Ryan2k6 hat geschrieben: ↑06.12.2020 18:28
Bei schlechteren Yields könnten zumindest mehr 3060 TI rauskommen, die ja gerne mal "nur" teildefekte 3070er sind. Aber selbst da kommt nichts.
Naja, man darf nicht vergessen wie neu die Karte ist. Neue Technik ist immer schnell vergriffen. Die Frage ist eher, wie viele neue Technik zum Release kriegen und ob es stetigen (ausreichenden) Nachschub gibt.
Computerbase schreibt dazu und ein kurzer Blick in die Preissuchmaschine bestätigt es:
Nvidia setzt eine UVP von 400 Euro an, sodass die GeForce RTX 3060 Ti gut ins bisherige Ampere-Portfolio passt. Und nicht nur das, die Grafikkarte ist tatsächlich lieferbar. Zwar in der Regel nur zu Preisen deutlich über der UVP und die günstigeren Angebote sind quasi sofort immer verschwunden, doch wer eine GeForce RTX 3060 kaufen möchte, bekommt auch eine.
Also für mich bestätigt das eher die VRAM Theorie. Generell wird Nvidia zurzeit aber sicher versuchen mehr hochpreisige Karten (3080 / 3090) als 3060 TIs bzw. 3070er zu bauen, weil ihn diese Karten aus den Händen gerissen werden. Dafür geht dann der Großteil des VRAMs drauf.