Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2020 11:13 Andere Kleinigkeiten, wie "Camera based Anti-Aliasing", was kompletter Kernschrott ist, bekommt man ja in den Griff, weil die Porter, im Gegensatz zu den "Wir nehmen PC Gaming ernst" Helden von Microsoft, OPTIONEN eingebaut haben.
Hey, die Halo MCC hat immerhin drei volle und ganze Einstellungsmöglichkeiten bei der Graphikqualität. Und das sogar auch in den Engine-Configs, so dass alle Spieler die identische Experience bekommen können! :D

Nein, das ist bei der MCC wirklich etwas peinlich und das Schweigen von 343 und Splash Damage zu diesem Thema (wobei man sonst ziemlich redselig ist) deutet an, dass sich hier auch nichts ändern wird.

Warum man sich dazu entschieden hat ... ich kann mir nicht einmal einen halbwegs validen Grund ausdenken. Technische Gründe können es AFAIK nicht sein. Oder doch? Liegt es daran, dass die MCC so viele verschiedene Engines in eine UI packt und für Halo 1 und 2 auch zwei gleichzeitig laufen, nämlich die jeweilige Bungie-Engine plus das Teil von Saber Interactive für den Remastered-Look?
Black Stone
Beiträge: 1175
Registriert: 13.06.2017 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Black Stone »

Solon25 hat geschrieben: 10.08.2020 10:55 Ich verstehe nicht warum viele Probleme haben und viele nicht.
Diesbezüglich scheint wohl wirklich Glück eine große Rolle zu spielen. Bei mir ist es so, dass alle Tweaks, auf die ich dazu bisher gestoßen bin (viel Platz auf der System-Partition, mehr RAM, keine dynamische Zuweisung des VRAM) genau meinen Normal-Setup entsprechen. Die Qualität oder Aktualität der Hardware (meine hat vermutlich im Schnitt fast das Alter ner PS4) scheint dagegen nur für die letzten 10% Grafik-Qualität einen Ausschlag zu geben.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Sylver001 »

Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2020 11:26 ...
Letztendlich ist es immer noch Programmieren für den kleinsten gemeinsamen Nenner mit der Option hier und da paar Regler hochzuziehen.. wo die Optionen selber aber an den besagte Variablen festhängen. 1 falscher Treiber kann die beste Konfig zunichte machen.

Ich meine gut, soll jeder machen wie er will, aber ich bin da sowas von raus.
Zuletzt geändert von Sylver001 am 10.08.2020 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Gast »

Fragt mich nicht warum aber immer wenn ich Richfields Erklärungen lese kriege ich spontan gute Laune. Schön das man in einem Forum wie diesem auch noch was vom Lesen lernen kann. :-)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Sir Richfield »

just_Edu hat geschrieben: 10.08.2020 11:53 1 falscher Treiber kann die beste Konfig zunichte machen.
Ja, aber das ist dann das Problem dieses falschen Treibers. (Ich meine, meine Meinung zu mehrenen GB großen Treibern und "Optimierungen" für Spiele will auch keiner wissen. ;) )
Ich meine gut, soll jeder machen wie er will, aber ich bin da sowas von raus.
Ja, verstehe ich ja. Verstehe ich sogar sehr gut. Ich bin nicht in den Konsolen, weil ich Walled Garden nicht leiden kann.
Ich habe halt nur eine kleine Herausforderung damit, wenn Jemand seine bewußte Ignoranz als Fakt und damit als Argument mißversteht. Gerade in diesem Falle, wo du dich doch ganz explizit gegen die Aktualisierung von Wissen ausgesprochen hast. ;)

Und, äh... sollten die Konsolen da nicht viel gefährdeter sein? Ein falsches Update kann deine komplette Spielebibliothek beeinflussen und du kannst gar nix dagegen tun! (Naja, das war jetzt auch doofe Polemik, zugegeben.)
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 10.08.2020 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Liesel Weppen »

Khorneblume hat geschrieben: 09.08.2020 21:21 Beruhen nicht sämtliche Konsolen inzwischen auf einer x86 Chip Architektur? Praktisch sollte es zwischen Konsolen und PC gar keine Probleme geben.
Die CPU ist auf beiden Platformen x86, ja. Das wars aber auch schon. Die Gesamtsysteme haben aber deutliche Unterschiede.
Die PS4 hat z.B. 8GB GDDR5 der als RAM und Videospeicher geteilt wird. GPU und CPU können damit auf die gleichen Speicherinhalte zugreifen. Am PC geht das nicht, da muss vom RAM in den Videospeicher kopiert werden, wenn die GPU was damit machen soll.
Auf der PS4 läuft auch kein DirectX und sie hat eine AMD-GPU. Es dürfte zudem relativ hardwarenah auf diese AMD-GPU optimiert sein. Wie das ganze dann auf DirectX portiert läuft ist so praktisch kaum vorhersehbar, noch weniger wenn dann auch noch eine andere GPU mit einem anderen Treiber läuft.
Auf der PS4 kriegt das Spiel auch diverse Hardwarezugriffe exklusiv. D.h. auf der Konsole kannst du dich 100% darauf verlassen das auf diversen CPU-Kernen nichts anderen laufen wird. Man kann sich daher ggf. sogar auf spezielle Timings verlassen. Am PC geht das alles nicht mehr, da hakt dir dann halt auch mal der Virenscanner dazwischen, oder Windows verschiebt mal eben einen Thread auf einen anderen Kern, etc.

Da beide eine x86 CPU haben, ist das einzige was wegfällt praktisch, das man z.B. Mips-Code auf x86 Code portieren müsste. Aber selbst das musste man eher wenig, weil wie weiter vorne schon geschrieben wurde, man entwickelt heute nichtmehr in Maschinencode, sondern in Hochsprachen die von einem Compiler erst in Machinencode für diverse Platformen übersetzt werden.

Das eine Portierung nicht so einfach ist, sieht man auch schon an Linux. Selbst mit abstrahierenden Frameworks die beide OS unterstützen läuft ein Programm das für Windows entwickelt wurde seltenst direkt auch einfach so unter Linux, komplett selbe Hardware, nur andere Software. Dateisystempfade passen z.B. nicht. Die Konfigurationsdatei liegt halt unter Linux nicht in "C:\Users\<Name>\appdata\local". Und wenn man bei der Programmierung nicht darauf geachtet hat, kann es selbst bei passenden Pfaden schon zuviel sein, das man "\" verwendet hat, Linux verwendet aber "/".
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 09.08.2020 22:50 Hmnee, Absicht ist das nicht. Denn der Eindruck, den das bei PC-Spielern hinterlässt ist ja nicht „Oh, ich glaube ich brauche eine PS5“, sondern eher „Was‘n Dreck, aber gut, dass sowas am PC wenigstens irgendwann mit Mods gefixt wird“.
Man kann leider nicht alles mit Mods fixen, falls HZD überhaupt offen ist für Mods?
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 10.08.2020 12:13 Man kann leider nicht alles mit Mods fixen, falls HZD überhaupt offen ist für Mods?
Als wenn das die Community je gestört hätte :Blauesauge: ... ich mein, es gibt selbst Smash-Mods.

Nicht, dass ich mir sicher bin, dass das hier Mods bekommt, aber als PC-Spieler kann man die Hoffnung bei nem miesen Port schonmal haben. Das ist für viele immer noch durchaus ein Argument für den PC und gegen Konsolen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Sir Richfield »

Liesel Weppen hat geschrieben: 10.08.2020 12:10Die Konfigurationsdatei liegt halt unter Linux nicht in "C:\Users\<Name>\appdata\local".
Das tut sie unter Windows schon nicht immer. ;) Von einer der wenigen guten Ideen von MS haben die Entwickler ja auch nicht viel übrig gelassen. Heute noch wünsche ich mir die Zeit zurück, in der Dateien für ein Programm alle da lagen, wo ich das Programm hininstalliert habe, statt in teilweise "versteckten" "Ordnern" suchen zu müssen.
(Gut ich bin aber auch einer, der für Spiele eine eigene, physische Festplatte vorgesehen hat. Der auch in $Norton_Commander_Klon auf die Liste installierter Spiele guckt, worauf er Bock hat. ;) )

Ich bin da leider nicht drin, aber sind die Unix Derivate da nicht viel restriktiver als Windows, was diese Systempfade betrifft?

Ansonsten hast du nicht unrecht, klingst aber so, als wäre es ein Wunder, dass die Horizon überhaupt irgendwie auf dem PC ans Laufen gebracht haben. So schlimm isses halt nicht. ;)
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 10.08.2020 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von johndoe711686 »

Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2020 12:24 (Gut ich bin aber auch einer, der für Spiele eine eigene, physische Festplatte vorgesehen hat. Der auch in $Norton_Commander_Klon auf die Liste installierter Spiele guckt, worauf er Bock hat. ;) )
Naja, bei Steam klappt das ja so nicht, da muss man immer durch die directories hüpfen, leider. Ansonsten hab ich aber auch ne eigene SSD für Spiele, hab das gern getrennt vom Rest. ;)
Klusi
Beiträge: 770
Registriert: 13.05.2007 00:59
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Klusi »

DerSnake hat geschrieben: 09.08.2020 18:40 Ich kann es keine 15-30 Min am Stück spielen ohne das es Crashen tut. Seit Freitag locker 15-20 mal schon und aktuell kein bock mehr. Da warte ich bis der Fix da ist.
an alle die der selben meinung sind:
refunden und warten bis der patch kommt

ohne refund gibts keinen anreiz zum patchen, wenns geld schon auf dem konto ist
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Liesel Weppen »

Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2020 12:24 Heute noch wünsche ich mir die Zeit zurück, in der Dateien für ein Programm alle da lagen, wo ich das Programm hininstalliert habe
Das ist halt ein Sicherheitsdesaster, weil du dort überall eigentlich keine Schreibrechte haben solltest. Zum Installieren von Programmen brauchst du ja unter anderem deshalb auch Adminrechte, aber zum Ausführen des Programms solltest du die nicht brauchen. Wer natürlich sowieso dauernd mit Adminrechten angemeldet ist, merkt da natürlich nichts davon. Braucht sich dann aber auch nicht wundern, wenn der Skript-Kiddy-Crypto-Trojaner ganze Festplatten verschlüsseln kann. ;)
Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2020 12:24 Ich bin da leider nicht drin, aber sind die Unix Derivate da nicht viel restriktiver als Windows, was diese Systempfade betrifft?
Im Prinzip ists mittlerweile unter Windows genauso wie unter Linux. Nur das es halt unter Windows leider immernoch
"üblich" ist, permanent mit Adminrechten unterwegs zu sein, während das unter Linux verpöhnt ist und je nach Distro auch gar nicht oder nur über Umwege möglich ist.
Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2020 12:24 Ansonsten hast du nicht unrecht, klingst aber so, als wäre es ein Wunder, dass die Horizon überhaupt irgendwie auf dem PC ans Laufen gebracht haben. So schlimm isses halt nicht. ;)
Ein Wunder ist es nicht, aber ist schon noch mit Aufwand verbunden. Ich wollte nur nochmal erklären, warum es nicht "einfach so" geht, nur weil beide eine x86-CPU haben. Es gibt eben noch viele andere Unterschiede.
Selbst bei PC-Titeln kommt es ja immer mal wieder vor, das ein Spiel Probleme nur mit bestimmten Grafikkarten hat, oder das sie mit nur einer bestimmten Treiberversion nicht klar kommen. Aber ein Port von PS4 auf PC soll "einfach so" gehen? Das original ist noch nichtmal darauf ausgelegt, das da überhaupt unterschiedliche Hardware sein könnte. :D
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Sylver001 »

Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2020 12:03
Und, äh... sollten die Konsolen da nicht viel gefährdeter sein? Ein falsches Update kann deine komplette Spielebibliothek beeinflussen und du kannst gar nix dagegen tun! (Naja, das war jetzt auch doofe Polemik, zugegeben.)
Das stimmt, ein Gedanke der mich tagtäglich um meinen Schönheitsschlaf bringt, daher hab ich net mehr so viel Geduld und Nerven für den anderen Kram über :P
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Sir Richfield »

just_Edu hat geschrieben: 10.08.2020 12:45 Das stimmt, ein Gedanke der mich tagtäglich um meinen Schönheitsschlaf bringt, daher hab ich net mehr so viel Geduld und Nerven für den anderen Kram über :P
Die habe ich - Ausnahmen wie diese bestehen immer - auch nicht mehr. Aber halt das Glück, dass das Angebot so gigantisch ist, dass ich mich auch nicht damit herumstreiten muss.
Ich schmeiße Zeugs schon für weniger in die Vergessenheit, angefangen mit "Kann Motion Blur nicht ausschalten" und "Nutzt Chromatische Abberation". (Und, neu dabei: Liest OS-Einstellung der Sprache aus und bietet keine Option an, das zu ändern)
Das ist aber auch der Grund, aus dem ich beim PC geblieben bin. Bis zu einem bestimmten Grad kann ich noch selber Hand anlegen, wenn ich das Spiel für gut genug halte.
(Das ist jetzt MEINE Ignoranz, aber ist das immer noch so, dass eine "Motion Blur" Option auf Konsole eher eine Ausnahme ist?)

Horizon würde ich halt ganz gerne so lange spielen, bis ich die Open World langweilig finde (oder halt das Spiel gut genug, es durchzuspielen. Bin mir bei der Story nicht ganz sicher, die ihre "Überraschungen" bisher mit Briefen drei Wochen im voraus ankündigt). Ich wäre sogar geneigt, fürs Erste auf ein paar Grafische Feinheiten zu verzichten, damit das läuft. (Über OPTIMIERUNG sprechen wir irgendwann auch noch).
Scheint aber so zu sein, dass ich das Speicherproblem nur mit Geld bewerfen kann und das sehe ich halt nicht ein.
(Ich meine, ich muss eh mal wieder aufrüsten, ich fürchte, meine CPU wird bald zehn. Aber die ist fürs Gaming echt irrelevant. Aber mein PC ist halt ein Werkzeug, ich hab Programme, die könnten inzwischen ein wenig mehr Power gut brauchen... *Abschweif* *Fasel* *Rechtfertig*)
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 10.08.2020 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon Zero Dawn auf PC: Guerrilla Games reagiert auf Berichte über Abstürze und technische Macken

Beitrag von Sylver001 »

Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2020 13:25 Das ist aber auch der Grund, aus dem ich beim PC geblieben bin. Bis zu einem bestimmten Grad kann ich noch selber Hand anlegen, wenn ich das Spiel für gut genug halte.
Durchaus plausible Gründe. Das führt uns zum besagten, jeder soll machen was ihn*sie*es glücklich macht.

Der Technikkram interessiert mich ehrlich gesagt nicht sonderlich, weshalb ich mit mindestens der Hälfte der von dir verwendeten Begriffe nichts anfangen kann, ohne vorher einen Grundkurs in Informatik abzulegen. Darum geh ich da lieber nicht drauf ein.

Für mich würde heutzutage selbst ein S-NES in all seiner Pracht genügen, solange das was darauf geliefert wird es schafft mich zu unterhalten.