PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Hokurn »

Raskir hat geschrieben: 30.01.2020 14:13 @hokurn
Sehe ich ähnlich (bis auf den letzten Absatz aber egal). Früher hat man sich über die indies aufgeregt (rocket League wie oben gefordert war zb day one drin). Ich fand die zeit geil. Heute wird den stimmen von damals entsprochen und es jammern dafür andere. Und auch ich konnte mit den meisten nichts anfangen, die letzten 2 Monate fand ich aber stark :)
Der letzte Absatz ist natürlich "drüber"...
Gerade ich, der mit NBA / R6 auf Ps+ angewiesen ist sollte das vllt anders sehen, aber ich bin mit der PS4 (im Vergleich zur PS3) mittlerweile so zum Schaf geworden, dass ich das Geld ausgebe, weil ich Online spielen will. Tendenziell passt der Gegewert mit Spielen und den Sales bei mir aber gut. ;)

Die Uncharted Collection und den Goat Sim hab ich nichtmal angespielt... Bin da noch an anderen Sachen dran. ;)
Mein Kaufverhalten hat sich mittlerweile aber auch so gedreht, dass ich das Indie Spiel tendenziell schon gekauft habe und das AAA Spiel nicht. ;D
Insofern sollen sie erstmal machen wie sie wollen.
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von 4lpak4 »

rainynight hat geschrieben: 30.01.2020 12:22
Spoiler
Show
Wohl einer der besten Monate überhaupt.
Trotzdem gibt es natürlich wieder einige, denen was nicht passt.
"Ist zu alt" => dann kauf dir mal selbst aktuellere Spiele, wenn du was aktuelles willst. Sind wir hier bei "Wünsch dir was"?
Spoiler
Show
Die werden ja kaum ein aktuelles 60 EUR raushauen. Und wenn sie ein einigermaßen aktuelles Spiel wie "Darksiders 3" raushauen, meckern immer noch welche, weil es zu schlecht ist. Was für eine Gesellschaft, der es scheinbar viel zu gut geht.

"Hab ich schon" => dann kauf dir halt mal weniger Spiele und schon ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass bei Plus Sachen dabei sind, die du noch nicht hast?
Hab Sims 4 bereits und reg ich mich deswegen auf?? Wieso sollte ich?

Echt, was für eine Meckergesellschaft.

Witzig finde ich übrigens, dass nach einem Kommentar seitens Sony ganz schlaue wieder mal vermutet haben, dass sich der Kommentar "eines der Februar Spiele stamme aus einer bekannten Saga" sofort auf Crash Bandicoot getippt wurde.
Und wieder mal lag die Community - wie so oft - vollkommen falsch.
Ich hab keine Ahnung, wie man darauf gekommen ist, denn Sagen gibt es ja wohl genug.
Könnte was aus der STAR WARS Saga sein.
Oder eben Bioshock, wie man jetzt gesehen hat.
Oder die Batman Arkham Collection. Oder, oder, oder...

Auf diese Vermutungen der Community geb ich inzwischen überhaupt nix mehr, da meist nur Müll rauskommt und man hinterher gegebenenfalls von Sony schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird.

Naja, egal. Allen viel Spaß, die die Games noch nicht besitzen!
Genau, was erlaubt der sich was für sein Geld zu erwarten?
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Hokurn »

4lpak4 hat geschrieben: 30.01.2020 18:14 Genau, was erlaubt der sich was für sein Geld zu erwarten?
Man hat aktuelle Indies bekommen, man hat halbwegs aktuelle Top Indies bekommen, man hat halbwegs aktuelle große Produktionen bekommen, man hat alte AAA Spiele bekommen. Teilweise Spiele die hier oder wo anders 90%+ bekommen haben. Wie genau sollen die zwei Spiele aussehen, die alle zufriedenstellen? Es wir immer gemeckert. Selbst wenn Forderungen erfüllt werden will man danach was anderes oder wieder das alte zurück. ja was denn nun?
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von 4lpak4 »

Ich sag nicht dass man groß was ändern muss, ich finde das Spieleangebot aktuel auch OK.
Mir geht nur mächtig auf den Zeiger dass Leute, die rein Subjektiv sagen dass sie mit dem Angebot von PS+ unzufrieden sind dermaßen dämlich von der Seite angefahren werden.
JEDES MAL wenn es um das PS+-Angebot geht.

Niemand greift die Leute an die damit zufrieden sind, ist ja auch ihr Recht aber kaum traut sich einer rein der erwähnt dass ihn seit geraumer Zeit das Angebot nicht anspricht, auch ihr Recht, ja der wird dann angegenangen mit "Das ist kein Wunschkonzert", "Dauernörgler", "immer nur haben, haben, haben..".
Leute, wenn jemand mit nem Dienst unzufrieden ist für den er zahlt darf er durchaus kritisieren.

Das kanns doch nicht sein dass ihr so ein Verhalten gut findet.

Des weiteren ist es ja nicht so dass man einfach sagen kann "Gut, die Spiele gefallen mir nicht, dann verlängere ich mein PS+ einfach nicht", weil DANN kann man auch nicht mehr online spielen.
Würde Sony 2 Abos machen, eins für Spiele, eins für online spielen (oder besser online spielen gratis, ein höchst naiver Traum), dann wäre es berechtigtER zu sagen "dann cancel das Abo aber lass mich in Ruh", aber das ist ein anderes Thema.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Raskir »

Hmm, also mir kommt es eher so vor, als ob nicht einzelne Personen angegangen werden sondern die Stimmung als solche. Dass man jeden Monat mehrfach lesen darf wie scheiße psplus ist und egal wie sie es machen, sich nichts dran ändert. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu was das Verhalten angeht, bzw wie man sich verhalten sollte
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Hokurn »

4lpak4 hat geschrieben: 30.01.2020 18:47 Des weiteren ist es ja nicht so dass man einfach sagen kann "Gut, die Spiele gefallen mir nicht, dann verlängere ich mein PS+ einfach nicht", weil DANN kann man auch nicht mehr online spielen.
Würde Sony 2 Abos machen, eins für Spiele, eins für online spielen (oder besser online spielen gratis, ein höchst naiver Traum), dann wäre es berechtigtER zu sagen "dann cancel das Abo aber lass mich in Ruh", aber das ist ein anderes Thema.
Bzgl zahlen fürs Online Gaming hat MS ja den Weg vorgegeben und Sony / ich glaub auch Nintendo sind nachgezogen.
Ich wäre grundsätzlich auch dafür. Dann spiel ich nur Online und kauf mir meine Spiele wie eh schon. Im Prinzip find ich die PS3 da aber am Kundenfreundlichsten.
4lpak4 hat geschrieben: 30.01.2020 18:47 Ich sag nicht dass man groß was ändern muss, ich finde das Spieleangebot aktuel auch OK.
Mir geht nur mächtig auf den Zeiger dass Leute, die rein Subjektiv sagen dass sie mit dem Angebot von PS+ unzufrieden sind dermaßen dämlich von der Seite angefahren werden.
JEDES MAL wenn es um das PS+-Angebot geht.

Niemand greift die Leute an die damit zufrieden sind, ist ja auch ihr Recht aber kaum traut sich einer rein der erwähnt dass ihn seit geraumer Zeit das Angebot nicht anspricht, auch ihr Recht, ja der wird dann angegenangen mit "Das ist kein Wunschkonzert", "Dauernörgler", "immer nur haben, haben, haben..".
Leute, wenn jemand mit nem Dienst unzufrieden ist für den er zahlt darf er durchaus kritisieren.

Das kanns doch nicht sein dass ihr so ein Verhalten gut findet.
Das glaub ich eben nicht. Tendenziell ist ein zufriedener Kunde beim Thema Gaming immer das dumme Schaf. Außerdem gehe ich zumindest niemanden an. Dafür bin ich nicht der Typ. Mag aber durchaus vorkommen.
Beim Thema PS+ und wahrscheinlich auch XBox Gold(?) ist es nur komisch anzusehen, dass egal welche Titel man bekommt immer Leute seit Monaten unzufrieden sind. Jede Forderung, die in den letzten Jahren gegen PS+ hier formuliert wurde, hat man schon im Abo bekommen. Wenn man mal davon absieht, dass man The Last of Us 2 nicht zum Release erhalten wird.
Es ist nicht möglich, dass einem 24 von 24 Spielen gefallen werden. Selbst, dass jeden Monat etwas dabei ist, ist unrealistisch.
Man hat ein Monatsabo für 9€ und bekommt dafür Spiele+ Onlinegaming und Angebote. Da kann man jeden Monat entscheiden, ob einem das gefällt. Wenn man sich schlau anstellt nimmt man einfach zwei Monate Spiele mit und schließt mitte des Monats ab. Wenn einem die 9€ zu teuer sind schließt man ein günstigeres 3-Monatsabo ab oder halt 12 Monate.
Das ist beinahe genauso flexibel wie Film/Musikstreaming Dienste.
Wie gesagt nenn mir 2 Spiele oder beschreibe welche Art/Wertung/Aktualität/diese haben sollen um alle zufrieden zu stellen. Und dann haben wir immer noch die Situation, dass ich keine Stealthgames oder anderes nicht spiele.
Bei einem Preis von 5-9€ pro Monat oder die 3,70€ im Angebot die hier öfter beschrieben wurden.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von DARK-THREAT »

Hokurn hat geschrieben: 30.01.2020 19:19 Bzgl zahlen fürs Online Gaming hat MS ja den Weg vorgegeben und Sony / ich glaub auch Nintendo sind nachgezogen.
Sega waren die ersten mit ihrem SegaNet für 20 USD/Monat. [/klugscheißer aus]
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 30.01.2020 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von sabienchen.banned »

DARK-THREAT hat geschrieben: 30.01.2020 20:13
Hokurn hat geschrieben: 30.01.2020 19:19 Bzgl zahlen fürs Online Gaming hat MS ja den Weg vorgegeben und Sony / ich glaub auch Nintendo sind nachgezogen.
Sega waren die ersten mit ihrem SegaNet für 20 USD/Monat. [/klugscheißer aus]
Bzgl. Marktdurchdringung ist der Einfluss nicht vergleichbar.
Ein "Sega war früher", ändert nichts an der Richtigkeit seiner Aussage.

Sega hat bspw. zwischenzeitlich Online auf dem DC für umsonst angeboten.
Was genau der Bezahldienst war, kA.. aber nicht fürs reine online spielen.
[ebenso wie die Konkurrenz]
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 30.01.2020 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Hokurn »

Mir war nichtmal klar, dass man da schon Online spielen konnte ;D
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von CritsJumper »

Hokurn hat geschrieben: 30.01.2020 15:57 Gerade ich, der mit NBA / R6 auf Ps+ angewiesen ist sollte das vllt anders sehen, aber ich bin mit der PS4 (im Vergleich zur PS3) mittlerweile so zum Schaf geworden, dass ich das Geld ausgebe, weil ich Online spielen will. Tendenziell passt der Gegewert mit Spielen und den Sales bei mir aber gut. ;)
Ich hab das Problem mit den Onlinespielen auch. Aber bei mir steht das oft in keinem Verhältnis weil es Stimmungsabhängig ist. 2019 hatte ich zudem viel mehr gute Singleplayer Spiele die mich bei der Stange gehalten haben.
Aktuell rechne ich ob ich für die 50 Euro lieber gebraucht die Spiele als Boxen kaufen, die ich aktuell im Plus-Modus hab, damit die nicht weg sind. Klar 4 Euro im Monat sind nicht viel.

Auf der anderen Seite hab ich von den Spielen die es im Plus gab, in der Regel 70% der Spiele eh als Retail hier liegen, was mich dann auch ärgert.

Aber ich werde wohl wieder zuschlagen allein für FZH und das Online-Gaming. Als auch dass die Sammlung wenn ich zur PS5 wandere schon bequem ist.

P.s: Ihr müsst bei dem Plus immer folgendes Betrachten welche Spiele genommen werden:
- Solche welche die Breite Masse* gerne hätte.
- Solche welche die Breite Masse* noch nicht hat.
- Vor allem solche die sie sich nicht direkt kaufen würden!

*Breite Masse, sind alle Langzeit-PS-Plus Subscriber.

Wenn die Zielgruppe wahrscheinlich für die Titel, auch in einem Angebot. Geneigt sind Geld auszugeben dann kommt das Spiel nicht (so schnell) als Plus. Erst wenn bei den meisten die Kaufbereitschaft schon vorbei ist. Denn für ein Plus-Titel der nicht erneut herunter geladen wird (also zusätzlich an einen Account gebunden), muss Sony ja keine Lizenzgebühren zahlen. Das ist zum Beispiel der Fall wenn die Nutzer das Spiel schon durch gespielt haben oder als Bluray besitzen.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 30.01.2020 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Gast »

DARK-THREAT hat geschrieben: 30.01.2020 20:13
Hokurn hat geschrieben: 30.01.2020 19:19 Bzgl zahlen fürs Online Gaming hat MS ja den Weg vorgegeben und Sony / ich glaub auch Nintendo sind nachgezogen.
Sega waren die ersten mit ihrem SegaNet für 20 USD/Monat. [/klugscheißer aus]
Sega hatte ein Model bei welchem Minutenpreise angefallen sind. Der Service selber war zwar nicht komplett kostenlos, im Gegensazu zu Microsoft anfangs. Wobei das von Land zu Land unterschiedlich war, da überall andere Preise verlangt wurden. In Deutschland gab es sogar mal ziemliche Aufregung, nachdem die Provider gewechselt hatten und dann die Kosten je nach Uhrzeit förmlich explodiert sind.

Ich meine sogar das Sony die ersten waren die Geld verlangt haben. Bin mir aber nicht mehr sicher. MS hat Xboxlive erst nach 1-2 Jahren kostenpflichtig gemacht.
Zuletzt geändert von Gast am 30.01.2020 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Gast »

ChrisJumper hat geschrieben: 30.01.2020 22:04
Hokurn hat geschrieben: 30.01.2020 15:57 Gerade ich, der mit NBA / R6 auf Ps+ angewiesen ist sollte das vllt anders sehen, aber ich bin mit der PS4 (im Vergleich zur PS3) mittlerweile so zum Schaf geworden, dass ich das Geld ausgebe, weil ich Online spielen will. Tendenziell passt der Gegewert mit Spielen und den Sales bei mir aber gut. ;)
Ich hab das Problem mit den Onlinespielen auch. Aber bei mir steht das oft in keinem Verhältnis weil es Stimmungsabhängig ist. 2019 hatte ich zudem viel mehr gute Singleplayer Spiele die mich bei der Stange gehalten haben.
Aktuell rechne ich ob ich für die 50 Euro lieber gebraucht die Spiele als Boxen kaufen, die ich aktuell im Plus-Modus hab, damit die nicht weg sind. Klar 4 Euro im Monat sind nicht viel.

Auf der anderen Seite hab ich von den Spielen die es im Plus gab, in der Regel 70% der Spiele eh als Retail hier liegen, was mich dann auch ärgert.

Aber ich werde wohl wieder zuschlagen allein für FZH und das Online-Gaming. Als auch dass die Sammlung wenn ich zur PS5 wandere schon bequem ist.

P.s: Ihr müsst bei dem Plus immer folgendes Betrachten welche Spiele genommen werden:
- Solche welche die Breite Masse* gerne hätte.
- Solche welche die Breite Masse* noch nicht hat.
- Vor allem solche die sie sich nicht direkt kaufen würden!

*Breite Masse, sind alle Langzeit-PS-Plus Subscriber.

Wenn die Zielgruppe wahrscheinlich für die Titel, auch in einem Angebot. Geneigt sind Geld auszugeben dann kommt das Spiel nicht (so schnell) als Plus. Erst wenn bei den meisten die Kaufbereitschaft schon vorbei ist. Denn für ein Plus-Titel der nicht erneut herunter geladen wird (also zusätzlich an einen Account gebunden), muss Sony ja keine Lizenzgebühren zahlen. Das ist zum Beispiel der Fall wenn die Nutzer das Spiel schon durch gespielt haben oder als Bluray besitzen.
Vor der Frage stand ich auch. Hab mich aber auch wegen dem Sale (12 Mon. für 44,99) dann für PSplus entschieden. Da ich ab und an mal online spiele lohnt es sich dann auch, ganz unabhängig davon ob ich die PSplus Spiele brauche oder nicht. Natürlich hoffe ich, das auch nochmal was gescheites dabei ist... :Blauesauge:
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Raskir »

Khorneblume hat geschrieben: 30.01.2020 22:13
DARK-THREAT hat geschrieben: 30.01.2020 20:13
Hokurn hat geschrieben: 30.01.2020 19:19 Bzgl zahlen fürs Online Gaming hat MS ja den Weg vorgegeben und Sony / ich glaub auch Nintendo sind nachgezogen.
Sega waren die ersten mit ihrem SegaNet für 20 USD/Monat. [/klugscheißer aus]
Sega hatte ein Model bei welchem Minutenpreise angefallen sind. Der Service selber war zwar nicht komplett kostenlos, im Gegensazu zu Microsoft anfangs. Wobei das von Land zu Land unterschiedlich war, da überall andere Preise verlangt wurden. In Deutschland gab es sogar mal ziemliche Aufregung, nachdem die Provider gewechselt hatten und dann die Kosten je nach Uhrzeit förmlich explodiert sind.

Ich meine sogar das Sony die ersten waren die Geld verlangt haben. Bin mir aber nicht mehr sicher. MS hat Xboxlive erst nach 1-2 Jahren kostenpflichtig gemacht.
Online spielen hat auf der ps3 nichts gekostet (noch immer nicht) auf der 360 aber schon (50 im Jahr). Ka wie das hieß, ich glaube xbox live gold. Xbox live (im Gegensatz zu dem was sabienchen propagiert ;) ) an sich war und ist kostenlos, ist aber mit dem psn Network zu vergleichen.

Deshalb ist die Zahl der xbox live kunden nicht gleichzusetzen mit zahlenden Kunden. Das zeigt nur an wie viele leute einigermaßen aktiv mit ihrem konto sind (inklusive pc)
johndoe1887640
Beiträge: 656
Registriert: 31.03.2017 12:24
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von johndoe1887640 »

Raskir hat geschrieben: 30.01.2020 19:13 Hmm, also mir kommt es eher so vor, als ob nicht einzelne Personen angegangen werden sondern die Stimmung als solche. Dass man jeden Monat mehrfach lesen darf wie scheiße psplus ist und egal wie sie es machen, sich nichts dran ändert. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu was das Verhalten angeht, bzw wie man sich verhalten sollte
Da hat einer meinen Post so verstanden, wie er gemeint war! Klasse! :thumbsup: