Xris hat geschrieben: ↑29.09.2020 12:36
PS3 und vor allem 360 sind berühmt, berüchtigt. Aber PS4 und One gab es keinen großartigen Shitstorm. Deshalb nehme ich bei letzteren mal an das es im Großen und Ganzen okay war. Die Gefahr ein fehlerhaftes Modell zu erwischen besteht immer. Und ja möglicherweise ist diese bei Release größer.
Also PS4 zum Start bekannte Fehler (geht nicht um Einzelfälle)
a) Defekter Internetanschluss (Gigabyte controller oder wie heißt das).
b) kunststoffgehäuse steht über so das HDMI Anschluss nicht möglich ist.
c) Blue Ray Laufwerk fehlerhaft (keine Blue Ray im Laufwerk) (später bemerkte Sony wohl das es ein Software und kein Hardwarefehler ist.
d) analogsticks lösen sich auf (das habe ich noch nie erlebt.. bei Saturn konntest du dein Gamepad in eine Kiste werfen und ein neues nehmen. Komplett ohne Papierkram.
Unser Haushalt war in den ersten 6 Monaten von b) und c) jeweils 1x betroffen und von d) 4x bis Januar 2014 (danach wurden Aufsätze gekauft).
b) war Day1 und wurde binnen 8 Tage! von Reklamation bis Erhalt des Austauschgerätes aus Frankreich bearbeitet (Top Leistung).
Ich fand rein Hardwareseitig alle PS releases abgesehen von ps2 Katastrophe. Bei ps2 hat ein Gerät gereicht, alle anderen mindestens 3 Geräte pro Gen.
Deswegen muss ich auch bei den VKZ immer schmunzeln
