4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Wie wichtig sind Framerate und Auflösung für das Spielerlebnis? Jan, Eike und Matthias diskutieren den Einfluss auf das Spielerlebnis - und ob Technik bei Spielen Geschmackssache ist.
Hier geht es zum Streaming: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Hier geht es zum Streaming: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
- GabbaGabbaHey
- Beiträge: 535
- Registriert: 03.05.2003 14:11
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Sau guterTalk...
und ich bin ganz klar bei Eike! Ich kann kein Spiel mehr in 30fps spielen!
Immer Performance bevor Qualität...!
und ich bin ganz klar bei Eike! Ich kann kein Spiel mehr in 30fps spielen!
Immer Performance bevor Qualität...!
- Riva_A
- Beiträge: 110
- Registriert: 23.11.2018 18:14
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Viele wahre Worte.
Leider leiden wir (als Gamer) immer wieder unter irgendeiner Marketing getriebenen Ideologie, welche aktuell 4K "vorschreibt".
Es gibt so viele sehr gute Nintendo Spiele die weit weg sind von 4K und dem Gedöns aber trotzdem besser aussehen als 99% vom Ganzen Rest, Punkt!
.
Leider leiden wir (als Gamer) immer wieder unter irgendeiner Marketing getriebenen Ideologie, welche aktuell 4K "vorschreibt".
Es gibt so viele sehr gute Nintendo Spiele die weit weg sind von 4K und dem Gedöns aber trotzdem besser aussehen als 99% vom Ganzen Rest, Punkt!
- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Ihr hättet euch echt wenigstens rote Zipfelmützen anziehen können.
Naja vllt. beim nächsten mal.
Zum Tak, seit ich 60FPS auf Konsole habe, bin ich auch von dem es müssen 4K und tolle texturen sein weg. Kommt aber auch auf das Spiel an. Ein langsames Resident Evil Code Veroinca Remake, ich glaube da reichen auch 30FPS und es sieht super aus dann!
Naja vllt. beim nächsten mal.
Zum Tak, seit ich 60FPS auf Konsole habe, bin ich auch von dem es müssen 4K und tolle texturen sein weg. Kommt aber auch auf das Spiel an. Ein langsames Resident Evil Code Veroinca Remake, ich glaube da reichen auch 30FPS und es sieht super aus dann!
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Danke für den Talk euch Dreien.
Bin hier ebenfalls gut bei Eike dabei. Liegt halt auch daran über die letzten Jahre wieder vermehrt PC Gamer bei Multiplatt zu sein.
Eigentlich war ich nach 486er lange Zeit nur Konsolenspieler bis mir die PS3/360 Gen etwas zu lang wurde und die letzten Games in Sachen Auflösung und Framerate immer mehr abgebaut haben. gerade für Battlefield 3 habe ich dann wieder PC zusammengeschraubt weil es 1080p/60 sein sollten.
Bei mir müssen viele Dinge eher Hand in Hand gehen. Nur 4k/8k mit 20-30fps bringen auch nichts wie tolle Texturen die durch zu geringe Auflösung oder verschwommener Bildwiederholrate eh kaum auffallen. Gerade nativ 4k nützt häufig nichts wenn es in bewegung durch 30 Bilder wieder verschwimmt oder Objekte regelrecht über den Bildschirm zuckeln wenn sie nicht gerade von starken Bewegungsunschärfe eh jeglicher Bildschärfe beraubt werden.
Mittlerweile sollten es mindestens 1440p sein mit guten Upscaler auf 2160p. 120/144fps kenn ich auch vom Rechner und finde ich das Optimum aber nicht wenn es 1080p und niedrigere Details bedeutet. Für Renngames oder Shooter halt dann eher "nice to have". Gears 5 in 120fps Mode im MP sieht natürlich top aus und spielt sich auch Ecke flüssiger. Ori mit 4k/120 ebenfalls.
Im Grunde sehe ich 60fps als Sweetspot an was flüssige Darstellung und Reaktionszeit angeht.
Bei 30fps merkt ich halt bei vielen Games (gerade Shooter) die Softwarestützräder die es braucht um mit Pad was zu treffen. Spiele halt Games lieber selber als wenn die Software zum Erfolg mit beiträgt. CoD auf Konsole im MP wo das Fadenkreuz sich am durchs Bild laufenden Gegner festsaugt obwohl man auf Gegner im Hintergrund zielt ist halt Paradebeispiel. Wenn in Battlefield 3 Gegner zusammenstehen und das Fadenkreuz durch die Zielhilfe wird hin und her springt und man gar keinen umnietet weil Magazin leer ist.
Daher bevorzuge ich immer eher guten Performance-Mode ab 1440p als hohe Auflösung und Bilddetails bei 30 Bilder. Auch Raytracing nehme ich nur in Kauf wenn es halt durch Upscaler wie DLSS halt dann gute Optik bei 60 Bilder schafft. Watch Dogs, Spiderman auf Konsole mit RT habe ich mich nach 1-2 Stunden an den Spiegelungen satt gesehen die dann im eigentlichen Gameplay gar nicht mehr so stark ins Gewicht fallen. Watch Dogs Legion daher eher wie AC Valhalla mit Performance-Mode gehabt auf PS5 und Series X.
Wie gut angesprochen zeigt VR sehr gut was man tatsächlich wahrnehmen kann wenn man halt sehr nah an die Spielwelt heranrückt.
Persönlich zocke ich auch auf TVs und Monitoren nahe dran da ich irgendwie ab 3m nicht ganz klar komme mit der Koordination. Wie beim Auto auf Rückbank zu hocken und Karre zu steuern.
Bin recht froh über den Schritt den jetzt PS5 und Serie X/S gehen und immer mehr Performance-Mode anbieten wollen. 120fps Modi sehe ich zwar eher als Randerscheinung und nettes Gimmik aber gute 60fps Mode immer mehr im Kommen. Bringt mich sicherlich wieder dazu mehr Games auch auf Konsole zu zocken.
Auch wenn VRR bei einigen Multi eher Pflicht ist durch HDMI 2.1. Games wie Dirt 5, AC Valhalla usw zeigen zwischen PS5 und Serie X schon auf dass es durch VRR auf der Xbox durchwegs flüssigeres Erlebnis ist auch wenn in einigen Modi die PS5 Hauch besser performt. Da wird VRR ja irgendwann nachgereicht.
Entsprechende TVs kann ich jedenfalls für die Zukunft empfehlen.
Nebenbemerkung: Immortal Fenix Rising hat tatsächlich Framepacing-Bug mit den letzten Patch auf der PS5. Deswegen zock ich es auch eher auf der Series X obwohl ich es gern länger mit den DualSense steuern möchte.
Bin hier ebenfalls gut bei Eike dabei. Liegt halt auch daran über die letzten Jahre wieder vermehrt PC Gamer bei Multiplatt zu sein.
Eigentlich war ich nach 486er lange Zeit nur Konsolenspieler bis mir die PS3/360 Gen etwas zu lang wurde und die letzten Games in Sachen Auflösung und Framerate immer mehr abgebaut haben. gerade für Battlefield 3 habe ich dann wieder PC zusammengeschraubt weil es 1080p/60 sein sollten.
Bei mir müssen viele Dinge eher Hand in Hand gehen. Nur 4k/8k mit 20-30fps bringen auch nichts wie tolle Texturen die durch zu geringe Auflösung oder verschwommener Bildwiederholrate eh kaum auffallen. Gerade nativ 4k nützt häufig nichts wenn es in bewegung durch 30 Bilder wieder verschwimmt oder Objekte regelrecht über den Bildschirm zuckeln wenn sie nicht gerade von starken Bewegungsunschärfe eh jeglicher Bildschärfe beraubt werden.
Mittlerweile sollten es mindestens 1440p sein mit guten Upscaler auf 2160p. 120/144fps kenn ich auch vom Rechner und finde ich das Optimum aber nicht wenn es 1080p und niedrigere Details bedeutet. Für Renngames oder Shooter halt dann eher "nice to have". Gears 5 in 120fps Mode im MP sieht natürlich top aus und spielt sich auch Ecke flüssiger. Ori mit 4k/120 ebenfalls.
Im Grunde sehe ich 60fps als Sweetspot an was flüssige Darstellung und Reaktionszeit angeht.
Bei 30fps merkt ich halt bei vielen Games (gerade Shooter) die Softwarestützräder die es braucht um mit Pad was zu treffen. Spiele halt Games lieber selber als wenn die Software zum Erfolg mit beiträgt. CoD auf Konsole im MP wo das Fadenkreuz sich am durchs Bild laufenden Gegner festsaugt obwohl man auf Gegner im Hintergrund zielt ist halt Paradebeispiel. Wenn in Battlefield 3 Gegner zusammenstehen und das Fadenkreuz durch die Zielhilfe wird hin und her springt und man gar keinen umnietet weil Magazin leer ist.
Daher bevorzuge ich immer eher guten Performance-Mode ab 1440p als hohe Auflösung und Bilddetails bei 30 Bilder. Auch Raytracing nehme ich nur in Kauf wenn es halt durch Upscaler wie DLSS halt dann gute Optik bei 60 Bilder schafft. Watch Dogs, Spiderman auf Konsole mit RT habe ich mich nach 1-2 Stunden an den Spiegelungen satt gesehen die dann im eigentlichen Gameplay gar nicht mehr so stark ins Gewicht fallen. Watch Dogs Legion daher eher wie AC Valhalla mit Performance-Mode gehabt auf PS5 und Series X.
Wie gut angesprochen zeigt VR sehr gut was man tatsächlich wahrnehmen kann wenn man halt sehr nah an die Spielwelt heranrückt.
Persönlich zocke ich auch auf TVs und Monitoren nahe dran da ich irgendwie ab 3m nicht ganz klar komme mit der Koordination. Wie beim Auto auf Rückbank zu hocken und Karre zu steuern.
Bin recht froh über den Schritt den jetzt PS5 und Serie X/S gehen und immer mehr Performance-Mode anbieten wollen. 120fps Modi sehe ich zwar eher als Randerscheinung und nettes Gimmik aber gute 60fps Mode immer mehr im Kommen. Bringt mich sicherlich wieder dazu mehr Games auch auf Konsole zu zocken.
Auch wenn VRR bei einigen Multi eher Pflicht ist durch HDMI 2.1. Games wie Dirt 5, AC Valhalla usw zeigen zwischen PS5 und Serie X schon auf dass es durch VRR auf der Xbox durchwegs flüssigeres Erlebnis ist auch wenn in einigen Modi die PS5 Hauch besser performt. Da wird VRR ja irgendwann nachgereicht.
Entsprechende TVs kann ich jedenfalls für die Zukunft empfehlen.
Nebenbemerkung: Immortal Fenix Rising hat tatsächlich Framepacing-Bug mit den letzten Patch auf der PS5. Deswegen zock ich es auch eher auf der Series X obwohl ich es gern länger mit den DualSense steuern möchte.
Zuletzt geändert von Leon-x am 07.12.2020 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Ihr feiert ja schon heftig. Zu früh mMn. Wir haben bisher nur dezent hübschere Last Gen Spiele, die (bspw Valhalla) noch nicht mal in maximalen Settings auf der NG laufen. Längerfristig wird’s für die 60 Fps „dynamisch“ noch weiter bei der Auflösung runter gehen.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Genau das denke ich auch. Aber ich hab da kein Problem mit. Weil das was in dem Talk total fehlte, ist diese Innovation der Spielwelten. Die kommt halt auch daher das man auf Kosten der Leistung, mehr Details rein packt.Xris hat geschrieben: ↑07.12.2020 23:35 Ihr feiert ja schon heftig. Zu früh mMn. Wir haben bisher nur dezent hübschere Last Gen Spiele, die (bspw Valhalla) noch nicht mal in maximalen Settings auf der NG laufen. Längerfristig wird’s für die 60 Fps „dynamisch“ noch weiter bei der Auflösung runter gehen.
Bsp. RDR2 oder Uncharted 4. Spiele die sich so nur finanziert haben wegen der Massenhardware, die auch bei 30fps läuft. Klar könnte die auch bei 60 FPS laufen, aber dann sehen die Spiele nun mal nicht mehr so gut aus. (Auf der Zielhardware zu der Zeit). Gerne würde ich die PC Spieler sehen die jetzt die Hand heben und sagen "doch ich", wenn sie dann 6 bis 7 Jahre (wirklich!) warten würden um das Spiel in 60fps zu spielen.
PC Spieler kommen gar nicht in diese Situation, weshalb sie die wohl nicht vermissen. Klingt jetzt blöd, aber ist wohl so. Wenn die Leistung nun mal gleich bleibt, muss man sie unterschiedlich verteilen. Ich ziehe dann diese 30fps Innovations-Monster klar den stabilen 60 fps Games der letzten Gen vor.
Ausnahmen sind natürlich diese reaktionsbedingten Spielen die auch jetzt schon in 60 FPS gestaltet werden. Doch immer wenn PC-Spieler die Nase rümpfen meinen sie diese Top Titel... die dann wieder nur mit 30 fps laufen.
PC Spieler haben da meistens den Luxus, seltener in diese Situation zu kommen, zum Teil auch weil sie kleinere Auflösungen bevorzugen.
Überspitzt formuliert: Ich hab aber keine Lust auf 1/4 HD Qualität in 60fps, wenn ich auch ein 30fps Uncharted 4 oder RDR2 haben kann.
Die Spiele finanzieren sich größtenteils nun mal über die Hardware und die ist nur so günstig weil die Massenhardware (aktuell die PS4 und Xbox One) diese Spezifikationen haben. Cyberpunk wäre nur für die 60fps HD Gruppe an PC-Spielern so auch nie in dem Umfang entwickelt worden. Der PC profitiert aber davon, wie viel Mehrleistung auch an Gameplay, Stroy und Umfang da rein gesteckt wird, damit die Konsolenspieler 30fps haben und es trotzdem feiern. Was nun mal nicht der Fall wäre, wenn es 60 fps wäre und wie GTA5 auf der PS3 aussehen würde oder?
Edit: Diese dynamischen Auflösungen machen die Argumentation natürlich schwerer. Zum einen weil sie fallen um 30fps oder 60fps zu halten, zum anderen aber auch um Teilweise ja ein höhere Auflösung Vorzutäuschen. Hab jetzt die Situation ein wenig überspitzt dargestellt.
Es bleibt auf jeden Fall spannend, vielleicht sind diese Beispiele für 30 vs 60 FPS nicht so wild, man sah es ja auch bei er PS4 Pro wo man diese Option setzen kann. Allerdings hatte man dort auch stärkere Hardware als auf der Mainstream-Plattform, weshalb man diese Kosten, im Design auch da schlechter einschätzen kann.
Ich behaupte am oberen Wohlfühlende in dem sich der PC immer befindet wegen günstigerer Hardware, fällt es nicht so stark auf, wie stark die Einschnitte im Spielesign wirklich wären, wenn das Targed dann bei 60 statt 30 FPs liegt. Spielt doch mal in halber HD Auflösung.. das hält doch auch am PC niemand lange aus.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 08.12.2020 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Valhalla läuft in sehr hohen Settings auf PS5 und Series X. Nichts mit Medium wie Mancher vermuten mag. Vegetation ist sogar Stufe höher als am PC.
R&C wird 60fps Mode bieten, Halo und Gears bis weitere Forza Horizon ebenso.
Eher werden die 120fps Modi wieder wegfallen. 60fps Mode wird in der Gen viel mehr vertreten sein als in der Letzten.
Zumal manche Engine noch gar nicht auf neuen Architekturen laufen. GPU Tricks können (VRS, Methoden Shader) die Leistung sparen. MS arbeitet angeblich an DLSS Alternative mit DirdctML. Sony hat ähnliches Patent. Da werden schon gute Upscaler von 1440p entstehen. CPU ist bei weitem nicht mehr der Flaschenhals um Game auf 30fps zu drücken.
Daher wird es sicherlich viel öfter Mode mit 4k/30 und 1440p Upscaling/60 geben.
Letzten Endes eh die Entscheidung der Entwickler. 2 Modi sprechen Heutzutage breitere Masse an die durch das Internet viel leichter vergleichen und informiert sind als Früher. Hardware mit den neuen Konsolen ist viel ausgewogener als 2 Gens davor.
R&C wird 60fps Mode bieten, Halo und Gears bis weitere Forza Horizon ebenso.
Eher werden die 120fps Modi wieder wegfallen. 60fps Mode wird in der Gen viel mehr vertreten sein als in der Letzten.
Zumal manche Engine noch gar nicht auf neuen Architekturen laufen. GPU Tricks können (VRS, Methoden Shader) die Leistung sparen. MS arbeitet angeblich an DLSS Alternative mit DirdctML. Sony hat ähnliches Patent. Da werden schon gute Upscaler von 1440p entstehen. CPU ist bei weitem nicht mehr der Flaschenhals um Game auf 30fps zu drücken.
Daher wird es sicherlich viel öfter Mode mit 4k/30 und 1440p Upscaling/60 geben.
Letzten Endes eh die Entscheidung der Entwickler. 2 Modi sprechen Heutzutage breitere Masse an die durch das Internet viel leichter vergleichen und informiert sind als Früher. Hardware mit den neuen Konsolen ist viel ausgewogener als 2 Gens davor.
Zuletzt geändert von Leon-x am 08.12.2020 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Das wäre schon schön, aber ich warte gespannt darauf und müsste erst mal probieren wie ein modernes PS5 Spiel auf einem 4K Bildschirm in 1440p bei 60 fps aussieht.
Letztlich ist das Cyberpunk PS5 Update so eine Generalprobe.
Mir fällt jetzt gerade erst auf, das es auch dazu führen könnte, das man sich halt einfach mit der PS4 Version begnügt, die Sony ja eh entwickeln muss und dann wäre das auch dauerhaft eine Option diese in 60fps auf der PS5 anzubieten.
Vielleicht existieren die Konsolen noch länger nebenher... auf der anderen Seite: Ich würde es auch begrüßen, aber halte es für einen Traum, weil es bisher nie so war. Spätestens bei dem COD oder der FIFA 2025 läuft ein grafisches PC Erlebnis des Jahres 2025 auf der PS5 wieder mit 30fps. Bin mir fast sicher. Oder dann halt in HD mit 60fps.
Mal schauen vielleicht ist auch einfach das Ende der Fahnenstange erreicht und wir haben wirklich diese anderen Qualitäten und sind damit zufrieden. Persönlich finde ich das so eigentlich auch ganz ok, aber es wäre zu einfach. Da muss ein Haken sein.

-
- Beiträge: 185
- Registriert: 16.07.2009 14:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Boah, danke dass es noch (paar wenige) Menschen wie den linken gibt (sorry, weiss grad nicht den Namen).
Dieser fps Hype geht so dermaßen auf die Nüsse.
Und dank dem werden Spiele lange einfach nicht besser aussehen, weil jetzt die ganze neue Hardware und Leistung eben für NICHTS verschwendet wird. Nur dafür, dass das exakt gleiche in höherer Auflösung und mehr fps läuft - vereinfach gesagt ändert sich ja rein gar nichts, nur die Konsole muss ihre 4 fach Power 4fach dafür verschwenden, da die Auflösung veroppelt ist etc.
Auch putzig die Aussage, dass der Konsument ja sehe, dass 8k nichts bringt. Ja, stimmt. Nur 4k bringt auch nichts. Zumindest auf nem guten TV, der gut hochskaliert. Niemand würde einen Unterschied auf so einem sehen. Aber gut, es gibt auch Menschen, die meinen, einen Unterschied zwischen einem 200 und 2000 Kopfhörer zu hören. Gut für die.
Und ja, mehr FPS heisst flüssiger. Aber rein gar nichts ist daran "besser". Eher hässlicher. Genau wie bei Filmen, wo mehr Frames auch "soap" beudetet, weils einfach widerlich aussieht.
Hoffentlich gibt es weiterhin Entwickler, die sich mehr um die Qualität kümmern (ala Naughty Dog oder Rockstar), wo Spiele gerne und hoffentlich weiter mit 30 o.ä. laufen, dafür halt zug Level über allem stehen (auch jeden PC Spiel) - eben mit dem, was gute Grafik ausmacht. Gute Animationen, Details, Gesichter, etc.
Dieser fps Hype geht so dermaßen auf die Nüsse.
Und dank dem werden Spiele lange einfach nicht besser aussehen, weil jetzt die ganze neue Hardware und Leistung eben für NICHTS verschwendet wird. Nur dafür, dass das exakt gleiche in höherer Auflösung und mehr fps läuft - vereinfach gesagt ändert sich ja rein gar nichts, nur die Konsole muss ihre 4 fach Power 4fach dafür verschwenden, da die Auflösung veroppelt ist etc.
Auch putzig die Aussage, dass der Konsument ja sehe, dass 8k nichts bringt. Ja, stimmt. Nur 4k bringt auch nichts. Zumindest auf nem guten TV, der gut hochskaliert. Niemand würde einen Unterschied auf so einem sehen. Aber gut, es gibt auch Menschen, die meinen, einen Unterschied zwischen einem 200 und 2000 Kopfhörer zu hören. Gut für die.
Und ja, mehr FPS heisst flüssiger. Aber rein gar nichts ist daran "besser". Eher hässlicher. Genau wie bei Filmen, wo mehr Frames auch "soap" beudetet, weils einfach widerlich aussieht.
Hoffentlich gibt es weiterhin Entwickler, die sich mehr um die Qualität kümmern (ala Naughty Dog oder Rockstar), wo Spiele gerne und hoffentlich weiter mit 30 o.ä. laufen, dafür halt zug Level über allem stehen (auch jeden PC Spiel) - eben mit dem, was gute Grafik ausmacht. Gute Animationen, Details, Gesichter, etc.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Klar, muss man sich individuell ansehen. Sitze mit 48" Monitor am Schreibtisch oder 55" TV in Zocker-Ecke schon recht nah dran und Spiderman Miles Morales (selbst Remastered von Teil 1) sieht im Performance Mode richtig gut aus. Ein TLoU 2 ist in 1440p jetzt auch nicht hässlich gewesen. Bei Ghost of Tushima mehrt man halt einige schwächere Texturen weil es in 4k Checkerboard 60 rennt. Bessere Texturen für das Gesamtbild werden wir so oder so sehen weil die oft nur Vram (Konsole den Gesamtspeicher) und Bandbreite benötigen. Legen die Next Gen Konsolen mit der Zeit zu.ChrisJumper hat geschrieben: ↑08.12.2020 01:47
Das wäre schon schön, aber ich warte gespannt darauf und müsste erst mal probieren wie ein modernes PS5 Spiel auf einem 4K Bildschirm in 1440p bei 60 fps aussieht.
Auch wenn die grafischen Sprünge jetzt keine Riesensätze machen. Nützt auch keine Konzentration auf 4k/30 weil manche Weltdetails dennoch von Hand designt und programmiert werden müssen Entwicklungskosten und Zeit nicht unendlich sind.
Daher wird man optisch eh nicht immer Maximum rausholen können.
Gewisse Sklaierbarkeit wird man auch weiterhin brauchen. PC wird nicht Jeder gleich PS5/Series X Niveau haben. MS muss eh PC und Series S in der Entwicklung bedenken. Daher ust gerade bei ihren Titel der Fokus auf 60fps sichetlich gegeben. PC Gamer 30fps Lock vorzusetzen wird auf Dauer nicht gehen.
Selbst bei Sony sieht man mit Demon's Souls und Spiderman MM (Ankündigung zu R&C) einen Wandel.
Daher gehe ich schon davon aus vermehrt 2 Wiedergabemodi zu sehen.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Ich weiß, Du hast Anführungszeichen benutzt, aber :
Doch, daran ist etwas besser, denn mehr fps sind objektiv besser, weil das auch Einfluss auf das Gameplay hat, völlig unabhängig davon, was man persönlich bevorzugt.
Ein Jump 'n Run, ein Racer, ein Shooter oder ein Fighting Game werden sich immer besser spielen, je mehr fps das Spiel besitzt, das ist in der Tat faktisch und eines der wenigen Dinge innerhalb der Videospielwelt, die objektiv sind.
Eine erhöhte fps-Zahl und Qualität schließen sich nicht aus, im Gegenteil, fps sind für mich ein Zeichen von Qualität und nicht jedes Spiel besitzt eine konstante Frame Rate, ganz gleich, ob da nun 30 oder 60 angepeilt sind, das ist dann eher ein Zeichen mangelnder Qualität.Hoffentlich gibt es weiterhin Entwickler, die sich mehr um die Qualität kümmern
Und ich persönlich werde niemals ein Fighting Game unter 60 fps spielen, bei diesen kommt es einfach zu stark auf Reaktionsgeschwindigkeit an, da braucht es zwingend mindestens diese 60.
Zuletzt geändert von Bachstail am 08.12.2020 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
gute grafik profitiert aber nunmal enorm von 60 fps, was ich aktuell bei uncharted 4 wieder feststellen musste.Creasy hat geschrieben: ↑08.12.2020 07:28Hoffentlich gibt es weiterhin Entwickler, die sich mehr um die Qualität kümmern (ala Naughty Dog oder Rockstar), wo Spiele gerne und hoffentlich weiter mit 30 o.ä. laufen, dafür halt zug Level über allem stehen (auch jeden PC Spiel) - eben mit dem, was gute Grafik ausmacht. Gute Animationen, Details, Gesichter, etc.
das spiel läuft nunmal in 30 fps und da ich ein "langsamspieler" bin, sprich, versuche die durch die grafik erzeugte atmosphäre bestmöglich aufzusaugen, geht ein teil davon durch die leider nur 30fps kaputt.
es ist nämlich so, dass wenn du langsam spielst und die kamera drehst, objekte und kanten, je weiter sie weg sind, in 30 fps nunmal größere "sprünge" machen als mit 60 fps, was halt dann recht anstrengend ist für die augen sich darauf zu konzentrieren.
du kannst also grafik in 60 fps besser genießen und dich besser in ihr verlieren als in 30 fps.
das interessante, zumindest für meinen spielstil ist, dass ich die 60 fps nicht unbedingt für die shooterpassagen benötige, sondern wirklich nur dann wenn ich langsam spiele und mich in die grafik verlieren möchte.
greetingz
- Kibato
- Beiträge: 692
- Registriert: 24.04.2009 10:58
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Ich habe bisher auf allen meinen Konsolen in 1080p gespielt und bei jedem Spiel, sofern möglich, den Performance Modus aktiviert um möglichst viele FPS zu haben. Schon damals zu UT/Quake3 Zeiten war es für kompetitive Spieler normal, alle Grafikeinstellungen auf Niedrig zu stellen bzw. die INIs zu tweaken um sich besser aufs Gameplay konzentrieren zu können. So geht es mir nach wie vor. Die Grafik ist für mich absolut irrelevant und kann gerne auch noch in 10 Jahren so aussehen wie sie es jetzt tut. Ich spiele Spiele ausschließlich für das Gameplay und möchte dementsprechend auch die bestmögliche "Eingabeerfahrung" ohne Maus/Inputlag etc haben. Wenn ich sehe wie Leute freiwillig Motion Blur aktivieren, kann ich das nicht nachvollziehen. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschiedenCreasy hat geschrieben: ↑08.12.2020 07:28 Boah, danke dass es noch (paar wenige) Menschen wie den linken gibt (sorry, weiss grad nicht den Namen).
Dieser fps Hype geht so dermaßen auf die Nüsse.
Und dank dem werden Spiele lange einfach nicht besser aussehen, weil jetzt die ganze neue Hardware und Leistung eben für NICHTS verschwendet wird. Nur dafür, dass das exakt gleiche in höherer Auflösung und mehr fps läuft - vereinfach gesagt ändert sich ja rein gar nichts, nur die Konsole muss ihre 4 fach Power 4fach dafür verschwenden, da die Auflösung veroppelt ist etc.
Auch putzig die Aussage, dass der Konsument ja sehe, dass 8k nichts bringt. Ja, stimmt. Nur 4k bringt auch nichts. Zumindest auf nem guten TV, der gut hochskaliert. Niemand würde einen Unterschied auf so einem sehen. Aber gut, es gibt auch Menschen, die meinen, einen Unterschied zwischen einem 200 und 2000 Kopfhörer zu hören. Gut für die.
Und ja, mehr FPS heisst flüssiger. Aber rein gar nichts ist daran "besser". Eher hässlicher. Genau wie bei Filmen, wo mehr Frames auch "soap" beudetet, weils einfach widerlich aussieht.
Hoffentlich gibt es weiterhin Entwickler, die sich mehr um die Qualität kümmern (ala Naughty Dog oder Rockstar), wo Spiele gerne und hoffentlich weiter mit 30 o.ä. laufen, dafür halt zug Level über allem stehen (auch jeden PC Spiel) - eben mit dem, was gute Grafik ausmacht. Gute Animationen, Details, Gesichter, etc.

-
- Beiträge: 238
- Registriert: 12.04.2012 12:07
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Mich interessiert Technik in Spielen mit all ihren ach so tollen Effekten wie Raytracing höchstens am Rande. Ein Spiel muss für mich flüssig laufen und erträgliche Ladezeiten haben. Dieser Auflösungswahn erinnert mich an das idiotische Megapixel-Rennen vor 15 Jahren – Marketing für uninformierte vor sinnvoller Entwicklung.
Diese ganze Fokussierung auf die Technik kritisiere ich seit Ewigkeiten. Spielspaß hängt nicht von Highend-Technik ab, das zeigen Spiele immer wieder.
Die Ressourcen könnte man z.B. in bessere KI stecken. Aber die kann man halt nicht werbewirksam unters sabbernde Volk bringen.
Diese ganze Fokussierung auf die Technik kritisiere ich seit Ewigkeiten. Spielspaß hängt nicht von Highend-Technik ab, das zeigen Spiele immer wieder.
Die Ressourcen könnte man z.B. in bessere KI stecken. Aber die kann man halt nicht werbewirksam unters sabbernde Volk bringen.