4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Kant ist tot! »

Creasy hat geschrieben: 08.12.2020 07:28 Boah, danke dass es noch (paar wenige) Menschen wie den linken gibt (sorry, weiss grad nicht den Namen).
Dieser fps Hype geht so dermaßen auf die Nüsse.
Und dank dem werden Spiele lange einfach nicht besser aussehen, weil jetzt die ganze neue Hardware und Leistung eben für NICHTS verschwendet wird. Nur dafür, dass das exakt gleiche in höherer Auflösung und mehr fps läuft - vereinfach gesagt ändert sich ja rein gar nichts, nur die Konsole muss ihre 4 fach Power 4fach dafür verschwenden, da die Auflösung veroppelt ist etc.

Auch putzig die Aussage, dass der Konsument ja sehe, dass 8k nichts bringt. Ja, stimmt. Nur 4k bringt auch nichts. Zumindest auf nem guten TV, der gut hochskaliert. Niemand würde einen Unterschied auf so einem sehen. Aber gut, es gibt auch Menschen, die meinen, einen Unterschied zwischen einem 200 und 2000 Kopfhörer zu hören. Gut für die.

Und ja, mehr FPS heisst flüssiger. Aber rein gar nichts ist daran "besser". Eher hässlicher. Genau wie bei Filmen, wo mehr Frames auch "soap" beudetet, weils einfach widerlich aussieht.
Hoffentlich gibt es weiterhin Entwickler, die sich mehr um die Qualität kümmern (ala Naughty Dog oder Rockstar), wo Spiele gerne und hoffentlich weiter mit 30 o.ä. laufen, dafür halt zug Level über allem stehen (auch jeden PC Spiel) - eben mit dem, was gute Grafik ausmacht. Gute Animationen, Details, Gesichter, etc.
Dein Beitrag bringt mich direkt auf den Titel zurück. Eigentlich hätte ich gedacht, dass es gewisse Punkte gibt, die halbwegs allgemein anerkannt werden, zum Beispiel dass 60fps einfach viel angenehmer für das Auge sind, oder dass eine niedrige Auflösung auf einem Riesen-Fernseher einfach scheiße aussieht - aber dem ist offensichtlich nicht so.

Framerateprobleme können für mich die Spielerfahrung schon massiv trüben. Zocke gerade Shadow of the Colossus und das ging für mich im voreingestellten Qualitätsmodus überhaupt nicht klar. Auf den Performance-Modus umgestellt und es war direkt um Welten besser. Das FF7 Remake fand ich an sich richtig toll, aber was mit den Frames im Wallmarkt passiert ist, war einfach nicht mehr feierlich, da wollte ich nur noch weg aus dem Gebiet. Bloodborne ist eines meiner liebsten Spiele ever - aber meine Güte hätte das von stabileren Frames profitiert.

Wenn man das alles nicht wahrnimmt - good for you! Bei meiner Frau ist es ähnlich, die befasst sich damit gar nicht und zockt einfach. Aber für mich sollte eine stabile Framerate und ein Fokus auf 60FPS schon im Vordergrund stehen - da verzichte ich auch gerne auf ein paar Details. Der Trend geht ja sowieso dahin, unterschiedliche Modi für Qualität und Performance anzubieten, damit sollte eigentlich beiden Fraktionen geholfen sein.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Flux Capacitor »

Wenn "nur" die Auflösung profitiert wenn Frames geopfert werden, dann ziehe ich 60fps+ einer UHD Auflösung vor. Wenn man aber sonstiges Eye-Candy opfert oder bei Spielen wie z.B Cyberpunk dann weniger Passanten auf den Strassen hat nur damit man hohe Frames bekommt, dann lieber stabile 30fps.

Gibt einfach Spiele wo eine tiefere Framerate weniger negativ ins Auge fällt, was nicht bedeutet dass das selbe Spiel in 60fps nicht "besser" wirkt. Mehr Frames sind immer gut, IMMER. Aber ich mag es eben auch hübsch verpackt. Die Mischung macht es am Ende.

Daher, am besten dynamische Auflösung welche nicht in den 1080p Keller fällt. Dazu wenn möglich stabile 60fps und genug Details im Spiel welche Spass machen. Natives UHD (oder höher) wird ja auf längere Sicht durch Techniken wie DLSS und co. so oder so obsolet. Die Frage ist nur wie lange es dauert bis alle Spiele von dem Zeug profitieren können ohne dass die Entwickler einen grossen Mehraufwand haben.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 08.12.2020 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Chilisidian
Beiträge: 262
Registriert: 18.04.2018 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Chilisidian »

Ich bin bis dato nie auf 60FPS abgefahren. Jetzt wo ich auf der PS5 mehr und mehr sehe, wie smooth es damit läuft, bin ich schon ziemlich angetan. Bei Astros Playroom und Demons Souls war das schon deutlich merkbar, wie viel besser das ganze Erlebnis dadurch wurde. Mehr als 60 FPS müssen es aber nicht sein, mir reicht das völlig. Ich finde den Weg, in den aktuellen Spielen einem Performance und einen Qualitätsmodus anzubieten, genau richtig. So kann jeder das für sich beste auswählen.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von VaniKa »

Ich finde, es wird wunderbar auf alle Aspekte eingegangen. Grafikdetails, FPS, Auflösung, Frametimes, Input-Lag. Das sind alles relevante Faktoren bei der Betrachtung. Bloß jeder Spieler gewichtet diese unterschiedlich und häufig muss man eben einen Kompromiss finden, da z.B. 4K bei 240 FPS auf Ultra in der Regel nicht geht. Ich finde auch schön, dass festgestellt wurde, dass man im Wohnzimmer oft auch 4K gar nicht benötigt, da der Bildschirm zu klein ist bzw. man zu weit davon entfernt sitzt. Viele führen diese Diskussion um Auflösungen ja sehr absolut und berücksichtigen nicht, dass das menschliche Auge auch ein begrenztes Auflösungsvermögen hat. Am Ende sollte man eine informierte Entscheidung fällen, was man wirklich braucht und was eigentlich nur beeindruckende Zahlen ohne Mehrwert sind in dem jeweiligen individuellen Nutzungsszenario.

Am Schreibtisch-PC wäre für mich WQHD der Sweetspot zwischen Auflösung und Bildrate. Am Wohnzimmer-TV reicht mir aber sogar Full-HD völlig aus, wodurch ich auch bei der Hardware sparen kann und eben keine RTX 2080 oder mehr brauche. Auch auf einem 4K-Fernseher würde ich mittels GPU-Skalierung in Full-HD spielen (man bekommt ja heute praktisch nur noch 4K-TVs, aber mein alter tut es noch sehr gut). Sehr wichtig sind mir auch mindestens 60 FPS (wegen Input-Lag) und vor allem absolut stabile Frametimes. Mikroruckler und Tearing kann ich gar nicht ab. Da mein TV kein G-Sync oder FreeSync unterstützt, muss ich darauf achten, wirklich immer 60 FPS zu erhalten. Da muss ich mich teils ganz gezielt mit den Grafikoptionen der Spiele befassen und optimieren, um gerade da FPS zu gewinnen, wo es optisch kaum ins Gewicht fällt, da ich auch ungerne auf Details verzichte. Ich muss aber nicht obsessiv-kompulsiv alle Regler immer auf Anschlag haben, sondern kann auch etwas auf Mittel stellen, wenn es kaum von Ultra zu unterscheiden ist, aber z.B. 20 FPS schenkt, wie es z.B. Volumetric Fog gerne mal tut.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Kant ist tot! »

Gummirakete hat geschrieben: 08.12.2020 09:12 Mich interessiert Technik in Spielen mit all ihren ach so tollen Effekten wie Raytracing höchstens am Rande. Ein Spiel muss für mich flüssig laufen und erträgliche Ladezeiten haben.
Technik ist mir nicht wichtig - aber die Technik muss stimmen. Okay. :Häschen:
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Gummirakete »

Du zitierst es noch und verstehst es trotzdem (absichtlich) falsch.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Kant ist tot! »

Gummirakete hat geschrieben: 08.12.2020 10:26 Du zitierst es noch und verstehst es trotzdem (absichtlich) falsch.
Ich packe da aber auch nicht umsonst einen Smiley hin, da sollte keine Schärfe drin liegen. Und ja, ich verstehe wie du es meinst, war nur etwas paradox formuliert.
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Gummirakete »

Ok. ;)
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Dunning-Kruger »

Ich vertrete wie einige hier die Meinung, dass es stark auf das Spiel ankommt, ob 30 fps noch ausreichen oder nicht.

Aktuelle Beispiele: Spiderman Remastered und Demon's Souls auf der Playstation 5. Der Qualitätsmodus bei Demon's Souls geht z.B. gar nicht, weil sich das extrem ruckelig anfühlt im Gegensatz zu Spiderman. Ja, bei Spiderman merkt man es auch aber es ist für mich nicht so nachteilig beim Spielen, als das ich da auf den Qualitätsmodus verzichten würde, weil es sich für mich trotzdem smooth genug spielt
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 08.12.2020 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Chilisidian
Beiträge: 262
Registriert: 18.04.2018 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Chilisidian »

Gut, gerade bei Demons Souls kommt’s halt auch extrem auf das richtige timing und schnelle Reaktionszeiten an, klar dass sich da 30 FPS sehr ruckelig und laggy anfühlen. Ich spiele gerade Sackboy und auch beim Jump and Run sind 60 FPS richtig toll weil auch hier das timing zählt.
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Dunning-Kruger »

Naja bei einem Spiderman zählt auch das Timing beim Ausweichen usw. Trotzdem fühlt es sich im großen ganzen nicht ansatzweise so schlimm an wie Demon's Souls.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von CritsJumper »

Flux Capacitor hat geschrieben: 08.12.2020 09:28 Gibt einfach Spiele wo eine tiefere Framerate weniger negativ ins Auge fällt, was nicht bedeutet dass das selbe Spiel in 60fps nicht "besser" wirkt. Mehr Frames sind immer gut, IMMER.
Ich hatte es in meinem letzten Post schon schlecht formulieren können.. es sind nicht diese "visieren wir 60 fps an oder 30" und man legt einfach einen Schalter um. Am PC wirkt es so und auch bei den Einstellungen der "PS4 Pro" oder wenn man auf der PS5 einfach einen PS4 Titel spielt.

Man muss abwarten und schauen wie sich die Technik jetzt vor Ort auf die zukünftige Entwicklung auswirkt.

So ein Spiel wie in der Demo zur PS5, ist aber einfach nun mal nicht machbar in 60 FPS. Das heißt dann, es gibt dieses Spiel nicht.

Nehmen wir mal HZD - Hätte man da direkt 60 fps angepeilt auf der PS4, wäre es mit starken grafischen Abstrichen gekommen. Weil aber die Core-Entwicklung für die PS4 Masse ausgelegt war und man wollte das es dort Grafisch besonders imposant ausschaut, wäre es ein hässlicheres, schlichteres Spiel gewesen.

Das läuft dann auch auf PC später mit 60 FPS, aber es wäre ein viel höherer Aufwand gewesen nachträglich noch mehr Details in diese Spielwelt zu packen. Die Vorher bei der PS4 Entwicklung runter gefallen wäre.

Zumindest ist das mein Eindruck, das bei einem Port, ein Titel eben nicht noch mal mit einem hohen Budget versieht und höhere Texturen macht, das hat bei den ganzen Remakes schon nicht geklappt. Daher muss das direkt im Entwicklungsprozess berücksichtigt werden damit es günstig ist.

Zumindest Theoretisch, in der Praxis geht man diesmal wohl den anderen Weg, 30 FPS bald mit PS4 auch von dem Nachfolger und PC und PS5 bekommen dann wahrscheinlich eine 60fs fast 4k Variante.

Gut möglich das ich an der Stelle total daneben liege, vermute aber das die PC Spiele um ein Vielfaches besser aussehen müssten wenn man direkt 8K/120fps anpeilt und dann nur Kürzungen und Abstufungen vor nimmt, bis bei den jeweiligen Titeln etwas hinten aus fällt das passt.

Hab an der Stelle allerhöchste Achtung für die CD-Project RED, weil ich diese Optimierung auf verschiedene Systeme nicht als so schwierig angesehen hab.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Flux Capacitor »

Im besten Fall kann man als Spieler selber wählen. Optischen Porno mit 30fps oder reduzierte Auflösung/Details mit 60fps. Alternativ noch eine dritte Option welche die Mitte trifft. :mrgreen:
Karl Fly
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2015 10:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Karl Fly »

Flux Capacitor hat geschrieben: 08.12.2020 15:15 Im besten Fall kann man als Spieler selber wählen. Optischen Porno mit 30fps oder reduzierte Auflösung/Details mit 60fps. Alternativ noch eine dritte Option welche die Mitte trifft. :mrgreen:
Ich gebe dir prinzipiell auf jeden Fall Recht. Ich hoffe ebenfalls, dass weiterhin vermehrt verschiedene Grafikoptionen angeboten und frei nach eigenem Gusto eingestellt werden können. Es gibt - für mich persönlich zumindest - auch einfach Spiele, bei welchen ich 60FPS nicht für Nötig halte, da nehme ich dann doch lieber den "optischen Porno".
Was sich mir aber nicht ganz erschließt: wie sähe denn die Mitte bzw. die dritte alternative Option aus?
Zuletzt geändert von Karl Fly am 08.12.2020 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?

Beitrag von Leon-x »

Karl Fly hat geschrieben: 08.12.2020 22:05
Was sich mir aber nicht ganz erschließt: wie sähe denn die Mitte bzw. die dritte alternative Option aus?
So wie sie eben schon einige PS4 Pro bzw Xbox One X Titel boten. Bessere Grafikeffekte bei niedriger Auflösung und/oder Framerate. Rise of the Tomb Raider oder Hellblade bieten da 3 Modi an. Statt hohe Auflösung/4k gibt es halt dann bessere Schatteneffekte oder Weitsicht z.B.

Momentan gibt es halt auch Games auf PS5 und Series X die auch mehrere Modi haben wie z.B. DMC V oder Dirt 5.
Zuletzt geändert von Leon-x am 08.12.2020 22:17, insgesamt 1-mal geändert.