
Ansonsten weiß ich schon, warum ich mich mit Online-Gaming gar nicht mehr beschäftige. Ziemlich armselig sein Selbstwertgefühl aus der vermeintlichen Leistung in einem Videospiel zu ziehen.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Naja, "vernünftiger" Trashtalk setzt eben ausreichend Intelligenz voraus und letztendlich unterschiedet sich dieser nicht von einer höflichen Unterhaltung mit sinnvollem Inhalt. Nur der Ton ist eben anders
Jeder hat eben irgendwo seinen roten Knopf, auf den andere nur drücken müssen ^^
Das Triggern gehört ja auch irgendwie zum Geschäft, aber das spielerisch zu erreichen, ist dann doch die Königsklasse. Teabaggen oder randomcancern ist vergleichsweise würdelos, aber den überlegenen Nahkämpfer per Ohrfeige zu verabschieden und gezielt zur Weißglut zu treiben, das macht Mama stolz.
Journey80 Prozent der befragten Online-Spieler gaben ebenfalls an, irgendwann in einem Spiel positive, soziale Interaktionen erlebt zu haben. Als Beispiele wurden World of WarCraft, Minecraft und NBA 2K erwähnt. Bei League of Legends lag dieser Wert lediglich bei 37 Prozent.
Wer etwas Ahnung und Gespür hat, kann gewisse Namen auch mit gewissen Cliches verbinden, die dann wiederum auf den echten Menschen dahinter schließen lassen. Bei meinem Namen denken wohl viele, dass ich ein Mädchen bin. Bin ich zwar nicht, aber der Gedanke dahinter ist nachzuvollziehen. Es spielt doch auch keine Rolle, ob die Beleidigungen im Chat auch einen reellen Bezug haben. Es ist ja nicht so, dass es mich weniger stört, nur weil ich vielleicht weder schwarz noch schwul bin.Poolparty93 hat geschrieben: ↑28.07.2019 21:28
Bei Gelegenheit kannst du mir auch gern erklären, wie du die Sexualität eines Spielers an seinem Nicknamen erkennst. Extrembeispiele wie "Popopirat" oder "Frau-sucht-Frau mal beiseite gelassen. Wobei in diesen Beispielfällen wieder eine gehörige Prise Selbst Schuld dabei ist.
Du erfüllst wirklich alle Clichés, die du in letzter Zeit so auf dich geladen hast.SeñorPink hat geschrieben: ↑28.07.2019 21:43Stalkingwolf hat geschrieben: ↑28.07.2019 21:25 Die meisten reiben das jedem unter die Nase.
Man könnte fast annehmen sie machen es mit Absicht um aufzufallen.Der sichtbare schwule Regenbogen ist nur ein kleiner Teil des Spektrums.Show
Das Drittel in der Studie sind zum größten Teil einfach nur Schneeflocken, die bereits fag für eine gezielt homophobe Beleidigung halten.
Ich frag dich noch mal.
Klar weiß ich, dass damit laute Motoradfahrer gemeint sind