Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Doniaeh hat geschrieben: 02.03.2020 15:10
Dark und Demon Souls sind für mich ganz klar westliche Rollenspiele, nur eben von japanischen Entwicklern.
Stech damit nicht in ein Bienennest. Die Diskussion darüber gibt's schon länger.

Für die einen ist jedes RPG aus Japan ein JRPG. JRPG als Ortsangabe.
Für die anderen muss ein JRPG diverse Voraussetzungen erfüllen, wobei das Land der Entwickler egal ist. JRPG als Genre.
johndoe1679083
Beiträge: 117
Registriert: 23.09.2013 17:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von johndoe1679083 »

Ribizli hat geschrieben: 02.03.2020 14:13
Azor002 hat geschrieben: 02.03.2020 14:02
P0ng1 hat geschrieben: 02.03.2020 13:27 Bevor es keine "Complete Edition" gibt, gibt es auch keinen Kauf ... ;-)

So eine "Episoden-Salami-Taktik" will ich einfach nicht unterstützen, es fühlt sich falsch an!
1000% Agree!!!!!!

Bin ein sehr großer Fan der Final Fantasy reihe... aber dieses 3-5 mal zur Kasse gebeten zu werden kann und will ich nicht unterstützen. Warum sollte ich 50-70€ für 1/5 eines "REMAKES!" zahlen!?

Und kommt mir bitte nicht mit "aber diese tolle Grafik"... NEIN! Das ist nur momentaner stand der Technik. Das war es Anno 1997 auch und man hat es trotzdem geschaft das komplette spiel in einem Stück zu verkaufen!
Schön zu lesen das es hier auch noch ein paar vernünftige Menschen gibt :?
Dieses Episodenformat ist einfach eine miese Ausrede um die Fans mehrmals zur Kasse zu beten da SE ganz genau weiss wie sehr viele Leute auf dieses Remake warten. Das Original war größtenteils auch so "lang" weil es durch das ATB Kampfystem und den zufälligen begegnungen alle paar schritte sich sehr in die länge zog. Jetzt wo man das nicht mehr hat und sich mit diesem öden Action KS durch die Gegner schnetzelt kommt man auch viel schneller voran....wie kann das Spiel dann bitte in Mind. 3 Teile aufgeteilt werden und behaupten es handle sich um 3 vollwertige Spiele??? Ausser die packen da noch unmengen an neuem content rein aber das glaube ich nicht.


Früher, gerade zu den PSOne-Zeiten hätte ich Squaresoft immer verteidigt. Da haben sie einen Hit nach dem anderen gelandet. Seit vielen Jahren ist es aber immer nur noch unfertiger Mainstream-Kitsch, den sie raus bringen und FFXV ist da der absolute negative Höhepunkt der Serie. Deshalb bin ich weit entfernt sie jetzt noch zu verteidigen aber...

... würde man FF7 so wie es damals war mit der heutigen Technik umsetzen und neu ausbalancieren, wäre es mit Abstand viel umfangreicher als jedes andere erhältliche Spiel geworden. Bei der Masse an Locations, Feinden, Zaubern, Summons, Minispielen (!!!) und bei der umfangreichen Geschichte, die eine ganze Welt miteinbezieht und nicht nur kleine Regionen, ist es in meinen Augen schlicht unmöglich, das Alles irgendwie mit heutiger Technik in guter Qualität in einem Spiel umzusetzen. Und FF7 soll dabei noch ausgebaut werden. Da kann sich jeder Wichter mit seinen gefühlt fünf Feinden und der Leerlauf-Welt verstecken. Gerade auch wenn man möchte, dass das Gameplay stimmt und die Systeme sinnvoll ineinander greifen, d.h. es nicht zum trägen, unausgewogenem "Fuchteln/Schießen" wie bei Skyrim oder RDR2 mutiert, dann ist das alles noch viel aufwändiger.

Daher: grundsätzlich lehne ich das Episodenformat ab aber vielleicht ist es wirklich die einzige Chance, das Spiel gut umzusetzen. Vielleicht ist das auch die Lehre aus FFXV. Mal schauen wie Square die Chance nutzt; ich bin bereit auch für drei Episoden den Vollpreis zu bezahlen, wenn die Spielerfahrung dem Original gerecht wird.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von DitDit »

Ribizli hat geschrieben: 02.03.2020 14:13
Schön zu lesen das es hier auch noch ein paar vernünftige Menschen gibt :?
Dieses Episodenformat ist einfach eine miese Ausrede um die Fans mehrmals zur Kasse zu beten da SE ganz genau weiss wie sehr viele Leute auf dieses Remake warten.
Naja die große Empörung gab es als die News dazu vor ca.3-4? Jahren kam. Inzwischen haben die meisten sich damit abgefunden, da man es eh nicht mehr ändern kann und die erste Episode vor der Tür steht.
Jetzt müssen wir halt abwarten und schauen was SE so fabriziert.
Khorneblume hat geschrieben: 02.03.2020 14:21 Ich werde mir es wahrscheinlich erst für Windows holen, und dann hoffentlich alle Episoden auf einmal.
Meine Befürchtung dabei ist das es eventuell sogar 10+ Jahre dauern könnte bis es soweit ist 8O
Bei dem Tempo das Square seit FF12 an den Tag legt und da ich fest davon überzeugt bin das es locker mehr als 3 Episoden werden könnten halte ich das gar nicht für unrealistisch.

Episode 1 wurde auch 2015 angekündigt. Gerüchte gab es schon 2014. 5 Jahre hat man also schon gewartet nur für den ersten Abschnitt. Ich denke auch nicht das zukünftige Episoden groß schneller Entwickelt werden auch wenn manche Assets da sind. Zumal neue Konsolengeneration dazwischen kommt.
Zuletzt geändert von DitDit am 02.03.2020 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von DitDit »

Infiniteo hat geschrieben: 02.03.2020 15:30 ... würde man FF7 so wie es damals war mit der heutigen Technik umsetzen und neu ausbalancieren, wäre es mit Abstand viel umfangreicher als jedes andere erhältliche Spiel geworden. Bei der Masse an Locations, Feinden, Zaubern, Summons, Minispielen (!!!) und bei der umfangreichen Geschichte, die eine ganze Welt miteinbezieht und nicht nur kleine Regionen, ist es in meinen Augen schlicht unmöglich, das Alles irgendwie mit heutiger Technik in guter Qualität in einem Spiel umzusetzen. Und FF7 soll dabei noch ausgebaut werden. Da kann sich jeder Wichter mit seinen gefühlt fünf Feinden und der Leerlauf-Welt verstecken. Gerade auch wenn man möchte, dass das Gameplay stimmt und die Systeme sinnvoll ineinander greifen, d.h. es nicht zum trägen, unausgewogenem "Fuchteln/Schießen" wie bei Skyrim oder RDR2 mutiert, dann ist das alles noch viel aufwändiger.
Nope bin ich anderer Meinung. Jedes andere Open World Spiel hat genauso viel Kontent. Du nennst selber Beispiele wie RDR2. Witcher kein Inhalt? WTF.
Spiele wie Persona 5 oder Trails of Cold Steel 3 zeigen, das man ohne Probleme schwergewichtige JRPGs in die neue Zeit bringen kann. Bandai Namco probiert sich auch gerade wieder an einem großen Tales Titel mit Arise und ich wette das wird auch nicht wenig Inhalt und wenige Minispiele haben.

Vor allem: Square selber hat große Spiele aus den eigenen Reihen: Kingdom Hearts 3, Nier Automata, Dragon Quest, Final Fantasy 15. Das sind alles Spiele die nicht weniger Inhalt als ein Final Fantasy 7 haben.
Habe gerade noch Judgement gespielt und weiß nicht was ich von der Minispieldichte von FF7 halten soll.

Wenn Square es gewollt hätte wäre es möglich gewesen. Anscheinend ist Square aber wieder extrem ambitioniert (genauso wie bei FF15 und der FF13 Saga) und wir wissen ja wie das geendet ist.
Zuletzt geändert von DitDit am 02.03.2020 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Gast »

Doniaeh hat geschrieben: 02.03.2020 15:10
Khorneblume hat geschrieben: 02.03.2020 13:51
NewRaven hat geschrieben: 02.03.2020 13:14

Und kein einziges davon ist ein JRPG. Vermutlich ist dieser Stil einfach nichts für dich, was völlig okay ist... aber das Problem ist dann kein Problem dieses speziellen Titels, sondern ein Merkmal des gesamten Subgenres, von dem höchst selten einmal abgewichen wird, weil es im Schnitt bei Fans eben jenes Subgenres gut ankommt.
DS kein JRPG? Doch schon. Halt nur eher ein Dark Fantasy jRPG.
Dark und Demon Souls sind für mich ganz klar westliche Rollenspiele, nur eben von japanischen Entwicklern.
Sagen wir mal so. Es sind schon klassische Japan Games, die von westlicher Welt (Burgen/Ritter) inspiriert sind. Das waren Spiele wie Ico oder Shadow of the Colossus allerdings auch. Also keine typischen jRPG wie eben Persona, DQ, FF. Aber auch westlich wäre nicht ganz treffend. Mit typisch westlichen RPG (Gothic, Elder Scrolls, Dragon Age) hat DS eben so wenig am Hut.

bohni hat geschrieben: 02.03.2020 15:13
Khorneblume hat geschrieben: 02.03.2020 14:59 Welche Figuren hatten Anno 1997 denn sowas wie eine emotionale Mimik in Videospielen?
Grandia?
Muss zugeben. Ist schon lange her. Die Bilder der Dialoge zeigten verschiedene Emotionen. Die Helden selber ingame hatten selbst bei Grandia 2 noch keinerlei echte Mimik. Variable Charakter Bilder zu den Sprechblasen sind keine Mimik. :)

Edit. Beim Original FFVII waren Gestiken halt sehr überzeichnet, weil damals in den meisten Games die fehlende Mimik durch eindeutige Körpersprache / Gestik ausgeglichen wurde. Das muss man insofern natürlich nicht ins Remake transportieren, weil es halt der damaligen Zeit entsprach. Seit Advent Children ist der Drops aber gelutscht. Da wurde einfach die Weiche gestellt und seither konsequent dran festgehalten. In westlichen RPG wäre so eine Gestik wohl undenkbar. :)
Zuletzt geändert von Gast am 02.03.2020 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Xris »

Kann erst heute Abend loslegen. Dass KS sieht jedenfalls motivierender und anspruchsvoller aus als gelegentlich mal die X (oder war es O?) Taste drücken. Nach III hat SE nur noch wenig Anspruch innerhalb des Schlauchs geboten. Gefordert wurde mann praktisch nur von optionalen Boss Monstern. Und da war man gut beraten diese erst nach dem Ende der HQ anzugehen. Da sonst vollkommen überlevelt.
johndoe1679083
Beiträge: 117
Registriert: 23.09.2013 17:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von johndoe1679083 »

DitDit hat geschrieben: 02.03.2020 15:40
Infiniteo hat geschrieben: 02.03.2020 15:30 ... würde man FF7 so wie es damals war mit der heutigen Technik umsetzen und neu ausbalancieren, wäre es mit Abstand viel umfangreicher als jedes andere erhältliche Spiel geworden. Bei der Masse an Locations, Feinden, Zaubern, Summons, Minispielen (!!!) und bei der umfangreichen Geschichte, die eine ganze Welt miteinbezieht und nicht nur kleine Regionen, ist es in meinen Augen schlicht unmöglich, das Alles irgendwie mit heutiger Technik in guter Qualität in einem Spiel umzusetzen. Und FF7 soll dabei noch ausgebaut werden. Da kann sich jeder Wichter mit seinen gefühlt fünf Feinden und der Leerlauf-Welt verstecken. Gerade auch wenn man möchte, dass das Gameplay stimmt und die Systeme sinnvoll ineinander greifen, d.h. es nicht zum trägen, unausgewogenem "Fuchteln/Schießen" wie bei Skyrim oder RDR2 mutiert, dann ist das alles noch viel aufwändiger.
Nope bin ich anderer Meinung. Jedes andere Open World Spiel hat genauso viel Kontent. Du nennst selber Beispiele wie RDR2. Witcher kein Inhalt? WTF.
Spiele wie Persona 5 oder Trails of Cold Steel 3 zeigen, das man ohne Probleme schwergewichtige JRPGs in die neue Zeit bringen kann. Bandai Namco probiert sich auch gerade wieder an einem großen Tales Titel mit Arise und ich wette das wird auch nicht wenig Inhalt und wenige Minispiele haben.

Vor allem: Square selber hat große Spiele aus den eigenen Reihen: Kingdom Hearts 3, Nier Automata, Dragon Quest, Final Fantasy 15. Das sind alles Spiele die nicht weniger Inhalt als ein Final Fantasy 7 haben.
Habe gerade noch Judgement gespielt und weiß nicht was ich von der Minispieldichte von FF7 halten soll.

Wenn Square es gewollt hätte wäre es möglich gewesen. Anscheinend ist Square aber wieder extrem ambitioniert (genauso wie bei FF15 und der FF13 Saga) und wir wissen ja wie das geendet ist.
Da bleibe ich aber trotzdem bei meiner Meinung; ich habe die meisten der Spiele gespielt/durchgespielt und schätze deren Gesamtumfang (immer im Bezug auf die Qualität der Grafik, der Präsentation, des Kampfsystems und der Regie) als deutlich geringer ein, als bei einem modernisierten FF7.

Persona 5 ist ein megagutes Game vor allem im Bereich der Geschichte, des Scripts und der Dialoge aber es kann einfach nicht mit der Aufmachung eines FF7 mithalten. Es hat eine kleine Region als Welt, es hat bei weitem nicht so ein imposantes Kampfsystem, die Feinde wiederholen sich schnell, es ist nicht so aufwändig choreografiert. Auch grafisch beim Weiten nicht so aufwändig inszeniert, wie FF7R.

Für Witcher gilt Ähnliches: gut geschriebene Quests und große (aber praktisch leere) Welt auf der einen Seite; schwache Hauptgeschichte, kaum Minispiele, schlechtes Kampfsystem, wenig Vielfalt bei den Feinden und vor allem auch bei Weiten nicht diese epische, imposante Aufmachung und Regie bei den Zwischensequenzen. Insgesamt aber natürlich auch ein sehr gutes Spiel.

Und gerade KH3, Nier Automata (starkes Spiel) und Dragon Quest sind beste Beispiele für meine Sicht: alle nicht so aufwändig produziert und umfangreich wie, das was bisher vom FF7 Remake zu sehen war. Bei DQ gibt es in jedem Gebiet die gleichen Feinde in anderen Farben...

RDR2 ist groß und umfangreich aber auch viel weniger abwechslungsreich als die Welt bei FF7 und versagt in meinen Augen komplett beim Gameplay. Hier musst sich FF7R aber noch beweisen.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von NewRaven »

Khorneblume hat geschrieben: 02.03.2020 13:51
DS kein JRPG? Doch schon. Halt nur eher ein Dark Fantasy jRPG.
Nicht wirklich... also nach der reinen Wortdefinition natürlich schon, aber im Praxiseinsatz des üblichen Sprachgebrauchs bezeichnet JRPG ja das Sub-Genre bzw. dessen Ursprung, seine Eigenarten, seine Merkmale, nicht (mehr) zwangsläufig die aktuelle Herkunft eines jeden Vertreters. Und nein, was dieses Sub-Genre angeht, ist Dark Souls wohl ein ziemlich westliches RPG, wenn auch mit einigen Besonderheiten - im Gegensatz dazu sind Titel wie Cthulhu Saves the World (USA), Edge Of Eternity, Evoland (beide Frankreich), die Xuan-Yuan Sword-Serie (Taiwan) und einige mehr ziemlich eindeutig JRPGs in diesem Kontext - ohne aus Japan zu kommen ;)
Zuletzt geändert von NewRaven am 02.03.2020 16:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Oh mir ist gerade was positives eingefallen:
Dadurch, dass mich die Demo nicht wirklich überzeugt hat, hab ich mehr Zeit für Trial of Mana - das ja auch nächsten Monat rauskommt. Whee!
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von DeathHuman »

Khorneblume hat geschrieben: 02.03.2020 12:29 Wie jetzt? Das Setting das wir seit Advent Children, Crisis Core sowie Dirge of Cerberus in dieser Optik kennen, passt jetzt schlagartig nicht mehr? :)
Das hat auch bei den von dir genannten Ergüssen schon nicht gepasst.
Zuletzt geändert von DeathHuman am 02.03.2020 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ultima89
Beiträge: 436
Registriert: 16.06.2009 16:51
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Ultima89 »

Infiniteo hat geschrieben: 02.03.2020 16:10 Persona 5 ist ein megagutes Game vor allem im Bereich der Geschichte, des Scripts und der Dialoge aber es kann einfach nicht mit der Aufmachung eines FF7 mithalten. Es hat eine kleine Region als Welt, es hat bei weitem nicht so ein imposantes Kampfsystem, die Feinde wiederholen sich schnell, es ist nicht so aufwändig choreografiert. Auch grafisch beim Weiten nicht so aufwändig inszeniert, wie FF7R.
Aufwändige Inszenierung ist nicht gleich besser. Stichwort : Blender.
Infiniteo hat geschrieben: 02.03.2020 16:10 RDR2 ist groß und umfangreich aber auch viel weniger abwechslungsreich als die Welt bei FF7 und versagt in meinen Augen komplett beim Gameplay. Hier musst sich FF7R aber noch beweisen.
Hast du bis nach dem Schneegebiet gespielt? Bist du bis zu den Sümpfen gekommen? Bis in die Wüste? Armadillo?
Warst du in den Wäldern jagen? Kann auch sein, dass du "abwechslungsreich" anders verstehst. Aber ich finde auch in Richtung Gameplay nichts, was wenig Abwechslung böte... Und davon abgesehen: Der Vergleich eines Fantasy-RPGs mit RDR2 hinkt nicht, der sitzt im Rollstuhl.

Todesglubsch hat geschrieben: 02.03.2020 16:48 Oh mir ist gerade was positives eingefallen:
Dadurch, dass mich die Demo nicht wirklich überzeugt hat, hab ich mehr Zeit für Trial of Mana - das ja auch nächsten Monat rauskommt. Whee!
Das ist auch mein Hoffnungsträger!
Aber ich würde mir die Tests dazu genau anschauen. Ich habe Videos gesehen, die sehr darauf schließen lassen, dass es vom Schwierigkeitsgrad her in Richtung Ni no Kuni geht. VOR dem hinzugefügten Hard Mode. Fände ich schade, wenn sich diese Annahme bestätigt.
Benutzeravatar
Steffensteffen
Beiträge: 379
Registriert: 24.03.2011 17:14
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Steffensteffen »

Serious Lee hat geschrieben: 02.03.2020 14:55
Die veraltete Grafik mit vorgerenderten Figuren und Hintergründen von Final Fantasy 7 löste damals leider nur selten emotionale Regungen bei mir aus.
Mir geht es da genau andersherum. Ich fand die Lücken des technisch gezeigten mit der eigenen Fantasie auszufüllen immersiver, als jede Mimik auf dem Silbertablett serviert zu bekommen.

Man kann Final Fantasy VII ja sonstwas vorwerfen, aber sicher nicht zu wenig Emotionen transportiert zu haben. Vielmehr gab es sonst kaum ein Spiel, das seinerzeit derart dazu in der Lage war.
Da musste ich auch die Strin runzeln. Vor allem die älteren Teile haben doch von den Emotionen gelebt. Bei FF VI schießen mir heute noch an manchen Stellen Tränen in die Augen. Gut, mag sein, dass der Tester das damals anders bzw. gar nicht empfunden hat, aber das finde ich grundsätzlich schwer zu akzeptieren und wirft ein unglückliches Licht auf die allgemeine Bewertung der Demo.
Zuletzt geändert von Steffensteffen am 02.03.2020 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

Schnauze Voll, habe jetzt mir einen AT-Fakeaccount erstellt.
Auf Social-Media heißt es zwar, dass es bei einigen schon in DE geht ohne PS+ aber bei mir leider nicht.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von HeLL-YeAh »

Steffensteffen hat geschrieben: 02.03.2020 19:34
Serious Lee hat geschrieben: 02.03.2020 14:55
Die veraltete Grafik mit vorgerenderten Figuren und Hintergründen von Final Fantasy 7 löste damals leider nur selten emotionale Regungen bei mir aus.
Mir geht es da genau andersherum. Ich fand die Lücken des technisch gezeigten mit der eigenen Fantasie auszufüllen immersiver, als jede Mimik auf dem Silbertablett serviert zu bekommen.

Man kann Final Fantasy VII ja sonstwas vorwerfen, aber sicher nicht zu wenig Emotionen transportiert zu haben. Vielmehr gab es sonst kaum ein Spiel, das seinerzeit derart dazu in der Lage war.
Da musste ich auch die Strin runzeln. Vor allem die älteren Teile haben doch von den Emotionen gelebt. Bei FF VI schießen mir heute noch an manchen Stellen Tränen in die Augen. Gut, mag sein, dass der Tester das damals anders bzw. gar nicht empfunden hat, aber das finde ich grundsätzlich schwer zu akzeptieren und wirft ein unglückliches Licht auf die allgemeine Bewertung der Demo.
Also ich hab zwar das neue FF7 Design kritisiert aber ich muss mal dazu sagen: Es schwingt natürlich auch nen gewisser Nostalgie Bonus mit gerade bei FF7 , was die meisten von uns ja Emotional nicht unbedingt kalt gelassen hat.
Aber es lag eben auch an der Optik , an den Klötzchenfiguren. Man hat seine eigene Fantasie mehr angestrengt und somit ein Stück weit die Lücken gefüllt , die die damalige Grafik offen gelassen hat. Das fällt natürlich mit dem neuen Design weg und das gefällt nunmal nicht jedem ~ aber andere mögen genau das. Eben die Spieler die diesen Aspekt lange nicht so wahrnehmen und ihren Fokus auf anderen Dingen haben die ,mit sicherheit nicht weniger, emotional mit der Erfahrung FF7 verknüpft sind.

Für mich isses schade ~ denn das neue Design ist in meinen Augen nicht durchdacht sondern eher eine Art Markenzeichen. Ein Stil der sich über viele Entwicklungen quasi etabliert hat und über das eigentliche Worldbuilding des jeweiligen Titels/ der jeweiligen Welt gestellt wird. So sehen Final Fantasy Figuren aus , IP , fertig. Und genau daraus ergeben sich für mich eben auch unstimmigkeiten vor allem wenns in ne ziemliche dystopie gehen soll wie es bei FF7 *remake* der Fall ist.
Zuletzt geändert von HeLL-YeAh am 02.03.2020 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HaxOmega
Beiträge: 293
Registriert: 20.03.2013 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von HaxOmega »

HYPE!
Mir hat an der Demo sogut wie alles gefallen.
Selbst die deutsche Synchro fand ich erträglich (zumindest von den Hauptcharakteren).
Kampfsystem bockt auf alle Fälle und fühlt sich irgendwie wesentlich fluppiger an als bei FF XV, obwohl sie sich ja recht ähnlich sind. Meine größte Befürchtung nach Ankündigung war definitiv das Kampfsystem damals.

Ich war hier allerdings schon beim Intro geflasht, v.a. von der UNFASSBAR guten Neuauflage des Soundtracks. Als dann Cloud zu "Bombing Mission" vom Zug gehüpft ist, wars um mich geschehen.
SO stell ich mir ein Remake vor. Sie haben den Stil von damals einfach verdammt gut in die Moderne transportiert, ich wüsste nicht wie man das besser machen sollte.
Es war einfach genau die richtige Entscheidung die alte Garde mit Nomura, Kitase, Nojima und Uematsu zusammen zuholen.

Wenn jetzt noch der Umfang stimmt, Midgard abwechslungsreich genug ist und die Nebenmissionen nicht so repetitiv wie bei FF XV, dann ist das ganz sicher mein GOTY. Da verzeihe ich ihnen auch das Episodenformat :Häschen: