Dein Beitrag bringt mich direkt auf den Titel zurück. Eigentlich hätte ich gedacht, dass es gewisse Punkte gibt, die halbwegs allgemein anerkannt werden, zum Beispiel dass 60fps einfach viel angenehmer für das Auge sind, oder dass eine niedrige Auflösung auf einem Riesen-Fernseher einfach scheiße aussieht - aber dem ist offensichtlich nicht so.Creasy hat geschrieben: ↑08.12.2020 07:28 Boah, danke dass es noch (paar wenige) Menschen wie den linken gibt (sorry, weiss grad nicht den Namen).
Dieser fps Hype geht so dermaßen auf die Nüsse.
Und dank dem werden Spiele lange einfach nicht besser aussehen, weil jetzt die ganze neue Hardware und Leistung eben für NICHTS verschwendet wird. Nur dafür, dass das exakt gleiche in höherer Auflösung und mehr fps läuft - vereinfach gesagt ändert sich ja rein gar nichts, nur die Konsole muss ihre 4 fach Power 4fach dafür verschwenden, da die Auflösung veroppelt ist etc.
Auch putzig die Aussage, dass der Konsument ja sehe, dass 8k nichts bringt. Ja, stimmt. Nur 4k bringt auch nichts. Zumindest auf nem guten TV, der gut hochskaliert. Niemand würde einen Unterschied auf so einem sehen. Aber gut, es gibt auch Menschen, die meinen, einen Unterschied zwischen einem 200 und 2000 Kopfhörer zu hören. Gut für die.
Und ja, mehr FPS heisst flüssiger. Aber rein gar nichts ist daran "besser". Eher hässlicher. Genau wie bei Filmen, wo mehr Frames auch "soap" beudetet, weils einfach widerlich aussieht.
Hoffentlich gibt es weiterhin Entwickler, die sich mehr um die Qualität kümmern (ala Naughty Dog oder Rockstar), wo Spiele gerne und hoffentlich weiter mit 30 o.ä. laufen, dafür halt zug Level über allem stehen (auch jeden PC Spiel) - eben mit dem, was gute Grafik ausmacht. Gute Animationen, Details, Gesichter, etc.
Framerateprobleme können für mich die Spielerfahrung schon massiv trüben. Zocke gerade Shadow of the Colossus und das ging für mich im voreingestellten Qualitätsmodus überhaupt nicht klar. Auf den Performance-Modus umgestellt und es war direkt um Welten besser. Das FF7 Remake fand ich an sich richtig toll, aber was mit den Frames im Wallmarkt passiert ist, war einfach nicht mehr feierlich, da wollte ich nur noch weg aus dem Gebiet. Bloodborne ist eines meiner liebsten Spiele ever - aber meine Güte hätte das von stabileren Frames profitiert.
Wenn man das alles nicht wahrnimmt - good for you! Bei meiner Frau ist es ähnlich, die befasst sich damit gar nicht und zockt einfach. Aber für mich sollte eine stabile Framerate und ein Fokus auf 60FPS schon im Vordergrund stehen - da verzichte ich auch gerne auf ein paar Details. Der Trend geht ja sowieso dahin, unterschiedliche Modi für Qualität und Performance anzubieten, damit sollte eigentlich beiden Fraktionen geholfen sein.