Und dann kommt noch sowas dazucM0 hat geschrieben: ↑06.12.2020 14:45 Es sind nur Gerüchte, aber es sieht so aus als wäre die Yield Rate bei Samsung ziemlich schlecht. Daher sollen die Karten mit doppelter Speichermenge auch nicht mehr kommen: https://www.computerbase.de/2020-10/nvi ... -speicher/
Es gab auch schon Gerüchte, dass Nvidia zu TSMC zurückmöchte, aber so schnell wird da nichts frei. Die kommen ja auch nicht wirklich hinterher, siehe z. B. aktuelle AMD CPUs und Grafikkarten.
Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
johndoe711686
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Spoiler
Show
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 06.12.2020 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Naja, man darf nicht vergessen wie neu die Karte ist. Neue Technik ist immer schnell vergriffen. Die Frage ist eher, wie viele neue Technik zum Release kriegen und ob es stetigen (ausreichenden) Nachschub gibt.
Computerbase schreibt dazu und ein kurzer Blick in die Preissuchmaschine bestätigt es:
Also für mich bestätigt das eher die VRAM Theorie. Generell wird Nvidia zurzeit aber sicher versuchen mehr hochpreisige Karten (3080 / 3090) als 3060 TIs bzw. 3070er zu bauen, weil ihn diese Karten aus den Händen gerissen werden. Dafür geht dann der Großteil des VRAMs drauf.Nvidia setzt eine UVP von 400 Euro an, sodass die GeForce RTX 3060 Ti gut ins bisherige Ampere-Portfolio passt. Und nicht nur das, die Grafikkarte ist tatsächlich lieferbar. Zwar in der Regel nur zu Preisen deutlich über der UVP und die günstigeren Angebote sind quasi sofort immer verschwunden, doch wer eine GeForce RTX 3060 kaufen möchte, bekommt auch eine.
-
johndoe711686
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Leider reicht mir die 3060 TI nicht, bzw. die hat ja auch nur 8GB und wird erst Recht keine Version mit mehr bekommen. Bei der 3070 besteht zumindest noch Hoffnung. Es soll einfach ne WQHD Karte für die nächsten 2-3 Jahre sein und da ist mir die 3060 TI zu knapp.
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Ja, für WQHD würde ich mir auch keine 3060 TI zulegen. Mit einer 3070 fährt man aber sicher gut für die nächsten Jahre, ggf. mit ein paar Kompromissen die man optisch kaum sehen wird.
-
johndoe711686
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Damit meinst du Texturen zurückdrehen, falls der Speicher knapp wird?
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Ja, aber auch auf ein paar RTX-Effekte verzichten. Ansonsten ist es schwer zu sagen, wie sich die Anforderungen von Spielen in den nächsten 2 bis 3 Jahren entwickeln. Wenn es neue Konsolen gibt, gibt es meistens einen Sprung der Anforderungen. Nicht direkt nach Release der Konsolen, aber wenn die ersten Titel erscheinen, die nur für die neue Generation entwickelt werden und deren Engines mehr Leistung benötigen. 2 bis 3 Jahre solltest du damit trotzdem hinkommen.
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
winterblink hat geschrieben: ↑03.12.2020 19:00 Danke für das Interview! Das Nvidia hier nicht sagt "Ja nächstes Jahr ist das outdated, lol"
-
winterblink
- Beiträge: 217
- Registriert: 06.12.2007 20:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
cM0 hat geschrieben: ↑06.12.2020 19:59 Also für mich bestätigt das eher die VRAM Theorie. Generell wird Nvidia zurzeit aber sicher versuchen mehr hochpreisige Karten (3080 / 3090) als 3060 TIs bzw. 3070er zu bauen, weil ihn diese Karten aus den Händen gerissen werden. Dafür geht dann der Großteil des VRAMs drauf.
3080/3090 haben aber GDDR6X (Micron only) und die darunter „nur“ GDDR6.
Wobei es lt videocardz gerade bei letzterem wohl Probleme zu geben scheint: https://videocardz.com/newz/radeon-rx-6 ... y-shortage
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Stimmt, habe ich nicht dran gedacht. Das Gerücht ist aber auch interessant. Kannte ich noch nicht.winterblink hat geschrieben: ↑08.12.2020 01:05 3080/3090 haben aber GDDR6X (Micron only) und die darunter „nur“ GDDR6.
-
Liesel Weppen
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Als die 3070 rauskam, hat NVidia noch gemeint, das die besser verfügbar sein würden, weil die RAM-Probleme NUR bei GDDR6X so extrem wären und die 3070 eben nur den besser Verfügbaren GDDR6 hätte.winterblink hat geschrieben: ↑08.12.2020 01:05 3080/3090 haben aber GDDR6X (Micron only) und die darunter „nur“ GDDR6.
Wobei es lt videocardz gerade bei letzterem wohl Probleme zu geben scheint: https://videocardz.com/newz/radeon-rx-6 ... y-shortage
- Creepwalker
- Beiträge: 971
- Registriert: 27.09.2011 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Grafikkartenpreise sinken doch praktisch ständig. Genau wie fast alle hardwarepreise. Aber wer sich an einer imaginären "Preisgrenze" wie der MSRP aufhängt, wird wohl nie glücklich und zufrieden einen Kauf tätigen können. Der Rest der Kunden kauft einfach überteuert oder wartet Monate bis der Preis passt und ist happy. Regt euch beim Hersteller auf, der die Knappheit verursacht hat und nicht bei dem, der zufällig mehr Geld und mehr Geschäftsinn/Glück hatte. Neid auf Luxusprodukte ist echt ziemlich banal.Chris Dee hat geschrieben: ↑06.12.2020 12:00Genau! Stattdessen lieber warten, bis Nvidia und AMD bei irgendeiner Generaton ihre MSRPs mal kräftig senken! Wird bestimmt super klappen! Und immer fest dran glauben!Creepwalker hat geschrieben: ↑06.12.2020 07:00 Genau! Wer sein Hobby liebt, lässt sich dann nur direkt vom Hersteller, mit der meist genauso überteuerten MSRP abzocken. "Einzelner Scalper = bad", aber "Grosser Konzern mit preistreibender Superkraft = Toll".![]()
Man kann sich die Welt auch schönreden. Und immer fest dran glauben!![]()
![]()
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Interview mit Nvidia über RTX-Grafikkarten: Wie zukunftssicher sind 8 GB VRAM und was gilt es zu beachten?
Gesprochen, wie ein echter scalper. Gratulation.
-
johndoe711686
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
