PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von CJHunter »

Bachstail hat geschrieben: 31.05.2020 21:01
Markhelm hat geschrieben: 31.05.2020 19:07 Von einer Marke wie Mario kann Sony nur träumen. 0815 Dumpfbacke Nathan Drake ist ja nun wahrlich kein Sympathieträger. Sonst ist da ja nicht viel.
Wir müssen fair bleiben, von einer Marke wie Mario kann JEDER nur träumen, sei es Sony, Microsoft oder sonstwer.

Sony hat selbst schon einige Marken, ich würde Kratos und Nathan Drake zum Beispiel als durchaus aussagekräftige Maskottchen ansehen, die sehr viele Spieler mit der Marke Sony verbinden und das ist eben der "Job" eines Maskottchens.
Vor allen Dingen, warum soll Nathan Drake kein Sympathieträger sein?...Find ihn als lockeren Abenteurer an sich ganz cool, vor allem In Kombination mit Sully...Dafür konnte ich mit Kratos als Char nie was anfangen:-)
Zuletzt geändert von CJHunter am 31.05.2020 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe1464771 »

Wäre zwar keine Art Maskottchen, aber für Sonys Zielgruppe fände ich es großartig, wenn nächste Woche Kevin Butler wieder die Bühne betreten würde.

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von yopparai »

Armer Polygon Man. Alle haben dich vergessen.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe527990 »

Bachstail hat geschrieben: 31.05.2020 21:01
Markhelm hat geschrieben: 31.05.2020 19:07 Von einer Marke wie Mario kann Sony nur träumen. 0815 Dumpfbacke Nathan Drake ist ja nun wahrlich kein Sympathieträger. Sonst ist da ja nicht viel.
Wir müssen fair bleiben, von einer Marke wie Mario kann JEDER nur träumen, sei es Sony, Microsoft oder sonstwer.

Sony hat selbst schon einige Marken, ich würde Kratos und Nathan Drake zum Beispiel als durchaus aussagekräftige Maskottchen ansehen, die sehr viele Spieler mit der Marke Sony verbinden und das ist eben der "Job" eines Maskottchens.
Vielleicht bin ich da ja kindlich naiv, aber unter einem Maskottchen verstehe ich etwas anderes als Nathan Drake oder Kratos.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Bachstail »

douggy hat geschrieben: 31.05.2020 22:15Vielleicht bin ich da ja kindlich naiv, aber unter einem Maskottchen verstehe ich etwas anderes als Nathan Drake oder Kratos.
Ich weiß sehr gut, was Du meinst und verstehe das, vielleicht ist Maskottchen allgemein das falsche Wort (auch für Mario), ersetze das also lieber mit "Aushängeschild", vielleicht trifft es das besser.
Benutzeravatar
M.P.A.
Beiträge: 322
Registriert: 28.11.2008 22:56
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von M.P.A. »

Der Nathan Drake aus Uncharted 4 ist eine fantastische Hauptfigur. Vielleicht sogar eine der besten überhaupt...
Nussmeister
Beiträge: 25
Registriert: 07.05.2013 10:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Nussmeister »

Sony wird den kleinen Fauxpas von MS nutzen und wohl richtige Spielszenen zeigen :twisted:
Zuletzt geändert von Nussmeister am 31.05.2020 23:19, insgesamt 2-mal geändert.
Palace-of-Wisdom
Beiträge: 899
Registriert: 19.11.2009 00:23
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Palace-of-Wisdom »

VincentValentine hat geschrieben: 31.05.2020 21:04
Markhelm hat geschrieben: 31.05.2020 19:07 Von einer Marke wie Mario kann Sony nur träumen. 0815 Dumpfbacke Nathan Drake ist ja nun wahrlich kein Sympathieträger. Sonst ist da ja nicht viel.
Der war gut

Ein Knack wischt mit jedem den Boden auf

Von den Spielerzahlen und dem Umsatz den Sony mit der playstation einfährt, träumt Nintendo seit Jahrzehnten. Mario ist Kult mit einer riesen Strahlkraft, ich wüsste nicht was im gaming Genre drüber geht... Die Aussage ist trotzdem extrem. Schau dir mal die Verkäufe von uncharted, last of us und God of War an. Schau dir den Marktanteil an und dann ist Mario wohl doch eher Luigi.
Zuletzt geändert von Palace-of-Wisdom am 31.05.2020 23:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von DARK-THREAT »

Nussmeister hat geschrieben: 31.05.2020 23:18 Sony wird den kleinen Fauxpas von MS nutzen und wohl richtige Spielszenen zeigen :twisted:
Hä?
Bei der Inside Folge gab es Gameplay Szenen einiger Spiele.
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Das Miez »

Wishlist:

(jetzt nicht nur exklusive Titel, sondern auch frisches Multiplat-Futter)

- Astro Bot 2 :verliebt: ...
- ...und generell kreatives VR-Futter...
- ...Half Life: Alyx (für PSVR 2) :Hüpf:
- God of War "2"
- Horizon 2 wünsche ich gerne den Fans (ich müsste erst noch rausfinden, wem meiner Freunde ich es ausgeliehen habe und dann den DLC überhaupt mal starten)
- Bloodborne 2
- ein neues Ace Attorney :verliebt:
- News / Gameplay zu Darkest Dungeon 2, Gothic Remake, Tales of Arise, Bloodlines 2, auch wenn's neulich nen Trailer gab (also wenn sich die Präsentation nicht strikt auf "nur PS5" beschränkt)
- eine neue Superhelden-"IP" (GotG Coop-Action Adventure^^...na, eher was solo-mäßiges wie die Batman-Reihe oder das noch frische Spider-Man-Spiel)
- Dishonored 3 oder Prey 2 (surprise - ja, I know: die sind noch gut mit Deathloop beschäftigt)
- BioShock, again - sind ja wieder paar Jahre ins Land gezogen
- Silent Hill Reboot / P.T.-Peace mit Kojima
- Resident Evil 8
- Bully 2
- Fallout 5...ok, jetzt spinne ich :Blauesauge:
- etwas in der Art von "Danganronpa" (von mir aus auch ein weiterer Ableger, auch wenn..."Gründe"^^) bzw. "Zero Escape" (auch wenn ich solche Spiele lieber als Ableger für die Switch hätte - gemütliche Abendlektüre)...oder auch noch gerne weitere coole japanische Games wie Catherine & Co.

Wie lange geht nochmal die Präsentation? Rund eine Stunde? Passt. 8)
Zuletzt geändert von Das Miez am 01.06.2020 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Chibiterasu »

Palace-of-Wisdom hat geschrieben: 31.05.2020 23:28 Von den Spielerzahlen und dem Umsatz den Sony mit der playstation einfährt, träumt Nintendo seit Jahrzehnten. Mario ist Kult mit einer riesen Strahlkraft, ich wüsste nicht was im gaming Genre drüber geht... Die Aussage ist trotzdem extrem. Schau dir mal die Verkäufe von uncharted, last of us und God of War an. Schau dir den Marktanteil an und dann ist Mario wohl doch eher Luigi.
Ich verstehe hier gerade nicht wovon du redest...

Ich möchte den Erfolg der Marke Playstation bzw. deiner genannten Serien (Uncharted, last of us und God of War ) nicht schmälern (geht auch kaum), aber die Nintendo-Marken kommen bei den Verkaufszahlen da eher weit über die von dir genannten und verkaufen sich in der Regel auch langfristig zu einem hohen Preis noch besser:.
Und das bei sicherlich geringeren Entwicklungskosten und weniger Werbebudget.
Also in dem Bereich wird sich Nintendo nicht sonderlich leid sehen.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_b ... ideo_games
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_b ... ideo_games (die Zahlen bei Sony stimmen zum Teil jedoch glaub ich nicht, sind eher höher - was aber an der Grundaussage nix ändert).



Sony verdient jedoch einen riesigen Haufen Geld mit Playstation Plus/Now Abogebühren von einer großen, aktiven Nutzerbasis.
Davon ist Nintendo noch relativ weit weg.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 01.06.2020 01:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Progame »

Sony verdient allein mit dem Playstation Network mehr Geld pro Jahr, als Nintendo oder Microsoft mit ihren Spieleabsätzen insgesamt (digital und physiche Datenträger). Allerdings ist Sony, was den Gesamtkonzern betrifft, zu ca. 1/3 von PS-Umsätzen abhängig. Für Microsoft ist XBox im Vergleich dazu nur ein spaßiges Beiprodukt.
Zuletzt geändert von Progame am 01.06.2020 02:42, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe711686 »

Microsoft könnte Sony (oder zumindest SIE) auch kaufen. :D
Benutzeravatar
M4g1c79
Beiträge: 555
Registriert: 04.12.2017 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von M4g1c79 »

Geht's hier nun um Maskottchen der großen 3 Konsolen? ^^
Die Zeiten der reinen Maskottchen ist meiner Meinung nach gezählt. Das war am Anfang wichtig, um sich neben Nintendo gleich aufzustellen. Mario ist nach wie vor ein hervorragendes Maskottchen bzw Aushängeschild. Hat aber auch eine ganz andere Ausrichtung. Für Familiengerechtes (kindliches) Gameplay/Philosophie ist ein solches Aushängeschild super. Ich persönlich denke bei Nintendo jedenfalls immer noch an erster Stelle an Mario. Zelda (Kerby) evtl auch noch (wobei das aber auch nur Spielereihen sind, die ich mit Nintendo verbinde). Aber vielleicht bin ich auch nicht mehr ganz so drinne ^^ Für mich war Nintendo immer Mario, Sega hatte Sonic. Sony und Microsoft hatte halt mehrere Marken, aber nie wirklich eine Identifizierungsfigur.
Wichtiger aus Sony und Microsoft Sicht ist meiner Meinung nach ein erwachseneres Portfolio, also Spielereihen. Sich wie Nintendo auf ein Maskottchen zu beschränken, ist auch nicht mehr sinnvoll. Und ist ja bisher auch krachend gescheitert ^^. Ob ein Crash Bandicoot, ein Sackboy, ein Nathan Drake oder der völlig seelenlose Knack. Stattdessen hat man nun einfach Marken, die das Spielgefühl der Konsolen repräsentieren sollen. Bei MS ist es eben ein Chief Commander oder ein Forza. Bei Sony die hauseigenen IP's wie eben Uncharted, God of War oder Aloy aus Horizon. Als Maskottchen würde ich sie aber nicht unbedingt bezeichnen.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von yopparai »

Palace-of-Wisdom hat geschrieben: 31.05.2020 23:28 Schau dir mal die Verkäufe von uncharted, last of us und God of War an. Schau dir den Marktanteil an und dann ist Mario wohl doch eher Luigi.
:face_with_hand_over_mouth:
Zuletzt geändert von yopparai am 01.06.2020 10:12, insgesamt 1-mal geändert.