Okay, das überzeugt mich schon eher. Aber wie du schon sagtest, der Weg wäre "sauberer" gewesen. Ich wiederhole mich wenn ich sage: ich sage auch, CDPR hat Mist gebaut. Ich habe mir das Spiel aus guten Gründen nicht vorbestellt. Es geht mir um die vielen Superlative, die gerade rumfliegen. Zu jedem Argument fallen mir Beispiele ein, wo es schlimmer war. Vielleicht bin ich zu wohlwollend, wenn ich sage: ich erkenne ihre Bemühungen, Wiedergutmachung zu leisten, an. Aber ich warte erstmal ab, ob vielleicht das Spiel doch noch vielleicht die versprochene Orchidee wird. Es gab mmn schlimmere Fälle bei anderen Titeln wo man gesagt hat "so isses und so bleibt es". So lange das nicht passiert ist will ich CDPR nicht als "für mich gestorben" erklären.Wigggenz hat geschrieben: ↑21.12.2020 16:05
CDP hätte jederzeit offen und ehrlich kommunizieren können. "Wir können uns eine weitere Verschiebung nicht mehr erlauben. Leider ist das Spiel aber auf Current-Gen-Konsolen immer noch nicht fertig, das Spielerlebnis wird deshalb erheblich beeinträchtigt sein. Es kann zu Abstürzen, Grafikfehlern, etc kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt also Kauf auf eigene Gefahr."
Das wäre z.B. ein sauberer Weg gewesen.
Edited:
Und NEIN, es ist von mir nicht erwünscht dass das ein Standard der Industrie wird.Aber Fehler passieren halt. Es ist die Sache was man aus den Fehlern macht, und die Gaming-Industrie hat den Vorteil gegenüber der Filmindustrie, dass nachgebessert werden kann. Das sollte aber nicht überreizt werden. Leider haben die QAs von den Herstellern noch nie wirklich was bedeutet, auch nicht Nintendso achso strahlendes "Seal of Quality". Seit dem Atari gibt es Shovelware ohne Ende, auf jedem System. Da muss erstmal ein Heiland kommen, der es anders macht.