Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

sourcOr hat geschrieben: 18.09.2019 12:38
casanoffi hat geschrieben: 18.09.2019 10:21 Kommt drauf an, wie viel man über die MTAs einnehmen wird - was auch das Hauptziel sein dürfte.
Anders kann man sich die unglaublich niedrigen Angebote des Gamepass ja nicht erklären.
Je mehr Gear 5 spielen, desto größer ist die Chance auf fette MTA-Gewinne.
Deshalb sehe ich das Abo-Geschäftsmodell hier auch eher kritisch. MS bauen zwar ohnehin schon in alles, das nicht bei drei auffem Baum is MTA ein, aber Game Pass forciert so was ja noch stärker. Wenn sie die mal weglassen sollten, verdienen sie ja fast gar nix mehr an so einem aufwändig produzierten Titel.
Zum Glück gibt es noch paar Vernünftige in diesem Thread...

...die euch beiden Dumpfbacken erklären können, dass ihr weder helle noch schnelle genug seid um Abonnements zu verstehen! :lol:

Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden, sprich zweieinhalb Arbeitstage(!), um die nächstbeste Waffe oder sonstiges Upgrades zu erhalten sind mMn zu wenig. Noch besser, wenn sie gleich hinter einer paywall versteckt sind. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen! Das Geld will auch wieder ausgegeben werden. Versteht das endlich mal!

Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so „schön“, wie Jörg in seiner neuesten Kolumne schreibt. Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte in einem Online-Formular eintippen darf, dann erfüllt mich das mit Stolz und wenn die Zahlung durchgeführt wurde, bin ich entzückt und erquickt über das Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt.
Das ist etwas, das ihr nie im Leben empfinden werdet!

Dieser Beitrag ist sarkastisch.

edit1: fehlendes „genug“ hinzugefügt
edit2: überflüssiges „ein“ gelöscht
edit3: Wörter fettgestrichen
[ edit4: Nutzer verwarnt. —dx1 ]
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 18.09.2019 16:17, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

DISCLAIMER: Dieser gesamte Beitrag ist eine Hyperbel und somit in seiner Gänze sarkastisch.
Was zur Hölle ist ein Hyperbel?! Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_(Sprache)
sourcOr hat geschrieben: 18.09.2019 12:38
casanoffi hat geschrieben: 18.09.2019 10:21 Kommt drauf an, wie viel man über die MTAs einnehmen wird - was auch das Hauptziel sein dürfte.
Anders kann man sich die unglaublich niedrigen Angebote des Gamepass ja nicht erklären.
Je mehr Gear 5 spielen, desto größer ist die Chance auf fette MTA-Gewinne.
Deshalb sehe ich das Abo-Geschäftsmodell hier auch eher kritisch. MS bauen zwar ohnehin schon in alles, das nicht bei drei auffem Baum is MTA ein, aber Game Pass forciert so was ja noch stärker. Wenn sie die mal weglassen sollten, verdienen sie ja fast gar nix mehr an so einem aufwändig produzierten Titel.
Zum Glück gibt es noch paar Vernünftige in diesem Thread...

...die euch beiden Dumpfbacken erklären können, dass ihr weder helle noch schnelle genug seid um Abonnements zu verstehen! :lol:

Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden, sprich zweieinhalb Arbeitstagen(!), um die nächstbeste Waffe oder sonstiges Upgrade zu erhalten sind mMn zu wenig. Noch besser, wenn sie gleich hinter einer paywall versteckt sind. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen! Das Geld will auch wieder ausgegeben werden. Versteht das endlich mal!

Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so „schön“, wie Jörg in seiner neuesten Kolumne schreibt. Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte in ein Online-Formular eintippen darf, dann erfüllt mich das mit Stolz und wenn die Zahlung durchgeführt wurde, bin ich entzückt und erquickt über das Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt.
Das ist etwas, das ihr nie im Leben empfinden werdet! Pride And Accomplishment

DISCLAIMER: Dieser gesamte Beitrag ist eine Hyperbel und somit in seiner Gänze sarkastisch.

Was zur Hölle ist ein Hyperbel?! Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_(Sprache)

edit1: fehlendes „genug“ hinzugefügt
edit2: überflüssiges „ein“ gelöscht
edit3: Wörter fettgestrichen
[ edit4: Nutzer verwarnt. —dx1 ]
edit5: Anmerkung ausgebaut.
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 04.12.2019 05:25, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von sourcOr »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 18.09.2019 13:00Ehrlich Leute, entweder wollt oder könnt ihr das Modell Abo nicht verstehen.
Ich versteh das Modell wirklich nich, wenn ich ehrlich bin. Ich weiß net, wie Netflix es sich leisten kann, viel gutes Zeug zu produzieren und gleichzeitig genug an die Lizenzhalter auszuschütten. Sie profitieren irgendwie stark davon, dass viele Leute eben A keine Lust haben, jede Woche auf ne neue Folge im Fernsehen zu warten und B nicht unbedingt jeden Film auf Datenträger kaufen wollen (eher fast niemand mehr). Kannste beides jetzt nicht unbedingt so auf Spiele anwenden, immerhin ist letzteres ja schon über digitale Stores gedeckt und über regelmäßige Sales verstärkt.

Bei Spielen sehe ich dann aber, wie Nintendo und Sony immer wieder zu Vollpreis Millionen an Kopien absetzen - eigentlich zeigt das jeder große Publisher regelmäßig, nur eben MS in letzter Zeit eher selten. Und so rein augenscheinlich eignen sich kleinere, aber eventuell schneller produzierte Inhalte irgendwie besser für so ein Spiele-Abo. Das is aber das genaue Gegenteil von dem, das ich von so einem wie MS wollte. Noch sind wir net unbedingt an dem Punkt, aber wie gesagt, es würde sich eignen. Oder man bestückt eben die größeren Produktionen - aber dann auch wirklich alle - mit irgendwelchen Nebeneinnahmen in Form von MTA.

So oder so isses zwar schön, so billig an all die Spiele zu kommen, aber ich seh eben nicht viel Positives daraus wachsen.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von Gesichtselfmeter »

benstor214 hat geschrieben: 18.09.2019 16:10
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 18.09.2019 15:06 MS drückt halt schon seit Jahren die falschen Knöpfe bei mir.
Nicht nur bei dir.


Aber vielleicht bist du einfach zu blöd das Abomodell zu verstehen?! Wer weiß?...

/s
Da gibt es nicht viel zu verstehen. Jedes Abomodell lebt davon, dass der Nutzer "vergisst"
a) dass er ein Abo hat bzw. es zu kündigen und
b) irgendwann mal den Kosten-Nutzen-Faktor auszurechnen.

Es ist ein Langzeitgeschäftsmodell (Dubist 10+ Jahre dabei) mit niedrigen Kosten und einer immens großen Zielgruppe.

Wir sollten uns einig sein, dass 30 Millionen Abonnenten nichts Wert sind, wenn 20 Millionen user z.B. für große Titel in einen off-on-off-Status gehen würden. Das wäre gelinde gesagt der worst-case,

Ich hatte weder jemals ein 360 noch ein PSN Jahres-Abo. Dieses Jahr hatte ich mal aus Faulheit ein Paar Monate am Stück PSN laufen lassen, obwohl ich kaum online oder die konstenlosen Spiele gespielt habe. Verschenktes Geld, selber Schuld.

Die wenigsten haben Zeit auch nur einen Bruchtteil der Spiele auch GP und Co. zu zocken und die Mehrheit spielt sowieso andere Service-Games mit starkem Abo-Character (GTAV, Fortnite, COD, FIFA).

MS will das im Gaming erreichen, was andere Service-Dienstleister zuvor erreicht haben: die Kosten für Gaming sollen für die breite Masse den selben Status wie Strom, Handy, TV haben...ein "kleiner" monatlicher Posten auf deinem Kontoauszug vs. Scheine an der Kasse in die Hand zu nehmen, und 90% der Bevölkerung (ich zähle mich dazu) sind zu faul zu Vergleichen oder überhaupt den Wert zu evaluieren, ganz nach dem Motto "10-15€? Pass schon". Also kurzum: viele Menschen über langen Zeitraum = viel Geld.

Wie ich aber bereits gesagt habe: wenn Mutti und Onkel Ulf trotz günstigem Abo weiterhin schlicht keinen Bock auf core-Videospiele haben, sondern ab und zu was auf dem Handy daddeln, geht MS's Rechnung nicht auf.
Ich habe mal gelesen, dass man ungefähr mit 1.5 Milliarden PC-Spielern weltweit rechnet. Klingt toll, ist aber utopisch und deckt sich überhaupt nicht mit der Spielelandschaft, die wir hier diskutieren. Die Wii und Singstar Spieler und die Masse an MobileZockern hat man bis dato nicht wieder eingefangen und das liegt mit Sicherheit nicht allein an den Kosten für Gaming.
Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

benstor214 hat geschrieben: 18.09.2019 16:06 Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden, sprich zweieinhalb Arbeitstage(!), um die nächstbeste Waffe oder sonstiges Upgrades zu erhalten sind mMn zu wenig. Noch besser, wenn sie gleich hinter einer paywall versteckt sind. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen! Das Geld will auch wieder ausgegeben werden. Versteht das endlich mal!

Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so „schön“, wie Jörg in seiner neuesten Kolumne schreibt. Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte in einem Online-Formular eintippen darf, dann erfüllt mich das mit Stolz und wenn die Zahlung durchgeführt wurde, bin ich entzückt und erquickt über das Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt.
Das ist etwas, das ihr nie im Leben empfinden werdet!

edit1: fehlendes „genug“ hinzugefügt
edit2: überflüssiges „ein“ gelöscht
edit3: Wörter fettgestrichen
[ edit4: Nutzer verwarnt. —dx1 ]
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 04.12.2019 05:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von Raskir »

sourcOr hat geschrieben: 18.09.2019 16:39
muecke-the-lietz hat geschrieben: 18.09.2019 13:00Ehrlich Leute, entweder wollt oder könnt ihr das Modell Abo nicht verstehen.
Ich versteh das Modell wirklich nich, wenn ich ehrlich bin. Ich weiß net, wie Netflix es sich leisten kann, viel gutes Zeug zu produzieren und gleichzeitig genug an die Lizenzhalter auszuschütten. Sie profitieren irgendwie stark davon, dass viele Leute eben A keine Lust haben, jede Woche auf ne neue Folge im Fernsehen zu warten und B nicht unbedingt jeden Film auf Datenträger kaufen wollen (eher fast niemand mehr). Kannste beides jetzt nicht unbedingt so auf Spiele anwenden, immerhin ist letzteres ja schon über digitale Stores gedeckt und über regelmäßige Sales verstärkt.

Bei Spielen sehe ich dann aber, wie Nintendo und Sony immer wieder zu Vollpreis Millionen an Kopien absetzen - eigentlich zeigt das jeder große Publisher regelmäßig, nur eben MS in letzter Zeit eher selten. Und so rein augenscheinlich eignen sich kleinere, aber eventuell schneller produzierte Inhalte irgendwie besser für so ein Spiele-Abo. Das is aber das genaue Gegenteil von dem, das ich von so einem wie MS wollte. Noch sind wir net unbedingt an dem Punkt, aber wie gesagt, es würde sich eignen. Oder man bestückt eben die größeren Produktionen - aber dann auch wirklich alle - mit irgendwelchen Nebeneinnahmen in Form von MTA.

So oder so isses zwar schön, so billig an all die Spiele zu kommen, aber ich seh eben nicht viel Positives daraus wachsen.
Das Modell von Netflix ist einfach. 150! Millionen!!! Kunden sorgen für Einnahmen jenseits der 10 mrd Dollar Marke!!!!! Da lässt sich verdammt viel mit Finanzieren.

So etwas wäre die Wunschvorstellung von ms. Aber auch ein Bruchteil davon erzeugt enorme Einnahmen. 10 Millionen Kunden, die es dauerhaft nutzen, würden Einnahmen von 600 -1200 Millionen im Jahr bedeuten (600 wenn man das Bundle mit gold nutzt, 1200 wenn jeder die teuerste Variante nimmt). Das ist eine Menge Asche.

Wenn jetzt ms die Hälfte davon behält und den Rest abtreten muss an Lizenzen, ist es immer noch sehr viel.

Dem entgegen stehen natürlich die Verluste aus nicht gekauften Spielen. Wie hoch diese Summe ist, dürfte schwer zu errechnen sein für hobbyforisten wie uns. In der Summe kann man aber zweifellos sagen, 10 mil Kunden auf Dauer (nicht Gelegenheitsnutzer) würden für gute Einnahmen sorgen. 5 Millionen wären kaum der rede wert, aber bei 20 Millionen, dann reden wir von fetten summen ;)
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von chrische5 »

Hallo
benstor214 hat geschrieben: 18.09.2019 17:25
benstor214 hat geschrieben: 18.09.2019 16:06
sourcOr hat geschrieben: 18.09.2019 12:38

Deshalb sehe ich das Abo-Geschäftsmodell hier auch eher kritisch. MS bauen zwar ohnehin schon in alles, das nicht bei drei auffem Baum is MTA ein, aber Game Pass forciert so was ja noch stärker. Wenn sie die mal weglassen sollten, verdienen sie ja fast gar nix mehr an so einem aufwändig produzierten Titel.
Zum Glück gibt es noch paar Vernünftige in diesem Thread...

...die euch beiden Dumpfbacken erklären können, dass ihr weder helle noch schnelle genug seid um Abonnements zu verstehen! :lol:

Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden, sprich zweieinhalb Arbeitstage(!), um die nächstbeste Waffe oder sonstiges Upgrades zu erhalten sind mMn zu wenig. Noch besser, wenn sie gleich hinter einer paywall versteckt sind. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen! Das Geld will auch wieder ausgegeben werden. Versteht das endlich mal!

Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so „schön“, wie Jörg in seiner neuesten Kolumne schreibt. Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte in einem Online-Formular eintippen darf, dann erfüllt mich das mit Stolz und wenn die Zahlung durchgeführt wurde, bin ich entzückt und erquickt über das Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt.
Das ist etwas, das ihr nie im Leben empfinden werdet!

Dieser Beitrag ist sarkastisch.

edit1: fehlendes „genug“ hinzugefügt
edit2: überflüssiges „ein“ gelöscht
edit3: Wörter fettgestrichen
[ edit4: Nutzer verwarnt. —dx1 ]
@dx1: Könnten Sie mir den Grund für die Verwarnung bitte erörtern?
Ohne es genau zu wissen und wirklich ohne nachtreten... Deine Art ist anstrengend und wirkte, zumindest auf mich, schon in manchen threads beleidigend. Wird wohl die Summe deiner Beiträge sein.

Christoph
Benutzeravatar
Vandaa
Beiträge: 561
Registriert: 11.09.2019 17:11
Persönliche Nachricht:

Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von Vandaa »

Mal was zu den Mikrotransaktionen. Diese sind in Gears 5 nur für kosmetische Dinge.
Man sollte bedenken das Gears 5 keinen Season Pass haben wird. ALLE zukünftigen neuen Inhalte wie Maps, neue Klassen, neue Modi ect werden KOSTENLOS sein.

Aus diesen Grund sollen die optionalen Mikrotransaktionen sicher auch diese Inhalte mit finanzieren. Das ist völlig legitim und ok.
Oder geht ihr auch für nichts arbeiten?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von Leon-x »

sourcOr hat geschrieben: 18.09.2019 16:39
muecke-the-lietz hat geschrieben: 18.09.2019 13:00Ehrlich Leute, entweder wollt oder könnt ihr das Modell Abo nicht verstehen.
Ich versteh das Modell wirklich nich, wenn ich ehrlich bin. Ich weiß net, wie Netflix es sich leisten kann, viel gutes Zeug zu produzieren und gleichzeitig genug an die Lizenzhalter auszuschütten.........


...... - aber dann auch wirklich alle - mit irgendwelchen Nebeneinnahmen in Form von MTA.

So oder so isses zwar schön, so billig an all die Spiele zu kommen, aber ich seh eben nicht viel Positives daraus wachsen.
Gleiche Spiel was EA doch auch macht. Da kannst mit EA Premier für 99,- 12 Monate die Digital Deluxe Editionen von Battlefield, Fifa, Titanfall bis NfS zocken und bekommst oben drauf noch Spiele wie A Plague Tale, Frostpunk, Warhammer Chaosbane, Darksiders 3 und einige Indie-Titel freigeschaltet.

Scheinbar bleibt was hängen wenn man es so machen kann.
Fangen ja immer mehr wie z.B. Ubisoft mit Abos an.

MTA baut selbst Valve in Dota 2 und CS ein und verdient sich dumm und dämlich.

Irgendwas muss schon dran sein die Leute halt ins Ökosystem zu bekommen.
Wie es scheint machen auch genug Third Party mit.
Benutzeravatar
gEoNeO
Beiträge: 725
Registriert: 26.11.2002 11:55
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von gEoNeO »

chrische5 hat geschrieben: 18.09.2019 17:30 Hallo
benstor214 hat geschrieben: 18.09.2019 17:25
benstor214 hat geschrieben: 18.09.2019 16:06
Zum Glück gibt es noch paar Vernünftige in diesem Thread...

...die euch beiden Dumpfbacken erklären können, dass ihr weder helle noch schnelle genug seid um Abonnements zu verstehen! :lol:

Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden, sprich zweieinhalb Arbeitstage(!), um die nächstbeste Waffe oder sonstiges Upgrades zu erhalten sind mMn zu wenig. Noch besser, wenn sie gleich hinter einer paywall versteckt sind. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen! Das Geld will auch wieder ausgegeben werden. Versteht das endlich mal!

Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so „schön“, wie Jörg in seiner neuesten Kolumne schreibt. Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte in einem Online-Formular eintippen darf, dann erfüllt mich das mit Stolz und wenn die Zahlung durchgeführt wurde, bin ich entzückt und erquickt über das Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt.
Das ist etwas, das ihr nie im Leben empfinden werdet!

Dieser Beitrag ist sarkastisch.

edit1: fehlendes „genug“ hinzugefügt
edit2: überflüssiges „ein“ gelöscht
edit3: Wörter fettgestrichen
[ edit4: Nutzer verwarnt. —dx1 ]
@dx1: Könnten Sie mir den Grund für die Verwarnung bitte erörtern?
Ohne es genau zu wissen und wirklich ohne nachtreten... Deine Art ist anstrengend und wirkte, zumindest auf mich, schon in manchen threads beleidigend. Wird wohl die Summe deiner Beiträge sein.

Christoph

1+
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Raskir hat geschrieben: 18.09.2019 17:26
Das Modell von Netflix ist einfach. 150! Millionen!!! Kunden sorgen für Einnahmen jenseits der 10 mrd Dollar Marke!!!!! Da lässt sich verdammt viel mit Finanzieren.

So etwas wäre die Wunschvorstellung von ms. Aber auch ein Bruchteil davon erzeugt enorme Einnahmen. 10 Millionen Kunden, die es dauerhaft nutzen, würden Einnahmen von 600 -1200 Millionen im Jahr bedeuten (600 wenn man das Bundle mit gold nutzt, 1200 wenn jeder die teuerste Variante nimmt). Das ist eine Menge Asche.

Wenn jetzt ms die Hälfte davon behält und den Rest abtreten muss an Lizenzen, ist es immer noch sehr viel.

Dem entgegen stehen natürlich die Verluste aus nicht gekauften Spielen. Wie hoch diese Summe ist, dürfte schwer zu errechnen sein für hobbyforisten wie uns. In der Summe kann man aber zweifellos sagen, 10 mil Kunden auf Dauer (nicht Gelegenheitsnutzer) würden für gute Einnahmen sorgen. 5 Millionen wären kaum der rede wert, aber bei 20 Millionen, dann reden wir von fetten summen ;)
...plus die Kosten für Eigenproduktionen. Nimm einfach grob 800-1.000 Entwickler auf der Gehaltsliste mal Minimum 50.000$ pro Jahr, also roundabout ne halbe Milliarde. Bei 10m Abos á 10$ (steady) wäre fast die Hälfte wohl nur für die Entwicklung futsch. Und da sind weder die von Dir angesprochenen Ausgaben noch die Kosten für das ganze andere Personal drin. Ich tippe mal, dass dieses Geschäft erst ab 50m steady Abos einen wirklichen Mehrwert für MS bietet, also mehr Profit abwirft als das alte Geschäftsmodell. Denen geht es ja nicht allein um Gewinn, sondern ganz speziell um Wachstumspotentiale.

Netflix ist ein schlechtes Beispiel, weil die noch nicht wirklich durch sind. Fangen gerade an Geld zu machen, da werden die Abos weniger und Disney steht mit der Abrissbirne schon vor der Tür.

Auf dem Papier ist das Geschäftsmodell eine Gelddruckmaschine, aber ich bin mehr als skeptisch, was die Anwendung auf das Gaming angeht, weil es die Zentralisierung und Monopolisierung ganz rapide beschleunigen wird, was nie gut war...hust EA...

Beispiel: wenn Capcom heute zu MS sagt "wir wollen XXm$ für DMCV auf GP" sagt MS "Ja ok, wir brauchen jeden Content um den Service zu pushen."
Wenn MS nun wirklich das Netflix des Gamings werden sollte, wird es bei DMCVII vielleicht heissen "Sorry Capcom, DMC wird auf GP kaum gespielt, XXm ist es uns nicht wert, hier sind Xm, oder versucht euren Scheiss mal woanders zu verticken, jetzt wo der physische Markt eingebrochen ist und keiner mehr bereits ist 60€ für ein Spiel zu zahlen". In diese Machtposition darf keiner der drein großen kommen, aber MS streckt numal als erster diese Gier-Pranke aus.
Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

chrische5 hat geschrieben: 18.09.2019 17:30 Hallo
benstor214 hat geschrieben: 18.09.2019 17:25
benstor214 hat geschrieben: 18.09.2019 16:06
Zum Glück gibt es noch paar Vernünftige in diesem Thread...

...die euch beiden Dumpfbacken erklären können, dass ihr weder helle noch schnelle genug seid um Abonnements zu verstehen! :lol:

Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden, sprich zweieinhalb Arbeitstage(!), um die nächstbeste Waffe oder sonstiges Upgrades zu erhalten sind mMn zu wenig. Noch besser, wenn sie gleich hinter einer paywall versteckt sind. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen! Das Geld will auch wieder ausgegeben werden. Versteht das endlich mal!

Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so „schön“, wie Jörg in seiner neuesten Kolumne schreibt. Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte in einem Online-Formular eintippen darf, dann erfüllt mich das mit Stolz und wenn die Zahlung durchgeführt wurde, bin ich entzückt und erquickt über das Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt.
Das ist etwas, das ihr nie im Leben empfinden werdet!

Dieser Beitrag ist sarkastisch.

edit1: fehlendes „genug“ hinzugefügt
edit2: überflüssiges „ein“ gelöscht
edit3: Wörter fettgestrichen
[ edit4: Nutzer verwarnt. —dx1 ]
@dx1: Könnten Sie mir den Grund für die Verwarnung bitte erörtern?
Ohne es genau zu wissen und wirklich ohne nachtreten... Deine Art ist anstrengend und wirkte, zumindest auf mich, schon in manchen threads beleidigend. Wird wohl die Summe deiner Beiträge sein.

Christoph
Letztlich bin ich überzeugt, dass ich ein Recht darauf habe, die Beweggründe des Motz erläutert zu bekommen. Wo wäre sonst der pädagogische Mehrwert einer Verwarnung?
Dennoch ist mir die Gefahr bewusst einen Mod heraus zu fordern - überlege dir gut, ob du in irgendeiner Weise darin verwickelt sein willst. Hier ist ein Wort der Warnung angebracht.


Unpersönlich und sachlich:

Ich denke kaum, daß ich wegen meiner „anstrengender Art“ verwarnt wurde.
Das wäre doch recht umwegig.
Und wenn es aus letzteren von dir genannten Gründen geschah, dann wirft das immer noch die Frage auf:
Warum gerade dieser Beitrag? Cui bono?

Ich bin mir fast sicher es sind noch Tipp- und Rechtschreibfehler im obigen Text -
alleine mir fehlt der Mut sie zu korrigieren!
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 04.12.2019 05:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von Raskir »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 18.09.2019 18:28
Raskir hat geschrieben: 18.09.2019 17:26
Das Modell von Netflix ist einfach. 150! Millionen!!! Kunden sorgen für Einnahmen jenseits der 10 mrd Dollar Marke!!!!! Da lässt sich verdammt viel mit Finanzieren.

So etwas wäre die Wunschvorstellung von ms. Aber auch ein Bruchteil davon erzeugt enorme Einnahmen. 10 Millionen Kunden, die es dauerhaft nutzen, würden Einnahmen von 600 -1200 Millionen im Jahr bedeuten (600 wenn man das Bundle mit gold nutzt, 1200 wenn jeder die teuerste Variante nimmt). Das ist eine Menge Asche.

Wenn jetzt ms die Hälfte davon behält und den Rest abtreten muss an Lizenzen, ist es immer noch sehr viel.

Dem entgegen stehen natürlich die Verluste aus nicht gekauften Spielen. Wie hoch diese Summe ist, dürfte schwer zu errechnen sein für hobbyforisten wie uns. In der Summe kann man aber zweifellos sagen, 10 mil Kunden auf Dauer (nicht Gelegenheitsnutzer) würden für gute Einnahmen sorgen. 5 Millionen wären kaum der rede wert, aber bei 20 Millionen, dann reden wir von fetten summen ;)
...plus die Kosten für Eigenproduktionen. Nimm einfach grob 800-1.000 Entwickler auf der Gehaltsliste mal Minimum 50.000$ pro Jahr, also roundabout ne halbe Milliarde. Bei 10m Abos á 10$ (steady) wäre fast die Hälfte wohl nur für die Entwicklung futsch. Und da sind weder die von Dir angesprochenen Ausgaben noch die Kosten für das ganze andere Personal drin. Ich tippe mal, dass dieses Geschäft erst ab 50m steady Abos einen wirklichen Mehrwert für MS bietet, also mehr Profit abwirft als das alte Geschäftsmodell. Denen geht es ja nicht allein um Gewinn, sondern ganz speziell um Wachstumspotentiale.

Netflix ist ein schlechtes Beispiel, weil die noch nicht wirklich durch sind. Fangen gerade an Geld zu machen, da werden die Abos weniger und Disney steht mit der Abrissbirne schon vor der Tür.

Auf dem Papier ist das Geschäftsmodell eine Gelddruckmaschine, aber ich bin mehr als skeptisch, was die Anwendung auf das Gaming angeht, weil es die Zentralisierung und Monopolisierung ganz rapide beschleunigen wird, was nie gut war...hust EA...

Beispiel: wenn Capcom heute zu MS sagt "wir wollen XXm$ für DMCV auf GP" sagt MS "Ja ok, wir brauchen jeden Content um den Service zu pushen."
Wenn MS nun wirklich das Netflix des Gamings werden sollte, wird es bei DMCVII vielleicht heissen "Sorry Capcom, DMC wird auf GP kaum gespielt, XXm ist es uns nicht wert, hier sind Xm, oder versucht euren Scheiss mal woanders zu verticken, jetzt wo der physische Markt eingebrochen ist und keiner mehr bereits ist 60€ für ein Spiel zu zahlen". In diese Machtposition darf keiner der drein großen kommen, aber MS streckt numal als erster diese Gier-Pranke aus.
Die Kosten für für die Entwickler sind da ob mit oder ohne gamepass. Deshalb habe ich auch geschrieben dass man die weniger Einnahmen aus den nicht Verkäufen gegenrechnen muss. Sozusagen, verdient man mit abo und verkauf mehr oder weniger als mit nur Verkauf. Welche Summe ist höher, das ist die Frage :)

Ansonsten, wollte es nur kurz erklärt haben wie Netflix es schafft so viel zu investieren und finanzieren. Wie Nachhaltig das ist, steht auf einer anderen Seite. Das Geld ist aber zur Zeit in massen da :)
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Nachtrag:
Um auch mal von MS kurz abzulenken...wir erleben ja gerade am PC, wie die big player ihre Figürchen schon mal in Position rücken. Fortnite , GTAVI , RDR2 wirst Du wahrscheinlich nie auf einem Service wie GP erleben. Die dicken Jungs wollen selber vom reichhaltigen Buffet naschen und wachsen. MS wird ein solches Equivalent brauchen, damit die Nummer aufgeht. Vielleicht ist es ja Halo, Gears ist es aber definitv nicht.

MS ist jetzt bald wieder da, wo sie schon so oft waren, im Rahmen ihrer Expansion plötzlich umringt von einer Menge neuer Mitstreiter:
Google, Apple, Sony, Epic, 2K, Steam...und darauf basierend wird die 2. Riege Ubi, Acti, EA alles daran setzen diesen Wettstreit auszunutzen um die Preise für den eigenen Content so hoch wie möglich zu halten. Dieser EGS Bazar-Käse ist erst der Anfang und der Popcorn-Konsum in den Gaming-Foren wird noch exorbitante Ausmaße annehmen.

Mich wundert aktuell am meisten, wie ruhig es um Steam ist. Ist ja, soweit ich weiß hauptsächlich in privater Hand, also kanns dem Gabe ja wurscht sein, er zieht dann einfach in seine Tiefsee-Station, wenns nicht mehr läuft. Kann natürlich auch sein, dass die aktuell insgeheim Plan B aushecken oder die Zahlen schlicht noch nicht reaktions-würdig sind. Wenn es Steam wirklich ernst ist mit dem Thema Nachhaltigkeit, sollten die aber so langsam mal merken, dass man vielleicht mal wieder die Content-Maschine ölen sollte.

@Raskir: Ja, stimmt schon, aber auf der anderen Seite fehlen wieder die Royalties. Früher: Spiel verkauft auf Xbox = x % an MS. Dann irgendwann: MS zahlt x an y damit das Spiel auf GP erscheint. Royalties sind nicht zu unterschätzen. Nimm mal 1mrd Spiele, die auf der PS4 bislang verkauft worden sind...da kommst Du auf ne stattliche Summe bei ca. 10% Lizenzabgabe...für nix :lol: Aber auch das ist natürlich Taschengeld gemessen an dem, wo MS hin will.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Gears 5: Mehr als drei Mio. Spieler; größter Verkaufsstart der Xbox Game Studios in dieser Konsolen-Generation

Beitrag von Leon-x »

Was willst mit Fortnite in so einem Abo?

Manche Games wo die Grundversion eh nichts kostet haben da keinen Wert.^^

MS wird nicht die Studios aufstocken um nur Halo, Gears und Forza in den GP zu setzen.
Mit AoE 4 und Flight Simulator hast da schon wieder andere Marken. Fable Reboot wird wohl auch noch kommen.

Aber wenn selbst ein Metro noch vor der zeitexklusiven Vorenthaltung von Steam da landet wird nicht Jeder abgeneigt sein.
Zumal mit der neuen Gen der Konsolen die Kundengewinnung von vorn losgeht. Jetzt fehlt halt die Kundenbasis durch die schwächelnde One.

Was sie brauchen sind sicherlich neue IPs mit Qualität abseits der bekannten Marken. Dafür war man wohl auf Studio-Shoppingtour.