happy.
So wie Sony auf die 50+ Millionen Xbox User (Xbox One Ära), die 80 Millionen Switch User oder die 500 Millionen PC User pfeifft (ok, das Potenzial vom PC hat man erkannt in dem Man dort Recycling betreibt), so kann MS - erst recht - auch auf die 100 Millionen Playstation Ussr pfeiffen.
Aber ja, würde Sony den Game Pass auf der Playsie zulassen, wäre MS sicher nicht abgeneigt.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
potenzial ist das eine, zu wissen was eine marke an umsatz auf einer plattform generiert, das andere.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:49Genau diese Worte lese ich seit der Deal bekannt ist. MS könne nicht auf die Playstation User pfeiffen. Als ob PC/Xbox und zukünftig Streaming über andere Geräte nicht genügend Potenzial hätte.
wenn die exklusivität, über die kanäle die man versucht an den start zu bringen, nicht den gewünschten umsatz bringt, wird man natürlich gucken was man wo mit welcher marke noch rausholen kann, dies liegt in der natur der renditeerwirtschaftung.
der gamepass ist ein versuch, ein versuch der auch scheitern kann und streaming muss sich auch erstmal als absatzträchtig erweisen, google war davon recht schnell nicht mehr so ganz überzeugt.
greetingz
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Gibt es den Xbox Game Pass auf einer PS5 oder Switch, dann gibt es auch die Spiele der Bethesda Studios.
Wenn nicht, dann gibt es diese Spiele eben nicht auf diesen Plattformen, ganz einfach.
Dieses Vorgehen wird den Xbox Game Pass noch größer machen.
Wenn nicht, dann gibt es diese Spiele eben nicht auf diesen Plattformen, ganz einfach.

Dieses Vorgehen wird den Xbox Game Pass noch größer machen.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 11.03.2021 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Du bist echt der König - oder Königin - des relativierens wenn es um gewisse Themen geht. Aber ja, es gibt Szenarien in welchen MS Multi geht, in denen MS alle Studios schliesst, verkauft, auslagert oder zusammenlegt. Szenarien in denen MS die ganze Marke Xbox abstösst oder sogar noch EA oder Ubi schluckt. Es gibt sicher auch Szenarien in denen alle Sony 1st Party Games direkt auch auf dem PC erscheinen, oder wo Sony ebenfalls den eigenen Abo Dienst damit Day One beglückt und die Games für immer drin lässt.dOpesen hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:58potenzial ist das eine, zu wissen was eine marke an umsatz auf einer plattform generiert, das andere.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:49Genau diese Worte lese ich seit der Deal bekannt ist. MS könne nicht auf die Playstation User pfeiffen. Als ob PC/Xbox und zukünftig Streaming über andere Geräte nicht genügend Potenzial hätte.
wenn die exklusivität, über die kanäle die man versucht an den start zu bringen, nicht den gewünschten umsatz bringt, wird man natürlich gucken was man wo mit welcher marke noch rausholen kann, dies liegt in der natur der renditeerwirtschaftung.
der gamepass ist ein versuch, ein versuch der auch scheitern kann und streaming muss sich auch erstmal als absatzträchtig erweisen, google war davon recht schnell nicht mehr so ganz überzeugt.
greetingz
Aber was nützt uns spekulieren. Fakt ist, die Xbox ist erfolgreich, die Spiele der Xbox Studios auf dem PC ebenso. Der Game Pass zeigt gute Wachstumsraten und der Katalog ist nun noch einmal massiv angewachsen.
Was die Zukunft bringt, wird man sehen.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 11.03.2021 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Schade hat nix darüber gesagt ob Halo 5 und Gears 2,3 und das Spin-off Ding, verdammt wie heißt das nur?? auf PC kommt. 

-
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2006 01:36
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Was hat der GP mit Streaming zu tun? Übrigens gibt es Stadia noch, falls du das vergessen hast.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 11.03.2021 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Ist halt die Frage.^^
Es gibt auch PS Now noch.
Bisher ist xCloud wirklich nur kleiner Teil vom Game Pass Angebot was aber durch den Handy/Tabletmarkt noch einige Marktanteile verspricht.
Erst wenn MS eben durch die gekauften Studios regelmäßigen Spieleoutput an neuen Games schafft dann werden die Abozahlen sicherlich um einiges ansteigen.
Noch sind wir nicht an den Punkt wo Netflix mit Eigenproduktionen jetzt ist. Zu glauben der GP dümpelt jetzt vor sich hin wo ab 2022 immer mehr größere Produktionen kommen ist sehr kurzfristig gedacht. Langfristiges Projekt was wohl erst in 2-3 Jahren wirklich Früchte trägt die was abwerfen. MS hat schon wesentlich mehr investiert und aufgebaut als Google. Ganze Stadia-Vermarktungssystem hinkt gegenüber dem GP in der Attraktivität und zu erreichenden Nutzern da man dort rein vom Internet abhängt. GP ist aber Downloadsystem.
- Opy92
- Beiträge: 500
- Registriert: 06.02.2009 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
Schade, dass Microsoft mit dem Geld selber nichts aufbaut und der Konkurrenz eher die Spiele wegkauft.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft will weiterhin in Multiplattform-Titel von Bethesda investieren, aber das Ziel sind exklusive Spiele für d
sorry, aber ich relativiere nicht sondern sage nur, dass microsoft auch andere wege einschlagen könnte wenn sich eine gewisse absatzstrategie als nicht so erfolgreich herausstellt wie erhofft.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑11.03.2021 22:10SpoilerShowdOpesen hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:58potenzial ist das eine, zu wissen was eine marke an umsatz auf einer plattform generiert, das andere.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑11.03.2021 21:49Genau diese Worte lese ich seit der Deal bekannt ist. MS könne nicht auf die Playstation User pfeiffen. Als ob PC/Xbox und zukünftig Streaming über andere Geräte nicht genügend Potenzial hätte.
wenn die exklusivität, über die kanäle die man versucht an den start zu bringen, nicht den gewünschten umsatz bringt, wird man natürlich gucken was man wo mit welcher marke noch rausholen kann, dies liegt in der natur der renditeerwirtschaftung.
der gamepass ist ein versuch, ein versuch der auch scheitern kann und streaming muss sich auch erstmal als absatzträchtig erweisen, google war davon recht schnell nicht mehr so ganz überzeugt.
greetingzDu bist echt der König - oder Königin - des relativierens wenn es um gewisse Themen geht.
das betrifft aber jeden publisher.
so ist es und hat nix mit relativierung zu tuen.Aber ja, es gibt Szenarien in welchen MS Multi geht, in denen MS alle Studios schliesst, verkauft, auslagert oder zusammenlegt. Szenarien in denen MS die ganze Marke Xbox abstösst oder sogar noch EA oder Ubi schluckt. Es gibt sicher auch Szenarien in denen alle Sony 1st Party Games direkt auch auf dem PC erscheinen, oder wo Sony ebenfalls den eigenen Abo Dienst damit Day One beglückt und die Games für immer drin lässt.
der spaß am forum.Aber was nützt uns spekulieren.

streaming wurde neben dem gp als zusätzlicher, potentieller absatzmarkt genannt.
darauf meine antwort, potential ist gut, zu wissen was man aber an umsatz fahren kann, besser.
ja, nur investiert google nicht mehr in first party content, hat wohl da zur zeit kein großen nutzen drinne gesehen.Übrigens gibt es Stadia noch, falls du das vergessen hast.
ebenso könnte microsoft den nutzen eines exklusiven elder scrolls nicht mehr sehen falls der gp sich nicht besonders gut trägt und streaming auch nicht so anläuft wie erhofft.
aber ja, obwohl weihnachten vorbei, ein wenig viel spekulatius von mir, mehr gibbet in dem thread von mir auch nicht, bin raus.
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 11.03.2021 23:21, insgesamt 2-mal geändert.