PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von johndoe1197293 »

Panikradio hat geschrieben: 18.04.2020 15:41 Warum ich nur stutze: "Nicht sonderlich viel Leistung erfordert" ist in meinen Augen eine relativ auslegbare Beschreibung der Programmierarbeit an God of War. 🙂
Ich habe natürlich nicht die Leistung der Entwickler gemeint. Die war bestimmt (wie bei den meisten Großproduktionen und vielen Indie-Titeln) immens. Ging allein darum wie fordernd das Spiel ist. Deswegen mein Beispiel mit dem Nebel, Xris hat das Stichwort geliefert: "Tricksereien". Oder nimm das Wasser; gibt viel davon im Hub-Bereich, die Konsole kommt bereits an ihre Grenzen, also erfolgt die Darstellung des Sees auf einer recht niedrigen Qualitätsstufe.
Die Entwickler müssen ja eigentlich noch mehr leisten und kreativ werden, wenn so ein Spiel in Sachen Atmosphäre und Immersion noch überzeugen soll, aber die Plattform nicht mehr ermöglicht.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von R_eQuiEm »

greenelve hat geschrieben: 18.04.2020 16:10
R_eQuiEm hat geschrieben: 18.04.2020 16:06 Ist Programmieren, bzw. Optimieren nicht immer "tricksen"?
Nein, weil programmieren / optimieren ist Handwerk und das ist gut, "tricksen" ist betrügen und das ist schlecht. :Häschen:
Liegt wohl daran das ich tricksen in dem Kontext nicht mit betrügen gleichsetze. Verstehe aber das man das so sehen kann
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von greenelve »

R_eQuiEm hat geschrieben: 18.04.2020 16:30
greenelve hat geschrieben: 18.04.2020 16:10 Nein, weil programmieren / optimieren ist Handwerk und das ist gut, "tricksen" ist betrügen und das ist schlecht. :Häschen:
Liegt wohl daran das ich tricksen in dem Kontext nicht mit betrügen gleichsetze. Verstehe aber das man das so sehen kann
Sehe ich auch nicht so, in meinen Augen ist das Tricksen das Handwerk. Es geht überall nur darum eine glaubhafte Illusion zu erschaffen. Wer sagt schhon bei Filmen: "Das ist nicht echt, das ist ein Kameratrick, das ist geschummelt". :ugly:

Aber gut, gibt auch Leute, die bei einem Zaubertrick wütend werden, wenn es sich als Trick herausstellt. :cheer:
Zuletzt geändert von greenelve am 18.04.2020 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von johndoe1464771 »

Ahti Eternal hat geschrieben: 18.04.2020 16:27
Ich habe natürlich nicht die Leistung der Entwickler gemeint. Die war bestimmt (wie bei den meisten Großproduktionen und vielen Indie-Titeln) immens. Ging allein darum wie fordernd das Spiel ist. Deswegen mein Beispiel mit dem Nebel, Xris hat das Stichwort geliefert: "Tricksereien". Oder nimm das Wasser; gibt viel davon im Hub-Bereich, die Konsole kommt bereits an ihre Grenzen, also erfolgt die Darstellung des Sees auf einer recht niedrigen Qualitätsstufe.
Die Entwickler müssen ja eigentlich noch mehr leisten und kreativ werden, wenn so ein Spiel in Sachen Atmosphäre und Immersion noch überzeugen soll, aber die Plattform nicht mehr ermöglicht.

Okay, ich verstehe. Ja, natürlich. Selbst Naughty Dog hatte mal beschrieben, wie sie bei TLOU die Kampfszenen so brachial und flüssig hinbekommen hatten, inklusive der Interaktion mit Wänden, Tischen oder anderen Gegenständen, auf oder gegen die die Gegner geworfen werden konnten. Wenn ich mich richtig erinnere, die Quelle ließ sich bestimmt auch noch finden, übersprang man bewusst einfach ein paar Frames, weshalb es nicht notwendig war, in jedem Frame Animation und Effekte berechnen zu müssen. So war einerseits das Geschehen subjektiv brachialer, während man andererseits Leistung einsparte. Ich gehe mit deiner Beschreibung durchaus mit. 🙂

... obwohl ich letztlich nicht viel mit dem "Vorwurf" des anderen Users anfangen konnte, dass es sich um Einsteiger-PCs handelte. Beziehungsweise, besser gesagt, was er eigentlich damit ausdrücken wollte. Denn, na klar: von der Stärke der Hardware relativ zur stärksten damals und heute erhältlichen Hardware, waren die PS4 und One nicht mal ansatzweise mit dieser Hardware auf par. Mit dem Hinweis auf God of War wollte ich nur darauf aufmerksam machen wie unzutreffend es sein kann, nur diesen linearen Vergleich im Bereich der Hardware zu ziehen, wenn es genügend Software gibt, die großartig auf One und PS4 aussehen. 🙂
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 18.04.2020 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von sabienchen.banned »

Hach, wieso können Konsolen nicht einfach 1000€ kosten?
Dann wären das wenigstens keine Mogelpackungen. ..^.^''
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von R_eQuiEm »

greenelve hat geschrieben: 18.04.2020 16:34
R_eQuiEm hat geschrieben: 18.04.2020 16:30
greenelve hat geschrieben: 18.04.2020 16:10 Nein, weil programmieren / optimieren ist Handwerk und das ist gut, "tricksen" ist betrügen und das ist schlecht. :Häschen:
Liegt wohl daran das ich tricksen in dem Kontext nicht mit betrügen gleichsetze. Verstehe aber das man das so sehen kann
Sehe ich auch nicht so, in meinen Augen ist das Tricksen das Handwerk. Es geht überall nur darum eine glaubhafte Illusion zu erschaffen. Wer sagt schhon bei Filmen: "Das ist nicht echt, das ist ein Kameratrick, das ist geschummelt". :ugly:

Aber gut, gibt auch Leute, die bei einem Zaubertrick wütend werden, wenn es sich als Trick herausstellt. :cheer:
ich war unfähig den sarkasmus zuerst rauszulesen^^

Ich weiß zwar was für ein gedankengang dahintersteckt von wegen einen effekt "vortäuschen" und dergleichen. Aber das ist in diesem Fall so wie du es mit dem Kamerabeispiel schön umschreibst absolut unangebracht in dieser Branche.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von VincentValentine »

Leon-x hat geschrieben: 18.04.2020 01:50
VincentValentine hat geschrieben: 18.04.2020 01:18

Jetzt ist die Frage: Wenn MS mit einer Xbox Lockhart daherkommt, die ein Zwischending zwischen Xbox One X und Xbox Series X sein soll. Inwiefern kann man in Zukunft die volle Power der Konsole ausnutzen, wenn eine schwächere Hardware mit unterstützt werden soll. Und was ist wenn durch den günstigeren Preis, die Lockhart eine größere Userbase hat, sodass diese bei der Entwicklung Priorität genießen.
MS unterstützt den PC so oder so mit. Glaubst du Jeder PC Gamer hat Serie X Power die nächsten 2-3 Jahre unter der Haube?

Wenn eine vermeintliche Serie S Konsole mit schwächerer GPU kommt was soll sich groß ändern? Auflösung wird halt 1080p sicherlich angepeilt. Wichtig wäre nur dass CPU und SSD Geschwindigkeit zur Serie X gleiche bleiben. Auf GPU Seite lässt sich ja mit Grafiksetting und Auflösung eh skalieren. Müssen die Xbox Games für den PC ja ebenfalls. Wenn man sich die sehr guten Einstellungen bei Gears 4/5 und Forza Teilen ansieht sollte es auch kein Problem sein.
ach stimmt ja der PC wird ja auch unterstützt
Du scheinst dich da besser auszukennen als eine Laie wie ich - also würde eine Unterstützung der Lockhart und PC keinen Einfluss auf das Spieldesign haben im Vergleich dazu, dass die Entwickler sich einzig und allein auf Series X fokussieren könnten?
Ich rede nicht von Framerates oder Auflösung - sondern das tatsächliche Gamedesign

Dann kommt ja noch die Unterstützung der Xbox One dazu - da wird es aber sicherlich Einschränkungen geben oder liege ich da auch falsch?
Zuletzt geändert von VincentValentine am 18.04.2020 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Leon-x »

VincentValentine hat geschrieben: 18.04.2020 22:28
.....
Ich rede nicht von Framerates oder Auflösung - sondern das tatsächliche Gamedesign

Dann kommt ja noch die Unterstützung der Xbox One dazu - da wird es aber sicherlich Einschränkungen geben oder liege ich da auch falsch?

Kommt eben auf eine Faktoren an. Erst mal werden wir die ersten 2 Jahre auch bei Multi Cross Plattform Titel sehen. Nicht alle gehen, gerade wenn Sony selbst von weniger Verkäufen ausgeht, gleich zu 100% nur Next Gen.
Gerade wenn Spielserien immer mehr zum PC kommen.
Engine müssen erst mal richtig auf die Vorteile einer sehr schnellen SSD ausgelegt sein.
Schau wie lange APIs wie DX12 und Vulkan gebraucht haben bevor mehr als eine Hand voll Spiele profitiert haben. Dauert fast 3 Jahre. Davor gab es noch Probleme die hardwarenahe Programmierung wirklich umzusetzen.

Bei Konsolen war es auch immer so dass erst 1 1/2 später die Games wirklich technisch einen Sprung machten. Am Anfang hast ja noch nicht so lange Entwicklungszeit und die Dev-Kits sind recht spät fertig. Wenn du da neue Engine nutzt kommt halt sowas wie Forza 5 mit mageren Umfang am Anfang raus obwohl der Vorgänger einiges mehr bot.
Die Game die erst dieses Jahr für PS5 und Serie X in Entwicklung gehen wirst vor 2 1/2 Jahren eh kaum sehen.

Ein Star Citizen zeigt schon dass eine SSD wichtig ist für mehr Darstellung und Performance. Da muss such halt auch erst zeigen ob SSDs die mehr als SATA Durchsatz können auch um einiges bringen. Kannst 1000 Bäume von der Platte schnell laden aber wenn GPU/CPU nur 500 berechnen können ist es auch egal wie theoretisch schnell die Festplatte ist. Hast immer Komponenten die je nach Berechnung auf eine andere warten müssen.
Glaub schon dass in 2 Jahren auch auf PC zumindest eine SATA SSD zu den Mindestanforderungen gehört. Genau wie man irgendwann auch mehr als 2 Kerne bei einer CPU gebraucht hat weil Spiele sonst nicht mehr starten.
Wird sich gegenseitig beeinflussen aber halt schon 2 bis 3 Jahre dauern. Dann fällt eine normale Xbox One auch bei MS weg. Third Party steht es aber frei ein Spiel rein für Serie X zu bringen oder eben eine zusätzliche Serie S wenn sie den Jaguar CPU der alten Gen nicht mitschleppen wollen.

Bei Spieldesign bin ich etwas skeptisch da immer einem das Blaue vom Himmel versprochen wird mit neuer Technik. Meist bleibt aber nur die Hälfte davon über.
Entwickler müssen ja große, noch lebendiger Welten mit noch besseren Texturen erst mal umsetzen. Bedeutet Haufen Codezeilen die sich nicht von allein erstellen.
Frage wie sehr es Entwickler wollen. Schlaue KI ging schon Früher zum umsetzen aber man will gar nicht dass sich die breite Masse damit abmüht. Soll ja der Held sein der Massen von Gegnern bezwingt und sich nicht von 2 Typen austricksen lässt.

Manch mal brauchst auch mal Levelverengung und Ladebildschirm für eine Verschnaufpause. Teilweise kann sowas ja gewollt sein. Spieler auch teilweise zu führen wenn man die Story vorantreiben will. Ein Uncharted ist ja von den Level und Möglichkeiten bewusst nicht so offen wie ein Tomb Raider was mehr auf Erkundung setzt und du auch alte Gebiete wieder bereisen kannst.

Für mich steht erst mal fest dass man sich halt nicht zu hohe Erwartungen stecken wollte und dann lieber hier und da positiv überrascht zu sein.
Wir werden auch gutes Gamedesign und Gameplay auf einer Switch sehen und nicht nur Spielspaß haben weil PS5 und Serie X so viel theoretisch mehr Möglichkeiten hat.
Zuletzt geändert von Leon-x am 18.04.2020 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von CJHunter »

Xris hat geschrieben: 18.04.2020 04:49
JunkieXXL hat geschrieben: 18.04.2020 04:27 Ich finde 500 Dollar für ne Playstation absolut in Ordnung. Am PC zahlt man diesen Preis allein für die Grafikkarte. 1300 Euro betrugen die Anschaffungskosten meines letzten PC's. DAS ist ein hoher Preis, finde ich.
Gewagt.... jetzt schon die Next Gen mit PC Hardware zu vergleichen. Kommt ja darauf an was du für die 500 Euro bekommst. IdR handelt es sich um eine Mogelpackung. Eine Mogelpackung die für die nächsten 8 Jahre herhalten soll. Beim letzten Mal gabs Einsteiger PC Hardware zum Selbstkostenpreis.

Das ist es was mich primär aufregt: keine Wahl zu haben, da Konsolen gefälligst billig sein müssen. Hatte ja noch auf verschiedene Setups zum Start gehofft.
So gewagt ist das alles gar nicht, du kannst keinen verünftigen PC zusammenstellen der am Ende 10-12 tflops bringt, da gehts ab 1000 Euro los. Wenn du das am Ende in eine 500 Euro-Konsole bekommst ist das eben schon ein tolles Angebot..Zudem dürfte es auch in Zukunft Upgrade-Konsolen geben die etwas mit der Zeit geben, sprich 2023/24 werden wir eine Series X 2.0 und eine PS5 Pro bekommen:-)...
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von P0ng1 »

Die neuen Konsolen kommen ja erst mit Ende des Jahres (November?) heraus.
Einen Vergleich mit derzeit erhältlicher PC-Hardware finde ich deshalb recht schwierig.

Lass mal AMD und Nvidia die neuen Grafikkarten im Herbst 2020 vorstellen.
Dann haben wir ein konkretes Bild von Leistung und Preis.

Erst dann kann man wirklich einen Vergleich zu den Next-Gen-Konsolen ziehen. :D
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von CJHunter »

Die Konsolen rücken dennoch den PCs deutlich näher auf die Pelle als es früher der Fall war. Vergleiche doch mal die aktuellen Konsolen miteinander. Du hast einmal 4,2 und einmal 6 tflops. Die gabs auch schon öfters mal für jeweils schmale 300 Euro im Angebot. Das ist bei Letzterem grob GTX 1060/1070-Niveau und die GPUs kosten auch heute noch rund 250-300 Euro...Was ich damit sagen will, auch wenn AMD/Intel Ende 2020 wieder mit neuer Hardware aufkreuzen. Vergleichbare Leistung kosten IMMER z.T. deutlich mehr Geld wenn du in PC-Hardware investieren willst und neue Hardware ist erstmal teuer und nicht gleich überall verfügbar. Wie gesagt, bau dir ein hübsches Paket zusammen das am Ende auch 12 tflops bringt, vergesse nicht die Zen 2- 8 Kern CPU, 16 GB RAM und ne 1 TB SSD gibts auch nicht "geschenkt"...
Habe mir mal spaßeshalber versucht einen Komplett-PC zusammen zu basteln der Series X-Niveau haben soll (Gehäuse und NT habe ich mal aus Kostengründen weggelassen bzw. könnte ich weiter verwenden), unter 1000 Euro komme ich da einfach nicht...Wenn die Series X Ende 2020 für 500 Euro zu haben sein wird ist das ein Schnapper, kann man nicht anders sagen:-)...Da bliebe selbst noch Geld für eine PS5 über^^
Zuletzt geändert von CJHunter am 19.04.2020 12:11, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Leon-x »

PC ist immer teurer für seine (mehr an) Möglichkeiten die er bietet. Kann aber jederzeit angepasst und aufgewertet werden ohne auf Zwischen-Gens angewiesen zu sein.
Zumal man auch woanders wieder Kosten (keine Online-Abo, altes Zubehör bleibt lange kompatibel) sparen kann. Für die Konsolen hätte ich z.B. vom PS3 Lenkrad auf ein PS4 Lenkrad wechseln müssen (Dank der tollen Sicherungschips und Lizenzverträgen) was wieder locker 299,- Extrakosten verursacht. Mal sehen ob überhaupt PS4 Lenkräder an der PS5 gehen. PC kann ich Sachen aus der 360/PS3 Zeit noch verwenden ohne neue zu kaufen. Wenn ich allein an die 3 Wii U Pro Controller denke die jetzt nicht mehr an der Switch gehen. Kannst für Party-Abende wieder neue Pads holen.

Spannend wird in der Konsolen-Gen eher wie sich die SSD-Anbindung auswirkt. Rein von der Hardwarepower bekommt man Ende 2020/Anfang 2021 wohl einen etwas stärkeren Rechner um 800-900,-.

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber ich bin auch dafür Hardware dann zu vergleichen wenn sie auch im Handel erhältlich ist. Nicht jetzige Technik mit etwas was erst in Monaten auf den Markt kommt. Wer gewisse Leistung früher haben will muss halt auch mehr zahlen. Kann aber dann auch schon mal 2 Jahre früher sie abrufen.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von CJHunter »

Leon-x hat geschrieben: 19.04.2020 12:40 PC ist immer teurer für seine (mehr an) Möglichkeiten die er bietet. Kann aber jederzeit angepasst und aufgewertet werden ohne auf Zwischen-Gens angewiesen zu sein.
Zumal man auch woanders wieder Kosten (keine Online-Abo, altes Zubehör bleibt lange kompatibel) sparen kann. Für die Konsolen hätte ich z.B. vom PS3 Lenkrad auf ein PS4 Lenkrad wechseln müssen (Dank der tollen Sicherungschips und Lizenzverträgen) was wieder locker 299,- Extrakosten verursacht. Mal sehen ob überhaupt PS4 Lenkräder an der PS5 gehen. PC kann ich Sachen aus der 360/PS3 Zeit noch verwenden ohne neue zu kaufen. Wenn ich allein an die 3 Wii U Pro Controller denke die jetzt nicht mehr an der Switch gehen. Kannst für Party-Abende wieder neue Pads holen.

Spannend wird in der Konsolen-Gen eher wie sich die SSD-Anbindung auswirkt. Rein von der Hardwarepower bekommt man Ende 2020/Anfang 2021 wohl einen etwas stärkeren Rechner um 800-900,-.

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber ich bin auch dafür Hardware dann zu vergleichen wenn sie auch im Handel erhältlich ist. Nicht jetzige Technik mit etwas was erst in Monaten auf den Markt kommt. Wer gewisse Leistung früher haben will muss halt auch mehr zahlen. Kann aber dann auch schon mal 2 Jahre früher sie abrufen.
Das würde ich noch etwas anzweifeln. Klar kommen die Ryzen 4000, die RTX 3000-GPUs und haste nicht gesehen. Aber da stellt sich dann wiederum die Frage nach Verfügbarkeit und Preis. Ende 2020 musst eben dann auch die neuen Konsolen mit aktueller PC-Hardware vergleichen die heute schon verfügbar ist und dann eben die Preise vergleichen. Das wird nicht groß billiger und du wirst auch Ende 2020 an der 1000-Euro Hürde scheitern...

Gehen wir das doch mal halbwegs strukturiert an:
Mainboard 100
CPU 300
GPU 400
SSD 100
RAM 100-150

Das sind nur mal die Grundkomponenten und schon bist du ruckzuck bei 1000 Euro...Eine GPU bekommst du auch Ende 2020 nicht für unter 400 Euro die um die 12 tflops anbieten soll, das nur mal ganz nebenbei erwähnt...Wie gesagt und ich bleibe da auch dabei, Konsolen sind heute einfach "kleine" PCs die leistungstechnisch sehr gut mitspielen und nicht mal groß weit weg sind und das zur Hälfte des Preises eines vergleichbaren PCs...Wo früher PCs einige Schritte voraus waren sind sie es heute längst nicht mehr und durch "Zwischengens" a la Pro und One X werden die Schritte eh nochmals etwas kleiner...
Zuletzt geändert von CJHunter am 19.04.2020 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von bloub »

immer wieder diese unsinnigen vergleiche. pc-hardware hersteller müssen im gegensatz zu konsolenherstellern mit der verkauf geld verdienen, quersubventionieren ist nicht. zudem sollte auch klar sein, wer zum grossteil letztlich die aufgewendeten forschungs/entwicklungskosten zahlt. die konsolenhersteller bzw. deren kunden sind es nicht, soviel ist schon mal klar.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Medienbericht: Begrenzte Produktion im ersten Jahr, hoher Preis wird die Nachfrage drücken

Beitrag von Gesichtselfmeter »

CJHunter hat geschrieben: 19.04.2020 12:09 Die Konsolen rücken dennoch den PCs deutlich näher auf die Pelle als es früher der Fall war. Vergleiche doch mal die aktuellen Konsolen miteinander. Du hast einmal 4,2 und einmal 6 tflops. Die gabs auch schon öfters mal für jeweils schmale 300 Euro im Angebot. Das ist bei Letzterem grob GTX 1060/1070-Niveau und die GPUs kosten auch heute noch rund 250-300 Euro...Was ich damit sagen will, auch wenn AMD/Intel Ende 2020 wieder mit neuer Hardware aufkreuzen. Vergleichbare Leistung kosten IMMER z.T. deutlich mehr Geld wenn du in PC-Hardware investieren willst und neue Hardware ist erstmal teuer und nicht gleich überall verfügbar. Wie gesagt, bau dir ein hübsches Paket zusammen das am Ende auch 12 tflops bringt, vergesse nicht die Zen 2- 8 Kern CPU, 16 GB RAM und ne 1 TB SSD gibts auch nicht "geschenkt"...
Habe mir mal spaßeshalber versucht einen Komplett-PC zusammen zu basteln der Series X-Niveau haben soll (Gehäuse und NT habe ich mal aus Kostengründen weggelassen bzw. könnte ich weiter verwenden), unter 1000 Euro komme ich da einfach nicht...Wenn die Series X Ende 2020 für 500 Euro zu haben sein wird ist das ein Schnapper, kann man nicht anders sagen:-)...Da bliebe selbst noch Geld für eine PS5 über^^
Das kann man so nicht stehen lassen. Diese Gen war die erste und einzige Gen, wo die Konsolenhersteller keine dedizierte Hardware selbst entwickelt haben und stattdessen fertige Teile bestenfalls aus dem mittleren Segment verbaut haben.
Traditionell waren Konsolen bei Release vielen PCs für kurze Zeit überlegen (zumindest hatten die Konsolen-Chip-Sätze oft irgendwelche innovative Features). Das wird bei dieser Gen halt jetzt wieder so sein wie früher. Die Leute hängen sich aktuell zu sehr an diesen magischen 12 TF auf. Wenn die 3000er Reihe auf den Markt kommt und AMD und Intel in die nächste Runde des CPU Battles gehen, werden die Spezifikationen der neuen Konsolen rasch wieder in ein neues Licht gerückt werden. Spätestens Ende 2021 werden diese dann wieder eher gehobene Mittelklasse sein.

Aber ja: das Preis/Leistungs-Verhältnis von Konsolen wirst Du auf dem PC nie erreichen. Nur wirst Du eben sowenig Hi-End auf Jahre für das schmale Geld bekommen. Die Vorteile von PC, und das sage ich als traditionell eher Konsolenspieler, werden in den nächsten Jahren aber größer werden:
- PC hat PC-Exclusives + alle MS Spiele + Japan-Support (fast auf PS4+Switch-Level) + eventuell immer mehr PS-Spiele
- als offene Plattform ist es das größte Sprungbrett für Innovation, siehe: VR
- kannste die Steuererklärung damit machen

Also bevor ich zwei Konsolen kaufe, ist das Geld in einen PC dann in 2021-2020 deutlich besser investiert. Xbox scheint aktuell zu sehr in 2013 festzuhängen und Sonys for the players-credo nachzulaufen. Außer Powah und all-you-can-eat sehe ich da aktuell null Risiko für Innovation, was man besonders gut am Controller ablesen kann, welcher immer noch keinen Gyro-Sensor hat. Und VR wird man wohl auch hektisch nachschieben, wenn die anderen die Felle bereits untereinander verteilt haben.