Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von djsmirnof »

Ich hab es gestern mir Angetan.
Ich finde die haben das Kampfsystem von FF15 übernommen und verfeinert.
Ich kam sofort zu recht.Das was mich gestört hat in FF15 das man die Figuren nicht wechsel konnte hat mich gestört.Hier haben sie es gemacht.Und ich finde das die Deutsche Sprachausgabe gelungen ist.
Es kam bei mir das alt FF7 feeling wieder auf.Und was ich besonders hervorheben möchte ich das man endlich keine Zufallskämpfe mehr hat.
Mal sehen was noch so kommt.Ich warte erst mal ab.Eventuell nächstes Jahr wenn es komplett ist.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Kant ist tot! »

zeppy hat geschrieben: 02.03.2020 22:27 Mein Fazit, ladet die Demo runter und schaut selbst. Ist ja frei zugänglich.
Nein, ist hinter einer Paywall.
Doniaeh
Beiträge: 278
Registriert: 22.10.2007 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doniaeh »

djsmirnof hat geschrieben: 03.03.2020 09:44 Eventuell nächstes Jahr wenn es komplett ist.
Ich will dich ja nicht frustrieren, aber nächstes Jahr streichst du am besten mal komplett aus deinem Kopf. Nächstes Jahrzehnt, da wird eher ein Schuh draus.

Was hier noch gar nicht angesprochen wurde, die Demo reißt schon mal kurz eine mögliche Nebenhandlung an, die eine sinnvolle Erweiterung zur Story des alten FF7 sein könnte - der Splittergruppen-Dialog mit Jessie. Wenn das interessant gestaltet ist und eine Reihe solcher sinnvoller Ergänzungen zum Original enthalten sind, kann man sich vielleicht irgendwann auch mit dem Episodenformat arrangieren.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

Xris hat geschrieben: 03.03.2020 02:42 Auch wenn es nicht explizit in der Vorschau steht. Was Alice schreibt, suggeriert dass sie VII eine ganze Weile nach dem eigentlichen Release gespielt hat. Die Grafik war seinerzeit nämlich absolut nicht veraltet. Eher ganz im Gegenteil.

Andererseits hätte dieser Umstand auch so in der Vorschau stehen müssen. Dass ein Spiel zig Jahre nach Release optisch einige Federn eingebüßt hat, ist logisch.
Die Charakter-Modelle im Spiel (nicht im Kampf) und in den Cutscenes waren tatsächlich damals schon veraltet. Dort haben sie die Charaktermodelle sehr simpel gehalten, während sie in den Kämpfen deutlich detaillierter waren. Und das, obwohl es technisch gesehen anders herum hätte sein müssen, denn in den Kämpfen wird die 3D-Leistung auch für andere Dinge benutzt, während in den Szenen mit statischem Hintergrund eigentlich viel mehr Potential für detaillierte Modelle, Texturen und Animationen gewesen wäre.

Ich hatte vor langer Zeit mal den Grund dafür gelesen. Ich glaube es war irgendwie eine Mischung aus Fehlplanung und mehreren Teams, die parallel gearbeitet haben, und das so lange bis man schon zu weit war. Als ich mir die Sache gerade noch mal angeguckt habe, ist mir aufgefallen, das selbst in den vorberechneten Cutscenes (!) manchmal die Playmobil-Modelle genommen werden, und manchmal die komplexeren Modelle.

Final Fantasy 7 ist einfach zu einer Zeit heraus gekommen, wo 3D-Grafik noch in der Pubertät war. Es war seiner Zeit definitiv technisch und in vielen anderen Belangen ein großes Werk, aber von heute betrachtet stellenweise so seltsam wie man heute vielleicht auf "Die Reise zum Mond" zurückschaut.
Das Modell in den meisten Cutscenes
Show
Bild
Das Modell in den Kämpfen
Show
Bild
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 03.03.2020 11:01, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Kant ist tot! hat geschrieben: 03.03.2020 09:51 Nein, ist hinter einer Paywall.
Ich glaube die Mehrheit bezieht PS+, du musst also nicht so griesgrämig sein und das jedesmal erwähnen.

Was mir in diesem Kontext aufgefallen ist: Nirgends steht etwas von PS+
Scheint mir so, als sei das tatsächlich ne Hals-über-Kopf-Änderung gewesen, vermutlich von Square-wir-dürfen-das-hier-nicht-verkaufen-Enix.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

Todesglubsch hat geschrieben: 03.03.2020 11:12
Kant ist tot! hat geschrieben: 03.03.2020 09:51 Nein, ist hinter einer Paywall.
Ich glaube die Mehrheit bezieht PS+, du musst also nicht so griesgrämig sein und das jedesmal erwähnen.
Jemand hat gesagt das die Demo kostenlos erhältlich ist, und Kant hat diese Info einfach nur korrigiert. Filme auf Netflix sind ja auch nicht kostenlos für jeden guckbar.
Benutzeravatar
4P|Alice
Beiträge: 687
Registriert: 03.02.2014 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von 4P|Alice »

Xris hat geschrieben: 03.03.2020 02:42
Steffensteffen hat geschrieben: 02.03.2020 19:34
Serious Lee hat geschrieben: 02.03.2020 14:55

Mir geht es da genau andersherum. Ich fand die Lücken des technisch gezeigten mit der eigenen Fantasie auszufüllen immersiver, als jede Mimik auf dem Silbertablett serviert zu bekommen.

Man kann Final Fantasy VII ja sonstwas vorwerfen, aber sicher nicht zu wenig Emotionen transportiert zu haben. Vielmehr gab es sonst kaum ein Spiel, das seinerzeit derart dazu in der Lage war.
Da musste ich auch die Strin runzeln. Vor allem die älteren Teile haben doch von den Emotionen gelebt. Bei FF VI schießen mir heute noch an manchen Stellen Tränen in die Augen. Gut, mag sein, dass der Tester das damals anders bzw. gar nicht empfunden hat, aber das finde ich grundsätzlich schwer zu akzeptieren und wirft ein unglückliches Licht auf die allgemeine Bewertung der Demo.
Auch wenn es nicht explizit in der Vorschau steht. Was Alice schreibt, suggeriert dass sie VII eine ganze Weile nach dem eigentlichen Release gespielt hat. Die Grafik war seinerzeit nämlich absolut nicht veraltet. Eher ganz im Gegenteil.

Andererseits hätte dieser Umstand auch so in der Vorschau stehen müssen. Dass ein Spiel zig Jahre nach Release optisch einige Federn eingebüßt hat, ist logisch.
In der Vorschau steht sogar, dass ichs nachgeholt habe fürs Event. Und ja, die Sprachausgabe und die detaillierte Grafik machen einen riesen Unterschied. Das Fans der ersten Stunde das anders und idealisiert sehen, sollte klar sein.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

4P|Alice hat geschrieben: 03.03.2020 11:15 In der Vorschau steht sogar, dass ichs nachgeholt habe fürs Event. Und ja, die Sprachausgabe und die detaillierte Grafik machen einen riesen Unterschied. Das Fans der ersten Stunde das anders und idealisiert sehen, sollte klar sein.
Die veraltete Grafik mit vorgerenderten Figuren und Hintergründen von Final Fantasy 7 löste damals leider nur selten emotionale Regungen bei mir aus.
Da wäre interessant zu wissen, wann dein "damals" gewesen ist. Für mich war es ca. 2006 im Alter von 27 Jahren. Oder hast Du es bei der Vorbereitung zum ersten Mal selber gespielt?
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 03.03.2020 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Doc Angelo hat geschrieben: 03.03.2020 11:15 Jemand hat gesagt das die Demo kostenlos erhältlich ist, und Kant hat diese Info einfach nur korrigiert. Filme auf Netflix sind ja auch nicht kostenlos für jeden guckbar.
Und trotzdem wird die Aussage "Ist kostenlos auf Netflix", bzw "ist kostenlos bei Amazon Prime" in der Regel kommentarlos akzeptiert. "Ist kostenlos auf PS+" hingegen nicht :)
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Peter__Piper »

4P|Alice hat geschrieben: 03.03.2020 11:15
Xris hat geschrieben: 03.03.2020 02:42
Steffensteffen hat geschrieben: 02.03.2020 19:34

Da musste ich auch die Strin runzeln. Vor allem die älteren Teile haben doch von den Emotionen gelebt. Bei FF VI schießen mir heute noch an manchen Stellen Tränen in die Augen. Gut, mag sein, dass der Tester das damals anders bzw. gar nicht empfunden hat, aber das finde ich grundsätzlich schwer zu akzeptieren und wirft ein unglückliches Licht auf die allgemeine Bewertung der Demo.
Auch wenn es nicht explizit in der Vorschau steht. Was Alice schreibt, suggeriert dass sie VII eine ganze Weile nach dem eigentlichen Release gespielt hat. Die Grafik war seinerzeit nämlich absolut nicht veraltet. Eher ganz im Gegenteil.

Andererseits hätte dieser Umstand auch so in der Vorschau stehen müssen. Dass ein Spiel zig Jahre nach Release optisch einige Federn eingebüßt hat, ist logisch.
In der Vorschau steht sogar, dass ichs nachgeholt habe fürs Event. Und ja, die Sprachausgabe und die detaillierte Grafik machen einen riesen Unterschied. Das Fans der ersten Stunde das anders und idealisiert sehen, sollte klar sein.
Gab es in der Version die du spielen durftest eigentlich zusätzliche Einstellungen wie sich die Teammitglieder im Kampf verhalten ?
Oder vielleicht sogar zusätzliche Optionen die Teammitglieder während des Kampfes zu Befehlen, die uns in der Demo noch verwehrt waren ?
Anders kann ich mir das "tolle" Kampfsystem was Ihr hier Attestiert nicht so ganz nachvollziehen :?
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

Todesglubsch hat geschrieben: 03.03.2020 11:23 Und trotzdem wird die Aussage "Ist kostenlos auf Netflix", bzw "ist kostenlos bei Amazon Prime" in der Regel kommentarlos akzeptiert.
Äh.... bitte was? Du machst Witze, oder?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Gast »

4P|Alice hat geschrieben: 03.03.2020 11:15
Xris hat geschrieben: 03.03.2020 02:42
Steffensteffen hat geschrieben: 02.03.2020 19:34

Da musste ich auch die Strin runzeln. Vor allem die älteren Teile haben doch von den Emotionen gelebt. Bei FF VI schießen mir heute noch an manchen Stellen Tränen in die Augen. Gut, mag sein, dass der Tester das damals anders bzw. gar nicht empfunden hat, aber das finde ich grundsätzlich schwer zu akzeptieren und wirft ein unglückliches Licht auf die allgemeine Bewertung der Demo.
Auch wenn es nicht explizit in der Vorschau steht. Was Alice schreibt, suggeriert dass sie VII eine ganze Weile nach dem eigentlichen Release gespielt hat. Die Grafik war seinerzeit nämlich absolut nicht veraltet. Eher ganz im Gegenteil.

Andererseits hätte dieser Umstand auch so in der Vorschau stehen müssen. Dass ein Spiel zig Jahre nach Release optisch einige Federn eingebüßt hat, ist logisch.
In der Vorschau steht sogar, dass ichs nachgeholt habe fürs Event. Und ja, die Sprachausgabe und die detaillierte Grafik machen einen riesen Unterschied. Das Fans der ersten Stunde das anders und idealisiert sehen, sollte klar sein.
Die Grafik damals war mehr zweckmäßig als alles andere. Entscheidender als die technische Qualität war der Zauber welcher der Welt inne wohnte. Die Figuren wirkten ja eher staksig bis deformiert. Hausintern hätten FFVII wohl jeden Vergleich zum genau so alten "Parasite Eve" um Welten verloren. PE sah einfach nochmal deutlich schöner aus. Auch FFVIII war dann schon viel weiter. Da sahen die Animationen schlagartig richtig gut aus. Menschen wirkten wie Menschen, und nicht wie aufgeschwemmte Kortison-Puppen.

Das ist wahrscheinlich so wie ein anderer User hier schon schrieb. Natürlich besaß FFVII einen ungeheuren Zauber aufgrund seiner atmosphärischen Dichte. Es war für viele auch das erste Spiel dieser Art. Dafür war auch keine Highend-Technik notwendig. Man füllte den großen Rest einfach mit seiner eigenen Fantasie aus. Diese imaginäre Vorstellung einer perfekten FFVII Welt wird kein Entwickler je 100% ausfüllen können. :)
Ich weiß noch das Ende der PSX Ära viele schon eher Richtung FFVII gespöttelt haben, weil eben eigentlich Square schon viel bessere RPGs (spielerisch und technisch) im Angebot hatte: Xenogears, Final Fantasy IXParasite Eve 1+2, Chrono Cross, Vagrant Story, Legend of Mana, Front Mission 3 oder SaGa Frontier.

FFVII wird bis heute extrem idealisiert weil es eine Menge Impact damals hinterließ. Das beste RPG der PS1 war es nie. Ich halte bis heute IX für den mit Abstand besten Teil der PS1 Serie.
Benutzeravatar
Steffensteffen
Beiträge: 379
Registriert: 24.03.2011 17:14
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Steffensteffen »

4P|Alice hat geschrieben: 03.03.2020 11:15
In der Vorschau steht sogar, dass ichs nachgeholt habe fürs Event. Und ja, die Sprachausgabe und die detaillierte Grafik machen einen riesen Unterschied. Das Fans der ersten Stunde das anders und idealisiert sehen, sollte klar sein.
Nachgeholt, weil du es bis dato nie gespielt hattest? Ich kann schon verstehen, dass man der sagen wir mal "abstrakten" Darstellung der Charaktere im Original nicht viel abgewinnen kann, wenn man an heutige Standards gewohnt ist. :lol:

Aber den Emotionen stand das mMn nie im Wege. Die werden vor allem über Musik, Dramatik und archetypische Motive transportiert.
Zuletzt geändert von Steffensteffen am 03.03.2020 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Kant ist tot! »

Todesglubsch hat geschrieben: 03.03.2020 11:23
Doc Angelo hat geschrieben: 03.03.2020 11:15 Jemand hat gesagt das die Demo kostenlos erhältlich ist, und Kant hat diese Info einfach nur korrigiert. Filme auf Netflix sind ja auch nicht kostenlos für jeden guckbar.
Und trotzdem wird die Aussage "Ist kostenlos auf Netflix", bzw "ist kostenlos bei Amazon Prime" in der Regel kommentarlos akzeptiert. "Ist kostenlos auf PS+" hingegen nicht :)
Die Aussagen sind alle gleichermaßen falsch.

Griesgrämig bin ich eigentlich nicht, aber das Wort ist sehr schön. Das wäre eine coole Diskussionskultur, wenn wir in Zukunft einfach Hater durch "du alter Griesgram" ersetzen würden, hätte echt was. :lol:
Und ja, mir geht das gegen den Strich. Wozu brauche ich für eine Demo PS+? Wenn der Entwickler eine Demo macht, dann sollte die auch allen Plattformusern zur Verfügung stehen. Siehst du das anders?
johndoe1679083
Beiträge: 117
Registriert: 23.09.2013 17:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von johndoe1679083 »

Khorneblume hat geschrieben: 03.03.2020 11:41
4P|Alice hat geschrieben: 03.03.2020 11:15
Xris hat geschrieben: 03.03.2020 02:42

Auch wenn es nicht explizit in der Vorschau steht. Was Alice schreibt, suggeriert dass sie VII eine ganze Weile nach dem eigentlichen Release gespielt hat. Die Grafik war seinerzeit nämlich absolut nicht veraltet. Eher ganz im Gegenteil.

Andererseits hätte dieser Umstand auch so in der Vorschau stehen müssen. Dass ein Spiel zig Jahre nach Release optisch einige Federn eingebüßt hat, ist logisch.
In der Vorschau steht sogar, dass ichs nachgeholt habe fürs Event. Und ja, die Sprachausgabe und die detaillierte Grafik machen einen riesen Unterschied. Das Fans der ersten Stunde das anders und idealisiert sehen, sollte klar sein.
Die Grafik damals war mehr zweckmäßig als alles andere. Entscheidender als die technische Qualität war der Zauber welcher der Welt inne wohnte. Die Figuren wirkten ja eher staksig bis deformiert. Hausintern hätten FFVII wohl jeden Vergleich zum genau so alten "Parasite Eve" um Welten verloren. PE sah einfach nochmal deutlich schöner aus. Auch FFVIII war dann schon viel weiter. Da sahen die Animationen schlagartig richtig gut aus. Menschen wirkten wie Menschen, und nicht wie aufgeschwemmte Kortison-Puppen.

Das ist wahrscheinlich so wie ein anderer User hier schon schrieb. Natürlich besaß FFVII einen ungeheuren Zauber aufgrund seiner atmosphärischen Dichte. Es war für viele auch das erste Spiel dieser Art. Dafür war auch keine Highend-Technik notwendig. Man füllte den großen Rest einfach mit seiner eigenen Fantasie aus. Diese imaginäre Vorstellung einer perfekten FFVII Welt wird kein Entwickler je 100% ausfüllen können. :)
Ich weiß noch das Ende der PSX Ära viele schon eher Richtung FFVII gespöttelt haben, weil eben eigentlich Square schon viel bessere RPGs (spielerisch und technisch) im Angebot hatte: Xenogears, Final Fantasy IXParasite Eve 1+2, Chrono Cross, Vagrant Story, Legend of Mana, Front Mission 3 oder SaGa Frontier.

FFVII wird bis heute extrem idealisiert weil es eine Menge Impact damals hinterließ. Das beste RPG der PS1 war es nie. Ich halte bis heute IX für den mit Abstand besten Teil der PS1 Serie.

Da bin ich ganz anderer Meinung. Ich habe alle diese PSone-RPGs zum Teil auch mehrfach durchgespielt, finde wie viele andere aber trotzdem, dass FFVII das beste JRPG auf der PSOne und eins der besten Spiele überhaupt war. Hast Du mal bei Xenogears die zweite CD gespielt? Und PE ist ein viel "kleineres" Spiel als FFVII. Bei Vagrant Story hast Du auch immer nur die gleichen Dungeons... nicht falsch verstehen, alles großartige Spiele aber FFVII war einfach noch größer und epischer.

Der Rest zu dem grafischen Vergleich ist einfach nur falsch. PE erschien 1,5 Jahre nach FFVII und sah deshalb natürlich ein bisschen besser aus. Genau so wie FFVIII, FFIX oder Chrono Cross, die noch später erschienen sind. 1,5 Jahre ist eine Ewigkeit, da muss man beim Vergleich fair bleiben. Ich glaube nicht, dass Du ein Spiel findest, das sich damals in der Gesamtheit mit der Grafik von FFVII messen konnte. Vielleicht noch RE2, das wars dann aber. Es war "state of art" und da was anderes zu behaupten ist einfach falsch.