PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
M.P.A.
Beiträge: 322
Registriert: 28.11.2008 22:56
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von M.P.A. »

Auch Nintendo kann Inszenierung, siehe dazu Breath of the Wild oder DK Tropical Freeze.

Was mir eher fehlt, sind echte Charaktere und deren Entwicklungen. Nintendo hat so viele Maskottchen und Kultfiguren wie kein anderer Hersteller, aber die bleiben im Prinzip immer auf der Stelle stehen. Das Zelda Franchise hätte eventuell das Potenzial dazu, wird aber quasi immer rebootet. Link ist ein Held, mehr braucht man nicht zu wissen. Mit Metroid Other M gab es mal den Versuch, aber der ist gescheitert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von greenelve »

Ryan2k6 hat geschrieben: 31.05.2020 16:25 Er schreibt aber nicht nur "Wette dagegen.", sondern formuliert auch eine eigene Wette, nämlich, dass beide Konsolen verkaufen werden und nach 6-12 Monaten hat einer mehr verkauft. Die ist eben jetzt nicht sooo mutig. Warum man daraus jetzt so ne große Sache machen muss, verstehe zwar wer will, aber gut.
Also gibt es von Raskir zwei Wetten? So erklärst du es gerade.... Nein, Raskir hat gegen die Aussage vom Zeitpunkt gewettet und seinen eigenes Wettergebnis genannt (ein Jahr später) und dies mit Ausverkauf begründet. Was er anschließend als Antwort an dich nochmal genau so gesagt hat.
Das ist ein klares "Ich wette, dass..." mit "Ok, ich wette dagegen und ich wette darauf, dass...". Man könnte es auch anders formulieren "Ich nehme die Wette an und wette auf folgendes Ergebnis...". viewtopic.php?p=5469661#p5469661
Wie schon gesagt und fett hervorgehoben, in der Wette geht es um einen Zeitpunkt. Selbst einen Zeitpunkt zu nennen ist im Kontext nicht zu einer neuen Wette. Beide haben ihre Vermutung zum Zeitpunkt genannt und somit würde die eine Wette stehen.

Ok, wenn du darin eine zweite Wette siehst, die wäre nicht mutig, das stimmt. Weil das ist überflüssig, denn nach mehreren Monaten wird sich die Verkaufszahl unterscheiden. Eine große Sache ist es geworden, weil es so lange gedauert hat, bis wir zum jetztigen Punkt gelangt sind: Du siehst zwei Wetten, da ist aber nur eine. Somit können wir die Sache abschließen. :greenelve_handshake:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Chibiterasu »

VincentValentine hat geschrieben: 31.05.2020 16:39 du ich kann dich zum Teil auch verstehen - ich würde mir auch eine Großproduktion eines Jak & Daxter wünschen oder ein komplett neues Ratchet and Clank. Sony hat aufjedenfall viel Luft nach oben, aber es ist trotzdem eben nicht so schwarz und weiß wie einige es darstellen.
Es gibt Diversität und es gibt auch viele andere Genres die bedient werden

Die Ps1 und Ps2 Zeiten wird es aber leider in der Form nicht mehr geben befürchte ich - Dazu ist der Spagat zwischen AAA und AA zu groß geworden, es gibt weniger Studios und die Kapazitäten der Studios lassen das wohl auch nicht zu.

Ich denke aber dennoch dass wir in der nächsten Generation noch mehr Variabilität sehen werden wenn es nur um die First Party Studios geht
Ja, bin da wohl auch etwas zu sehr in meiner Wahrnehmung gefangen. Die Vielfalt ist sicher größer als man durch die großen E3 Präsentationen (wo der Schwerpunkt eben doch auf den cineastischen Spielen liegt) annehmen würde.
Und dass sich die Industrie ingesamt verändert hatte, ist sicherlich fakt.

Ich bin mal auf das neue LineUp der beiden neuen Konsolen gespannt. Dann kann man immer noch schimpfen..
Muss mich jetzt eh aus der Diskussion zurückziehen.


R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 16:34
Mario ist eine Jump n Run-Figur. Er ist eine Nutte in Sachen Gameplay. Du kannst alles mit ihm machen. Klar könntest du jetzt sagen das Sony das auch mit Clank zum beispiel machen könnte. Aber genau da liegt der Hund begraben. Ich wette mit dir das dann 80% kein Erfolg wird. Und wieso? Weil da einfach kein kleiner Italiener mit Schnauzer umherrennt.^^

edith: btw. ist es ja nicht so als ob das nicht auch andere Publisher, einschließlich sony, schon versucht haben^^
Klar, Mario ist ne geeignete Figur, wo man alles mögliche drüberstülpen kann.
Da macht es sich Nintendo manchmal leicht, aber es funktioniert eben auch oft.
Könnten ja andere auch probieren. Hat Sony mit Sackboy ja auch schon gemacht, die Spiele waren nur einfach nicht richtig gut bzw. zu wenig eigenständig.
Muss ja aber auch nicht sein, dass man immer dieselbe Figur nimmt.
Bei den cineastischen Spielen gelingt es ihnen ja diverse Szenarien zu entwickeln.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe711686 »

greenelve hat geschrieben: 31.05.2020 16:49 Eine große Sache ist es geworden, weil es so lange gedauert hat, bis wir zum jetztigen Punkt gelangt sind: Du siehst zwei Wetten, da ist aber nur eine. Somit können wir die Sache abschließen. :greenelve_handshake:
Inhaltlich ist das aus meiner Sicht zwar nicht abgeschlossen, weil ich keine zwei Wetten "sehe", aber um des Threads Willen :ryan2k6_handshake:
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 31.05.2020 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von greenelve »

Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 16:50
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 16:34 Mario ist eine Jump n Run-Figur. Er ist eine Nutte in Sachen Gameplay. Du kannst alles mit ihm machen. Klar könntest du jetzt sagen das Sony das auch mit Clank zum beispiel machen könnte. Aber genau da liegt der Hund begraben. Ich wette mit dir das dann 80% kein Erfolg wird. Und wieso? Weil da einfach kein kleiner Italiener mit Schnauzer umherrennt.^^

edith: btw. ist es ja nicht so als ob das nicht auch andere Publisher, einschließlich sony, schon versucht haben^^
Klar, Mario ist ne geeignete Figur, wo man alles mögliche drüberstülpen kann.
Da macht es sich Nintendo manchmal leicht, aber es funktioniert eben auch oft.
Könnten ja andere auch probieren. Hat Sony mit Sackboy ja auch schon gemacht, die Spiele waren nur einfach nicht richtig gut bzw. zu wenig eigenständig.
Muss ja aber auch nicht sein, dass man immer dieselbe Figur nimmt.
Bei den cineastischen Spielen gelingt es ihnen ja diverse Szenarien zu entwickeln.
Was ist mit den ganzen Smash Bros Charakteren, die nahezu alle aus unterschiedlichen Genre kommen? Sind das auch alles Gameplay Nutten?

Im Grunde könnte man jede Figur nehmen und in ein anderes Genre packen, solange das Spiel dann der Figur gerecht wird. Ein Gears of War Tactics voller Gewalt mit Mario als Hauptfigur funktioniert nicht wirklich. Das Mario vs. Rabbids im gleichen Genre wiederum schon. Man könnte auch Nathan Drake in ein selbstironisches Need for Speed packen (Rennen quer durch die Welt mit lockeren Sprüchen zu etwaigen Abenteuern), oder ein rundenbasierter Shooter. Man könnte Nathan Drake Sportarten absolvieren lassen; Tennis, Volleyball, Golf mit Freunden und anderen Figuren. Bspw. als VR Sammlung. So überdreht wie Mario Sportspiele dürfen sie nicht werden. Das liegt nicht an irgendwelchen Gameplaynutten, es liegt am Geist der Vorlage. Ein Gran Turismo mit Mario würde deswegen weit weniger gut klappen.

Ratchet and Clank hat innerhalb der Hauptreihe das Genre gewechselt. Von Banjo Kazooie gibt es einen Funracer, der funktioniert. Weil es dem überdrehten Charme der Figuren einfängt und als Spiel gut ist. Das sind die wichtigen Punkte. Paper Mario ist ein gutes Rollenspiel und es fängt den Charme der Figuren aus der Jump n Run Welt ein.

So gibt es Spiele mit Mario, die richtig schlecht sind. Das liegt allerdings weniger am Genre, es liegt an der Qualität vom Spiel.

Ryan2k6 hat geschrieben: 31.05.2020 16:52 Inhaltlich ist das aus meiner Sicht zwar nicht abgeschlossen, weil ich keine zwei Wetten "sehe"
Ernsthaft?
Ryan2k6 hat geschrieben: 31.05.2020 16:25 Er schreibt aber nicht nur "Wette dagegen.", sondern formuliert auch eine eigene Wette
Ich lese hier von dir zwei Wetten. "Wette dagegen" sowie "formuliert auch eine eigene Wette".
Zuletzt geändert von greenelve am 31.05.2020 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Ziegelstein12 »

R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 16:34 Mario ist eine Jump n Run-Figur. Er ist eine Nutte in Sachen Gameplay. Du kannst alles mit ihm machen. Klar könntest du jetzt sagen das Sony das auch mit Clank zum beispiel machen könnte. Aber genau da liegt der Hund begraben. Ich wette mit dir das dann 80% kein Erfolg wird. Und wieso? Weil da einfach kein kleiner Italiener mit Schnauzer umherrennt.^^
Ab heute ist Super Smash Bros. Ein Jump & Run, Action-Adventure, Fighting-Game, Stealth Game, RPG, Actiongame, Party fighting game, 2D Arcade Spiel, Weltraum-shooter, SRPG, Monster-catching RPG, was auch immer kid icarus ist, Castlevania / Metroid. :lol:

Was für eine komische Logik, Spiele ihres Genres abzusprechen, weil das Hauptspiel in dem der Charakter vorkommt nicht das gleiche ist. Was ist denn eigentlich dann der Smash-Klon von Sony? Ist das jetzt ein Shooter weil drake da dabei ist? Oder Button-Smasher wegen Kratos?
Ryan2k6 hat geschrieben: 31.05.2020 16:33 Mal etwas aus der guten alten Zeit (ob es diese Schlangen auch bei dem Nachnachnachfolger geben wird?):
Weil ich das gerade sehe, Leute lachen immer wieder über den Marktpreis der ps3 mit 600€, vergessen aber irgendwie dass man 870Mark für die PS2 hinlegen musste. Und damals hat man jetzt nicht doppelt verdient, Sachen waren eben nur billiger.(Meines wissens nach, ich war da jetzt nicht der älteste zu dieser Zeit). War aber auch die beste Konsole in der Gen und hat mit allem dem Boden aufgewischt. Design, preis-leistung als auch Spiele mäßig. (Grafik nicht, denn ich glaube die GC und xbox war stärker)
Zuletzt geändert von Ziegelstein12 am 31.05.2020 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nachtklingen
Beiträge: 962
Registriert: 21.07.2016 22:21
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Nachtklingen »

TaLLa hat geschrieben: 31.05.2020 17:08 Endlich Knack 3.
Varothen hat geschrieben: 29.05.2020 21:24
Davon ist auszugehen ja. Die "Gameplay Präsentation der Series X" war ja ein kompletter Reinfall, quasi DIE Steilvorlage :D
Und wie oben in meinem Video gesehen, hat Sony darauf schon mal extrem kurzfristig reagiert. Das werden sie sich nicht nehmen lassen.
Es wird noch einen Microsoft Event geben. Das war nur ein 3rd Party Event.
Auch Sony ;)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von johndoe711686 »

Ziegelstein12 hat geschrieben: 31.05.2020 17:27 Weil ich das gerade sehe, Leute lachen immer wieder über den Marktpreis der ps3 mit 600€, vergessen aber irgendwie dass man 870Mark für die PS2 hinlegen musste.
Naja, 600€ sind schon etwas mehr als 870DM, liegen nicht so viele Jahre dazwischen, also ist der Wertverlust nicht so groß. Die 600€ sind irgendwas zwischen 1000DM und 1200DM gewesen.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von R_eQuiEm »

greenelve hat geschrieben: 31.05.2020 17:04
Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 16:50
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 16:34 Mario ist eine Jump n Run-Figur. Er ist eine Nutte in Sachen Gameplay. Du kannst alles mit ihm machen. Klar könntest du jetzt sagen das Sony das auch mit Clank zum beispiel machen könnte. Aber genau da liegt der Hund begraben. Ich wette mit dir das dann 80% kein Erfolg wird. Und wieso? Weil da einfach kein kleiner Italiener mit Schnauzer umherrennt.^^

edith: btw. ist es ja nicht so als ob das nicht auch andere Publisher, einschließlich sony, schon versucht haben^^
Klar, Mario ist ne geeignete Figur, wo man alles mögliche drüberstülpen kann.
Da macht es sich Nintendo manchmal leicht, aber es funktioniert eben auch oft.
Könnten ja andere auch probieren. Hat Sony mit Sackboy ja auch schon gemacht, die Spiele waren nur einfach nicht richtig gut bzw. zu wenig eigenständig.
Muss ja aber auch nicht sein, dass man immer dieselbe Figur nimmt.
Bei den cineastischen Spielen gelingt es ihnen ja diverse Szenarien zu entwickeln.
Was ist mit den ganzen Smash Bros Charakteren, die nahezu alle aus unterschiedlichen Genre kommen? Sind das auch alles Gameplay Nutten?
Erstens ergötzt euch nicht so an meinem "Nutten"-Spruch. Ich liebe Mario. Ich meinte damit nichts böses^^

Zweitens: Deine Beispiele wurden schon oft unternommen. Mit wenig Erfolg. Noch dazu denke ich das deine Vorschläge wie Nathan in einem Need for Speed und so eben genau die Beispiele sind die absolut nicht funktionieren würden. Die Figuren des Sony Universums sind wesentlich ernster, bzw geerdeter und hängen am Image deren Spiele. Ich bin mir nicht sicher ob Leute einen Kratos-Racer wollen oder irgendwas dergleichen.
Ausnahmen bestätigen hier sicher keine Regel

Ziegelstein12 hat geschrieben: 31.05.2020 17:27
R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 16:34 Mario ist eine Jump n Run-Figur. Er ist eine Nutte in Sachen Gameplay. Du kannst alles mit ihm machen. Klar könntest du jetzt sagen das Sony das auch mit Clank zum beispiel machen könnte. Aber genau da liegt der Hund begraben. Ich wette mit dir das dann 80% kein Erfolg wird. Und wieso? Weil da einfach kein kleiner Italiener mit Schnauzer umherrennt.^^
Ab heute ist Super Smash Bros. Ein Jump & Run, Action-Adventure, Fighting-Game, Stealth Game, RPG, Actiongame, Party fighting game, 2D Arcade Spiel, Weltraum-shooter, SRPG, Monster-catching RPG, was auch immer kid icarus ist, Castlevania / Metroid. :lol:

Was für eine komische Logik, Spiele ihres Genres abzusprechen, weil das Hauptspiel in dem der Charakter vorkommt nicht das gleiche ist.
Hab ich doch nicht behauptet. Ich glaube das in dem von mir zitierten abschnitt ich genau erkläre was ich meine. Du kannst mit einer Aloy, einem Nathan Drake oder einem Kratos einfach nicht einen fun racer, weltraumshooter oder sonstiges machen. Du kannst sicher in einem gewissen Rahmen experimentieren und "exotischer" werden. Aber man hat in der Geschichte Sonys schon oft derartige Versuche gesehen und sie scheitern sehen. Nintendo den Markt streitig machen, daran sind schon viele gescheitert. Nicht umsonst leben Mario Spiele eben vorallen von Mario. Die Liebe zu dieser Figur ist manchmal nicht mal durch gutes Gameplay kompeniserbar. Sony hatte schon einige Partyspiele und Jump n Runs die durchaus ihre Qualität hatten und trotzdem nicht angenommen wurden.
Chibiterasu hat geschrieben: 31.05.2020 16:50

R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 16:34
Mario ist eine Jump n Run-Figur. Er ist eine Nutte in Sachen Gameplay. Du kannst alles mit ihm machen. Klar könntest du jetzt sagen das Sony das auch mit Clank zum beispiel machen könnte. Aber genau da liegt der Hund begraben. Ich wette mit dir das dann 80% kein Erfolg wird. Und wieso? Weil da einfach kein kleiner Italiener mit Schnauzer umherrennt.^^

edith: btw. ist es ja nicht so als ob das nicht auch andere Publisher, einschließlich sony, schon versucht haben^^
Klar, Mario ist ne geeignete Figur, wo man alles mögliche drüberstülpen kann.
Da macht es sich Nintendo manchmal leicht, aber es funktioniert eben auch oft.
Könnten ja andere auch probieren. Hat Sony mit Sackboy ja auch schon gemacht, die Spiele waren nur einfach nicht richtig gut bzw. zu wenig eigenständig.
Du sagst das so leicht mit der Eigentändigkeit. Der Little Big Planet Reihe fehlte es beispielweise sicher nicht an Qualität.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von greenelve »

R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 17:58 Zweitens: Deine Beispiele wurden schon oft unternommen. Mit wenig Erfolg. Noch dazu denke ich das deine Vorschläge wie Nathan in einem Need for Speed und so eben genau die Beispiele sind die absolut nicht funktionieren würden. Die Figuren des Sony Universums sind wesentlich ernster, bzw geerdeter und hängen am Image deren Spiele. Ich bin mir nicht sicher ob Leute einen Kratos-Racer wollen oder irgendwas dergleichen.
Ausnahmen bestätigen hier sicher keine Regel
Need for Speed ist relativ geerdet. Nimm die Fremdschämvideos und tausche sie mit den lockeren Sprüchen aus Uncharted aus. Wie gesagt, mit Selbstironie. Das kann funktionieren. Aber wenn es dir zu abstrakt ist, Sammlung von Sportarten, Nathan albert leger mit Freunden rum.
Was Leute wollen ist so eine Sachen... wer wollte seinerzeit einen Shooter mit Farben - von Nintendo, die mit Shootern nichts am Hut haben. Oder Mario als Covershooter, und dann auch noch mit den Hasen von Ubisoft? Aber das Spiel war gut und das ist der Punkt.

Aber ich versteh was du meinst: Die Figuren werden mit etwas verbunden und dies macht es schwer, sie sich in anderen Genre vorzustellen. Das allerdings ist eine Gewöhnungssache. Wie verschiedene Bespiele zeigen, kann das funktionieren. Wenn die Spiele gut sind und die Figuren entsprechend ihres Images eingebunden werden. Sonic hat einen Fun Racer, Halo ein RTS. Blizzard hat Figuren aus verschiedenen Genre in ein Moba gepackt und fragt man Spieler, soll das nicht so falsch sein.

Der Unterschied ist, bei Mario sind wir es gewöhnt. Wobei... der Covershooter von Ubisoft war trotzdem Gewöhnungsbedürftig. Bis er mit Qualität überzeugt hat.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Leon-x »

Gears hat auch ein RTS Ableger bekommen. Square Enix hat FF Charaktere nicht nur in Kingdom Hearts mit Disney vermischt (was ja fast jeder erst für abgehoben gehalten hat) sondern auch Beat'm Up von Ehrgeiz bis Dissidia gesteckt.

Gibt schon Möglichkeiten Figuren in anderen Genre oder Universen zu stecken. Siehe Marvel vs Capcom. Spiderman kann also nicht nur in einer Open World rumschwingen.....
Zuletzt geändert von Leon-x am 31.05.2020 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von sabienchen.banned »

Bild
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von R_eQuiEm »

greenelve hat geschrieben: 31.05.2020 18:10
Der Unterschied ist, bei Mario sind wir es gewöhnt. Wobei... der Covershooter von Ubisoft war trotzdem Gewöhnungsbedürftig. Bis er mit Qualität überzeugt hat.
Anders herum: Kannst du dir ein Mario in einem souls-gewand vorstellen? bzw. ist das etwas was du als entwickler angehen würdest? Oder Mario in Uncharted-Manier?
Ich tue mir mit dem Vergleich wie gesagt sehr schwer. Dinge die du mit einer Jump n Run Figur machen kannst sind viel flexibler als mit einem Nathan oder einer Aloy. Eigene Marken wurden kreiert und hatten auch Qualität. Siehe Ratchet, LBP, Jak und Daxter und co. Trotzdem waren sie nicht der Erfolg den du auf den Nintendo Konsolen gefunden hast. Das hat doch seinen Grund. Noch dazu haben die Sony Konsolen von Anfang an den Support der Thirds. Und damit weiteres Portfolio von Rayman bis Sonic. Die Nintendo Marken leben von einmaligen Komponenten. Die Figuren, die Universen, die Geräuschkulisse, all diese Dinge sind ein Cocktail der in so vielen Herzen tief verankert ist. Es ist schwer eine derartige Qualität zu imitieren und dann auch noch rentabel zu sein.
Und das ist wie anfangs erwähnt auch mmn Sony nicht vorzuwerfen. Gerade die decken eigentlich von ihrem Portfolio aus am meisten ab.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von Leon-x »

Ich habe FF Tactics vergessen.

Also warum soll man Sony Marken nicht auch in anderen Genre dann stecken können? Arbiter aus Halo kämpft auch in Killer Instinct mit.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Ein Blick auf die Gaming-Zukunft: Sony wird die ersten PS5-Spiele am 4. Juni präsentieren

Beitrag von CJHunter »

R_eQuiEm hat geschrieben: 31.05.2020 16:34 Mario ist eine Jump n Run-Figur. Er ist eine Nutte in Sachen Gameplay. Du kannst alles mit ihm machen.
Haha, sowas hat man jetzt hier auch noch nicht gelesen^^...Dann ist Luigi wohl eher eine Edelhure der nicht alles mit sich machen lässt und seine Spiele nur gezielt auswählt;-)...Dennoch ganz witziger Kommentar...
Zuletzt geändert von CJHunter am 31.05.2020 18:52, insgesamt 1-mal geändert.