winkekatze hat geschrieben: ↑14.10.2020 18:10Haben sie das? Ich lese was von ausgewählten Titeln. Und natürlich werden Titel die von Haus aus eine "unlocked Framerate" haben von höheren Frames profitieren.
Jedes auf der Series X/S gespielte Spiel erhält einen Boost, unabhängig davon, ob der Entwickler das Spiel gepatched hat oder nicht und in einigen Fällen betrifft das auch Spiele, die eine gecappte Frame Rate aufweisen.
Fallout 4 zum Beispiel wird auf der Series S/X trotz des Caps von 30 fps mit 60 fps laufen und das ohne dass Bethesda das patchen musste, genauso wie Crackdown 1, das auf der 360 mit locked 30 fps lief, auf der Series S/X nun aber in 4k und 60 fps laufen wird.
Diese Verbesserungen müssen von Entwicklern nicht gepatched werden, das wird die VM bzw. der Emulator der neuen XBox-Konsolen nämlich automatisch können, deswegen wird es im Gegensatz zur PS5 keinen Boost-Mode geben, da es auf den Series-Konsolen keinen braucht, da alle Spiele die volle Kapazität der CPU, GPU und der SSD nutzen werden, ergo wird zunächst einmal jedes einzelne auf den neuen Konsolen gespielte Spiel eine Verbesserung erfahren und zusätzlich können Entwickler die Spiele noch weiter optimieren, um dann zum Beispiel bessere Texturen und dergleichen per Patch nachzureichen.
Hier der offizielle Artikel :
https://news.xbox.com/en-us/2020/10/13/ ... rn_10.13.1
Und hier ein Artikel und ein Tweet zu den verbesserungen von Crackdown 1 :
https://www.polygon.com/xbox-series-x/2 ... -crackdown
Und bevor jetzt jemand schreibt (ergo nicht zwingend Du, winkekatze), das sei nichts besonderes :
Es ist schon ziemlich erstaunlich, dass ein Spiel, welches eine capped Frame Rate aufweist, auf einer neuen Konsole ohne jegliches Zutun des Entwicklers ohne Probleme die doppelte Frame Rate erreicht (in diesen Fällen von 30 auf 60 fps), obwohl das Spiel eben auf diese capped Frame Rate hin optimiert und demnach nicht auf die doppelte Frame Rate hin optimiert ist.