Hab iwie um 11Uhr oder so meinen Beitrag angefangen und wurde dann immer wieder unterbrochen. Also hab ich iwie auf alles was ich interessant fand mal geantwortet. ;D
Kenniz hat geschrieben: ↑15.05.2020 10:29
Zumindest die Story wird sicherlich besser als TLOU2
Das würd mich freuen. TLoU2 wird wenn es meinen Erwartungen gerecht wird sicher ein persönliches Meisterwerk und wenn dann noch GoT ne tolle Story hat kann man wieder im Gegensatz zum letzten Jahr von einem überragenden Spielejahr reden. Cyberpunk und ein paar andere große Spiele kommen ja auch noch und dann die ganzen Spiele die auf Grund des persönlichen Geschmacks ganz weit hoch in die persönliche GotY Liste schießen.
Raskir hat geschrieben: ↑15.05.2020 10:35
Ein bisschen bin ich überrascht wie negativ hier die ac spiele gesehen werden. Hat die reihe mMn nicht verdient, selbst die schlechten Teile waren immer noch irgendwie gut. Finde es erstmal nicht mal schlecht wenn sich andere daran versuchen. Historisches openworld setting welches eine romantisierte Version der Epoche zeigt in AAA Manier. Bis auf ac und rdr gibts da leider nichts. Dafür war ich der ac reihe immer dankbar. Deswegen habe ich auch rdr2 gespielt. Und haltet euch fest, einige finden ac besser als rdr2 und im grunde hatte rdr2 auch viel ac vibes auf den ersten Blick. Banditenlager, craften, einsame Hütten looten, points of interests. Das alles kann meh umgesetzt sein ala fc primal oder es kann super umgesetzt sein ala rdr2 oder ac origins.
Klar bin ich auch enttäuscht, dass es erstmal "nur" wie ein ac in Japan aussieht. Aber andererseits, ein ernsteres, vermutlich nicht so überladenes und riesiges ac in japan setting, da hätte ich auch von ubi Bock drauf. Das wird vielleicht kein 95er titel, aber hier wird mMn vergessen, dass ac fast durchweg beliebt bei der Presse als auch spielern ist, sogar hier im forum.
Leichte Enttäuschung kann ich hier verstehen, es hier wird so getan als kopiere man die Geschäftspraktiken von EA und Activision.
Ein bisschen schade aber erstmal schon, dass es wenig eigenes ins Spiel geschafft hat, zumindest was gezeigt wurde. Immerhin wurde versucht ein bisschen wert auf Immersion zu legen
Ich finde den Vergleich gar net so verkehrt. AC, COD, Battlefield und co. sind einfach durchkalkulierte Massenmarktspiele und man hat bei einem Exklusivtitel einfach eine etwas andere Hoffnung. Auch wenns nicht mein Genre ist ist die AC Formel nicht mal so das Problem. Man bekommt sie halt nur eh schon nahezu jährlich vom Vater der Zusammensetzung..
Genauso sind COD/Battlefield oder auch Fortnite keine schlechten Shooter. Ich mag nur Rainbow Six Siege lieber.
Ich hab selbst im nahen Bekanntenkreis jemanden, der jedes AC spielt. Ist halt genau sein Ding wie es meins ist jährlich einen (evtl etwas größeren) Slasher bei NBA 2K hochzuziehen und mich über Detailanpassungen zu freuen, die für mich persönlich das gesamte Spiel verändern. Wenn eine neue Marke sich ein jährliches Update zum Vorbild nimmt, ist es erstmal ein wenig schade. Mein Bekannter hätte natürlich seine helle Freude am Spiel.
Mit RDR2 nennst du für mich auch das perfekte Vorbild. Die Entschleunigung dieses Spiels bei Ghost of Tsushima fänd ich richtig geil. Bambuszweige müssen nicht so ins Inventar wandern. Reiß sie ab und steck sie dir in ne Tasche oder so. z.B.
Ps: Alles natürlich nur wenn es so wird wie man es jetzt nach dem Trailer erwartet. Hauptsächtlich bin ich auch vorsichtig wegen inFamous Second Son was für mich ein wenig billig war und ich es nach mehreren Versuchen nie weit gespielt habe.
Swar hat geschrieben: ↑15.05.2020 10:56
Im Portfolio von Sucker Punch gibt es noch Sly Racoon, eine richtig schöne Jump'n Run Reihe die nie ihren Weg auf die PS4 gefunden hat, da hätte ich mir einen Nachfolger gewünscht und es ist einfach bedauerlich das Sony seine hauseigenen Jump'n Run Marken aus den glorreichen PS2 Zeiten im Keller verrotten lässt.
Stimmt das Remake kam leider gegen Ende der PS3 Zeit soweit ich das in Erinnerung habe. Groß aufgezogen wär das in der aktuell wiederkehrenden J'n'R/Plattformer Zeit bestimmt ein Knaller. Bin aus dem Genre aber eher raus.
Raskir hat geschrieben: ↑15.05.2020 11:36
Meine damit schon, dass auch die Landmasse von Valhalla größer als bei hzd ausfallen soll. Aber lieber näher an hzd als an Witcher
HZD wär für mich ein perfektes lineares Spiel gewesen...
Hab es auch eigentlich nur von Mission zu Mission gespielt und find die Laufwege ehr anstrengend und unnötig.
Anders beim Witcher...
Kommt wirklich auf das Spiel an. Bei RDR2 fand ich das auch gut.
Ribizli hat geschrieben: ↑15.05.2020 12:46
Bin auch etwas überrascht wie negativ hier manche kommentare ausfallen. Ich bekomme vom Spiel jetzt auch eher HZD / AC vibe aber das empfinde ich nicht als unbedingt schlecht.. Mit HZD hatte ich unglaublich Spass und AC Odyssey ist auch gut gelungen.
Bei mir ist halt die Frage, ob man AC oder dann GoT gescheit zu einem linearen Spiel machen kann indem man von Hauptmission zu Hauptmission geht und es sich trotzdem gut anfühlt. Bei HZD war das so gerade die Grenze.
Das mir eine Open World richtig gefällt passiert seltener und dann will ich mich auch nicht groß drin aufhalten. Ein AC kam mir da einfach immer ein wenig umständlicher vor.
Usul hat geschrieben: ↑15.05.2020 13:01
Und dann war da diese Wind-Navigation... Ich verstehe ja, daß sie nicht einfach ein Navi-Gerät einbauen wollen/können. Aber wie sinnvoll ist dann eine "natürliche" Navigation, wenn man sie dann doch wie eine stinknormale Navigation benutzt? Inkl. Wegmarken auf ner Karte setzen und den Navi-Wind triggern... Das fand ich unglaublich unpassend.
Bei Spielen mit Minimaps erwische ich mich da bei, dass ich diese immer sehr im Blick habe und die eigentliche Welt aus den Augen verliere. Finde diese Lösung daher sogar richtig spannend.

Cooler wäre natürlich eine Welt, in die man sich einlebt. In Gothic 1/2 oder Pokemon habe ich mich früher einfach ausgekannt. Daran ist bei RDR2, Witcher 3 und co gar net zu denken...
nawarI hat geschrieben: ↑15.05.2020 13:21
Mir persönlich gefällt die Idee, dass man von Vögeln und Füchsen zu interessanten Orten geleitet wird. Da wird man vielleicht wirklich das Gefühl bekommen etwas zu entdecken anstatt nur von Fragezeichen zu Fragezeichen gelotst zu werden.
Darauf hab ich bei den großen Welten heutzutage auch richtig Bock. Man sollte viel natürlicher durch die Welt geleitet werden, als dass man die ganze Zeit auf die Minimap starrt.
Doc Angelo hat geschrieben: ↑15.05.2020 13:54
Spielszenen sind Spoiler? Ich kenne ehrlicherweise niemanden, der das so sieht.
Tatsächlich habe ich bei The Last of Us 2 rein gar nichts gesehen und bin froh drüber. Hab Vertrauen in Noughty Dog und wie schon bei Uncharted 4 und Uncharted Lost Legacy ist die Chance hoch komplett geflasht zu werden.
