PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Peter__Piper »

darkchild hat geschrieben: 30.01.2020 11:10
Peter__Piper hat geschrieben: 30.01.2020 10:59 Der Gamepass ist viel, viel, zu günstig für das was da drin ist.
Und das wird sich auch noch zu gegebener Zeit ändern, wenn Ihr erst einmal alle in MS Netzen seid ;)
Wusste gar nicht, dass man automatisch mit der Zeit die Fähigkeit verliert, einen Abo-Dienst zu kündigen, sorfern er nicht mehr ins persönliche Preis-/Leistungsverhältnis passt. Fernab davon ist man als Konsolenspieler (also auch als Sony-Spieler) ohnehin im jeweiligen "Netz" gefangen, sofern man viel und gerne online spielt.

Zum Thema Ramschpreisen: PS+ ist doch streng genommen genauso Ramsch. EUR 50 im Jahr und dafür über 30 Spiele oder für "umme", die viele vermutlich auch einfach erstmal nur auf Halde legen? Was hat das denn mit bewusstem Konsumieren zu tun?

Für mich sind diese Abo-Dienste alle nichts, aber hier ist keiner weniger teuflisch als der Andere. Nur scheinbar funktioniert das Xbox-Angebot derzeit für viele scheinbar besser...
Hast du verstanden was ich geschrieben hab ? :Kratz:
Es geht darum das für 3,75 € etwas verlangt wird was dem Gamepass entspricht.
Es geht darum das der Gamepass als normaler Gegenwert für die enthaltenden Spiele angesehen wird - und damit auch argumentiert wird.
Mir geht es nicht um "Sony ist besser als Xbox" oder solchen kindereien :man_shrugging:
Benutzeravatar
NoBoJoe
Beiträge: 461
Registriert: 26.07.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von NoBoJoe »

Cataracta hat geschrieben: 30.01.2020 11:05
NoBoJoe hat geschrieben: 30.01.2020 10:52
Cheraa hat geschrieben: 30.01.2020 10:22
Aber wirklich. Für die 3,75€ im Monat erwarte ich aber AAA Spiele die maximal, aber wirklich MAXIMAL 6 Monate alt sind. :roll: :roll:
Es sind aber Abogelder die Sony fix einrechnen kann. Spieleverkäufe sind immer mit Unsicherheit zu betrachten. 50 Euro pro Jahr fix von X Kunden ist festes Geld. Planbar. Somit schon nicht zu unterschätzen. Und dann offenkundig nur Spiele raus hauen, die eh schon jeder hat, oder woanders zu Rammschpreisen zu haben sind, ist ja nicht wirklich positive Werbung.

Warum statt uralt und reduziert auf 10 bis 20 Euro AAA nicht gute kleinere Marken? Davon gibt es genug. Darkest Dungeon, Gungeon, Morta, Rocket League, Blasphemous, Celeste usw. Jeder kennt sie, kleine Spiele, die schon interessant wirken, aber zum testen mit 18 Euro trzd irgendwie zu teuer sind. Solche Spiele wären im Abo viel besser als Argument.
Wow, was für eine unverschämte Erwartungshaltung.
Rocket League war kurz nach Release bereits gratis mit PS Plus.

Und bleiben wir beim Beispiel Rocket League, oder auch Celeste -> für 18€ irgendwie zu teuer?
In was für einer Welt lebst du, dass du hier Spiele (welche du offensichtlich nicht kennst / einschätzen kannst) so negativ vom Wert bewertest? Wenn du nicht bereit bist einen entsprechenden Monetären Gegenwert zu leisten, ist das vielleicht das falsche Hobby.
Das waren lediglich Beispiele die mir direkt eingefallen sind und die ich sowohl besitze, als auch zu schätzen weiß. Aber nicht jeder erkennt an Trailern o.ä. gleich den Wert eines Spiels. Und da wäre so eine Perle im Abo sicher schöner als ausgelutschte AAA Ware die eh jeder hat. War das wirklich so schwer zu verstehen?
Benutzeravatar
NoBoJoe
Beiträge: 461
Registriert: 26.07.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von NoBoJoe »

Peter__Piper hat geschrieben: 30.01.2020 10:59
NoBoJoe hat geschrieben: 30.01.2020 10:52
Cheraa hat geschrieben: 30.01.2020 10:22
Aber wirklich. Für die 3,75€ im Monat erwarte ich aber AAA Spiele die maximal, aber wirklich MAXIMAL 6 Monate alt sind. :roll: :roll:
Es sind aber Abogelder die Sony fix einrechnen kann. Spieleverkäufe sind immer mit Unsicherheit zu betrachten. 50 Euro pro Jahr fix von X Kunden ist festes Geld. Planbar. Somit schon nicht zu unterschätzen. Und dann offenkundig nur Spiele raus hauen, die eh schon jeder hat, oder woanders zu Rammschpreisen zu haben sind, ist ja nicht wirklich positive Werbung.

Warum statt uralt und reduziert auf 10 bis 20 Euro AAA nicht gute kleinere Marken? Davon gibt es genug. Darkest Dungeon, Gungeon, Morta, Rocket League, Blasphemous, Celeste usw. Jeder kennt sie, kleine Spiele, die schon interessant wirken, aber zum testen mit 18 Euro trzd irgendwie zu teuer sind. Solche Spiele wären im Abo viel besser als Argument.

Sony ist einfach nicht mehr zeitgemäß was deren Abos betrifft. MS macht es vor. Gamepass und Gold sind Sony um Längen voraus. Und das kann man als 50 Euro pro Jahr Kunde auch gern mal kritisieren und auf Besserung hoffen. Und wenn Sony nicht wach wird und reagiert, werden eben möglicherweise Kunden gehen.
Der Gamepass ist viel, viel, zu günstig für das was da drin ist.
Und das wird sich auch noch zu gegebener Zeit ändern, wenn Ihr erst einmal alle in MS Netzen seid ;)
Aber solch einen Ramschpreis hier als Gegenargument zu nutzen, zeugt davon das du scheinbar die Fähigkeit verloren hast bewusst zu konsumieren :roll:
Zunächst mal, ich habe kein MS. Ich lese aber viel. Zum anderen ist deine Aussage gestützt auf welche Fakten? Achso, keine. Gut. Bisher glänzt MS im Abo und Sony... nicht. Ob und was sich da tatsächlich ändert ist erstmal nur Spekulation. Worum es hier aber geht sind Abokunden. Und da hat MS bisher besser verstanden was Kunden gut finden.

Und ob ich angeblich irgendeine Fähigkeit verloren habe, oder nicht, ist gar nicht von belang. Und eher als Angriff auf mich zu werten, der hier völlig deplaziert ist.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von sabienchen.banned »

NoBoJoe hat geschrieben: 30.01.2020 11:28 Zunächst mal, ich habe kein MS. Ich lese aber viel. Zum anderen ist deine Aussage gestützt auf welche Fakten? Achso, keine. Gut. Bisher glänzt MS im Abo und Sony... nicht. Ob und was sich da tatsächlich ändert ist erstmal nur Spekulation. Worum es hier aber geht sind Abokunden. Und da hat MS bisher besser verstanden was Kunden gut finden.

Und ob ich angeblich irgendeine Fähigkeit verloren habe, oder nicht, ist gar nicht von belang. Und eher als Angriff auf mich zu werten, der hier völlig deplaziert ist.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Das MS Pendant zu PS+ ist XBox Live, nicht der GP.
Das mag bei den aktuellen Kampfpreisen des GPs vielleicht untergehen, doch für OnlineGaming auf XBox ist weiterhin XBox Live oder die "Ultimate" [Normalpreis 13€/Monat] Version des GP nötig.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 30.01.2020 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Peter__Piper »

NoBoJoe hat geschrieben: 30.01.2020 11:28 Und ob ich angeblich irgendeine Fähigkeit verloren habe, oder nicht, ist gar nicht von belang. Und eher als Angriff auf mich zu werten, der hier völlig deplaziert ist.
Nein, das zeugt einfach nur davon das es am lesen und verstehen hapert.
Oder, das ich mich nicht verständlich auszudrücken vermag :man_shrugging:
Benutzeravatar
NoBoJoe
Beiträge: 461
Registriert: 26.07.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von NoBoJoe »

sabienchen hat geschrieben: 30.01.2020 11:30
NoBoJoe hat geschrieben: 30.01.2020 11:28 Zunächst mal, ich habe kein MS. Ich lese aber viel. Zum anderen ist deine Aussage gestützt auf welche Fakten? Achso, keine. Gut. Bisher glänzt MS im Abo und Sony... nicht. Ob und was sich da tatsächlich ändert ist erstmal nur Spekulation. Worum es hier aber geht sind Abokunden. Und da hat MS bisher besser verstanden was Kunden gut finden.

Und ob ich angeblich irgendeine Fähigkeit verloren habe, oder nicht, ist gar nicht von belang. Und eher als Angriff auf mich zu werten, der hier völlig deplaziert ist.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Das MS Pendant zu PS+ ist XBox Live, nicht der GP.
Das mag bei den aktuellen Kampfpreisen des GPs vielleicht untergehen, doch für OnlineGaming auf XBox ist weiterhin XBox Live oder die "Ultimate" Version des GP nötig.
Ich habe die insgesamte Abosituation, sowohl GP Gold live whatever MS bietet mit Sony gesamt verglichen. Siehe meinen Post weiter oben. Mir ist klar das GP eher PS Now ist. Nur bei Plus dachte ich es heisst Gold bei MS. heißt also live. Ok. Mein Fehler.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von sabienchen.banned »

NoBoJoe hat geschrieben: 30.01.2020 11:38 Ich habe die insgesamte Abosituation, sowohl GP Gold live whatever MS bietet mit Sony gesamt verglichen. Siehe meinen Post weiter oben. Mir ist klar das GP eher PS Now ist. Nur bei Plus dachte ich es heisst Gold bei MS. heißt also live. Ok. Mein Fehler.
Es gibt 2 Tiers beim Gamepass.
Einmal normal, was dir den Zugriff auf die Spiele erlaubt, und Ultimate, der auch das XBox Live Abo beinhaltet.
.. Aktuell kostet der GP Ultimate nen Euro. Normalpreis ist allerdings 13€/Monat.

PS Now und der GamePass lassen sich nicht direkt vergleichen, da die Infrastruktur für Streaming vermutlich deutlich kostenlastiger ist, als den GP zu betreiben.

Wenn du allerdings PS+ mit GP vergleichen willst .. dann sollte hierbei die "Ultimative" Version verglichen werden, und deren normaler Preis beträgt jährlich 156€ ...
Das ist "etwas mehr", als man für PS+ zahlt.. Entsprechend ist es nur verständlich, dass der GP mehr bietet/bieten kann.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 30.01.2020 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
darkchild
Beiträge: 289
Registriert: 06.10.2012 11:29
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von darkchild »

Peter__Piper hat geschrieben: 30.01.2020 11:20 Hast du verstanden was ich geschrieben hab ? :Kratz:
Es geht darum das für 3,75 € etwas verlangt wird was dem Gamepass entspricht.
Naja, Du hast zweierlei Behauptungen aufgestellt. Zum Einen, dass der Gamepass viel zu günstig ist. Wer sagt das? Du und ich und noch ein paar andere, weil wir hinsichtlich Spielen ein anderes Wertegfühl haben? Sofern sich das Angebot für beide Seiten rechnet, was es scheinbar ja tun muss, ich aber nicht beurteilen kann, scheint hier nichts zu teuer oder zu günstig zu sein.

Zumal der Gamepass im Gegesatz zu Gold und Ps+ (die verpflichtend für's Onlinespielen sind) ein völlig optionales Angebot ist. Von daher erschließt sich mit Deine zweite Aussage nicht, dass die Spieler das schon merken werden, "wenn man erstmal im Netz gefangen ist".

Der Gamepass verwässert halt derzeit vieles. Also besonders das, was ich bekomme, wenn ich Gold oder PS+ abschließe. Gold und PS+ haben halt mit dem Verramschen angefangen. Merkt man doch auch an den Kommentaren zu + in diesem Monat. Wenn ich die Spiele schon habe, ist es natürlich Pech, allerdings wäre für mich alleine die Bioshock-Collection das Geld dicke wert. Ich würde mir allerdings sowieso lieber die Retail für unverschämte EUR 20,00 besorgen :D
Zuletzt geändert von darkchild am 30.01.2020 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NoBoJoe
Beiträge: 461
Registriert: 26.07.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von NoBoJoe »

Peter__Piper hat geschrieben: 30.01.2020 11:37
NoBoJoe hat geschrieben: 30.01.2020 11:28 Und ob ich angeblich irgendeine Fähigkeit verloren habe, oder nicht, ist gar nicht von belang. Und eher als Angriff auf mich zu werten, der hier völlig deplaziert ist.
Nein, das zeugt einfach nur davon das es am lesen und verstehen hapert.
Oder, das ich mich nicht verständlich auszudrücken vermag :man_shrugging:
Ich weiß nicht was dir Anlass gibt mich wiederholt persönlich anzugreifen. Da frage ich mich, bei wem es tatsächlich an irgendwas hapert.
johndoe1887640
Beiträge: 656
Registriert: 31.03.2017 12:24
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von johndoe1887640 »

Wohl einer der besten Monate überhaupt.
Trotzdem gibt es natürlich wieder einige, denen was nicht passt.

"Ist zu alt" => dann kauf dir mal selbst aktuellere Spiele, wenn du was aktuelles willst. Sind wir hier bei "Wünsch dir was"?
Die werden ja kaum ein aktuelles 60 EUR raushauen. Und wenn sie ein einigermaßen aktuelles Spiel wie "Darksiders 3" raushauen, meckern immer noch welche, weil es zu schlecht ist. Was für eine Gesellschaft, der es scheinbar viel zu gut geht.

"Hab ich schon" => dann kauf dir halt mal weniger Spiele und schon ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass bei Plus Sachen dabei sind, die du noch nicht hast?
Hab Sims 4 bereits und reg ich mich deswegen auf?? Wieso sollte ich?

Echt, was für eine Meckergesellschaft.

Witzig finde ich übrigens, dass nach einem Kommentar seitens Sony ganz schlaue wieder mal vermutet haben, dass sich der Kommentar "eines der Februar Spiele stamme aus einer bekannten Saga" sofort auf Crash Bandicoot getippt wurde.
Und wieder mal lag die Community - wie so oft - vollkommen falsch.
Ich hab keine Ahnung, wie man darauf gekommen ist, denn Sagen gibt es ja wohl genug.
Könnte was aus der STAR WARS Saga sein.
Oder eben Bioshock, wie man jetzt gesehen hat.
Oder die Batman Arkham Collection. Oder, oder, oder...

Auf diese Vermutungen der Community geb ich inzwischen überhaupt nix mehr, da meist nur Müll rauskommt und man hinterher gegebenenfalls von Sony schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird.

Naja, egal. Allen viel Spaß, die die Games noch nicht besitzen!
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von johndoe2009951 »

Cheraa hat geschrieben: 30.01.2020 10:22
Spiritflare82 hat geschrieben: 30.01.2020 09:28 jo, PS Plus wird nicht mehr verlängert, die abgehangenen Games von vorgestern sind einfach nurnoch peinlich, sowas bekommt man für Grabbeltischpreise. und multiplayer spiel ich auch nixmehr auf der Konsole...
Aber wirklich. Für die 3,75€ im Monat erwarte ich aber AAA Spiele die maximal, aber wirklich MAXIMAL 6 Monate alt sind. :roll: :roll:
Ein Monat PS+ kostet mittlerweile 9 EUR.
Benutzeravatar
X5ander
Beiträge: 856
Registriert: 30.11.2010 20:16
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von X5ander »

Markhelm hat geschrieben: 30.01.2020 12:32
Cheraa hat geschrieben: 30.01.2020 10:22
Spiritflare82 hat geschrieben: 30.01.2020 09:28 jo, PS Plus wird nicht mehr verlängert, die abgehangenen Games von vorgestern sind einfach nurnoch peinlich, sowas bekommt man für Grabbeltischpreise. und multiplayer spiel ich auch nixmehr auf der Konsole...
Aber wirklich. Für die 3,75€ im Monat erwarte ich aber AAA Spiele die maximal, aber wirklich MAXIMAL 6 Monate alt sind. :roll: :roll:
Ein Monat PS+ kostet mittlerweile 9 EUR.
Das ist gerechnet, von dem Preis den du alle paar Monate im Angebot bekommst. Vor kurzem gab es wieder 12 Monate für 44,99 Euro. Zugegeben hast du dann ein ganzes Jahr, wer aber einigermaßen vorausschauend kauft, muss im Moment NIE den regulären Preis von 60 Euro zahlen. Das kann sich natürlich mal ändern, im Moment sind wir aber bei den 3,75 Euro.

Und dafür finde ich das Angebot auch nicht schlecht, ja Sims 4 ist was die DLCs angeht eine Schweinerei, aber trotzdem kann ich soweit ich weiß, mit dem Grundspiel doch auch schon einiges machen, was mir vermutlich schon reicht. Dazu noch Bioshock und das PS VR Spiel (was mir selbst ohne VR nichts bringt), dafür kann man für 3,75 Euro wohl kaum etwas sagen.

Und ja, natürlich sind die Spiele nur geliehen, aber die meisten Spiele spiele ich eh nie wieder, von daher ist das schon ok. Genauso wie ich Retail Spiele üblicherweise wieder verkaufe.
Zuletzt geändert von X5ander am 30.01.2020 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Hokurn »

NoBoJoe hat geschrieben: 30.01.2020 10:52 Es sind aber Abogelder die Sony fix einrechnen kann. Spieleverkäufe sind immer mit Unsicherheit zu betrachten. 50 Euro pro Jahr fix von X Kunden ist festes Geld. Planbar. Somit schon nicht zu unterschätzen. Und dann offenkundig nur Spiele raus hauen, die eh schon jeder hat, oder woanders zu Rammschpreisen zu haben sind, ist ja nicht wirklich positive Werbung.

Warum statt uralt und reduziert auf 10 bis 20 Euro AAA nicht gute kleinere Marken? Davon gibt es genug. Darkest Dungeon, Gungeon, Morta, Rocket League, Blasphemous, Celeste usw. Jeder kennt sie, kleine Spiele, die schon interessant wirken, aber zum testen mit 18 Euro trzd irgendwie zu teuer sind. Solche Spiele wären im Abo viel besser als Argument.

Sony ist einfach nicht mehr zeitgemäß was deren Abos betrifft. MS macht es vor. Gamepass und Gold sind Sony um Längen voraus. Und das kann man als 50 Euro pro Jahr Kunde auch gern mal kritisieren und auf Besserung hoffen. Und wenn Sony nicht wach wird und reagiert, werden eben möglicherweise Kunden gehen.
Das hatten wird doch. Gute Indie Titel zeitnah im PS+ Abo. Da wurde immer gemeckert. Man wollte AAA Titel wie Knack oder Assassins Creed Black Flag haben. Nun haben wir eine Phase mit AAA Titeln und man will die Indies haben.
Wer wünscht sich da denn nun das optimalere Angebot?
Ich persönlich bin auch mehr auf der Indie Seite. Bin jetzt aber seit einigen Monaten mit auch mit den AAA Titeln zufrieden. ;)
Gerade Bioshock find ich diesen Monat perfekt. ;)

Es ist immer die gleiche Leier. Kündige das Abo und hör auf Online zu spielen, dann ist man nicht mehr unzufrieden.
Wenn mir ein Angebot nicht taugt dann nutz ich es nicht.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Raskir »

@hokurn
Sehe ich ähnlich (bis auf den letzten Absatz aber egal). Früher hat man sich über die indies aufgeregt (rocket League wie oben gefordert war zb day one drin). Ich fand die zeit geil. Heute wird den stimmen von damals entsprochen und es jammern dafür andere. Und auch ich konnte mit den meisten nichts anfangen, die letzten 2 Monate fand ich aber stark :)
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Februar 2020 mit BioShock: The Collection, Die Sims 4 und Firewall Zero Hour

Beitrag von Cheraa »

Ich finde beides okay und habe bereits Indis, wie auch AAA über PS+ gespielt.
Bioshock Trilogie ist für mich diesmal was feines, da ich noch keinen der drei Titel gespielt habe, ebenfalls Darksiders 3 fand ich für mich super, selbst wenn ich mal gerade beim ersten Teil aktuell spiele.

Aber auch die damaligen kleinen Titel haben mir gefallen. Ein Rebel Galaxy hätte ich mir wahrscheinlich nie gekauft, weil es bei mir nicht auf dem Schirm war, aber es hat mich dann total gefesselt. Ebenfalls Journey, Contrast, Stick it to the Man, The Deadly Tower of Monsters, Dead Nation, etc.
Zuletzt geändert von Cheraa am 30.01.2020 14:30, insgesamt 1-mal geändert.