Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

winterblink
Beiträge: 217
Registriert: 06.12.2007 20:52
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von winterblink »

Arnachie hat geschrieben: 21.12.2020 21:11 Diese Szene lebt von einen Zyklus aus Hype und Skandalisierung, zuerst wird auf den Sockel gehoben, dann wird skandalisiert als ginge es um einen Völkermord, der anzuprangern wäre.
Dem schließe ich mich voll an. Beispiel Youtube: LegacyKillaHD: 650.000 Abonnenten, über Monate bzw. "Jahre" hinweg Hype aufgebaut, jedes Newsfitzelchen in dutzenden VIdeo verwurstet und jetzt "tief enttäuscht" und sich die Frage stellend, ob CDPR sich jemals davon erholen wird. (Er hofft es "natürlich", aber wüsste nicht wie.)

Hypecycle per Excellenz. Und auch hier bei 4P. Unsere tägliche CP2077-Newsklicks gib uns heute. Da überlegt nun also irgendein Anwalt aus Warschau, ob er gegen CDP klagen will. Ok - direkt Top-News geworden (wobei ich nicht weiß, ob das durch Klicks automatisch gesteuert wird, oder vom Autor bzw. der Redaktion ausgewählt wird),

Ich spiele es auf dem PC und ich liebe das Spiel. Ja, es hat ein paar Bugs. Ja es ist nicht ganz rund. Die Welt und die Story lassen mich eigentlich sehr entspannt darüber hinwegschauen.
Zuletzt geändert von winterblink am 22.12.2020 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BMTH93
Beiträge: 620
Registriert: 13.11.2009 22:19
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von BMTH93 »

Hochmut kommt vor dem Fall

1. Akt: Es war einmal ein kleiner Publisher, der alles anders machen wollte. Mit jedem Release wurden sie beliebter und bekannter, aber das reichte ihnen nicht. Einmal vom Erfolg gekostet wollten sie mehr davon. Berauscht von ihrem unglaublichen Erfolg entstand im geheimen ein Plan, der wie folgt aussah. Die Althergebrachten Publisher sollten endgültig vom Thron gestoßen und die Grenzen des RPG überschritten werden um neue, völlig unbekannte Wege zu bestreiten. Aber um diesen ambitionierten Plan in die Tat umzusetzen brauchte es finanzstarke Investoren, die dieses Mammutprojekt finanzieren würden.

2. Akt: Überzeugt vom eigenen Talent und ihrer Vision setzte man alles auf eine Karte. Das Unternehmen verkaufte seine Seele an das Großkapital, welches bekanntlich keine Gnade kennt. Entweder die versprochene Ware wird zu einem bestimmten Zeitpunkt geliefert oder es gibt kein Geld mehr. Der ehemals kleine Publisher war nun selbstverschuldet dazu gezwungen bestimmte Deadlines einzuhalten, was leider völlig unmöglich war, weil das Projekt deutlich mehr von den Entwicklern abverlangte um zu dem zu werden, was monatelang großspurig angekündigt wurde. Also wurden Tatsachen beschönigt und/oder verschwiegen damit niemand auf die Idee kommt, dass gewisse Versprechen und Deadlines möglicherweise viel zu ambitioniert waren und es noch deutlich mehr Zeit und Geld für die Entwicklung bräuchte.

3. Akt: Dem Publisher blieb nun nichts anderes übrig als ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt zu werfen damit wenigstens die versprochenen Einnahmen vorgelegt werden konnten. Dank ihres guten Rufes konnte man darauf zählen, dass viele ein Auge zudrücken würden und deshalb der Release ohne große Probleme über die Bühne gehen konnte. Der Release wurde wie geplant ein voller Erfolg, aber er schob das unausweichliche nur vor sich her. Es dauerte nicht lange bis vielen Konsumenten auffiel, dass ihre gekaufte Ware dermaßen fehlerhaft war, dass einige bereits von Betrug sprachen. Darauf folgte ein Hin und Her aus Entschuldigungen und falschen Versprechen. Das ging so weit, dass selbst Sony sich dazu gezwungen sah das Spiel komplett aus dem Store zu entfernen und allen Kunden einen Refund anzubieten.

4. Akt: Als den Investoren nun klar wurde, dass sie aufgrund ihrer Gier nach Strich und Faden belogen und betrogen wurden dauerte es nicht lange bis die ersten Schritte unternommen wurden um den ehemals erfolgsversprechenden Publisher vor das Gericht zu bringen.

Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von BMTH93 am 22.12.2020 01:26, insgesamt 5-mal geändert.
gimmejokers
Beiträge: 21
Registriert: 07.07.2019 15:04
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von gimmejokers »

Arnachie hat geschrieben: 21.12.2020 21:11
Spoiler
Show
Hm ich möchte mal über einen Aspekt reden, der mich schon länger nervt. Alle Spiele, die in den letzten Jahren ein Risiko eingegangen sind - und manchmal damit mehr und manchmal weniger Erfolg hatten - sind von der vornehmlich amerikanischen "Community" - damit meine ich die Youtube Review Szene zerrissen worden. Death Stranding, The Last of Us 2, meine Güte sogar Red Dead Redemption 2 hatte viel Hate abbekommen. Diese Szene lebt von einen Zyklus aus Hype und Skandalisierung, zuerst wird auf den Sockel gehoben, dann wird skandalisiert als ginge es um einen Völkermord, der anzuprangern wäre. Diese ganze Szene wird mir langsam zu viel. Zumal sie ja keine echte Kritik liefern. Das sind Tech Kids, die ein Spiel besprechen wie ein Tech Produkt, wie einen neuen Mac oder so, anstatt es wie ein Buch oder wie Musik zu behandeln und so zu kritisieren. Mich nervt das.
Und dann diese vermeintlich kritische Haltung, die doch im Endeffekt meistens eher einem 3 jährigen gleicht, der sein Dreirad zu Weihnachten in der falschen Farbe geschenkt bekam. Diese Anspruchshaltung und diese Dünnhäutigkeit mancher aus dieser Szene, die toxische Reviewkultur, die von der Skandalisierung lebt und vor allem das Nichtreden über die eigentlich interessanten (d.H. inhaltlichen!) Aspekte (Spannungsbögen, Charakterzeichnung, Bildsprache, Erlebniswelten etc.) an vielen Orten der Youtube Kultur nerven wie die Hölle.
Natürlich hat CDPR viel falsch gemacht, aber jetzt sollte man nicht meinen, dass zum Beispiel der Aspekt Crunch TIme so gar nichts zu tun hätte mit einer sagen wir mal vorsichtig: wenig fehlerfreundlichen Gamingszene. Das eine führt doch zum anderen! Wenn ich mir überlege, wie Bestseller wie das Orignal Deus Ex, Fallout 3 und New Vegas etc. früher verbuggt waren und wie die Komplexität von Spielwelten sich verändert hat. Meine Güte: wir können jetzt in Levels rumfahren, die früher als 2 dimensionales Bitmap den Hintergrund zierte, wir haben verschlungene Handlungsstränge und sehr viel Freiheiten im Gameplay. Und das ganz vielfach Plattform übergreifend. Ich zocke Cyberpunk auf ner PS4 Pro. Ist das alles optimal so? Nö! Aber damit habe ich auch einfach nicht gerechnet. In einem halben Jahr wird alles super laufen. Wenns bis dahin CDPR noch gibt. Was es aber bald nicht mehr geben wird: Gamedesigner, die noch irgendwelche ambitionierten Projekte anfassen. Es lohnt sich nicht. Dann sollen die Leute halt COD spielen. Ich überlege derweil allen Youtube Kanälen zu entfolgen, die Teil des Zyklusses "Hype-Skandal" sind.
Die online community genrell ist oft von outrage culture geprägt was sehr ermüdend ist. Das geht über Videospiele hinaus in Cinema, Hardware etc. Davon sollte man sich persönlich nicht beirren lassen.
Man muss hier nur differenzieren das nun mal sehr viele Versprechen erfolgten von einer Firma die mitunter das höchste Ansehen im Gaming besitzt. Und wenn man mal zu viel abbeisst, muss man mit dem kauen selbst zuerechtkommen.
Mutige Projekte sehen wir dennoch regelmäßg und ich sehe keinen Grund zur Annahme das es sie nicht weiterhin geben wird. Wenn eines, dann zeigt das Fiasko wenigstens halbwegs ausgereifte Ideen und Produkte auf den Markt zu bringen. Es ist ja nicht so als würden die Gamer nicht ständig neue Betas supporten die veröffentlicht werden :D ;) Soll jetzt aber alles nicht heissen das CP2077 nicht Stärken aufweist die einzigartig sind.
P.S. Außerdem hat CP2077 neue Maßstäbe in Sachen Marketing gesetzt. Ich glaube ich habe kein Videospiel mit so einem breiten Arsenal an Kundegebung erlebt über alle relevanten Kanäle. Sogar ein Crossover mit DeathStranding!?
P.S.S. Geld macht alles hässlich.
Zuletzt geändert von gimmejokers am 22.12.2020 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von greenelve »

winterblink hat geschrieben: 22.12.2020 00:09 Hypecycle per Excellenz. Und auch hier bei 4P. Unsere tägliche CP2077-Newsklicks gib uns heute. Da überlegt nun also irgendein Anwalt aus Warschau, ob er gegen CDP klagen will. Ok - direkt Top-News geworden (wobei ich nicht weiß, ob das durch Klicks automatisch gesteuert wird, oder vom Autor bzw. der Redaktion ausgewählt wird),

Ich spiele es auf dem PC und ich liebe das Spiel. Ja, es hat ein paar Bugs. Ja es ist nicht ganz rund. Die Welt und die Story lassen mich eigentlich sehr entspannt darüber hinwegschauen.
Das ist schön für dich am PC und das meine ich wirklich ehrlich. Genieß das Spiel. Jetzt kommen Feiertage, da kann man auch mehr Zeit haben. :winkhi:

Bei der Klage geht es rein um die Konsolenversionen von PS4 und One, die in einem ganz anderem Zustand sind und bei dem geschaut wird, inwieweit etwas verheimlicht (bspw. keine Konsolenreviews vor Verkauf) und getäuscht ("Konsolen laufen überraschend gut") wurde. Hierbei geht es nicht um persönlichen Spielspaß, es geht um den abwärtsrauschenden Aktienkurs und das verlorene Vertrauen von Spielern, welches für Investoren aktuell und in Zukunft von Bedeutung ist.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von johndoe824834 »

Wow, was für eine Entwicklung. Hier hat man sich anscheinend total übernommen, seine
Wurzeln mit Füßen getreten und ist vom Indie Studio zum Mainstream Kotzbrocken alla Blizzard geworden.

Ich bin zwar keiner der CDP als Heilsbringer der Spielebrange gesehen hat aber ich habe
damals schon The Witcher 1 zu Release gekauft und das Studio lange vor dem erstklassigen
The Witcher 3 gelobt. Echt Schade , wieder ein Studio was erstmal seinen Bonus verspielt hat.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von NotSo_Sunny »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 21.12.2020 19:50 Speziell die Geschichte mit dem PSN Store basiert ja auf dem Vorstoß, hier unabhängig vom Platformbetreiber, große Versprechungen im unkomplizierten Umgang mit Rückerstattungen zu machen. So konnte man bei Problemen den schwarzen Peter erstmal an den Platformbetreibern zuschieben. Als das Ganze gegen die Wand klatschte , hat Sony entsprechend reagiert und Microsoft liess sich die kostenlose PR natürlich auch nicht entgehen als sie ihre Rückerstattungsrichtlinien entsprechend angepasst haben.
Meinst du echt, dass da Boshaftigkeit bzw. Kalkül hinter steckte? Ok, wer absichtlich Review-Copys zurückhält, hat erstmal den Ruf weg. Dennoch würde ich hier nicht ausschließen, dass das einfach Naivität war und man die Brauchbarkeit dieser Systeme überschätzt hat.
Loci
Beiträge: 162
Registriert: 11.12.2017 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von Loci »

Man kann über CD Projekt RED nach dem Release-Fiasko von CP2077 denken wie man will. Aber genau diese Investoren sind es doch, die keine Geduld haben (viele Spieler übrigens auch). Nicht ohne Grund bezeichnet man diese als "Heuschrecken". Dann mit Klage zu drohen, obwohl Sie garantiert einen ordentlichen Anteil daran haben, ist ein schlechter Scherz. Die Führungsetage von CD Projekt RED müsste normalerweise jetzt die Konsequenzen voll und ganz tragen und sagen: "wir haben Scheiße gebaut, es tut uns nicht nur leid, sondern wir treten zurück". Danach müsste es einen ordentlichen Plan geben, dass Spiel insgesamt zu verbessern...und damit meine ich die Qualität, weniger bis gar nicht den Inhalt, denn der ist für sich genommen sehr, sehr gut.
Loci
Beiträge: 162
Registriert: 11.12.2017 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von Loci »

D_Sunshine hat geschrieben: 22.12.2020 07:14
HeLL-YeAh hat geschrieben: 21.12.2020 19:50 Speziell die Geschichte mit dem PSN Store basiert ja auf dem Vorstoß, hier unabhängig vom Platformbetreiber, große Versprechungen im unkomplizierten Umgang mit Rückerstattungen zu machen. So konnte man bei Problemen den schwarzen Peter erstmal an den Platformbetreibern zuschieben. Als das Ganze gegen die Wand klatschte , hat Sony entsprechend reagiert und Microsoft liess sich die kostenlose PR natürlich auch nicht entgehen als sie ihre Rückerstattungsrichtlinien entsprechend angepasst haben.
Meinst du echt, dass da Boshaftigkeit bzw. Kalkül hinter steckte? Ok, wer absichtlich Review-Copys zurückhält, hat erstmal den Ruf weg. Dennoch würde ich hier nicht ausschließen, dass das einfach Naivität war und man die Brauchbarkeit dieser Systeme überschätzt hat.
Boshaftigkeit sehe ich dahinter nicht, aber es ist halt logisch, dass man keine Produkte zeigen will, welche definitiv "unfertig" sind. Man hat sich ganz klar übernommen bei CD Projekt RED. Zu viele Plattformen gleichzeitig. Das Einfachste wäre gewesen, dass Spiel erst einmal nur für den PC anzukündigen und dann zu sagen: kommt auch für Konsolen, aber welche steht noch nicht fest. Dann hätten sie einfach die alte Gen PS4/XBO liegen lassen sollen und das Spiel gleich auf 2021 ohne konkreten Termin schieben sollen. Das hätte viele Probleme erst gar nicht zum Vorschein gebracht. Man kann für die Firma und die Mitarbeiter jetzt nur eins hoffen: das daraus für die Zukunft gelernt wird. Nur eins fehlt mir hier: die wirkliche Einsicht, Fehler gemacht zu haben. Am Ende war das Meiste wirklich vermeidbar.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von danke15jahre4p »

wenn du investoren suchst und an die börse gehst, setzt du ich bewusst den regeln aus die dort herrschen.

cdpr hat es nicht geschafft spielerschaft und gewinnmaximierung unter einen hut zu bekommen, in wie fern sie nun falsch mit investoren umgegangen sind wird sich zeigen wenn die anklage durch kommt und das urteil zu ungunsten cdpr gesprochen wird.

dazu wird es aber nicht kommen, cdpr muss schon vorsätzlicher harter betrug nachzuweisen sein, was sicherlich unmöglich ist.

desweiteren wird der gerichtsstand, wovon ich mal ausgehe, polen sein, und das land wird mit sicherheit eines seiner prestigeprojekte namens cdpr nicht kaputtgehen lassen, zumal ich meine gelesen habe, dass auch das land fördermittel zur verfügung gestellt hat.

allerdings wird cdpr in zukunft wohl nun kleinere brötchen backen müssen, ich schätze so einfach kommen sie nicht mehr an geld von investoren und vorbestellern.

vielleicht hat das ganze ja auch was gutes und man konzentriert sich weniger auf umsatz, rendite und marketing sondern wieder mehr aufs handwerk.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 22.12.2020 07:59, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von Danilot »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 21.12.2020 19:50 (...)
Und wie kommt es ? Wie kommt es das keiner einen Eindruck vom eigentlichen Zustand des Spiels hatte. Wieso hat niemand vor Release je echtes Gameplay von den Last-gen Konsolen gesehen ? Wieso waren die Review-copy's ausschließlich für den PC ? Glaubt wirklich jemand ernsthaft .. das CDPR verboten hatte eigenes Material vom Spiel zu zeigen um Spoiler zu vermeiden ?
(...)
Ja das war eine Marketingstrategie. Wegen Geldgier oder dem Versuch das eigene Versagen zu verbergen spielt keine Rolle.

Wie soll es auch sonst gelaufen sein?

Telefongespräch: "Hi Sasha, hier ist Janosh vom Marketing. Habt ihr frisches Konsolengameplay für unsere Trailer parart? ... Achso ihr arbeitet alle noch an den Versionen...aha ok...und ihr habt keine Zeit...

Ja gut, dann sag mir doch einfach an welchem Rechner ich mir das Material kopieren kann?...

...Wie alle eure Arbeitsplätze für die Konsolen sind belegt? ...und du hast jetzt Wichtigeres zu tun?!

Ja fein, dann nehmen wir halt nur das PC-Material! Ich muss hier auch meinen Job machen!"


Nein die haben bewusst Informationen zu den Konsolenversionen vorenthalten.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von Steppenwaelder »

Danilot hat geschrieben: 21.12.2020 12:33 Der Witz ist: Wenn sie die Konsolenfassung - wie sie jetzt ist nach Patch 1.05 - heute am 21.12.2020 veröffentlicht hätten, dann wäre das Spiel zwar grafisch kein Kracher gewesen und die FPS droppen teilweise immer noch hart bei Eintritt in Kämpfe, aber es ist spielbar.

Also ich geb dir insofern recht, als das Spiel in den "ruhigeren" Passagen mittlerweile echt spielbar ist. Habe da selten FPS Dropdowns und es gibt zwar ständig kleinere Grafikfehler, aber das ist verschmerzbar. Und es sieht halt auch wirklich nicht gut aus.... Wenn ich mir denke, dass ich auf der gleichen Konsole RDR2 oder Uncharted gespielt habe, ist das einfach nur peinlich, was CDPR hier abliefert


Sobald es ins richtige Gameplay geht und man Kämpfe hat geht die FPS derart in den Keller, das es für mich unspielbar ist nach wie vor aktuell. Es macht einfach 0,0 Spaß wenn man in einer einzigen Ruckelorgie ohne Übersicht feststeckt. Genau deswegen spiele ich es auch nicht weiter.... Es macht so einfach keinen Sinn.

Gilt für die PS4 Slim.
Benutzeravatar
Bieberpelz
Beiträge: 81
Registriert: 12.09.2007 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von Bieberpelz »

Geschichten, die kannst dir echt nicht ausdenken.

Investoren machen Druck, denn das Geld muss ja fließen.
Aufgrund des Drucks baut die Spieleschmiede Mist.
Und jetzt Klagen einige der Investoren diesbezüglich und wollen anderweitig noch mehr Geld schöpfen. Kannst dir nicht ausmalen.


Das wäre ja alles nicht so lustig, wenn die Pfeifen von Investoren damit nicht ihren eigenen Wert (die Aktien) komplett in den Müll torpedieren würden. Besser kann man als Investor sein Geld nicht verbrennen, die anderen Investoren wird es sicherlich freuen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von danke15jahre4p »

laut aussagen von cdpr haben investoren keinen besonderen druck ausgeübt, wie kommst du also darauf?

greetingz
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von Some Guy »

dOpesen hat geschrieben: 22.12.2020 08:51 laut aussagen von cdpr haben investoren keinen besonderen druck ausgeübt, wie kommst du also darauf?

greetingz
Das sind alles Lügen, schuld sind immer Investoren und der Kapitalismus.

E: /s natürlich, dass ich das betonen muss stimmt mich traurig.
Zuletzt geändert von Some Guy am 22.12.2020 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
autognom
Beiträge: 110
Registriert: 04.07.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Investoren erwägen nach Entfernung aus dem PSN-Store Klage gegen CD Projekt Red

Beitrag von autognom »

FlintenUschi hat geschrieben: 21.12.2020 13:20
key0512 hat geschrieben: 21.12.2020 12:36 Strengere Regeln zur Qualitätssicherung seitens Microsoft, Sony und den ganzen Valves und Epics müssen die Folge sein.
Wieso das denn? Wir reden hier doch von Videospielen und nicht von Medikamenten oder Nahrunsmitteln. Der Kunde muss nicht ständig an die Hand genommen werden. Wenn er/sie trotzdem die berühmte Katze im Sack kaufen will, dann ist das ihr ganz eigenes Problem. Sollen die Kunden endlich mal aus ihren Fehlern lernen, dann würde sich die Industrie von ganz alleine anpassen.

Richtig, wir reden nicht von Nahrungsmitteln, weshalb auch keine staatliche Regulierung vorgeschlagen wird, sondern eine Qualitätssicherung privater Unternehmen. Verstehe darum nicht, was das FDP-mäßige Gerede hier soll.


Boykotte auf individueller Ebene funktionieren nicht, haben sie noch nie. Das muss man als Fakt mal anerkennen.