Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Boelgstoff
Beiträge: 381
Registriert: 31.03.2016 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Boelgstoff »

Briany hat geschrieben: 20.03.2019 16:39
Boelgstoff hat geschrieben: 20.03.2019 12:00
CJHunter hat geschrieben: 20.03.2019 10:36 "Da der Schwierigkeitsgrad (es gibt keine wählbaren Stufen) sehr hoch und die Spielwelt ähnlich komplex aufgebaut ist wie in der Soulsreihe"

Schade, damit wäre ich wohl vorläufig raus und auf eine Art Story-Modus dürfte man wohl auch ncht hoffen:-). Das Spiel reizt mich eigentlich schon, Setting, Kamfsystem und Grafik sehen echt Top aus, aber (zu) schwere Spiele sind leider überhaupt nicht meins...Verstehe allerdings nicht warum es eine wählbaren Stufen gibt, damit wären doch ebenso alle zufrieden...
Schaue mal bei YouTube die Sendung von GameTwo vom 18.03.2019.

Da werden gute Argumente gebracht, wieso ein EasyMode nicht alle Spieler zufrieden stellt.
Hab die Folge auch geschaut gestern und das war das erste mal das ich gern dabei gesessen und mit diskutiert hätte. Ich war da komplett auf Michas Seite. Warum sollte man JEDES Spiel für jeden zugänglich machen wenn es doch genug Alternativen gibt.
Trant hat mir am Anfang direkt aus der Seele gesprochen mit der Aussage er wüsste bei der Auswahl der Schwierigkeitsgrade nicht welches er nehmen solle und hätte gern garkeinen wählbaren. Geht mir original genau so ich will das Spiel immer so spielen wie es der Entwickler sich gedacht hat ohne die Möglichkeit zu haben zu schummeln.

Micha hatte auch irgendwann noch die Fahrhilfen bei manchen Rennspielen angesprochen und das man dann IMMER Fragen muss wenn jemand einen Erfolg hatte "aber welche Fahrhilfen hattest du an?". Das selbe Prinzip greift hier bei den Schwierigkeitsgraden in jedem anderen Spiel.
Ich kann zwar beide Seiten gut verstehen aber was mich selber angeht muss ich sagen: Möglichkeit Schwierigkeitsgrad auszuwählen? Nein danke.
Speziell bei der Souls-Reihe gab es 3-4 Bosse, wo ich 60-120 Versuche brauchte um einen zu besiegen.

Für Dark Souls 1 brauchte ich 3 Anläufe, bis ich das Spiel endlich mal durchgespielt hatte. Insgesamt habe ich 150h aufgebracht um jeden Erfolg im Spiel zu erreichen.

Ich habe jede Stunde genossen und nach dem Abschließen des Spiels war es eines der besten Videospielerlebnisse, die ich bisher hatte.

Bei einem optionalen Easy-Mode, hätte ich mit Sicherheit nach 30 Versuchen einen Boss zu legen, diesen Mode genutzt. Bei einem weiteren schwierigen Boss bestimmt schon nach 10 Versuchen.

Das heißt, dass ich nicht mehr in der Lage wäre, mir Herausforderungen zu stellen und ich mir die ganze Reihe kaputt gemacht hätte.

...in Gedenken an meine drei Erzfeinde:
- Finsterschleicher - Dark Souls 2
- Namenloser König - Dark Souls 3
- Ornstein & Smoug- Dark Souls 1
otothegoglu
Beiträge: 1788
Registriert: 01.01.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von otothegoglu »

Mit der freien Option zu speichern neben den aktuell vorhandenen Mechaniken (Bonfire etc.) wird ja nicht die Vision des Entwicklers korrumpiert, denn es bleibt ja die freie Entscheidung des Spielers diese Funktion zu nutzen oder das natürliche Spielerlebnis zu erleben.
Inwiefern unterscheidet sich diese Option sich ein Broken-Build zu kreieren oder etwaige Bugs ausnutzen im Spiel?
Und wenn dein freies Speichern dazu führt, dass du am Boss nicht vorbeikommst, weil dein Equipment nicht passt, dann würdest du dich beschweren, dass du nicht von dort direkt zum letzten BonFire kommst, weil du nur dort leveln etc kannst.
Ein gut entwickeltes Spiel nutzt mehrere Saveslots: Einmal das für Freies Speichern und einmal einen Auto-Save (an Bonfire). Desweiteren gibt es die Möglichkeit mich zum letzten Bonfire teleportieren zu können, was es ziemlich sinnfrei machen würde, wenn ich mich darüber beschwere.

Ich verstehe nur die grundsätzliche Abneigung gegen eine weitere Option nicht? Niemandem wird etwas genommen, einmal implementiert hat sich das Thema auch erledigt für die meiste Zeit der zukünftigen Titel.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von sabienchen.banned »

CTH hat geschrieben: 20.03.2019 17:56 Ja dachte ich mir auch. :lol: Aber ne es ist mir einfach halt übertrieben zu schwer. Ich hab wie gesagt schon Ninja Gaiden geschafft (den ersten Teil), welcher schon schwer war.
Und dann muss man fragen....das Original oder Black, oder Sigma und auf welchem der 5 Schwierigkeitsgrade? :lol:

Gerade in NG 1 kann mans sich "leicht" machen, da Geld farmbar ist und man sich massig mit Items [max Anzahl abhängig vom Schwierigkeitsgrad] eindecken kann. :wink:
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 20.03.2019 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Briany
Beiträge: 831
Registriert: 12.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Briany »

winkekatze hat geschrieben: 20.03.2019 17:38
Briany hat geschrieben: 20.03.2019 16:39 Micha hatte auch irgendwann noch die Fahrhilfen bei manchen Rennspielen angesprochen und das man dann IMMER Fragen muss wenn jemand einen Erfolg hatte "aber welche Fahrhilfen hattest du an?". Das selbe Prinzip greift hier bei den Schwierigkeitsgraden in jedem anderen Spiel.
Ich kann zwar beide Seiten gut verstehen aber was mich selber angeht muss ich sagen: Möglichkeit Schwierigkeitsgrad auszuwählen? Nein danke.
Ich stimme grundsätzlich zu, allerdings ist es bei Rennspielen/-sims teilweise auch absurd. Viele Rennwagen haben z.b. ABS. Wieso sollte man das dann bei diesen Fahrzeugen abschalten?

Zu Sekiro: Ich werds wohl erst am Freitag bekommen, aber ich freu mich extrem drauf fett aufs Maul zu bekommen. :lol:
Na da könnte man entweder einen Wettbewerbsmodus also Ranked praktisch anbieten bei welchem alles abgeschaltet ist oder man hat eben bei bestimmten Fahrzeugen ABS an da es im Original auch vorhanden ist. ich bin allerdings auch absolut nicht in der Materie drin was Rennspiele oder Autos generell angeht. Ich denke Kenner wissen ganz genau welches Fahrzeug dann den "EasyMode" bietet.
Mir fällt da z.B. MarioKart 8 ein. Diese verfluchten Fahrhilfen die irgendwann eingebaut wurden. Es ist am Anfang kaum ersichtlich welche Fahrhilfe was macht (da nur Symbole), und sie sind sehr schnell einschaltbar bzw. direkt zu Anfang eingeschaltet.
Hab nen Kumpel der die immer heimlich zuschaltet was schon zu riesen Diskussionen geführt hat. :roll:
otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 17:50
Wem das Spiel nicht zusagt, spielt es halt dann nicht.
Das ändert nichts am potentiellen Spielspaß für andere und der allgemeinen Qualität eines Spiels
Genau darum geht es: POTENTIELL. Wenn man frei speichern könnte, könntest du, als ein DS-Spieler der 1. Stunde?, die freie Entscheidung treffen darauf zu verzichten und nur an den Bonfire zu speichern oder halt gar nicht.
Das Problem dabei ist das einem immer Unterbewusst klar ist "hey, da gibts ja noch einen EasyMode."
Die freie Entscheidung wird einem also Schwer gemacht und man beraubt sich womöglich einer Erfolgserfahrung weil man die Flinte zu schnell ins Korn geworfen hat.
Und wie schon erwähnt. Es gibt genug andere Alternativen mit denen man leichter zurecht kommt. Warum muss jedes Produkt einem Mundgerecht serviert werden.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von flo-rida86 »

SaperioN hat geschrieben: 20.03.2019 17:45
Spiritflare82 hat geschrieben: 20.03.2019 17:37 habs heute bekommen, spiele seit 3 oder 4 stunden

bestes kampfsystem von Fromsoft
performance beschissen auf der Pro, Fromsoft halt
ein boss besiegt, war garnicht mal so schwer
knaller map, absolut geil
viele secrets

ich bin hin und weg, was für ein game...Nioh war dagegen ein furz im wind wenn ich ehrlich bin
Welchen Lieferwagen habt ihr denn überfallen ?
Bei mir wars ganz normal amazon,nur die Arbeit musste mich am spielen hindern.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Gast »

sabienchen hat geschrieben: 20.03.2019 17:55
otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 17:50
Wem das Spiel nicht zusagt, spielt es halt dann nicht.
Das ändert nichts am potentiellen Spielspaß für andere und der allgemeinen Qualität eines Spiels
Genau darum geht es: POTENTIELL. Wenn man frei speichern könnte, könntest du, als ein DS-Spieler der 1. Stunde?, die freie Entscheidung treffen darauf zu verzichten und nur an den Bonfire zu speichern oder halt gar nicht.
...und damit die Vision der Entwickler korrumpieren...
Seltsamerweise haben aber paar Leute kein Problem damit, wenn ein anderes Spiel, was zuvor so garnix mit Souls zutun hatte Elemente von diesem übernehmen und die Vision der Entwickler des Spiels "korrumpieren". Dann hört man nur "Spiele müssen sich weiterentwickeln".

Und weil man den Wunsch nach freien speichern äußert (was nicht viel wegnehmen würde), gehen DS spieler auf die Barrikaden? :roll:
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von sabienchen.banned »

otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 18:04 Mit der freien Option zu speichern neben den aktuell vorhandenen Mechaniken (Bonfire etc.) wird ja nicht die Vision des Entwicklers korrumpiert, denn es bleibt ja die freie Entscheidung des Spielers diese Funktion zu nutzen oder das natürliche Spielerlebnis zu erleben.
Inwiefern unterscheidet sich diese Option sich ein Broken-Build zu kreieren oder etwaige Bugs ausnutzen im Spiel?
wird sie.
Denn die Angst seinen Seelen aufwiedersehen sagen zu müssen, wenn du vor der "NebelWand" stehst und bevor du zum Boss gehst fiele komplett weg.
Die Angst wieder all die Hindernisse überwinden zu müssen ist Teil der Spielerfahrung...
QuickSave und Load.. und das fällt alles weg, da du den Boss/die Stelle nach zig-reloads mal daherluckst.
otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 18:04 Ein gut entwickeltes Spiel nutzt mehrere Saveslots: Einmal das für Freies Speichern und einmal einen Auto-Save (an Bonfire). Desweiteren gibt es die Möglichkeit mich zum letzten Bonfire teleportieren zu können, was es ziemlich sinnfrei machen würde, wenn ich mich darüber beschwere.
Nope.. Teil der "DS-Erfarhung" ist es bestimmte Sachen nicht zu wissen, und das ausprobieren dann bestimmte Konsequenzen hat.
Auch das fiele komplett weg, wenn du eigene Saves anlegen könntest.
Da würde viel Zauber des Spiels verloren gehen.

otothegoglu hat geschrieben: 20.03.2019 18:04 Ich verstehe nur die grundsätzliche Abneigung gegen eine weitere Option nicht? Niemandem wird etwas genommen, einmal implementiert hat sich das Thema auch erledigt für die meiste Zeit der zukünftigen Titel.
Weil das FÜR DICH dann ausriechend wäre, für andere nicht.
Wieso ist DEIN Wunsch wichtiger als der von anderen, und die ursprüngliche Vision der Entwickler?
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 20.03.2019 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von sabienchen.banned »

CTH hat geschrieben: 20.03.2019 18:16 Seltsamerweise haben aber paar Leute kein Problem damit, wenn ein anderes Spiel, was zuvor so garnix mit Souls zutun hatte Elemente von diesem übernehmen und die Vision der Entwickler des Spiels "korrumpieren". Dann hört man nur "Spiele müssen sich weiterentwickeln".

Und weil man den Wunsch nach freien speichern äußert (was nicht viel wegnehmen würde), gehen DS spieler auf die Barrikaden? :roll:
Du willst keine DS-Erfahrung... das ist der springende Punkt.
Das Spiel ist dann recht langweilig wenn freies Speichern möglich wäre.
Das fällt alles wie ein "Kartenhaus" zusammen.
Es gibt ja nichtmal wirklich "ne Story" wenn man sich nicht tief mit dem Spiel beschäftigt.

Und was haben Aussagen von iwelchen Leuten mit dem zu tun was ICH sage?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Gast »

sabienchen hat geschrieben: 20.03.2019 18:22
CTH hat geschrieben: 20.03.2019 18:16 Seltsamerweise haben aber paar Leute kein Problem damit, wenn ein anderes Spiel, was zuvor so garnix mit Souls zutun hatte Elemente von diesem übernehmen und die Vision der Entwickler des Spiels "korrumpieren". Dann hört man nur "Spiele müssen sich weiterentwickeln".

Und weil man den Wunsch nach freien speichern äußert (was nicht viel wegnehmen würde), gehen DS spieler auf die Barrikaden? :roll:
Du willst keine DS-Erfahrung... das ist der springende Punkt.
Das Spiel ist dann recht langweilig wenn freies Speichern möglich wäre.
Das fällt alles wie ein "Kartenhaus" zusammen.
Es gibt ja nichtmal wirklich "ne Story" wenn man sich nicht tief mit dem Spiel beschäftigt.

Und was haben Aussagen von iwelchen Leuten mit dem zu tun was ICH sage?
Garnichts. Das bezog sich halt allgemein darauf, dass ich von DS Spielern ständig höre, dass Spiele sich ja weiterentwickeln müssten, wenn z.b ein God of War, DS, Elemente beinhaltet und ich das kritisiere. Umgekehrt meckern aber DS Spieler, wenn man etwas in ihrer Reihe verändert. Verstehst? :wink:

Ja ich will keine DS Erfahrung. Ich habe mich leider von den Info-Videos habe blenden lassen, wo es hieß, dass es Unterschiede gibt.
Das es sich von DS abheben würde und nicht dasselbe ist. Deswegen wollte ich es ja probieren.

Aber dennoch verstehe ich nicht, was freies Speichern wegnehmen würde? Man MUSS ja nicht speichern, sondern es bleibt einem selbst überlassen wann man speichert. DS Veteranen speichern halt selten.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Sarkasmus »

Frage mich jedes mal bei solch einer Diskusion, was eigentlich den "Elite"-Gamern weggenommen wird wenn es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt?
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von flo-rida86 »

CTH hat geschrieben: 20.03.2019 17:56
flo-rida86 hat geschrieben: 20.03.2019 17:05
CTH hat geschrieben: 20.03.2019 16:58 Also ich hab ja nix gegen einen härtere Schwierigkeitsgrad. Hab ja auch Ninja Gaiden geschafft. :lol:

Aber das Problem ist einfach, wenn es frustet. Wenn man das Gefühl hat, dass einem kaum eine Chance gelassen wird.
Das ist bei Sekiro der Fall. Der Schwierigkeitsgrad geht nur in eine Richtung.

Versteht nicht falsch. Sekiro ist ansich ein tolles Spiel, aber der Schwierigkeitsgrad ist einfach zu unausgeglichen. Vielen gefällt das vielleicht. Aber verstehe nicht, warum man nicht einfach von Anfang an ein "leicht" anbietet. Alte Souls Veteranen können ja "schwer" wählen.

Bin mal gespannt, was Jörg dazu sagen wird. :lol:
Ist es dir zu stark bist du zu schwach:)
Ja dachte ich mir auch. :lol: Aber ne es ist mir einfach halt übertrieben zu schwer. Ich hab wie gesagt schon Ninja Gaiden geschafft (den ersten Teil), welcher schon schwer war.

Man kann es schwer machen, aber nicht frustrierend. :wink:
War ja eh nur als Witz gemeint.
Ich finde nur man spricht den souls titeln zuviel härte zu.
Manche Sachen richten sich nur an älteren titeln.
Aber es ist wie bei monster hunter da kann so auch keine Schwierigkeit wählen man muss das monster lernen oder besser gesagt sein moveset und wenn du 20min drauf haust und ein anderes monster hat dich von hinten erwischt und das wars ist das nicht für alle Frust.
Bei diesen Franchise kann man es sich auch sehr leicht machen mit dem koop.
Boelgstoff
Beiträge: 381
Registriert: 31.03.2016 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Boelgstoff »

CTH hat geschrieben: 20.03.2019 18:47
sabienchen hat geschrieben: 20.03.2019 18:22
CTH hat geschrieben: 20.03.2019 18:16 Seltsamerweise haben aber paar Leute kein Problem damit, wenn ein anderes Spiel, was zuvor so garnix mit Souls zutun hatte Elemente von diesem übernehmen und die Vision der Entwickler des Spiels "korrumpieren". Dann hört man nur "Spiele müssen sich weiterentwickeln".

Und weil man den Wunsch nach freien speichern äußert (was nicht viel wegnehmen würde), gehen DS spieler auf die Barrikaden? :roll:
Du willst keine DS-Erfahrung... das ist der springende Punkt.
Das Spiel ist dann recht langweilig wenn freies Speichern möglich wäre.
Das fällt alles wie ein "Kartenhaus" zusammen.
Es gibt ja nichtmal wirklich "ne Story" wenn man sich nicht tief mit dem Spiel beschäftigt.

Und was haben Aussagen von iwelchen Leuten mit dem zu tun was ICH sage?
Garnichts. Das bezog sich halt allgemein darauf, dass ich von DS Spielern ständig höre, dass Spiele sich ja weiterentwickeln müssten, wenn z.b ein God of War, DS, Elemente beinhaltet und ich das kritisiere. Umgekehrt meckern aber DS Spieler, wenn man etwas in ihrer Reihe verändert. Verstehst? :wink:

Ja ich will keine DS Erfahrung. Ich habe mich leider von den Info-Videos habe blenden lassen, wo es hieß, dass es Unterschiede gibt.
Das es sich von DS abheben würde und nicht dasselbe ist. Deswegen wollte ich es ja probieren.

Aber dennoch verstehe ich nicht, was freies Speichern wegnehmen würde? Man MUSS ja nicht speichern, sondern es bleibt einem selbst überlassen wann man speichert. DS Veteranen speichern halt selten.
Ein Dark Souls mit Optionen...
- leichtere Gegner, wenn man mag
- freies speichern, wenn man mag
- kein Respawn der Gegner, wenn man mag

Was verloren geht...
- keine Anspannung mehr, bei einem Tod den Fortschritt der letzten Stunden zu verlieren
- keinen Zwang aus seinen Fehlern zu lernen und taktisches Geschick zu entwickeln
- keine Konsequenzen, wenn man gierig ist und seine Deckung vernachlässigt

Was man verliert, wenn man die Wahl hat...
- alles
(Es gibt keinen Grund mehr sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Jeder Mensch nimmt früher oder später den einfachen Weg. Die optionalen Vereinfachungen zerstört daher das Spielgefühl.)

Wer kein Dark Souls will, soll kein Dark Souls spielen. Es ist ein Genre für sich.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von TheLaughingMan »

Mir persönlich sagt der Titel auch nicht zu. Ich komme irgendwie nicht in dieses Kampfsystem rein. Vielleicht ist meine Reaktion einfach zu schlecht. DkS und BB gingen alle ganz gut, aber der Wolf und ich werden wohl keine Freunde. :(
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Sarkasmus »

Boelgstoff hat geschrieben: 20.03.2019 19:04
Was man verliert, wenn man die Wahl hat...
- alles
(Es gibt keinen Grund mehr sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Jeder Mensch nimmt früher oder später den einfachen Weg. Die optionalen Vereinfachungen zerstört daher das Spielgefühl.)
Also sind die Leute die immer gleich auf den härtesten Schwierigkeitsgrad spielen eine Erfindung der Illuminatie? :hammer: :ugly:
#Ironie
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von sabienchen.banned »

CTH hat geschrieben: 20.03.2019 18:47 Garnichts. Das bezog sich halt allgemein darauf, dass ich von DS Spielern ständig höre, dass Spiele sich ja weiterentwickeln müssten, wenn z.b ein God of War, DS, Elemente beinhaltet und ich das kritisiere. Umgekehrt meckern aber DS Spieler, wenn man etwas in ihrer Reihe verändert. Verstehst? :wink:
Mir persönlich wäre ein klassisches GoW lieber gewesen.
Habs allerdings noch nicht gespielt [da nicht zu sehr interessiert], hab dazu also keine abschliessende Meinung. :)

CTH hat geschrieben: 20.03.2019 18:47 Ja ich will keine DS Erfahrung. Ich habe mich leider von den Info-Videos habe blenden lassen, wo es hieß, dass es Unterschiede gibt.
Das es sich von DS abheben würde und nicht dasselbe ist. Deswegen wollte ich es ja probieren.
hmm, ist natürlich plöd, aber wieso wartet man dann nicht erste Tests ab?
Bzgl. des Schwierigkeitsgrades gabs an sich auch genug Videos/Infos in letzter Zeit.
CTH hat geschrieben: 20.03.2019 18:47 Aber dennoch verstehe ich nicht, was freies Speichern wegnehmen würde? Man MUSS ja nicht speichern, sondern es bleibt einem selbst überlassen wann man speichert. DS Veteranen speichern halt selten.
Ehrlich gesagt würde ICH bspw. auch QuickSaves nutzen wenn s die Option gäbe.
Ich wäre ja blöd, wenn ich freiwillig auf diesen Komfort verzichte. :wink:
Gleichzeitig würde ich mir dadurch aber auch nen Teil des Spiels verderben.

Wenn s nen eigenen Spielmodus gäbe, in dem das möglich ist, dann würde ich diesen aber nicht wählen.

Bzgl. Sekiro kann ich jetzt nichts sagen, denn bisher hab ich es nicht gespielt.

Das Problem an so einem Feature generell ist jedoch, dass es einen "psychologischen" Unterschied zwischen
Es ist nicht möglich, und ich verzichte freiwillig gibt.
Und v.a. ist ein freies Speichern ja auch nicht wirklich hilfreich, wenn du dich deswegen nicht mit der Spielmechanik genügend auseinandersetzt [aka "trainierst"].
Das Spiel zwingt dich dadurch halt mit seiner Kampfsystem wirklich auseinanderzusetzen. Es zwingt dich auch generell zu einer anderen Spielart, als wenn du überall "YOLO" reinlaufen kannst, weil es keinen wirklichen Nachteil hat.

Und wenn du im späteren Verlauf dann an nem Boss hängen bleibst, und sozusagen vor ner "Wand" stehst, weil du die Mechaniken nicht ausreichend beherrscht kommste trotz QuickSave nicht weiter.
Du würdest schätzungsweise dann ebenfalls "aufgeben"... evtl. nach bereits 20-30 Stunden Spielzeit.
Das ist nicht weniger frustrierend, im Gegenteil.