AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von cM0 »

Mir ist schon klar, dass es Hairworks nicht auf Konsolen gibt :) Aber NewRaven sprach ja von innovativen Ideen und nicht nur Antworten auf das, was Nvidia macht. TressFX war nur die Antwort auf Nvidias Technologie, unabhängig davon, ob diese auf Konsolen lief oder nicht.
Du kannst die Konsolen natürlich gern zur Hardwarebasis mit dazu zählen, aber wie du ja selbst sagst, hat das AMD in diesem Fall auch nicht geholfen. Ob das rein an der Vermarktung liegt, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke nicht. Ich tippe da eher auf ein "für 10% der Grafikkarten lohnt sich ein Port auf PC nicht." Man darf dabei auch nicht vergessen, dass eine Technik wie TressFX nicht ganz automatisch in den Spielen auf PC läuft, nur weil es auf Konsolen mit ähnlicher Hardwarebasis funktioniert. Etwas Arbeit ist dafür trotzdem nötig. Wie viel kann ich nicht einschätzen, da ich dafür nicht tief genug in der Materie stecke. Dieses "etwas" ist den Entwicklerstudios aber oft schon zu viel. Nicht weil das alles faule Säcke sind, sondern weil es einfach Kosten verursacht, ohne dass die Entwickler einen richtigen Mehrwert davon haben. Anders wäre es höchstens, wenn die neue Technik einfacher als die sonst genutzte Methode zu implementieren wäre und auf jeglicher Hardware gut läuft.

Aber ich sagte ja auch im letzten Post, dass das nicht unbedingt immer so sein muss. Bei Superresolution auf Basis von DirectML könnte ich mir eine größere Verbreitung vorstellen, auch weil die Konsolen RDNA2 Technik verbaut haben und DirectML unterstützen.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Leon-x »

Der 3070 geht übrigens schon in Full HD bei den höheren Einstellungen der Vram aus und erzeugt Ruckler und nachladende Texturen in Watch Dogs:

https://www.pcgameshardware.de/Watch-Do ... t-1360745/

Wer sagte noch mal 8GB reichen die nächsten Jahre und die 10GB der 3080 sind kein Problem in UHD in nächster Zeit?^^
Wenn Cross Gen Games schon so anfangen dann wird der Bedarf trotzdem mit der Zeit wohl insgesamt ansteigen.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von NewRaven »

Wobei Ubi ja nicht grundlos einen Performance-Patch für Freitag angekündigt und diesen auf Konsolen ja bereits sogar als Hotfix veröffentlicht hat. VRAM belegen und VRAM brauchen sind nämlich auch zwei sehr verschiedene Paar Schuhe. Und während ich natürlich nicht allzu viel Erfahrung mit der in Watch_Dogs genutzten Engine habe und auch nur Screenshots vom Spiel gesehen habe und nicht mal weiß, welche Auflösung die Texturen im im Artikel genannten HD-Pack haben (es könnten ja 8K Texturen sein... die wollen auch bei 1080p dann erstmal in den Speicher geladen werden), sieht das Bildmaterial vom Endergebnis halt in der Tat nicht so aus, als sollte es in Full-HD überhaupt nur in der Nähe der 8GB liegen, was den Bedarf angeht. Ich würde hier also erstmal schlicht von nichts anderem als einem Bug ausgehen, auch VRAM kann man schließlich voll leaken.

Was natürlich trotzdem nichts dran ändert, dass mit der NextGen... also... CurrentGen... also... also mit den Konsolen die manche schon zum Testen haben, die meisten aber nicht... natürlich auch bei neuen Titeln zu Situationen kommen wird, wo 10 GB VRAM knapp werden können. Solange der Schnitt der PC Gamer aber immernoch mit 6 GB unterwegs ist und auch die neuen Konsolen ihren Speicherausbau ja teilen müssen, würde ich jetzt aber nicht gerade von einem explosionsartigen Anstieg der Anforderungen ausgehen.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Leon-x »

NewRaven hat geschrieben: 29.10.2020 23:14 VRAM belegen und VRAM brauchen sind nämlich auch zwei sehr verschiedene Paar Schuhe.
Nur würde es dann nicht zu Rucklern und nachladenden Texturen kommen wenn es nur "reserviert" würde ohne benötigt zu werden.
Ob der Patch den Vram Bedarf anpasst oder eher die nicht optimale CPU Auslastung angeht wird man sehen.

Raff hat auch einen Spezialtest die Tage gemacht wie sich 8GB Vram in der Zukunft entwickeln kann:

https://www.pcgameshardware.de/Geforce- ... s-1360672/

Er zeigt auch wieder auf das moderne Engine sogar Details ausblenden wenn der Speicher zu knapp wird bevor es oft wirklich die Frametime und Framerate trifft. Heißt trotz z.B Texturen auf Ultra hast auf einer 8GB weniger Details im Bild als auf 10GB Karte. Also kann es schon visuelle Einbußen geben bevor man es überhaupt merkt.

Was natürlich trotzdem nichts dran ändert, dass mit der NextGen... also... CurrentGen... also... also mit den Konsolen die manche schon zum Testen haben, die meisten aber nicht... natürlich auch bei neuen Titeln zu Situationen kommen wird, wo 10 GB VRAM knapp werden können. Solange der Schnitt der PC Gamer aber immernoch mit 6 GB unterwegs ist und auch die neuen Konsolen ihren Speicherausbau ja teilen müssen, würde ich jetzt aber nicht gerade von einem explosionsartigen Anstieg der Anforderungen ausgehen.
Korrekt, künftig kann es sich noch ganz anders entwickeln als bei paar speziellen Games jetzt schon.
Zuletzt geändert von Leon-x am 29.10.2020 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von SethSteiner »

Man sollte denke ich immer erst Mal abwarten bis etwas Release ist und Treiber/Patch raus ist. Interessanter ist daher eher ein Test nach dem die Grafikkarte im Handel ist und an Titeln die ihrerseits auch bereits länger verfügbar sind. Das 8 GB nichts desto trotz knapp bemessen sind, dem wird denke ich keiner widersprechen. Hier hätte man ruhig deutlich drüber gehen können.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von NewRaven »

Leon-x hat geschrieben: 29.10.2020 23:32
Nur würde es dann nicht zu Rucklern und nachladenden Texturen kommen wenn es nur "reserviert" würde ohne benötigt zu werden.
Ob der Patch den Vram Bedarf anpasst oder eher die nicht optimale CPU Auslastung angeht wird man sehen.
Ich meinte mit belegen aber auch nicht nur ein Reservieren, sondern eher, ihn mit gerade überhaupt nicht benötigten Daten füllen. Oder Daten im VRAM halten, die längst entfernt/überschrieben werden könnten/sollten. Sieht das ein bisschen nach Arkham Knight aus... das konnte in der Release-Version damals auch schon über 9 GB VRAM füllen - und es lag in dem Fall leider nicht daran, dass das Spiel seiner Zeit voraus war und einen Technologiewechsel eingeleitet hätte. :D Andererseits lese ich gerade, dass das HD Textures Pack halt tatsächlich ein wohl recht umfangreiches Set von 20 GB 4K-Texturen enthält. Das haut dir natürlich den VRAM voll, völlig egal in welcher Auflösung du dann den Titel ausgibst, gerade bei nem OpenWorld-Titel - muss also nicht mal ein Bug oder ein Problem sein, sondern kann sich ganz einfach daraus ergeben. UHD-Texturen haben halt auch UHD-VRAM-Anforderungen.
Zuletzt geändert von NewRaven am 30.10.2020 00:00, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Hiri »

Nicht übel. Wird schwer für Nvidia jetzt noch ihre 8GB RTX 3070 und 10GB RTX 3080 zu vermarkten.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Leon-x hat geschrieben: 29.10.2020 23:32 Also kann es schon visuelle Einbußen geben bevor man es überhaupt merkt.
Wenn im Wald ein Baum umfällt, aber niemand bekommt es mit, ist er dann wirklich umgefallen?

Also, wenn ich es nicht mitbekomme, dann habe ich auch keine Einbußen, das ist mir lieber, als dass alles so bleibt und dafür die FPS einbrechen.
Alandarkworld
Beiträge: 856
Registriert: 12.11.2007 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Alandarkworld »

Liesel Weppen hat geschrieben: 29.10.2020 09:39
Alandarkworld hat geschrieben: 29.10.2020 00:13 Verstehe ich das richtig, dass AMD keine mit DLSS vergleichbare Technologie an den Start bringt?
Nein, verstehst du nicht richtig. Einen Upscaler/Denoiser hat AMD, wurde in der Präsentation explizit erwähnt.
Auch Raytracing wird beschleunigt und ist DXR-kompatibel. Das RTX-Zeug von NVidia dagegen ist propritär, man nutzt dort nicht einfach die entsprechende Raytracing-Schnittstelle von DirectX, sondern eben direkt RTX vom Grakatreiber. Auch wenn RTX von NVidia hintenrum sicher auch via DXR funktionieren wird.

Wie gut Raytracing und Upscaling auf AMD-Karten tatsächlich läuft, wird man noch gucken müssen, aber es ist nicht so, das AMD irgendwas gänzlich fehlen würde. Sie können Raytracing, sie können Upscaling, sie können auch DirectStorage (das Gegenstück zum wiedermal propritärem RTX IO).
Okay verstehe, danke. Das hat mir in der (schriftlichen) News irgendwie gefehlt.
Liesel Weppen hat geschrieben: 29.10.2020 09:39
Alandarkworld hat geschrieben: 29.10.2020 00:13 Etwas enttäuschend ist der Preis der High-End-Karte, das sind ja schon fast NVidia-Dimensionen.
AMD wäre schön blöd, wenn sie die Preise deutlich unterbieten würden. Die ganz großen Karten sind allerdings eh nur Prestige-Modelle.
... das stimmt wohl :)
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 30.10.2020 12:25 Wenn im Wald ein Baum umfällt, aber niemand bekommt es mit, ist er dann wirklich umgefallen?
Ja, weil er liegt ja dann. :P

Ich kenn den so: Wenn im Wald ein Baum umfällt, aber niemand hört es, gab es dann ein Geräusch? ;)
Ryan2k6 hat geschrieben: 30.10.2020 12:25 Also, wenn ich es nicht mitbekomme, dann habe ich auch keine Einbußen, das ist mir lieber, als dass alles so bleibt und dafür die FPS einbrechen.
Full Ack. Hab letztens sogar mal versehentlich ne Runde Borderlands 3 auf Medium-Einstellungen gezockt und es nichtmal gemerkt, bis ich in die Einstellungen geguckt habe. Das einzige was mir irgendwie aufgefallen ist war, das die FPS-Anzeige tatsächlich 100% 60fps angezeigt hat. :D
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Ja eben, gerade bei schnellen Spielen merkt das doch kaum jemand.

Da würde ich es noch eher verstehen, wenn man als Argument den Preis nennt. Denn bei mindestens 499€ und mehr als genug Rohleistung, dann alles auf max zu stellen, nur die Texturen nicht, ist Mist.
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Finsterfrost »

Ich warte mal ab. AMD verspricht immer das Blaue vom Himmel und im Endeffekt habe ich seit der 7970 keine einzige Karte mehr von denen gekauft.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Finsterfrost hat geschrieben: 30.10.2020 12:57 und im Endeffekt habe ich seit der 7970 keine einzige Karte mehr von denen gekauft.
Meine letzte AMD war eine X800 so um 2005 rum. 2009 bis 2012 überhaupt keine Grafikkarte (nicht ganz richtig, weil eigentlich eine NVidia ION2 im Nettop für Office und Internet) weil PS3 und danach nur noch NVidia. Waren aber auch nur 2, ne 660ti und die jetzt noch im Betrieb befindliche 1070.

Edit: Da fällt mir gerade noch ein, so um 2010 rum hab ich mir auch mal ein Nettop gekauft mit AMD E-450. Das war also sogesehen auch AMD-Grafik. :D
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 30.10.2020 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von eigentlichegal »

Wie verhält sich das dann eigentlich mit Raytracing? Bisher haben nur wenige Titel Raytracing-Unterstützung und wenn ich das richtig verstehe, dann musste das doch speziel auf die RTX-Karten zugeschnitten sein. Wie wird das dann bei AMD laufen? Könnte ich also z.B. Metro mit der RX6900 XT mit Raytracing aktiviert zocken oder muss das erst gepatcht werden oder klappt das einfach nicht?
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

eigentlichegal hat geschrieben: 30.10.2020 13:40 Könnte ich also z.B. Metro mit der RX6900 XT mit Raytracing aktiviert zocken oder muss das erst gepatcht werden oder klappt das einfach nicht?
Wenn die Spiele wie weiter oben bereits mehrfach behauptet ohnehin alle DXR als Schnittstelle verwenden, muss das auch mit den AMD Karten einfach so funktionieren. Zumindest technisch. Performance ist nochmal ein anderes Thema.

Ob das allerdings wirklich so klappt, wie die Theorie es vorhersagt, wage ich noch zu bezweifeln.