Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.09.2019 13:26Also, manchmal weiß ich echt nicht was Spieler eigentlich für Vorstellungen haben. Wolltihr jetzt eine dichte mitreißende Story, die einen packt und mitzieht, oder lieber die völlige Freiheit in der vorhandenen Welt? Beides zusammen geht halt kaum und wenn, dann eher schlecht. Zumindest bisher.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich nehme Freiheit und vor allem Gameplay. Story ist mir meistens egal. Die möchte ich mir im Spiel über das Gameplay und die Welt selbst schreiben. Natürlich gehört dazu Phantasie, aber ich hatte in Spielen wie Morrowind, S.t.a.l.k.e.r., Civilization, EU 3, U.f.o. etc. die mit Abstand besten Geschichten in einem Videospiel erlebt. Falls du nie von dem Kampf der Babyloner gegen die nuklear hochgerüstete Allianz aus Römern und Japanern gehört hast, hast du echt was verpasst. Es war blutig, hässlich und eigentlich unmöglich, aber trotzdem mit einem Happy End (außer für die Römer und Japaner ^^).
Den cineastischen Ansatz mit viel Regie, die dich an der Hand nimmt und auf festen Schienen von A nach B bringt, hat mir nur in Ausnahmefällen gefallen. Wenn ich eine gute Story will, dann gibt es ehrlich gesagt so viele Bücher, Filme und Serien mit wirklich guter Qualität, dagegen ist die Story eines TLOU maximal B-Movie Niveau.
Aber natürlich jeder wie er es mag! Und gelegentlich habe ich auch schon Spaß mit cineastischen Spielen gehabt. Es hält nur bei mir meistens nicht lang, weil die Grenzen, die mir die Regie setzt, jede Immersion zerstören und ab dem Zeitpunkt ist mir dann meist auch die Story wieder egal.