Zum Glück gibt es noch paar Vernünftige in diesem Thread...sourcOr hat geschrieben: ↑18.09.2019 12:38Deshalb sehe ich das Abo-Geschäftsmodell hier auch eher kritisch. MS bauen zwar ohnehin schon in alles, das nicht bei drei auffem Baum is MTA ein, aber Game Pass forciert so was ja noch stärker. Wenn sie die mal weglassen sollten, verdienen sie ja fast gar nix mehr an so einem aufwändig produzierten Titel.casanoffi hat geschrieben: ↑18.09.2019 10:21 Kommt drauf an, wie viel man über die MTAs einnehmen wird - was auch das Hauptziel sein dürfte.
Anders kann man sich die unglaublich niedrigen Angebote des Gamepass ja nicht erklären.
Je mehr Gear 5 spielen, desto größer ist die Chance auf fette MTA-Gewinne.
...die euch beiden Dumpfbacken erklären können, dass ihr weder helle noch schnelle genug seid um Abonnements zu verstehen!

Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden, sprich zweieinhalb Arbeitstage(!), um die nächstbeste Waffe oder sonstiges Upgrades zu erhalten sind mMn zu wenig. Noch besser, wenn sie gleich hinter einer paywall versteckt sind. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen! Das Geld will auch wieder ausgegeben werden. Versteht das endlich mal!
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so „schön“, wie Jörg in seiner neuesten Kolumne schreibt. Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte in einem Online-Formular eintippen darf, dann erfüllt mich das mit Stolz und wenn die Zahlung durchgeführt wurde, bin ich entzückt und erquickt über das Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt.
Das ist etwas, das ihr nie im Leben empfinden werdet!
Dieser Beitrag ist sarkastisch.
edit1: fehlendes „genug“ hinzugefügt
edit2: überflüssiges „ein“ gelöscht
edit3: Wörter fettgestrichen
[ edit4: Nutzer verwarnt. —dx1 ]