PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 01.06.2020 12:27 Wir brauchen dringend einen Aluhutsmilie.
+10!
Benutzeravatar
Nachtklingen
Beiträge: 962
Registriert: 21.07.2016 22:21
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Nachtklingen »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 01.06.2020 12:36
Spoiler
Show
CJHunter hat geschrieben: 01.06.2020 12:22
Efraim Långstrump hat geschrieben: 01.06.2020 11:46
Auch wenn es völlig utopisch ist, dass MS Sony aufkauft - das Geld dafür hat MS locker übrig.
Sony ist, soweit ich das überblicke, zZt 36,5 Mrd € wert. Dem gegenüber stehen Barreserven von über 100 Mrd $ bei MS.

@M4g1c79: das war auch nicht böse gemeint. :)
Nintendo hat ja auch Einiges angehäuft, alleine schon aus der Wii-Ära und Sony müsste mittlerweile auch so langsam aus der schwierigen Phase rausgekrochen sein. Wie hoch da die Barreserven sind kann man nur vermuten...Letzten Endes ist das ja irgendwann eh nicht mehr die direkte Konkurrenz wenn wir dann nur noch streamen, da gibts dann MS, Google und Amazon und alle andere werden dann nur noch Software liefern, Sony wechselt ja eh schon bald zu MS (Azure), Nintendo wird ihre Marken auch nicht verscherbeln und so gehts dann vollends dahin;-)...
Ach Du, mir ist das herzlich egal. Mein backlog ist eh aus der Hölle, ich könnte damit noch zocken bis zur Rente. :D

Das Microsoft streaming anbietet, begrüße ich sehr. Da brauche ich mir keine Konsole von denen mehr kaufen, um mit Freunden zocken zu können. Es müsste nur mal vernünftig laufen....

Selbst wenn Microsoft Sony kaufen würde, wären die schön blöde, das nicht weiter unter Playstation laufen zu lassen. Dafür ist die Marke viel zu präsent.
Sony und Nintendo sind unverkäufllich, sind beide von der japanischen Regierung geschützt mit einer Klausel, zudem ist Sony 75mrd Wert an der Börse und gesamtvermögen liegt bei 167mrd Dollar.
Benutzeravatar
Nachtklingen
Beiträge: 962
Registriert: 21.07.2016 22:21
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Nachtklingen »

Streaming wird noch verdammt lange dauern, stadia wird wohl bald den Dienst dicht machen wieder.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von CJHunter »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 01.06.2020 12:36
Spoiler
Show
CJHunter hat geschrieben: 01.06.2020 12:22
Efraim Långstrump hat geschrieben: 01.06.2020 11:46
Auch wenn es völlig utopisch ist, dass MS Sony aufkauft - das Geld dafür hat MS locker übrig.
Sony ist, soweit ich das überblicke, zZt 36,5 Mrd € wert. Dem gegenüber stehen Barreserven von über 100 Mrd $ bei MS.

@M4g1c79: das war auch nicht böse gemeint. :)
Nintendo hat ja auch Einiges angehäuft, alleine schon aus der Wii-Ära und Sony müsste mittlerweile auch so langsam aus der schwierigen Phase rausgekrochen sein. Wie hoch da die Barreserven sind kann man nur vermuten...Letzten Endes ist das ja irgendwann eh nicht mehr die direkte Konkurrenz wenn wir dann nur noch streamen, da gibts dann MS, Google und Amazon und alle andere werden dann nur noch Software liefern, Sony wechselt ja eh schon bald zu MS (Azure), Nintendo wird ihre Marken auch nicht verscherbeln und so gehts dann vollends dahin;-)...
Ach Du, mir ist das herzlich egal. Mein backlog ist eh aus der Hölle, ich könnte damit noch zocken bis zur Rente. :D

Das Microsoft streaming anbietet, begrüße ich sehr. Da brauche ich mir keine Konsole von denen mehr kaufen, um mit Freunden zocken zu können. Es müsste nur mal vernünftig laufen....

Selbst wenn Microsoft Sony kaufen würde, wären die schön blöde, das nicht weiter unter Playstation laufen zu lassen. Dafür ist die Marke viel zu präsent.
Seh ich ähnlich, nutze sogar schon ab und an XCLoud und es läuft schon in der Beta bei mir sehr ordentlich:-)...EIne XBOX wirds demnach vermutlich nie mehr werden, zudem kann dann immer noch der PC herhalten...
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von yopparai »

Wär auf der XBox Series X ein ganz normales Windows drauf hätten sie mich wahrscheinlich früher oder später. Ich hab noch ein paar Sachen, die halt nur auf Windowsrechnern laufen. Aber als Konsole ist einfach der Reiz inzwischen genausowenig da wie bei der PS5.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1966876 »

CJHunter hat geschrieben: 01.06.2020 12:46 Seh ich ähnlich, nutze sogar schon ab und an XCLoud und es läuft schon in der Beta bei mir sehr ordentlich:-)...EIne XBOX wirds demnach vermutlich nie mehr werden...
Bei mir läuft es wie Tüte. 400 Mbit, ports offen, starkes WLAN Signal und trotzdem ruckeln, Artefakte und Laaaaag.

Mir kommt auch keine Box mehr ins Haus. Die 360 war eine gute Kiste mit vernünftigen exclusives und Partychat. Ich habe halt 2 Freunde, die leider 350km entfernt wohnen, mit denen ich sehr gerne zocke; die spielen aber nur auf der Box. :|
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von CJHunter »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 01.06.2020 12:58
CJHunter hat geschrieben: 01.06.2020 12:46 Seh ich ähnlich, nutze sogar schon ab und an XCLoud und es läuft schon in der Beta bei mir sehr ordentlich:-)...EIne XBOX wirds demnach vermutlich nie mehr werden...
Bei mir läuft es wie Tüte. 400 Mbit, ports offen, starkes WLAN Signal und trotzdem ruckeln, Artefakte und Laaaaag.

Mir kommt auch keine Box mehr ins Haus. Die 360 war eine gute Kiste mit vernünftigen exclusives und Partychat. Ich habe halt 2 Freunde, die leider 350km entfernt wohnen, mit denen ich sehr gerne zocke; die spielen aber nur auf der Box. :|
Ehrlicherweie läuft bei mir ein Forza Horizon 4 auch ziemlich mies, kommt immer auf die Uhrzeit an;-)...Am frühen Abend läufts ganz gut, ein Hellblade habe ich über die XCloud endlich mal beendet...Ansonsten paar Spiele angetestet und joa, klar ist noch viel Luft nach oben, aber einfach mal so kostenlos Zugriff auf so viele Spiele zu haben ist schon Wahnsinn!
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Varothen »

Panikradio hat geschrieben: 31.05.2020 21:53 Wäre zwar keine Art Maskottchen, aber für Sonys Zielgruppe fände ich es großartig, wenn nächste Woche Kevin Butler wieder die Bühne betreten würde.

DAS wäre so geil :lol:
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von R_eQuiEm »

greenelve hat geschrieben: 31.05.2020 20:27

Es geht nicht darum, wer spielt das, wer will das. Der Bauer will auch nur seine Kartoffel. Niemand wollte Mario vs. Rabbids als Covershooter. Aber als es da war, haben sich die Leute plötzlich gefunden, die es wollen. Rein finanziell ist es natürlich alles ein Risiko und deswegen werden wir so etwas nicht als Triple A erleben. Die Chance ist sehr gering.
Nichts anderes sage ich. Das man alles machen kann, wird ja gar nicht bestritten. Möglich ist alles. Technisch. Aber Sony hat bei all seinen Konsolen eben genau jenes versucht. Etablierte Figuren genommen und Spin offs und Ableger veröffentlicht die teilweise weit weg waren von der ursprünglichen source. Vieles davon ist gefloppt. sehr vieles. Und das hat seine Gründe, wie ich schon oft jetzt erläutert habe. Da kannst du noch zehnmal Mario vs Rabbids aufzählen. Es ist nicht vergleichbar. Mario ist wie gemacht für solche abgespacten experimente. Der Markt von Nintendo ist ein völlig anderer. Sprich, um auf den Anfang der Diskussion hier zurück zu kommen, Sony den Vorwurf zu machen das deren Portfolio nicht genügend Varietät bietet, ist faktisch unsinn. Zu vergleichen das man mit einem Nathan oder Kratos dasselbe machen kann wie mit einem Mario, halte ich ebenfalls für unrealistisch. Auch hier sei nochmal gesagt Ausnahmen bestätigen nicht die Regel.

greenelve hat geschrieben: 31.05.2020 20:27
Nathan in Silent Hill Horror würde wieder euch als Kritiker eigentlich hervorrufen. Denn das wäre third person mit storygewand und vom gameplay nicht eigenständig.
Du sagst Figuren lassen sich in andere Genres packen. Das tun sie ja auch. Aber eine derartige Palette was es an Mario Spielen gibt, wird es nicht geben weil es sich für das nicht gut genug verkauft scheinbar. Sonst würden sie ja da auch weitermachen. Und da kommen wir eben zu meinem Punkt das du einen Nathan nicht so verwenden kannst wie einen Mario.
Warum "euch Kritiker"? Kritisiere ich hier? Bin ich hier, um derlei Heuchelei oder dergleichen zu finden? Uncharted hat bereits übersinnliche bis gruselige Elemente. Jetzt nimm rein die übersinnlichen Monster aus dem normalen Uncharted, entferne die Waffen und lass Nathan in einer unerforschten Gruft einen Schatz suchen sowie hilflos gegen die Monster überleben. Die lockeren Sprüche, die Selbstironie von Uncharted würden gestrichen und dafür alles ernster, düsterer gemacht, Horrospiel eben.
Wenn das gut gemacht ist, kann das ein gutes Spiel werden. Kritisiert wird natürlich immer wieder Auschlachtung von IPs, anstatt neue Sachen zu machen.
Wenn es gut gemacht ist, ist es also gut^^ Schon klar das alles möglich ist. Ich sage das die Historie von Sony etwas anderes beweist. Ich sage das Sony sowieso schon versucht überall den Markt zu bedienen. Ich sage wenn du einem Nathan die flotten Sprüche nimmst, du ihm seinen charakter nimmst. Ergo ist er nur irgendeine Random Figur die du genauso gut auch ersetzen kannst. Dasselbe mit Kratos. Nimm ihm seine Aggressivität und seinen ernsten Ton. Was hast du dann noch? Und jetzt vergleiche das mit Mario.

greenelve hat geschrieben: 31.05.2020 20:27 Warum muss die Palette von Mario erreicht werden? Mir geht es weiterhin nur darum, Figuren lassen sich in andere Genre packen. Weder ein Muss, noch bestimmte Verkaufszahlen, noch bestimmte Anzahl an verpackten Genre. Obergenre Rennspiel, ist weit gefasst, ich weiß: Gran Turismo kommt nicht an die Verkaufszahlen eines Mario Kart, trotzdem würde niemand behaupten, als Rennspiel sei GT gescheitert. Oder Forza Motorsport sei besser als GT, weil Forza hat mit Horizon ein erfolgreiches Spin-off. Was Mario macht ist für andere Spiele egal. Jeder schaut auf den eigenen Erfolg, ob das eigene Spiel Gewinn macht. Und natürlich müssen Unkosten eingespielt werden, finanziell bla ist klar.

Spin Offs bekannter Figuren haben verschiedene Gründe, warum sie nicht fortgesetzt werden. Selbst Hauptreihen werden fallen gelassen. Spyro, Sly Cooper, Crash Bandicoot usw. Sony Playstation All Stars war auch eher halbherzig. Es liegt nicht wirklich daran, dass die Spin Offs nicht true to the roots genug sind.

Aber weißte was mir gerade einfällt? Monopoly. Jeder Kram, der bei drei nicht auf den Bäumen ist, wird in Monopoly gepresst. Allein die Möglichkeiten bei Brettspielen. Uncharted Monopoly. Uncharted Dungeon Crawler - sei es in Brettspielmanier mit Fokus auf Schatzsuche oder Diablo like. Davon gibt es auch Vertreter mit Schusswaffen. Das würde auch von der Ernsthaftigkeit passen, ganz ohne auf Yoshi einen Milchriegel zu reiten.

Nehmen wir Mario Party bei Uncharted. Könnte man neben Minispielen mit Trivial Pursuit mixen und mit Wissensfragen den Archäologen unterbringen. Die Frage ist nicht: Ist Uncharted zu serious für ein solches Brettspiel? Die Frage ist eher: Kann dies Qualität zu einem guten Spiel haben? Oder ist der Mix schlicht zu wild, egal wessen Lizenz letztlich genommen wird? Würde man bei einem Mario Party noch Quizfragen unterbringen... i dont know, der Erfolg von Mario Party liegt eher in den Minispielen, in kuriosen Wettkämpfen gegeneinander.

Wie gesagt: Figuren portieren von einem Genre zum anderen, trotz Wechsel treu bleiben und Qualität des Spieles. Und das trifft auf sämtliche Marken zu. Das sag ich seit Beginn des Gespräches.



edit: Was ist mit Batman? Der wird in Comics regelmäßig in neue Genre und Altersgruppen gesteckt. Es gibt Vanilla, Noir, Crime, kindgerecht, brutal, Adam West, verschiedene Zeitalter wie viktorianisch oder feudales Japan. Da wird massenhaft ausprobiert und experimentiert. Und das geht. Obwohl Batman klar definiert ist.
Noch einmal. Minispiele, oder monopoly-artige brettspiele und solches zeug gibt es jetzt schon. zu genüge. Sogar plattformübergreifend. Nur das jetzt aufzuzählen um klar zu machen das dinge möglich sind, ist unnötig. ich habe das nicht bestritten und es ist ja auch heute schon gegeben. Aber hier werden dauernd die Vergleiche zu Mario gezogen ohne zu beachten was für Unterschiede hier vorherrschen. Meine Diskussion mit chris und chibi mündete daraus das sie mehr spiele mit gameplayabwechslung wollen. darauf entgegnete ich das sony das schon liefert. daraufhin kam der vergleich mit mario, weil dieser ja so flexibel ist und in tausend anderen Spielen auf irgendeine weise verwendet wird. Ich sage das der vergleich einfach schwierig ist, da die sony figuren das nicht so einfach hergeben und der Markt sony in der vergangenheit schon oft eines besseren belehrt hat. Und das obwohl qualität vorhanden war. Jetzt sagst du, es ist doch alles möglich und redest von monopoly uncharted, oder dungeon nathan... was soll ich noch sagen?^^ ja, ist möglich. von mir aus :)
Benutzeravatar
Nachtklingen
Beiträge: 962
Registriert: 21.07.2016 22:21
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Nachtklingen »

Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe711686 »

Wie ich es liebe, wenn Leute einfach Bilder posten, ohne auch nur ein Wort dazu zu schreiben...
Benutzeravatar
Lemmiwinks
Beiträge: 351
Registriert: 15.12.2012 14:12
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Lemmiwinks »

Also laut dem Ankündigungspost von Jim Ryan im PS Blog dauert der Spaß etwas mehr als eine Stunde...
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Leon-x »

Ryan2k6 hat geschrieben: 01.06.2020 14:28 Wie ich es liebe, wenn Leute einfach Bilder posten, ohne auch nur ein Wort dazu zu schreiben...
Du bist echt so scharf auf "Worte" von Nachtklingen?

Ich wäre eher froh wenn da nur Bilder kommen würden. Nur schade für den Speicherplatz auf Server und dass man mehr scrollen muss. ^^
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von greenelve »

R_eQuiEm hat geschrieben: 01.06.2020 13:56 Nichts anderes sage ich. Das man alles machen kann, wird ja gar nicht bestritten. Möglich ist alles. Technisch. Aber Sony hat bei all seinen Konsolen eben genau jenes versucht. Etablierte Figuren genommen und Spin offs und Ableger veröffentlicht die teilweise weit weg waren von der ursprünglichen source. Vieles davon ist gefloppt. sehr vieles.
Um technisch ging es nie, sondern um den Charme der Vorlage und Figuren funktionierend in andere Genre zu übertragen... aber ok.

Was gab es denn an Spin Offs und Ableger bei Sony?
Zuletzt geändert von greenelve am 01.06.2020 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von CJHunter »

Lemmiwinks hat geschrieben: 01.06.2020 14:33 Also laut dem Ankündigungspost von Jim Ryan im PS Blog dauert der Spaß etwas mehr als eine Stunde...
Selbst eine Stunde wäre ja schon völlig ausreichend. Da lassen sich schon mehr als genug Spiele zeigen und mehr als 2-3 min Gameplay-Szenen wird es ja denk ich eh zu keinem Spiel geben...Es wäre zudem ganz cool wenn man erstmal mit dem Design startet und das dann peu a peu nach jedem neuen Spiel aufdeckt, quasi in "Puzzlemanier"^^...Am Ende wird dann aus allen erdenklichen Kameraperspektiven rangezoomt...Was ich nicht glaube, aber hoffe ist das sie vielleicht auch schon das neue Interface zeigen...Das darf ruhig so spartanisch bleiben, allerdings hoffe ich das sie sich in Bezug auf "Spiele&Apps" so einiges bei MS abgschaut haben und nun die Spiele auch kachelförmig angeordnet werden...

Preis und Releasedatum wirds dann irgendwann im August geben wenn das zweite Event ja angeblich kommen soll...