Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von CJHunter »

Scorplian hat geschrieben: 08.04.2020 18:35
CJHunter hat geschrieben: 08.04.2020 16:22
Scorplian hat geschrieben: 08.04.2020 15:16 Die fanden die Sticks des DS3 rutschig und die vom DS4 dann voll in Ordnung.
Die Sticks des DS3 waren ja im Prizip leicht nach oben gewölbt, boten also nicht so ganz die Griffigkeit, die Sticks des DS4 haben eben eine Art Einbuchtung wo man dann deutlich mehr Halt hat...Finde demnach auch die Sticks des DS4 deutlich besser und das wird ja beim neuen Controller auch so beibehalten..
Klar. Daneben spielt aber auch die Art des Gummis im Zusammenspiel mit der Hautbeschaffenheit eine Rolle. Die Einbuchtung des DS4 ist viel zu gering, als dass sie bei rutschigkeit genug helfen würde.
Beim Gummi des DS3s bin ich überhaupt nicht weggerutscht. Hat mit meinen Daumen einfach besser funktioniert.
Woran das genau liegt kann ich nicht sagen. Könnte man natürlich genauer analysieren ^^'

Btw. Ist hierfür unerheblich, aber ich mag auch keine konkaven Sticks, die passen nicht zu meiner Bedienweise. Daher bin ich auch ganz froh, dass die DS4 das nur so halbgar vollzogen haben ^^'
Ja das mit dem Gummi ist oftmals echt ein Problem^^...Spaß beiseite, abgerutscht bin ich auch damals mit dem DS3 nicht wirklich, dennoch hat man eben beim DS4 für mein Empfinden durch die Einbuchtung ein deutlich griffigeres Gefühl, ist ja beim XBOX Gamepad nicht anders...Ich denke das müsste dann jeder für sich selbst analysieren, mir ist das gar nicht so wichtig:-)
kagrra83
Beiträge: 362
Registriert: 22.09.2018 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von kagrra83 »

Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 09:30 Ich weiß, dass ich damit leider zu einer Minderheit gehöre, aber ein eingebautes Microfon ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.. da hoffe ich sehr auf einen brauchbaren Alternativcontroller, ansonten müsste ich auf die PS5 wohl schweren Herzens verzichten :?

Gibt es von Microsoft schon Infos zu dem Thema?
Was stört dich denn genau. Bin eben der Ansicht, dass wenn du mindestens online bist, dich Überwachung sowieso nicht stören sollte. Und wenn du ein Handy hast, sowieso nicht.

Außerdem, kannst du das Mirko naja zukitten oder ausbauen.
kagrra83
Beiträge: 362
Registriert: 22.09.2018 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von kagrra83 »

Raskir hat geschrieben: 08.04.2020 09:45
yopparai hat geschrieben: 08.04.2020 09:34 Frage, weil ich das jetzt schon häufiger gelesen hab: Was genau ist denn eigentlich das Problem am Mikro im Controller?
Datenschutz und Privatsphäre. Bei Geräten mit Mikro hast du keine Kontrolle darüber, wann deine Akustik übertragen wird. Du kannst nur vertrauen dass es nicht passiert aber wer hat schon dieses Vertrauen
Nur Menschen die offline leben, sollten sich um Datenschutz einen Kopf machen.
kagrra83
Beiträge: 362
Registriert: 22.09.2018 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von kagrra83 »

Peter__Piper hat geschrieben: 08.04.2020 09:59
yopparai hat geschrieben: 08.04.2020 09:51
Raskir hat geschrieben: 08.04.2020 09:45 Datenschutz und Privatsphäre. Bei Geräten mit Mikro hast du keine Kontrolle darüber, wann deine Akustik übertragen wird. Du kannst nur vertrauen dass es nicht passiert aber wer hat schon dieses Vertrauen
Ja, ich hatte sowas irgendwie vermutet. Nur halte ich es für eine Illusion, dass ausgerechnet ein PS-Controller genutzt wird, um irgendwen abzuhören, und nicht gleich das Handy, das sowieso immer dabei ist und gleich noch GPS-Daten liefern kann. Wenn man schon irgendwem nicht vertrauen will (und wenn ich da Google und Sony nebeneinanderhalte... letztere sind nicht die, die Geld mit Daten machen).
Verstehe diese Annahme nicht :roll:
Android ist ein offenes OS. Sprich, jeder bewanderte Programierer etc. kann nachvollziehen was da in dem System wie läuft.
Sony hat ein geschlossenes System, niemand hat die möglichkeit legal nachzuvollziehen wann das Micro an ist oder nicht.
Für mich ist das schon ein großer Unterschied.
Dann musst du das Mikro mechanisch verstummen. zB das Loch etwas aufpopeln, und Silikon rein. Das dämmt ganz schön.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Xris »

Mikrofon... bei mir hören Alexa und Siri sowieso schon 24h/d mit. Auf einen mehr kommt es da auch nicht mehr an. :lol:

Dass Mikrofon der PS4 Cam lässt sich jedenfalls Stummschalten. Also wäre es doch möglich dass dies auch bei dem Mikro im DS5 möglich ist.
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

Sieht für mich grundsätzlich nach einer Verbessrung aus. Ich habe jedes mal wenn ich von meinem Xbox Elite Controller zum DS4 wechseln musste gekotzt und viele Spiele lieber noch einmal für die Box geholt im Nachhinein.

Ich persönlich würde mich aber über vertauschte Stick ala Xbox und co freuen.

Stellt euch mal vor Sony bietet beide Versionen an, dass wäre mal ein Schachzug.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von AkaSuzaku »

ShadyAV hat geschrieben: 08.04.2020 11:24 Ich finde einen festeingebauten Akku besser, da langfristig weniger Müll produziert wird.
Natürlich kann man auch Akkus bei der XBOX nutzen, jedoch auch Batterien.
Lithium-Ionen Akkus sind auch nicht die Umweltfreundlichste Lösung aber besser als Millionen wegwerf Batterien.
Beim DS4 muss der ganze Controller in die Tonne, wenn der Akku hinüber ist bzw. nur noch wenig Kapazität hat. Es sei denn man versucht sich als Elektrotechniker und tauscht ihn aus. Beim X1-Controller muss ich nur den einen alten Akku wegschmeißen. Dadurch, dass die Kapazität dort deutlich höher ist, wird der Punkt sogar i.d.R. später als beim DS4 erreicht.

Also ich sehe hier beim besten Willen keinen Vorteil für einen fest verbauten Akku.
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1224
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Herschfeldt »

PuNkGuN hat geschrieben: 08.04.2020 08:16
GenerationX hat geschrieben: 08.04.2020 07:45 Und zur Farbe. Ich finde dieses "Captain Future" oder "Oblivion" Design eigentlich schick, weis gar nicht warum alle langweiliges schwarz wollen? :roll:
Weil Schwarz immer schick ist, passt überall dazu, Hochzeit, Geburtstag, Weihnachten, Beerdigung und wenn man im Sarg liegt sieht es auch schick aus. Schwarz geht immer, Schwarz-Weiß hat zwar auch was, aber das wird durch das blaue Leuchten kaputt gemacht. Aber mei, Geschmäcker und so ;)
Hochzeit in schwarz :thinking:
Mir gefällt das helle freundliche Design. Sieht man halt schön jeden Dreck/Abnutzungsspuren. Hoffentlich sind die Sticks diesmal hochwertiger. Hatte zuletzt zwei Versionen die nicht "rund" liefen und "schabten". Wäre auch cool man könnte die energiefressende Beleuchtung deaktivieren. Sofern nicht eh diesmal implementiert. Vielleicht hört man mal auf User oder startet eine Umfrage bevor man so ein Ding auf den Markt wirft.
Benutzeravatar
Sildorian
Beiträge: 296
Registriert: 17.08.2010 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Sildorian »

kagrra83 hat geschrieben: 08.04.2020 18:50
Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 09:30 Ich weiß, dass ich damit leider zu einer Minderheit gehöre, aber ein eingebautes Microfon ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.. da hoffe ich sehr auf einen brauchbaren Alternativcontroller, ansonten müsste ich auf die PS5 wohl schweren Herzens verzichten :?

Gibt es von Microsoft schon Infos zu dem Thema?
Was stört dich denn genau. Bin eben der Ansicht, dass wenn du mindestens online bist, dich Überwachung sowieso nicht stören sollte. Und wenn du ein Handy hast, sowieso nicht.

Außerdem, kannst du das Mirko naja zukitten oder ausbauen.
Puh, na das ist aber ein Vergleich der Kategorie "Wenn du dir den Zeh gestoßen hast, kannst du dir doch gleich das Bein absägen". Siehst du da echt keinen Unterschied, ob Sony deine Onlinezeiten und Ingameverhalten überwacht oder ob sie alles mithören und auswerten, was in deiner Wohnung (oder zumindest dem Wohnzimmer/Zockraum) gesagt wird?

Das Unbrauchbar-Machen des Mikrofons wurde vorher schon besprochen, ist für mich durchaus eine Option, wenn es mit überschaubarem Geschick&Aufwand durchführbar ist (#Handwerkernulpe :mrgreen: :roll: ;) ). Das senkt für mich zwar deutlich die Preis-/Leistungsrechnung und schlägt sich auf die Kaufentscheidung nieder, aber komplett ausschließen würde ich die PS5 dann nicht mehr.
Zuletzt geändert von Sildorian am 08.04.2020 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Loci
Beiträge: 162
Registriert: 11.12.2017 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Loci »

Weiß nicht, warum hier so auf dem DS4 herumgehackt wird. So schlecht ist der Controller bei Weitem nicht. Schon mal den DS3 oder deren Vorgänger in den Händen gehabt? DAS ist ein Unterschied. Klar der Xbox Controller ist besser, aber mit dem DS4 lassen sich all die guten Exklusiv-Spiele sehr gut spielen. Vielleicht mit einem Xbox Controller etwas besser, aber ich denke Sony macht mit dem DualSense ganz sicher einen Schritt nach vorn...mal ganz abgesehen von dem haptischen Feedback. Mal sehen, wie sich das anfühlt, wenn man den selbst in den Händen gehalten hat. Glaube dagegen wirkt der Xbox Controller sehr sehr Innovationsarm. :Hüpf:
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe1464771 »

Ich meine gelesen zu haben, dass der Dualshock angeblich mit der PS5 kompatibel sein soll. Irgendwann im Januar gab es mal solche News. Vielleicht ist das ja dann eine Alternative für dich. 🙂
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 08.04.2020 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von P0ng1 »

Ein offizielles Statement von Sony steht dazu noch aus.
Die alten PS4 Controller an der PS5 zu nutzen wäre zumindest als "Zweit-Controller" eine feine Sache.

Microsoft hat ja bereits bestätigt, dass sämtliche XBox One Controller auch mit der XBox Series X kompatibel sein werden. Sony sollte hier nachziehen und Klarheit schaffen. ;)
Zuletzt geändert von P0ng1 am 08.04.2020 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Spiritflare82 »

Kann ich schlecht beurteilen wenn ich ihn noch nicht in der Hand hatte...

Hauptsache das Dpad ist weiterhin gut und es gibt den auch in einer anderen Farbe, ich will keine weißen Controller, auch wenn sie nur halbweiß sind.
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von ca1co »

Xris hat geschrieben: 08.04.2020 19:01 Mikrofon... bei mir hören Alexa und Siri sowieso schon 24h/d mit. Auf einen mehr kommt es da auch nicht mehr an. :lol:

Dass Mikrofon der PS4 Cam lässt sich jedenfalls Stummschalten. Also wäre es doch möglich dass dies auch bei dem Mikro im DS5 möglich ist.
jop, dafür gibts sogar ne taste direkt in der mitte des controllers, haben viele aber ned mitbekommen weil se mit dem jammern über das micro beschäftigt waren ;)

Bild
Benutzeravatar
Sildorian
Beiträge: 296
Registriert: 17.08.2010 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Sildorian »

ca1co hat geschrieben: 08.04.2020 21:32 jop, dafür gibts sogar ne taste direkt in der mitte des controllers, haben viele aber ned mitbekommen weil se mit dem jammern über das micro beschäftigt waren ;)
..oder weil sie genug Ahnung von der Materie haben, um zu wissen, dass so ein Button das Mikrofon so sicher abschaltet wie jeder Hosenknopf ;)